Arbeitssuche - Vorstellungsgespräche..

Smile_Terrier

Super Knochen
Hallo!

ich such jetzt schon seit einem Jahr nach einer arbeit.. habe die HAS mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen und trotzdem gibt mir keine Firma eine Chance..

schön langsam wird es echt depremierend.. mittlerweile bewerb ich mich sogar schon als Buchhalter-Lehrling..

Heute das Vorstellungsgespräch war ja der höhepunkt.. sowas hab ich noch nicht erlebt.. um 14:30 musst ich dort sein, in Wien im 3. Bezirk. Dann hab ich mal eine halbe Stunde warten können bis dann irgent eine Mitarbeiterin her gekommen ist und mir gesagt hat, dass der Chef sich schon für die Bewerberin vor mir entschieden hat.. :mad: also konnt ich nach einer halben stunde umsonst warten wieder heim fahren.. wo ich aber noch eine Stunde auf den nächsten Zug warten hab können.. aber nicht nur ich wurde wieder heim geschickt, sondern auch eine 2. Bewerberin die nach mir gekommen ist.

Ich find das echt eine frechheit.. ich mein der Chef hätte uns ja wenigstens die Chance geben können uns zu beweisen.. vl wären wir ja viel besser gewesen, als unsere vorgängerin? Warum hat er ihr nicht einfach sagen können, dass er ihr am Abend bescheid gibt und jetzt noch 2 weitere Bewerberinnen anhört... wär das zu viel arbeit gewesen??

ich mein, ich zahl jedesmal wenn ich nach wien fahre mich vorstellen alleine für Zug und U-Bahn um die 15 ! das zahlt mir keiner zurück, was wir da schon umsonst ausgegeben haben.. aber sowas wie heute hab ich echt noch nicht erlebt.. war echt sauer..

habt ihr vl auch mal sowas erlebt?
bin echt schon am verzweifeln... :(

lg
Melanie
 
Ich kann dich total verstehen, vor 3 Jahren war ich auch auf Jobsuche und kam mich teilweise sehr verarscht vor.
 
Auch ich kann dich verstehen. okay, bei mir ist es eine andere Situation. Ich war in Karenz, aber Jobsuche ist echt ein Horror.
Ich schick Bewerbungen, und krieg oft nicht mal eine Absage :mad: das find ich extrem unhöflich...weil nein sagen, ist nicht teuer...
Aber ich hab meinen Job gefunden und fang in einem Monat an ;)
 
Auch ich kann dich verstehen. okay, bei mir ist es eine andere Situation. Ich war in Karenz, aber Jobsuche ist echt ein Horror.
Ich schick Bewerbungen, und krieg oft nicht mal eine Absage :mad: das find ich extrem unhöflich...weil nein sagen, ist nicht teuer...
Aber ich hab meinen Job gefunden und fang in einem Monat an ;)

Darf ich mal ganz leise fragen, was Karenz ist? :o
 
Darf ich mal ganz leise fragen, was Karenz ist? :o

darfst du: mutterschutz.
Das ist wenn du eben ein Baby kriegst, hast du als Mutter die möglichkeit 2 1/2 Jahre daheim zu bleiben um dich um dein Baby zu kümmern, der Vater hat dann noch extra die Möglichkeit, ein halbes jahr an diese 2 1/2 Jahre dranzuhängen.
Wenn du jetzt einen Beruf hast, wo du schwer heben musst, so wie ich in der Schwangerschaft, wirst du auch noch in Frühkarenz geschickt :eek: Also kann man rechnen, ich war 3 Jahre daheim, hab zwar dazwischen immer gejobbt, aber ich will endlich arbeiten :)
 
darfst du: mutterschutz.
Das ist wenn du eben ein Baby kriegst, hast du als Mutter die möglichkeit 2 1/2 Jahre daheim zu bleiben um dich um dein Baby zu kümmern, der Vater hat dann noch extra die Möglichkeit, ein halbes jahr an diese 2 1/2 Jahre dranzuhängen.
Wenn du jetzt einen Beruf hast, wo du schwer heben musst, so wie ich in der Schwangerschaft, wirst du auch noch in Frühkarenz geschickt :eek: Also kann man rechnen, ich war 3 Jahre daheim, hab zwar dazwischen immer gejobbt, aber ich will endlich arbeiten :)

Danke, das Wort Mutterschutz hätte gereicht, das kenne ich wieder. ;)

Ich dachte nämlich, Karenz sei in Österreich das Wort für "Arbeitslos", allerdings gibt es ja keine arbeitslosen Arbeitslosen. :D
 
Auch ich kann dich verstehen. okay, bei mir ist es eine andere Situation. Ich war in Karenz, aber Jobsuche ist echt ein Horror.
Ich schick Bewerbungen, und krieg oft nicht mal eine Absage :mad: das find ich extrem unhöflich...weil nein sagen, ist nicht teuer...
Aber ich hab meinen Job gefunden und fang in einem Monat an ;)

das kenn ich auch, bekomme auch oft nicht mal eine Antwort zurück.. hab am Montag wieder ein vorstellungsgespräch.. ich hoffe, dass das nicht die nächsten 15 umsonst sind.. :(:rolleyes:

lg
Melanie
 
Das mit den Antworten ist so eine Sache.
Wenn wir eine Stelle ausschreiben kommen mind. 50 Bewerbungsschreiben.
Muss aber dazu sagen, dass ich mir die Zeit nehme, Absagen zu schreiben.
Wenn aber jetzt zB keine E-Mail Adresse angegeben ist, oftmals sogar nur die Telefonnummer, hab ich nicht immer die Zeit, jeden einzelnen anzurufen.

Bei Jobs wo noch mehr Bewerber als 50 sind, find ichs verständlich, dass oftmals keine Zeit für Absagen bleibt.
Okay find ichs auch nicht.

Am besten gefallen mir aber die Absagen, die ein halbes Jahr später eintrudeln...:rolleyes: die könnten sich es ganz sparen.
 
Ich schreibe meine Bewerbungen schriftlich per Hand, mit Telefonnummern, Adressen, mail adressen. Aber absagen bekomm weder ich, noch meine Betreuerin beim AMS und DAS find ich schon mies...
 
Ich schreibe meine Bewerbungen schriftlich per Hand, mit Telefonnummern, Adressen, mail adressen. Aber absagen bekomm weder ich, noch meine Betreuerin beim AMS und DAS find ich schon mies...

Schreibst du alles mit der Hand? Das sollte man nur machen, wenn es ausdrücklich erwünscht ist (bei der Polizeibewerbung z. B.). Ansonsten würde ich es immer auf dem PC machen.

Bei uns bekommt jeder, wenn er denn eine bekommt, eine schriftliche Absage. Und vorher sogar noch einen Zwischenbescheid, dass die Bewerbung eingegangen ist und erst alle durchgeschaut werden müssen.

Und wir haben hier manchmal Bewerbungen von 150 Leuten. :eek:
 
Ja ich schreibe es mit der Hand. Hab aber eine leserliche Handschrift ;) Und zwar aus dem grund, weil mein Drucker kaputt ist, und ich mir momentan weder die Reparatur leisten will, noch einen neuen Drucker leisten KANN.
 
hmm einen gebrauchten drucker findest schon um 10€ oder überhaupt gratis, ich glaub schon, dass sich das auszahlt die bewerbungen mit pc zu schreiben. schaut einfach professioneller aus finde ich... :)

lg vivi
 
Schreibst du alles mit der Hand? Das sollte man nur machen, wenn es ausdrücklich erwünscht ist (bei der Polizeibewerbung z. B.). Ansonsten würde ich es immer auf dem PC machen.

Bei uns bekommt jeder, wenn er denn eine bekommt, eine schriftliche Absage. Und vorher sogar noch einen Zwischenbescheid, dass die Bewerbung eingegangen ist und erst alle durchgeschaut werden müssen.

Und wir haben hier manchmal Bewerbungen von 150 Leuten. :eek:

Ja - solche Firmen gibts auch *g*, aber eben auch andere. Is halt so. Ich hab zB früher nicht verstanden, warum man, nach einem persönlichen Gespräch, keine persönliche Stellungnahme bekommt - sprich, der Grund warum man nicht aufgenommen wird - das würd einen sehr weiterhelfen, aber das ist halt auch net möglich.. leider..
 
hmm einen gebrauchten drucker findest schon um 10 oder überhaupt gratis, ich glaub schon, dass sich das auszahlt die bewerbungen mit pc zu schreiben. schaut einfach professioneller aus finde ich... :)

lg vivi

an einen gebrauchten hab ich noch gar nicht gedacht *handandiestirnklatsch*
danke für den Tipp :)
 
Ja ich schreibe es mit der Hand. Hab aber eine leserliche Handschrift ;) Und zwar aus dem grund, weil mein Drucker kaputt ist, und ich mir momentan weder die Reparatur leisten will, noch einen neuen Drucker leisten KANN.

Nur mal so nebenbei - würde bei uns eine handschriftliche Bewerbung einlangen, würd sie von meinem Chef gleich im Mistkübel landen...
Macht irgendwie keinen guten Eindruck...
Ich hab auch keinen Drucker - aber Nachbarn, Freunde, die mir das zur Not ausdrucken können...
 
Hallo Melanie! also was bewerbungen betrifft, da könnt ich schon bücher füllen. ich mein jetzt nicht mich persönlich, ich hab ja meinen job, aber ich erleb es immer wieder, vor allem auch bei meinen schülern. die bewerben sich auch immer wie wild, und bekommen oft nicht einmal eine absage. ich mein, bei aller liebe, von mir aus solls als serienbrief rausgehen, aber sich gar nicht melden, so nach dem motto, muh, mäh, schmecks.... das find ich unwürdig.

hinter jeder bewerbung steht doch immerhin auch ein mensch, der es zumindest verdient hat, ein "danke nein" zu bekommen.

und die situation, die du schilderst, das kenn ich von den vorstellungsgesprächen meiner tochter. eine sauerei ist sowas, vornehm ausgedrückt
 
Nur mal so nebenbei - würde bei uns eine handschriftliche Bewerbung einlangen, würd sie von meinem Chef gleich im Mistkübel landen...
Macht irgendwie keinen guten Eindruck...
Ich hab auch keinen Drucker - aber Nachbarn, Freunde, die mir das zur Not ausdrucken können...

Also von denen, ich Antworten erhalten habe, die haben sich alle drüber gefreut, dass das überhaupt noch jemand per Hand schreibt ;)
 
Danke, das Wort Mutterschutz hätte gereicht, das kenne ich wieder. ;)

Ich dachte nämlich, Karenz sei in Österreich das Wort für "Arbeitslos", allerdings gibt es ja keine arbeitslosen Arbeitslosen. :D


Karenz bedeutet "freigestellt" - man kann in Karenz gehen auch wenn man kein Kind bekommen hat ;)
(also zB für Weiterbildung ... allerdings unbezahlt natürlich)
 
Oben