fruchtbar nach kastration?

ist doch auch bei Meeris, Hasen etc. so, dass sie nach der Kastration noch weiter decken können, warum sollte es bei einem Rüden anders sein.?

6 Monate finde ich zwar schon sehr extrem, aber es gibt in der Natur nix, was es nicht gibt...
 
!!!:eek::eek::eek:oh man:eek::eek::eek:!!!

also ihr macht mir echt ANGST!

hab jetzt jeden Tag voll gearbeitet.. und habe keine zeit für TA gehabt.. hab aber angerufen.. der TA hat gemeint: " Na das sehen wir dann eh.. fall ja gibt es die möglichkeit (da ich sie sowieso kastrieren lassen will) die gebärmutter, samt welpen zu entfernen..:("

der TA hält es für unwahrscheinlich..:confused:

also das hört sich für mich echt grauslich an.. was meint ihr?

ich bin die letzte die mehr hunde auf diesem planteten will..aber ich weiss nicht was das beste für die jessy ist.

lg kati
 
Wenn du eh vorhast sie kastrieren zu lassen, dann mach es doch gleich - sollte sie tragend sein, dann wären die Babys "noch nicht mal richtig da" - hab ich mich verständlich ausgedrückt?
 
Wenn du eh vorhast sie kastrieren zu lassen, dann mach es doch gleich - sollte sie tragend sein, dann wären die Babys "noch nicht mal richtig da" - hab ich mich verständlich ausgedrückt?


hmm ..würde ihr das nicht komplett den hormonhaushalt durcheinanderbringen?

weil sie war ja jetzt läufig... normalerweise sollte man erst 3monate nach der läufigkeit kastrieren..ich habe in diesem gebiet leider nicht viel erfahrung..

lg kati
 
Man muss sowieso so um die 21 Tage warten, bis man sieht ob sie tragend ist oder nicht....erst DANN sagt der TA JA sie kann kastriert werden - NUR wenn sie tragend ist, ansonsten kastriert ein gscheiter TA nicht so kurz nach der Läufigkeit.
 
Man muss sowieso so um die 21 Tage warten, bis man sieht ob sie tragend ist oder nicht....erst DANN sagt der TA JA sie kann kastriert werden - NUR wenn sie tragend ist, ansonsten kastriert ein gscheiter TA nicht so kurz nach der Läufigkeit.

eben das habe ich gemeint.. ist es nicht gefährlich eine tragende hündin zu kastrieren?

lg kati
 
also vorgestern waren wir beim ultraschall.. und wie es aussieht.. bekommt mein hund tatsächlich einen Welpen... zur sicherheit haben wir in 14 tagen noch ein kontrollultraschall um zu sehen ob es sich tatsächlich um einen welpen handelt.. es könnte auch ein artefakt gewesen sein (welpen sind erst im letzten drittel der trächtigkeit gut zu erkennen weil sich dann die mineralstoffe in den knochen einlagern)..

ja dann könnte noch ein problem sein das der welpe (weil er alleine ist) zu groß wird und jessy einen kaiserschnitt braucht.

ja so das neuste.. also zur sicherheit höre ich mich schon um wo ich den oder die kleine/n unterbringen könnte.. eine mischung aus 5 jagdhunden (goldi, labi, viszla, dackel, schauzer....meine güte:eek:

lg kati
 
Jessasmaria.....

Kleine Ergänzung: am Röntgen sind Welpen erst spät gut zu erkennen wegen der Knochenbildung.
Am Ultraschall sind nach ca. 28/30 Tagen gut die einzelnen "Blasen" zu erkennen, aber nicht unbedingt die Anzahl ( also es können auch drei sein zB ), dann sieht man eine Zeit lang eher weniger, dann später, wenn die Früchte etwas größer sind, wieder besser ( dann kann man auch den Herzschlag sehen ).

Ultraschall kannst Du ruhig öfter machen, das macht nix.
Wenn sich der Verdacht bestätigt, würde ich aber auch ein ( ganz leichtes ) Röntgen machen, kurz vor dem errechneten Geburtstermin, damit Du weißt, wieviele es tatsächlich sind. Wenn es die erste Geburt ist, ist das schon hilfreich. Obwohl es auch da keine Garantie gibt, dass es stimmt.

Aber noch ist gar nix fix, kann ja auch falscher Alarm sein....;)
 
interessiert mich auch - wie gehts denn der hundedame?
edit: ich seh grad, sie war lange nimmer online. hmm
 
hi ihr lieben.. sorry das ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe (edv probleme) also meine jessy war doch nicht trächtig sondern stark scheinträchtig..der tierarzt hat gemeint dass durch einen deckakt die scheinträchtigkeit verstärkt werden kann und einer echten trächtigkeit sehr ähnlich ist (samt geburt!) nur halt ohne welpen..

jetzt der neuste stand: jessy ist gestern katriert worden.. der TA hat mir dazu geraten da jessy jetzt innerhalb von einem jahr 3mal läufig war und jedesmal stark scheinträchtig .. sie war ständig in einem extrem hormonellen ungleichgewicht und hat auch darunter gelitten ..

eigendlich wollte ich diesen schritt nicht gehen bin aber froh dass es vorbei ist.

heute schläft sie schon den ganzen tag, trinkt nur wenig wasser, fressen will sie nicht.. ich hoffe sie erholt sich schnell :(

lg kati
 
eigendlich wollte ich diesen schritt nicht gehen bin aber froh dass es vorbei ist.

heute schläft sie schon den ganzen tag, trinkt nur wenig wasser, fressen will sie nicht.. ich hoffe sie erholt sich schnell :(

lg kati

howdy,

ich denke dass du richtig entschieden hast:)

unser weibi hat nach der kastra auch mal ein paar tage lang viel geschlafen. sie hat am dritten tag zwar (wenn sie wach war) total fit gewirkt, war dann aber schnell müde. eine kastra ist ja auch ein schwerer eingriff (denk mal wie lange ein mensch nach einer op braucht um wieder fit zu werden), also nicht entmutigen lassen:)

lg
nina
 
Oben