OP im WTSH

Routineeingriff ja und nein - laut Dr. Holzmann (Vet.med.) ist die Kastration einer Hündin doch eine der schwierigsten wenn nicht sogar die schwierigste Bauchraumoperation (bei Hündinnen eh klar)! Laut ihm wird immer von Routine gesprochen und er kanns nicht mehr hören - gerade weil auch er laufend Hündinnen reinbekommt bei denen schwerwiegende Fehler gemacht wurden!



Wie wohltuend so etwas zu lesen - und Prof. Holzmann ist schließlich nicht irgendjemand. In meinem Bekanntenkreis ist erst kürzlich wieder eine Hündin nach einer Kastration gestorben - da wurde dem Besitzer auch von einem Routineeingriff vorgefaselt.
 
Routineeingriff ja und nein - laut Dr. Holzmann (Vet.med.) ist die Kastration einer Hündin doch eine der schwierigsten wenn nicht sogar die schwierigste Bauchraumoperation (bei Hündinnen eh klar)! Laut ihm wird immer von Routine gesprochen und er kanns nicht mehr hören - gerade weil auch er laufend Hündinnen reinbekommt bei denen schwerwiegende Fehler gemacht wurden!



Wie wohltuend so etwas zu lesen - und Prof. Holzmann ist schließlich nicht irgendjemand. In meinem Bekanntenkreis ist erst kürzlich wieder eine Hündin nach einer Kastration gestorben - da wurde dem Besitzer auch von einem Routineeingriff vorgefaselt.

kann ich unterstreichen! Prof. Holzmann wird schon fast wütend, wenn ihm jemand von einem "Routineeingriff" bei einer Hündinnenkastration etwas sagt. Er sagt auch, dass keine OP, egal, um was es sich handelt, ein Routineeingriff ist. Ein TA muss/sollte jede OP so durchführen, als wäre sie die schwierigste, denn mit der sog. "Routine" schleichen sich auch Unachtsamkeiten ein. Und das kann bei Tieren fatale Folgen haben. Und diese Einstellung lehrt er auch seinen Studenten.
Ich war seinerzeit mit Lisa bei ihm, als sie schon als Junghund (vor der 1. Läufigkeit) eine eitrige Vaginaentzündung hatte. Ich musste jede Woche zur Kontrolle. Prof. Holzmann hat das sehr ernst genommen - wie eben alles, was er tut.
 
Hallo,

Wir hatten erst vor ca. 2-3 Monaten eine Hündin bei uns in der Praxis, die ebenfalls im TSH kastriert wurde, weil sie den Schein hatten.

Jedenfalls waren am 3 Tag nach der OP alle äußeren Nähte draußen, weil das ja eine "ganz neue, tolle Methode ist".
Hat man dann eh gesehn..
Die Hündin musste dann bei uns nochmal sediert werden, um neu zu vernähen.
Äußerlich sah es zwar schon "zu" aus, aber als sie dann geschlafen hat, hat meine Chefin nur leicht den Schnitt auseinander gezogen und -plopp-, wars wieder offen. Eine falsche Bewegung der Hündin, und es wär von selbst aufgegangen..
Ihre Besitzer hat fast der Schlag getroffen, aber nach 3 Tagen kann man ja ned erwarten dass sich schon beständiges Gewebe gebildet hat ;)

Bei euch muss deshalb nicht das gleiche passieren, aber wenn sie noch immer die selbe Naht verwenden, besteht natürlich ein sehr erhöhtes Risiko, vorallem wenn man einen sehr aktiven Hund hat der die Wunde nicht in Ruh lässt und schleckt.
Wenns juckt hilft auch kein Kragen, dann kratzen sie sich mit den Hinterpfoten den Bauch, und wenn man ihnen ein Leiberl anzieht, schleckens halt da drüber und reizen die Wunde.
Wenn sich der Hund schlecken/kratzen will, dann findet er schon einen Weg.
Meistens lassen sie es aber eh in Ruhe, weiß halt nicht wie deine so ist.

Ich würds mir nochmal überlegen..

Meine Hündin hab ich vor 3 Wochen in der Tierklinik Meidling kastrieren lassen und kann sie nur empfehlen :)
(ich arbeite in einer anderen Praxis, ist also keine Eigenwerbung :D)

Liebe Grüße, Corinna
 
klingt gar nicht gut.. maah

meidling? die in der längenfeldgasse? die sind echt gut da, stimmt. habe selber schon sehr gute erfahrungen da gemacht
 
Hallo,

Wir hatten erst vor ca. 2-3 Monaten eine Hündin bei uns in der Praxis, die ebenfalls im TSH kastriert wurde, weil sie den Schein hatten.

Jedenfalls waren am 3 Tag nach der OP alle äußeren Nähte draußen, weil das ja eine "ganz neue, tolle Methode ist".
Hat man dann eh gesehn..
Die Hündin musste dann bei uns nochmal sediert werden, um neu zu vernähen.
Äußerlich sah es zwar schon "zu" aus, aber als sie dann geschlafen hat, hat meine Chefin nur leicht den Schnitt auseinander gezogen und -plopp-, wars wieder offen. Eine falsche Bewegung der Hündin, und es wär von selbst aufgegangen..
Ihre Besitzer hat fast der Schlag getroffen, aber nach 3 Tagen kann man ja ned erwarten dass sich schon beständiges Gewebe gebildet hat ;)

Bei euch muss deshalb nicht das gleiche passieren, aber wenn sie noch immer die selbe Naht verwenden, besteht natürlich ein sehr erhöhtes Risiko, vorallem wenn man einen sehr aktiven Hund hat der die Wunde nicht in Ruh lässt und schleckt.
Wenns juckt hilft auch kein Kragen, dann kratzen sie sich mit den Hinterpfoten den Bauch, und wenn man ihnen ein Leiberl anzieht, schleckens halt da drüber und reizen die Wunde.
Wenn sich der Hund schlecken/kratzen will, dann findet er schon einen Weg.
Meistens lassen sie es aber eh in Ruhe, weiß halt nicht wie deine so ist.

Ich würds mir nochmal überlegen..

Meine Hündin hab ich vor 3 Wochen in der Tierklinik Meidling kastrieren lassen und kann sie nur empfehlen :)
(ich arbeite in einer anderen Praxis, ist also keine Eigenwerbung :D)

Liebe Grüße, Corinna


danke schön na meine kann net ruhig liegen bleiben ich höre lieber auf die negativen kommentare.......will net das des auch passiert........auf was ist dir das gekommen??? haben sie deinen hund übernacht dort gelassen???
 
Hallo Gina,

Hab 350 bezahlt, der Preis variiert aber, je nach Größe/Gewicht/benötigtes Narkosemittel/OP-Dauer.

Nein sie musste nicht dort bleiben, hab sie zu Mittag hingebracht, dann bekam sie eine "Wurschtigkeitsspritze" in den Po, damit sie ruhiger ist, dann wurde ein Venenzugang gelegt und intubiert.
Sie hing am EKG und am Tropf.
In der Aufwachphase war sie noch zur Beobachtung bei ihnen, dann hab ich sie abgeholt und sind rausspaziert :)

Liebe Grüße, Corinna
 
Hallo Gina,

Hab 350 bezahlt, der Preis variiert aber, je nach Größe/Gewicht/benötigtes Narkosemittel/OP-Dauer.

Nein sie musste nicht dort bleiben, hab sie zu Mittag hingebracht, dann bekam sie eine "Wurschtigkeitsspritze" in den Po, damit sie ruhiger ist, dann wurde ein Venenzugang gelegt und intubiert.
Sie hing am EKG und am Tropf.
In der Aufwachphase war sie noch zur Beobachtung bei ihnen, dann hab ich sie abgeholt und sind rausspaziert :)

Liebe Grüße, Corinna


aha ok danke schön für die info.......ich hab bissl angst davor ob eh alles ok ist wenn sie dann daheim ist......!!!!
 
Hallo,

Naja am Tag der OP sollte halt jemand daheim sein, um sie zu beobachten, am nächsten Tag sieht die Welt meist schon wieder ganz anders aus :)

Den Hunden ist nach der OP immer schlecht, es kann also sein dass sie speibt, das wäre ganz normal, ist einfach wegen der Narkose, gespieben wird nur Schleim, da sie ja nüchtern zur OP kommen.
(bis 22 Uhr am Vortag kann gefüttert werden, am OP Tag dann ein paar Stunden vor der OP kein Wasser mehr. Futter erst wieder am Tag nach der OP, es gibt aber auch Ausnahmehunde die abens eine mini-Portion bekommen, richtet sich ganz nach dem Hund und Narkoseverträglichkeit)

Meine hat die Narkose nicht so gut vertragen, sie hat viel gespieben, auch am nächsten Tag noch, deshalb sind wir in die Klinik gefahren und sie kam an den Tropf, danach gings ihr wieder gut.
Die Klinik in Meidling hat einen 24 Stunden Notdienst, sollte also wirklich irgendwas schlimmeres sein, kannst du dort jederzeit anrufen und vorbeikommen.

Liebe Grüße, Corinna
 
ich muss es ja eh net dort machen lassen nur wollte ich halt wissen was besser wäre ich selbst bin mir unsicher ob ich soll......!!!!!!!!
aber wiederrum was sollte dort net funkt.....
habe meine hündin vor 6 jahren kastrieren lassen ohne probleme jetzt ist sie fast 7.wichtig ist das du ihr nachher ein bisschen weniger zu essen gibst.luna hat dann ein drittel weniger bekommen und es hat super geklappt.sihst eh auf den fotos.mein TA sagte damals kein diätfutter denn dann können sie gewicht auf jedenfall zulegen wenn man es wieder absetzt.gebährmutterkrebs gibt bes dann auch nicht mehr oder irgendwelche schlimme entzündungen im zusammenhang.auch eine scheinträchtigkeit kann sehr unangenehm werden.ich hoffe ich konnte dir bei deiner entscheidung ein bisschen helfen
lg marianne
 
Oben