Beissvorfall mit Rex

sheila4

Medium Knochen
Liebe WUFF-Freunde,

nachdem meine "Kommunikations-Managerin" Johanna schon einiges zum bedauerlichen Vorfall mit Rex geschrieben hat, möchte auch ich (Harald) kurz berichten, wie es war und die Gelegenheit nützen, allen zu danken (Johanna voran), die sich in der Folge des Vorfalls um mich und Rex gekümmert haben.

Der Beissvorfall ist schnell erzählt: leider (eindeutig meine Schuld) habe ich während eines Spaziergangs mit Rex am Obi-Teich den Beisskorb runtergenommen und ihm ein paar Leckerli auf den Boden geworfen. Unmittelbar nach Verzehr der Leckerli hat er auch daneben liegenden Kot mitgefressen, worauf ich zwei Mal scharf "pfui" gesagt und auch mit einem Fuß aufgestampft habe (mit der Leine einfach wegziehen wäre klüger gewesen). Daraufhin hat er attackiert. Nach einigen Bissen konnte ich Rex am Boden arretieren und den Beisskorb anbringen.

Es geht mir mittlerweile wieder gut und ich weiß, dass sich Johanna und eine sehr engagierte Trainerin namens Andrea um Rex kümmern. Er wird auch medizinische Versorgung bekommen (ein herzliches Dankeschön an dich Andrea!)

Danke für alle Genesungswünsche und eine schöne Zeit mit euren Vierbeinern!

Liebe Grüße

Harald
 
Ist ja echt schlimm:(aber andererseits möchte man dem Hund ja auch etwas Spaß bieten u. den Beisskorb nicht ständig oben lassen. Man kann ja nicht wissen, dass es so ausartet:eek:

Du musst ja auch in den Zwinger rein, da hat er ja auch noch keinen Beisskorb oben. Es könnte jederzeit passieren.

Ich wünsche dir gute Besserung.

LG Alex


Liebe WUFF-Freunde,

nachdem meine "Kommunikations-Managerin" Johanna schon einiges zum bedauerlichen Vorfall mit Rex geschrieben hat, möchte auch ich (Harald) kurz berichten, wie es war und die Gelegenheit nützen, allen zu danken (Johanna voran), die sich in der Folge des Vorfalls um mich und Rex gekümmert haben.

Der Beissvorfall ist schnell erzählt: leider (eindeutig meine Schuld) habe ich während eines Spaziergangs mit Rex am Obi-Teich den Beisskorb runtergenommen und ihm ein paar Leckerli auf den Boden geworfen. Unmittelbar nach Verzehr der Leckerli hat er auch daneben liegenden Kot mitgefressen, worauf ich zwei Mal scharf "pfui" gesagt und auch mit einem Fuß aufgestampft habe (mit der Leine einfach wegziehen wäre klüger gewesen). Daraufhin hat er attackiert. Nach einigen Bissen konnte ich Rex am Boden arretieren und den Beisskorb anbringen.

Es geht mir mittlerweile wieder gut und ich weiß, dass sich Johanna und eine sehr engagierte Trainerin namens Andrea um Rex kümmern. Er wird auch medizinische Versorgung bekommen (ein herzliches Dankeschön an dich Andrea!)

Danke für alle Genesungswünsche und eine schöne Zeit mit euren Vierbeinern!

Liebe Grüße

Harald
 
danke für die ermunternden worte!:)

ja es stimmt im grunde hätte das auch im zwinger oder am spielplatz passieren können....hoffentlich passiert in zukunft nichts mehr!

liebe grüße,
harald
 
Hallo Harald,

na jetzt hab ich mich im ersten moment gar nicht ausgekannt:confused: Johanna redet mit ihr selbst????

Aber jetzt hab ich´s..........wünsch dir alles gute und ihr seid trotzdem einer der besten und wertvollsten paten im tierheim, außerdem sind wir alle nur menschen......;) trotzdem dem tierschutz oder patenhunden treu bleiben, wenn nicht rex, dann vielleicht ein anderer armer wauzi.....

Alles liebe wünscht dir claudia:)
 
hallo claudia,

ja, ich habe johannas zugang benützt, um euch was zu schreiben. :)

danke für die netten und aufmunternden worte! vorerst mache ich mal eine hunde-pause, dann werden wir weitersehen. wenn ich weitermache, wirds sicher ein kleiner hund mit kleinem gebiss;)

liebe grüße,
harald
 
ja und ausserdem gibts ja auch genügend komplett harmlose, bei denen man wieder lernen kann vertrauen zu fassen. ich kann dich auch gut verstehen wenn du es nicht weiter machen würdest. es muss schlimm sein wenn man dann immer über jeden schritt nachdenkt und dass du selbst dich ned wohlfühlst und angst hast bringt ja auch überhaupt nichts - für niemanden.

ich hoffe du schaffst den schritt zurück und findest den richtigen hund mit dem du wieder eine gute bindung aufbauen kannst.

lg und gute besserung,

sandra
 
Ich kannte die Geschichte nicht, aber nachdem was ich jetzt gelesen habe, kann ich dir nur eins wünschen: GUTE BESSERUNG!

Schlimm das es passiert ist, aber war halt ein Mißverständnis zwischen Rex und dir. Ich hoffe du verarbeitest es gut!

LG Sy.
 
ja und ausserdem gibts ja auch genügend komplett harmlose, bei denen man wieder lernen kann vertrauen zu fassen. ich kann dich auch gut verstehen wenn du es nicht weiter machen würdest. es muss schlimm sein wenn man dann immer über jeden schritt nachdenkt und dass du selbst dich ned wohlfühlst und angst hast bringt ja auch überhaupt nichts - für niemanden.

ich hoffe du schaffst den schritt zurück und findest den richtigen hund mit dem du wieder eine gute bindung aufbauen kannst.

lg und gute besserung,

sandra

hallo sandra,

danke für die netten worte!

furcht oder scheu gegenüber hunden im allgemeinen hat sich bei mir glücklicherweise nicht entwickelt (außer bei rex selbst, dem würde ich mich nur sehr sehr vorsichtig nähern).

ich werde vorerst mal mit dem nachbarshund nicki (auch ehemaliger "vösendorfer") spazieren gehen, dann werde ich weitersehen!

lg,
harald
 
Ich kannte die Geschichte nicht, aber nachdem was ich jetzt gelesen habe, kann ich dir nur eins wünschen: GUTE BESSERUNG!

Schlimm das es passiert ist, aber war halt ein Mißverständnis zwischen Rex und dir. Ich hoffe du verarbeitest es gut!

LG Sy.


danke für die genesungswünsche!

glaube auch, dass es ein missverständnis war, aber ich werde mich in zukunft sicher vorsichtiger verhalten!
 
Hallo Harald,


ich habe schon Johanna geschrieben, dass ich es von Dir nach den schweren Verletzungen bewunderswert aber auch super finde, dass Du Dich gleich Deinen Ängsten gestellt hast und den Umgang mit Hunden nicht eingestellt hast sondern Dir jetzt entsprechend "harmlose" bzw. kleinere Hunde suchst.....

Du wirst sehen, mit der Zeit wirst Du auch den Umgang mit größeren oder problematischeren Hunden wieder schaffen.

Aber gehe es einfach in Ruhe und nach Deinen Bedürfnissen an.

Wenn Du zu Tode geschmust werden möchtest, kann ich Dir ja meine beiden Cockerdamen anbieten.....:)

Alles Liebe und weiterhin gute Besserung.

Karin
 
Hallo Harald,

wir betreuen auch einige Hunde aus dem WTV und ich habe schon mit Johanna viel wegen Rex geschrieben, was jetzt weiter gemacht werden soll....

Auch nochmal von mir beste genesungswünsche, möchte auch anmerken, dass ich es toll finde, wie du rex dann wieder unter kontrolle bringen konntest. ich würde es bestimmt nicht schaffen, nach soeinem "kampf", den hund an den baum zu leinen und v.a. den beißkorb draufzugeben. schließlich warst du ja bestimmt in einem schockzustand.

Johanna hat schon erzählt, dass Andrea sich um Rex kümmert, aber wie soll es weitergehen? Habe auch mit ihr schon über das Einschläfern gesprochen.... Seid ihr da zu einer Lösung gekommen oder überlasst ihr alles weitere dem Tierheim?

Nochmals alles alles gute,

Liebe Grüße Kathi&Björn
 
Hallo Harald,


ich habe schon Johanna geschrieben, dass ich es von Dir nach den schweren Verletzungen bewunderswert aber auch super finde, dass Du Dich gleich Deinen Ängsten gestellt hast und den Umgang mit Hunden nicht eingestellt hast sondern Dir jetzt entsprechend "harmlose" bzw. kleinere Hunde suchst.....

Du wirst sehen, mit der Zeit wirst Du auch den Umgang mit größeren oder problematischeren Hunden wieder schaffen.

Aber gehe es einfach in Ruhe und nach Deinen Bedürfnissen an.

Wenn Du zu Tode geschmust werden möchtest, kann ich Dir ja meine beiden Cockerdamen anbieten.....:)

Alles Liebe und weiterhin gute Besserung.

Karin


hallo karin,

ja, ich denke auch, dass ich mich nach einer zeit der pause den hunden widmen werde. beim richtigen hund wirds auch sicher wieder spaß machen!:)

danke für die genesungswünsche,
liebe grüße harald
 
Hallo Harald,

wir betreuen auch einige Hunde aus dem WTV und ich habe schon mit Johanna viel wegen Rex geschrieben, was jetzt weiter gemacht werden soll....

Auch nochmal von mir beste genesungswünsche, möchte auch anmerken, dass ich es toll finde, wie du rex dann wieder unter kontrolle bringen konntest. ich würde es bestimmt nicht schaffen, nach soeinem "kampf", den hund an den baum zu leinen und v.a. den beißkorb draufzugeben. schließlich warst du ja bestimmt in einem schockzustand.

Johanna hat schon erzählt, dass Andrea sich um Rex kümmert, aber wie soll es weitergehen? Habe auch mit ihr schon über das Einschläfern gesprochen.... Seid ihr da zu einer Lösung gekommen oder überlasst ihr alles weitere dem Tierheim?

Nochmals alles alles gute,

Liebe Grüße Kathi&Björn



hallo kathi&björn,

danke für die genesungswünsche.

zum festbinden von rex möchte ich nochwas anmerken: ich bin rückwirkend selbst erstaunt, wie glatt das gelaufen ist, trotz der erfolgten bisse. verblüffend war, dass ich in der situation gar keinen schock hatte, sondern ruhig und konzentriert versucht habe, die situation in den griff zu bekommen.

ich habe auch die bisse selbst nicht sonderlich gespürt, sondern nur gesehen, dass ich geblutet habe. erst danach hatte ich die erinnerung, dass es sich wie hammerschläge angefühlt hat. ich glaube,dass die psyche in so einer situation ganzu bestimmte kräfte aktiviert. so etwas wie ein schockzustand mit schwindel hat erst eingesetzt als ich im rettungswagen lag.

wie es mit rex weitergeht liegt jetzt in den händen von andrea, johanna und er leitung des tierschutzhauses. ich bin sicher, sie werden im sinne des hundes alles tun, was diesem guttut!

lg,
harald
 
Oben