auf was schaut frau ? beim kennenlernen

@deikoon


Bald ist ja die Ausstellung bei euch,Mensch vergiss bloss nicht,deinem Männe vorher sämtliche Wünsche von den Augen abzulesen und ruhig noch ein paar Tage hinterher.
Aber erst musste deinen Traum von ihm erfüllt bekommen,sonst läuft nix und er hat wieder stramm zu stehn,OK.;):D:p
 
Also mal ganz abgesehen davon, daß man den Charakter eines Menschen kennen lernen muss, bevor man ihn kennt, schau ich auf den ersten Blick natürlich ins Gesicht und dann auf die Hände. Schöne gepflegte Hände sind mir total wichtig, sonst grausts mir. :rolleyes:
 
Hallo, es müsste vor allem ein gepflegter Mann sein, der ausserdem ein gutes Auftreten hat, der höflich ist, der charmant ist und der noch etwas im Kopf hat. Ausserdem lege ich Wert, auf schicke Kleidung.

Ich habe aber so ein Exemplar, zwar nicht ständig, aber öfters bei mir und bin recht glücklich dabei.

So viel zum Thema "Auf was schaut Frau beim kennenlernen..."

Gruss Amanda
 
aber ich könnts noch einfacher beschreiben : george clooney und die sache ist geritzt.
e020.gif
 
Ich bin halt konservativ und stehe dazu (es muss auch solche Frauen geben und nicht nur moderne )

Ich finde halt, wenn man Kinder haben möchte sollte man sich das schon genau überlegen. Es bleibt nun einmal (anfangs) die Frau daheim und daher fehlt dann das höhere Einkommen (wenn Frau mehr verdient).

@gauloises

was machst du, wenn dein partner mal aus irgendeinem grund arbeitslos wird ? dann wird er gezwungenermaßen weniger verdienen - läßt du ihn dann sitzen, genau dann wenn er dich braucht ?

und weiß dein lg auch welche einstellung du hier vertrittst ? fühlt er sich durch deine erwartungen nicht unter druck gesetzt ??


also in unserem fall ist z.b. noch gar nicht fix entschieden, ob nicht der kindsvater in karenz geht und zwar von anfang an, das ist so, weil er mir dem wunsch an mich heran getreten ist (und ich würde mich auch als konservativ einschätzen, immerhin gab es in meinem leben erst einen mann !!) und ich bin diejenige, die bei uns weniger verdient. dennoch würden wir das auf uns nehmen - ist einstellungssache, aber wir sehen unser familienleben halt nicht so wirtschaftlich wie du - offensichtlich.

lg

übrigens, nur am rande - ich würde mich schon unter druck gesetzt fühlen, wenn ich damit rechnen muss, dass ich geschäftlich/finanziell meinem partner immer überlegen sein muss - vielleicht auch noch in der annahme, dass wenn es einmal nicht so ist, dass ich dann aus grundsätz-prinzipien keine unterstützung von meinem partner bekomme, weil ich gewisse vorraussetzungen vielleicht nicht erfülle.
 
@gauloises
was machst du, wenn dein partner mal aus irgendeinem grund arbeitslos wird ? dann wird er gezwungenermaßen weniger verdienen - läßt du ihn dann sitzen, genau dann wenn er dich braucht ?

Scheidung einreichen :p:D;)
Nein, ernsthaft - wenn er bald wieder einen neuen Job hat (sollte kein Problem sein) ists ok, aber "durchfüttern" tu ich sicher keinen Mann (mehr - war einmal so blöd, nie nie wieder :mad:)

und weiß dein lg auch welche einstellung du hier vertrittst ? fühlt er sich durch deine erwartungen nicht unter druck gesetzt ??

Nein, er sieht das genauso - der Mann hat die Familie zu erhalten ;)
Ja, Druck hat er - aber wenn man alles "perfekt" haben will (so wie auch er ... nur die besten Schulen für die Kinder, teure Autos, Haus ... - er steht auf materielle Dinge :D) dann macht man sich den Druck sowieso selbst.

also in unserem fall ist z.b. noch gar nicht fix entschieden, ob nicht der kindsvater in karenz geht und zwar von anfang an, das ist so, weil er mir dem wunsch an mich heran getreten ist (und ich würde mich auch als konservativ einschätzen, immerhin gab es in meinem leben erst einen mann !!) und ich bin diejenige, die bei uns weniger verdient. dennoch würden wir das auf uns nehmen - ist einstellungssache, aber wir sehen unser familienleben halt nicht so wirtschaftlich wie du - offensichtlich.

Richtig - das ist Einstellungssache ;)

Der jenige der weniger Einkommen hat, geht normalerweise in Karenz - alles andere wäre ja unlogisch und ökonomisch falsch.
Ja, ich sehe das Familienleben sehr ökonomisch - denn Familie kostet verdammt viel Geld (je nach Lebensstandard natürlich, aber ich möchte halt auf nichts verzichten --- ja, ich weiss *verwöhntBin* :D)
 
Hey,

früher war mir Bildung sehr wichtig, wenn möglich Titel bzw. in der Ausbildung daraufhin. Habe das fälschlicherweise als Intelligenz eingestuft.. meine erworbene Menschenkenntnis hat mich auf dem Boden der Tatsachen zurückgeknallt :rolleyes:

Auch Beruf bzw. finanzielle Sicherheiten waren für mich wichtig. Auch da greifte der Irrglaube, dass ich damit meine Furcht vor "Katastrophen" relativieren könnte.

Tier- und Menschenliebe können auch nur zeitlich befristete Sympathien sein... Gepflegtes Äusseres ebenso.. - selbst wenn beides beim ersten Eindruck viel Wert hat.

Somit bleibt nur das Gefühl ;) - ist auch das einzige Argument. Ähnlichkeiten und Parallelen in Meinungen sollten auf jeden Fall vorhanden sein. Immer tolerant zu sein oder diskutieren zu müssen ist auf Dauer mühsam und raubt einiges an Energie.. wenn die Basis schon mal stimmt, hat man mehr Energie für... anderes :D

lg
Nice
 
wenn er bald wieder einen neuen Job hat (sollte kein Problem sein) ists ok, aber "durchfüttern" tu ich sicher keinen Mann

dann tät mich nur interessieren - wann und wo bei dir die schmerzgrenze liegt. es gibt nämlich menschen, die eben einen gewissen job mit gewissem einkommen verlieren und für weniger gar keinen job annehmen, weil sie dann zeitlich und gesetzlich vielleicht gebunden sind und möglicherweise besser angebote aufgrund dessen ausschlagen müssen.

und ich habe die erfahrung gemacht, dass so eine jobsuche dann mitunter monate oder jahre dauern kann.

lg
 
Oben