Hallo,
nachdem ich mich von meinem Würgereiz erholt hatte, hoffe ich, jemand von euch hat passende Tipps.
Ich lager alles extra - Rinderohren bzw. Schweineohren in einer großen Royal Canin-Tonne. Obwohl mir bei Rinderohren gesagt wurde, die solle man offen lagern.. aber grad dann kommen Ungeziefer.
Lunge ist in einer extra Box, etwas kleiner, dicht.
Pansen auch extra, etwas kleiner, dicht.
Bei den Pansen sind Larven oder Würmer oder was auch immer drinnen. Ich mußte den Deckel zumachen, bevor ich kotze
Vom Lagern kann es nicht sein, denn bei den anderen ist natürlich nix. Oder hab ich irgendwas nicht beachtet? Dicht = dicht *annehm*
Was sein kann, ist, dass beim Kauf schon Eier drauf waren, und die dann geschlüpft sind. Das jetzt wo nachzuweisen geht natürlich nicht.
Gibt es irgendein Mittel, das man in die Boxen dazulegen kann, dass diese Viecher .. eliminiert werden? .. Was aber ungiftig für Hunde ist?
Ich red jetzt von Tipps à la "Kamillenblatt rein, Wurzel einer XY-Pflanze..." halt was natürliches.
Kann jetzt wieder 10,- wegschmeißen .. kann ich das in Zukunft irgendwie vermeiden? Ist leider das 3. Mal mittlerweile (zwar aufs Jahr verteilt halt - trotzdem nervts).
lg
Nice
PS: Die anderen Teile, Rinderstroß, Lungenteile, Rinderohren sind soweit ok! Deshalb lager ich ja auch alles extra, damits nicht von einem ins andere geht..
nachdem ich mich von meinem Würgereiz erholt hatte, hoffe ich, jemand von euch hat passende Tipps.
Ich lager alles extra - Rinderohren bzw. Schweineohren in einer großen Royal Canin-Tonne. Obwohl mir bei Rinderohren gesagt wurde, die solle man offen lagern.. aber grad dann kommen Ungeziefer.
Lunge ist in einer extra Box, etwas kleiner, dicht.
Pansen auch extra, etwas kleiner, dicht.
Bei den Pansen sind Larven oder Würmer oder was auch immer drinnen. Ich mußte den Deckel zumachen, bevor ich kotze

Vom Lagern kann es nicht sein, denn bei den anderen ist natürlich nix. Oder hab ich irgendwas nicht beachtet? Dicht = dicht *annehm*
Was sein kann, ist, dass beim Kauf schon Eier drauf waren, und die dann geschlüpft sind. Das jetzt wo nachzuweisen geht natürlich nicht.
Gibt es irgendein Mittel, das man in die Boxen dazulegen kann, dass diese Viecher .. eliminiert werden? .. Was aber ungiftig für Hunde ist?
Ich red jetzt von Tipps à la "Kamillenblatt rein, Wurzel einer XY-Pflanze..." halt was natürliches.
Kann jetzt wieder 10,- wegschmeißen .. kann ich das in Zukunft irgendwie vermeiden? Ist leider das 3. Mal mittlerweile (zwar aufs Jahr verteilt halt - trotzdem nervts).
lg
Nice
PS: Die anderen Teile, Rinderstroß, Lungenteile, Rinderohren sind soweit ok! Deshalb lager ich ja auch alles extra, damits nicht von einem ins andere geht..