hilfe! herdenhund?

gelöscht_10

Gesperrt
Super Knochen
hallo foris!

ich hab in letzter zeit mal so geschaut welcher rasse unser tierheim-schnauzenbaby ähnlich sieht und welche (verhaltens-)merkmale übereinstimmen. so bin ich auf die kangal-page gekommen. und ich glaub ich kipp um, überall schaut mir mein wauz entgegen. :eek:
äh, wir gehen huschu, sie ist gut sozialisiert, aber was zum teufel ist ein herdenschutzhund und wie kann ich sie (artgerecht) auslasten? was muss ich beachten?
haben uns zu diesem speziellen thema nie gedanken gemacht, weil wir ja einfach einen bastatel aus dem th haben wollten.:rolleyes:
morgen stell ich noch ein photo rein.
also mal her mit den guten tipps!
bitte-danke :)
lg
nina
 
Hallo, am Besten du googelst dich durch, lesen, lesen, lesen:D
Hab ich auch gemacht und bin immer noch dabei:)
Hab geschaut, es gibt viele Seiten zum Kangal, spezielle Foren ect.
 
Hallo,

Kangals leben mit einer Schaf/Ziegenherde und beschützen sie vor Bären und Wölfen. Diese Hunde beschützen auch Haus und Hof, sind aber zu den eigenen Leuten immens lieb. Man muß aber etwas aufpassen, wenn der Beschützerinstinkt stark ist, daß man noch Besuch bekommt ;). Aber man kann diesen Besschützerinstinkt schon mit Erziehung etwas in den Griff bekommen.
Was ich auch weiß, ist, daß sie Narkoseempfindlich sind (hat mir mal eine Kangalbesitzerin gesagt).

LG Biggi
 
hallo,

es ist schlimm wieviele einen Kangal besitzen oder ' haben ' wollen.
Bei uns im Ländle sitzten derzeit auch 2 Kangale im TH. leider kommen sie aus schlechter Haltung und wurden zum vermehren genötigt :(

bitte informiert euch über die Rassen. egal welche...

Wichtig ist das man sich genau im klaren ist was es bedeutet, einen Kangal, 'Artgerecht' halten zu können.

-Ein gründliches Fachwissen über die Geschichte des Kangals, Verhalten,Charakter, Gesundheit,Körperliche Merkmale,Tägliche Pflege usw..

- Ein Selbstbewußtsein des Hndeführers ist gefragt- da der Kangal einen sehr stark und ausgeprägten beschützerinstinkt hat.

-Aufzucht

-Sozialisierung

-HuSchu

-Auslastung

-Viel Liebe,Zeit und Geduld

-Urlaub, was dann?

-TA-Kosten
-
-
usw....

viel erfolg und lg jamie
 
Wichtig ist auch noch zu wissen das die meisten Rüden der Kategorie Herdenschutzhund extrem dominant gegenüber gleichgeschlechtlichen Hunden sind!!
 
Hallo,
Diese Hunde beschützen auch Haus und Hof, sind aber zu den eigenen Leuten immens lieb. Man muß aber etwas aufpassen, wenn der Beschützerinstinkt stark ist, daß man noch Besuch bekommt ;)
LG Biggi

Das kann auch passieren, sollte sie doch ein Leonberger-Mix sein. ;)

Aber jetzt, wo ihr's sagt, schaut sie einem Kangal auch sehr ähnlich. Gibt auch noch andere Herdenschutz-Rassen, die ähnlich aussehen.

Diese Kangal-Seite gefällt mir persönlich sehr gut:
http://www.sivas-kangal.de/

Im Tierschutz-Forum wurde kürzlich eine Kangal-Hündin vermittelt. Ist vielleicht auch interssant zu lesen:
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=52926&page=2

lg
Martina
 
Der Kangal ist ein ruhiger, ausgeglichener, stolzer und selbstsicherer Hund, der ohne unnötige Aggressivität äußerst zuverlässig alle ihm anvertraute Menschen und Besitztümer beschützt.
Er muss erst vorsichtig an Fremde herangeführt werden. Er verhält sich neutral und beobachtet sie aufmerksam, wird allerdings keine große Vertraulichkeiten von ihnen tolerieren. Kangals sind keine Angreifer - sie sind zuverlässige Verteidiger!
Ausgewachsen ist der Kangal mit etwa zweieinhalb Jahren, doch seine volle Reife erreicht er erst mit vier Jahren. Erst nach und nach entwickeln sich seine Beschützerinstinkte. Nicht wenige Halter sind erstaunt und meistens unvorbereitet auf die drastische Veränderung seines Wesens, die mit etwa eineinhalb Jahren eintritt.
Trotz allem ist der Kangal ein sensibler Hund und braucht lange um die Zuneigung die er erfährt auch anzunehmen. Diese Riesen genießen für eine kurze Zeit Aufmerksamkeiten, ziehen sich dann aber sehr schnell wieder zurück, um ihrer liebsten Beschäftigung nachzugehen: dem Wachdienst.
Es gibt nichts Oberflächliches oder Überflüssiges im Leben eines Kangal, so als ob er all seine Energie für den einen Moment aufsparen würde, wo er Besitz und Familie zu verteidigen hat - wenn es sein muss, unter Einsatz seines Lebens.
Er bildet in unsere technikorientierten und geschichtsvergessenen Zeit ein Korrektiv. Menschen, die ihr Leben Seite an Seite mit einem Kangal verbringen, werden ein Stück uralter Geschichte erleben, einen Hund von archaischer Urkraft mit all jenen Eigenschaften, die seine Vorfahren auszeichneten.
Der Kangal und seine Haltung
Es bedeutet eine sehr große Verantwortung, einen Kangal in unserer dicht besiedelten Gesellschaft zu halten! Der Kangal ist sehr intelligent, selbstbewusst und unabhängig.
Das alles, gepaart mit seiner angeborenen Dominanz, macht seine Ausbildung nicht gerade leicht. Frühe Sozialisierung, eine eindeutige Rangordnung und Gehorsamkeitsausbildung sind absolut notwendig. Um dieses Ausbildungsziel zu erreichen, braucht man unendlich viel Geduld, Zeit und Konsequenz.
Übertriebene Härte hingegen ist gänzlich zu vermeiden, denn ein Kangal lässt sich nicht unterdrücken. Er könnte dann, aus der defensive heraus nach vorne angreifen. Vertrauen und innere Autorität überzeugen ihn mehr, und wenn sie erst einmal seine Liebe und Respekt errungen haben, wird der Kangal (fast) alles für Sie tun.





http://kangal-dog.de/8.html
 
Hallo Ladytiger!

Die meisten haben eh schon einiges zu dem Thema geschrieben. Hier noch der Link zum allgemeinen Hirten- und Hütehundeclub: www.ahhc.at

Meine Mutter hat einen Sarplaninac mit dem sie sehr glücklich ist. Er ist bei anderen Hunden manchmal nicht so ganz freundlich, aber er liebt alle Menschen! Mit einer guten Sozialisierung sind es gute und treue Begleiter, aber nicht immer ganz einfach...:)

Eine Freundin von mir ist im AHHc Vorstand und wenn du noch spezielle Fragen hats, kann sie dir sicher Auskunft geben.

LG
Natalie
 
wie kann ich sie (artgerecht) auslasten?
Großes Grundstück anschaffen und Patrouille gehen lassen.

Ne Spaß bei Seite,
ein Herdenschutzhund ist eine Herausforderung und wenn er wirklich ein reinrassiger Kangal ist, wirst du die Besonderheiten dieser Hunde noch kennen lernen.

Informiere dich sehr, sehr gut, besser als bei anderen Rassen und such dir einen HSH Spezialisten. Z.B. die Hundefarm Eifel ist sehr zu empfehlen.
 
howdy,

also vorab gleich mal 2 photos:
IMG_1112.jpg

IMG_1106.jpg


also ich hab jetzt mal die kangal-dog.de hp durchgeforstet und werd mich natürlich weiter schlau machen. :)
danke für die ganzen antworten. wir werden unser bestes geben, ist halt eine überraschung für uns. im th tippte man auf einen leonberger-mix, aber jetzt ist sie schon über 8 monate alt und da treten halt immer mehr "anzeichen" zutage :D. mir ist eigentlich egal was sie ist, sie solls halt gut haben bei uns. denke mir eben je mehr ich weiss über den hund desto leichter zu ich mir beim erziehen und verstehen.

sie ist fremden menschen gegenüber eigentlich sehr freundlich, der beschützerinstinkt schlägt dzt noch nicht durch.
dafür buddelt sie löcher in den parkrasen (der ganze stolz meines mannes :D), dass man glaubt sie will dort eine katze beerdigen....

lg
eine überraschte nina
 
Wie ein Leo schaut sie jetzt überhaupt nicht mehr aus, find ich.

nicht einmal ansatzweise, gelle :)

aber ihr fell bekommt jetzt lange schwarze haare so dazwischen. ihr schwanz schaut aus als ob er einen knick hätte, weil da auf einmal ein ring dunkles fell wächst. :eek: ich steh immer und schau das schnauzenbaby an und bin verwundert. wie sehr sie sich ständig verändert, wieviel sie in den drei monaten gelernt hat und wie sehr ich sie liebe (kangaltypisch: kuscheln ist nicht so ihres. also von selbst kommt sie nicht zum knuddeln :o).

lg
nina
 
Wär ja interessant sie mal life zu sehen!

Ja gell, es ist erstaunlich, wie sehr sich unsere Hundens verändern, wenn sie anfangen, langsam erwachsen zu werden :eek:
 
Naja auf dem Foto schaut er jetzt wie ein Teenie aus :D Mh scheint schon ein Kangal mitgemischt zu haben, was nicht zwangsläufig heißen muss das er sich wie einer Verhalten wird :o:)

Lg, Bettina
 
hallo,

es ist schlimm wieviele einen Kangal besitzen oder ' haben ' wollen.
Bei uns im Ländle sitzten derzeit auch 2 Kangale im TH. leider kommen sie aus schlechter Haltung und wurden zum vermehren genötigt :(

bitte informiert euch über die Rassen. egal welche...

Wichtig ist das man sich genau im klaren ist was es bedeutet, einen Kangal, 'Artgerecht' halten zu können.

wir wollten ja keine spezielle rasse. im th meinte man "leonberger-mix". uns war's wurscht wir wollten einfach einem mischling aus dem th ein besseres leben bieten.
was sie sein könnte hat sich erst nach und nach herauskristallisiert.
wie gesagt wir werden uns bemühen alles für sie zu tun, hergeben tu ich sie nämlich nicht mehr :)

lg
nina
 
Hmmm wie ein Kangal sieht sie irgendwie nicht aus. Wie groß ist sie denn? Sollte da ein Kangal dabei sein, würdet ihr es eindeutig an der Größe erkennen.
 
howdy,

ca 8 monate alt, dzt 27 kg (aber man sieht jeden rippenbogen weil sie ein schlechter fresser ist) und nimmt momentan ca 1kg in 3 wochen zu. schulterhöhe so zwischen 50 und 60 cm (schätz ich mal, sie geht mir übers knie und das ist in 50cm höhe).:rolleyes:

das fell passt nicht ganz, aber die zeichnung vorne, auf den pfoten und so passt. und wie gesagt, einige verhaltensmuster stimmen auf . und , überein.

lg
nina
 
ich habe am mittwoch die kangalhündin meiner freundin vermittet. die hündin war mit 8 mon. schon knapp 70cm groß. ;)
aber natürlich müssen ja nicht alle kangalmixe so riesig werden. schliesslich kann man ja nicht wissen, was so mitgemischt hat. wie groß, schulterhöhe, hat sie denn jetzt?
stell doch mal ein foto rein, wo sie nicht von oben fotografiert ist. die farbe passt nicht so, die ohrenstellung eigentlich auch nicht. hat sie einen ringelschwanz? typisches kangalzeichen!
was weißt du über sie bzw. was wurde euch vom th erzählt? abgegeben, gefunden usw.
wennst was wissen willst, frag mich ruhig. ;)


übrigends finde ich die die sivas-kangalseite wirklich sehr gut geschrieben.
 
Oben