Wie lagert ihr Kauzeug ungeziefersicher?

Nice

Gesperrt
Super Knochen
Hallo,

nachdem ich mich von meinem Würgereiz erholt hatte, hoffe ich, jemand von euch hat passende Tipps.

Ich lager alles extra - Rinderohren bzw. Schweineohren in einer großen Royal Canin-Tonne. Obwohl mir bei Rinderohren gesagt wurde, die solle man offen lagern.. aber grad dann kommen Ungeziefer.

Lunge ist in einer extra Box, etwas kleiner, dicht.

Pansen auch extra, etwas kleiner, dicht.

Bei den Pansen sind Larven oder Würmer oder was auch immer drinnen. Ich mußte den Deckel zumachen, bevor ich kotze :o

Vom Lagern kann es nicht sein, denn bei den anderen ist natürlich nix. Oder hab ich irgendwas nicht beachtet? Dicht = dicht *annehm*

Was sein kann, ist, dass beim Kauf schon Eier drauf waren, und die dann geschlüpft sind. Das jetzt wo nachzuweisen geht natürlich nicht.

Gibt es irgendein Mittel, das man in die Boxen dazulegen kann, dass diese Viecher .. eliminiert werden? .. Was aber ungiftig für Hunde ist?
Ich red jetzt von Tipps à la "Kamillenblatt rein, Wurzel einer XY-Pflanze..." halt was natürliches.

Kann jetzt wieder 10,- wegschmeißen .. kann ich das in Zukunft irgendwie vermeiden? Ist leider das 3. Mal mittlerweile (zwar aufs Jahr verteilt halt - trotzdem nervts).

lg
Nice

PS: Die anderen Teile, Rinderstroß, Lungenteile, Rinderohren sind soweit ok! Deshalb lager ich ja auch alles extra, damits nicht von einem ins andere geht..
 
Hallo,

nachdem ich mich von meinem Würgereiz erholt hatte, hoffe ich, jemand von euch hat passende Tipps.

Ich lager alles extra - Rinderohren bzw. Schweineohren in einer großen Royal Canin-Tonne. Obwohl mir bei Rinderohren gesagt wurde, die solle man offen lagern.. aber grad dann kommen Ungeziefer.

Lunge ist in einer extra Box, etwas kleiner, dicht.

Pansen auch extra, etwas kleiner, dicht.

Bei den Pansen sind Larven oder Würmer oder was auch immer drinnen. Ich mußte den Deckel zumachen, bevor ich kotze :o

Vom Lagern kann es nicht sein, denn bei den anderen ist natürlich nix. Oder hab ich irgendwas nicht beachtet? Dicht = dicht *annehm*

Was sein kann, ist, dass beim Kauf schon Eier drauf waren, und die dann geschlüpft sind. Das jetzt wo nachzuweisen geht natürlich nicht.

Gibt es irgendein Mittel, das man in die Boxen dazulegen kann, dass diese Viecher .. eliminiert werden? .. Was aber ungiftig für Hunde ist?
Ich red jetzt von Tipps à la "Kamillenblatt rein, Wurzel einer XY-Pflanze..." halt was natürliches.

Kann jetzt wieder 10,- wegschmeißen .. kann ich das in Zukunft irgendwie vermeiden? Ist leider das 3. Mal mittlerweile (zwar aufs Jahr verteilt halt - trotzdem nervts).

lg
Nice

PS: Die anderen Teile, Rinderstroß, Lungenteile, Rinderohren sind soweit ok! Deshalb lager ich ja auch alles extra, damits nicht von einem ins andere geht..

Pass mir ja auf meine Ohren auf:eek::D
 
Pass mir ja auf meine Ohren auf:eek::D

ich hab morgen nachmittag freigenommen und werd jedes EINZELN durchsehen.. damit ich mir ja nix nachsagen lassen kann. und wenn nur ein hauch von viech drauf ist, dann check ich die anderen erst gar nicht und du kriegst dein geld retour :p das isses mir dann nicht wert :o
 
ich hab morgen nachmittag freigenommen und werd jedes EINZELN durchsehen.. damit ich mir ja nix nachsagen lassen kann. und wenn nur ein hauch von viech drauf ist, dann check ich die anderen erst gar nicht und du kriegst dein geld retour :p das isses mir dann nicht wert :o

Das ist lieb von Dir aber als alte Geschäftspartner ist das kein Problem bei uns:D
 
NÄCHSTE FRAGE:

wie schädlich ist das für Hunde, wenn sie sowas fressen? Aris hatte vor 2 oder 3 Tagen drei dieser Pansenstreifen bekommen, wo ich augenscheinlich mal nix mitgekriegt hab (natürlich schau ich aus Reflex, ob was dran ist.. dadurch ist mir das heut auch auf dem einen aufgefallen).

Kann aber natürlich sein, dass ich was übersehen hab :o die Teile sind ja ineinander verdreht ..
 
Bin der Meinung, dass man den lebenden Zusatz schon mitkauft :(
Hab allein in den letzten Wochen sicher 30 Euro gekübelt, weil ich mir was eingeschleppt hab, was dann scheinbar auch andere (verpackte!) Sachen befallen hat. Soooo alt war das Zeug nämlich noch nicht (oder sagen wir so: ich hatte es erst kürzlich gekauft aber wer weiß, wie lang das schon im Geschäft lag).
Fazit: kaufe nur mehr das Notwendigste. Eher zu wenig als zuviel.

Und ich glaube nicht, dass der "Fleischzusatz" den Hunden schadet, wenn sie es fressen. Es ist ja deshalb nicht verdorben......
 
Getrocknete od. geräucherte Sachen habe ich in einem (Erdäpfel)Sack an trockenem Ort aufgehängt.

lG Feline
 
Danke für deine Antwort.. ich mein, ich weiß so auch nicht, was er draußen im Dreck mal mitfrisst.. und trotz Training schnappt er noch immer gelegentlich nach Fliegen... außerdem wirkt er nicht krank oder so. Er hat sich auch auf den Pansen (den er jetzt doch nicht bekam) gefreut.

Bei mir ist das mit dem Notwendigsten schwierig. Dadurch, dass es doch nicht wenig kostet, kauf ich immer im Sparmodus (auf Messen usw. im Hunderterpack..) oder bekomme es zu meinen Anlässen (Geburtstag, Weihnachten) auch in großen Mengen geschenkt - habe mal angemerkt, dass ich mit sowas mehr Freude hab als an Schoko :D

Außerdem bin ich nicht so mobil, dass ich 2x die Woche oder so neue Sachen kaufe.. wird auf Dauer extrem teuer *denk*

Trotzdem hast du natürlich Recht -grad wenn man mal 30,- verpulvert *sfz*

Daher auch meine Frage, ob es nicht IRGENDWAS zum mitlagern gibt, was die Tiere innendrin vielleicht am Schlüpfen/Vermehren/Weiterleben :o hindert.

Dass die Tonne nicht undicht ist, weiß ich.. ob trotzdem bisschen "neuer" Sauerstoff reinkommt, kann ich nicht sagen - den extremen Geruch bindets komplett, also es riecht nix raus.

lg
Nice
 
Kann man Kausachen eigentlich unbedenklich einfrieren? Habs noch nie ausprobiert, aber theoretisch könnte dann auch kein Ungeziefer dran.
 
Kann man Kausachen eigentlich unbedenklich einfrieren? Habs noch nie ausprobiert, aber theoretisch könnte dann auch kein Ungeziefer dran.

ich weiß nicht... da sind die Kausachen dann ja auch Feuchtigkeit ausgesetzt ... schimmelt das dann nicht mit der Zeit? Schimmel ist sicher gefährlich, weil manche hochtoxisch.
 
Ich lagere auch alles extra in Tonnen und hab so Viecher auch schon gehabt - die kaufts schon mit.

Ich habs auch weggeschmissen, weil wo Viecher drauf waren, kriegts Deikoon nimmer :o
 
wir haben die Ohren und Pansen in so einem offenen Korb im oberen keller stehen und da war nie etwas.. keine viecher nix.. und heute geh ich raus und will ihnen ein Ohr geben und denk mir, was da so komische fäden (so ähnlich wie Holzspänne oder so) da drin sind und überall runter hängen.. dann hab ich mal genauer gschaut, sind dort lauter so larven hülsen glegen, also ohne die viecher nur mehr das wo sie raus geschlüpft sind.. auch alles weg hauen können.. :(

lg
Melanie
 
Hallo,

ich geb ein paar Thymianzweigerl und Lavendel getrocknet dazu das hilft, aber wenn die Larven oder Käfer schon drinn sind und das Ganze dann dicht abgeschlossen ist kommen die ja nimmer raus- auch wenn sie wollten:D
Ich geb die Leckerlies(wenn ich größere Mengen kaufe, sonst nicht) in eine Holzkiste, Lavendel und Thymian, manchmal auch Knoblauchgranulat aber in einem Stoffsackerl!,(speziell wenns heiß draussen ist) dazu, rausstellen an trockenen Ort ( bei mir ins Gartenhaus oder die Garage)etwa 1 Woche warten und dann ab in eine dichte Tonne im Haus. Bisher hats recht gut funktioniert.
Wichtig ist das der Ort trocken ist und nicht im Freien, sonst kommen die Mäuse:D.
 
ich frier alles was ich kauf erst mal mindestens 24 stunden ein dann ist eventuell vrhandenes getier tot und zuhause hab ich bisher keine käferleins :D
weniger haltbar sind die sachen deshalb auch nicht ;)
 
Kurz einfrieren ist am sichersten. Da stirbt alles, was nicht dazugehört...Vor dem frieren noch kurz abklopfen, dann kann wirklich überhaupt nix mehr sein.

LG
Ulli
 
Habe noch einen alten Entsafter ,da kommt das Zeug oben rein dann auf den Kocher im Freien und ohne Wasser 3 Minuten ordentliche Flamme drunter .
Abkühlen (Fliegensicher abdecken) danach in trockene Kiste mit Deckel .
 
In einem Netz hängend....
Ich glaube aber, da der Hund ja auch u.a. ein Aasfresser ist, dass das alles nicht sooo schlimm ist. Natur pur halt, sozusagen:rolleyes:

Ich würde es im Garten draussen füttern und nicht hingucken;).
 
In einem Netz hängend....
Ich glaube aber, da der Hund ja auch u.a. ein Aasfresser ist, dass das alles nicht sooo schlimm ist. Natur pur halt, sozusagen:rolleyes:

Ich würde es im Garten draussen füttern und nicht hingucken;).

das trau ich mich bei meinem heiklen nicht.. außerdem WEISS ichs dann :D.. aber bevor ich das zeug weghau.. wenn jemand dran interessiert ist *looool* selbstabholung bevorzugt (damit ichs nimmer aufmachen muß) :p
 
Ich bin da auch superhysterisch was das angeht.....drum kauf ich gerade im Sommer eigentlich auch eher immer in kleinen Mengen. Sicher ist das teuerer, aber bevor ich alles wegschmeissen kann.

Grundsätzlich hab ich die Schweineohren im Netz frei. Alles andere in so Plastikbehältern, immer in kleineren Mengen getrennt. Schau eigentlich schon beim Kaufen und Reingeben gaaaanz genau ob da was ist.
Wenn wirklich was drinnen ist, dann kommt´s weg. Glaub ich nur, dass da was sein könnte, weil wo ein Pünktchen oder so ist, dann putz ich das mit kochenden Wasser anständig ab und lass es nochmal trocknen.

Hatte mit so Viechern eigentlich die letzten Jahre extrem Ruhe - heuer hatte ich schon 2 x sowas mit dabei beim Kaufen.Ungeziefer-Jahr? Oder einfach die Hitze....!

Ich glaub ja eigentlich nicht, dass es Hundsi so viel machen würde.....aber ich schaff das einfach nicht. Ist ja bei mir genauso.....selbst wenn was eigentlich noch nicht wirklich kaputt sein muss....wenn´s abgelaufen ist, kann ich das einfach nicht mehr essen/trinken.
 
Oben