Chaya
Super Knochen
Ich weiß nicht wie das bei Euch ist, aber bei uns in OÖ werden im August Böcke geschossen, der Augustbock ist ein "Must-have" unter den Grünröcken.
Genau, die Zeit ist jetzt


Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich weiß nicht wie das bei Euch ist, aber bei uns in OÖ werden im August Böcke geschossen, der Augustbock ist ein "Must-have" unter den Grünröcken.
Genau, die Zeit ist jetzt![]()
![]()
Mein Post bezog sich auf diesen Satz von Giacomo:
"Ums Schiessen geht es ihnen erst im Herbst wenn es wirklich gute Trophäen zu ernten gibt. "
Stimmt - die Jägerschaft ist aber jetzt ziemlich friedlich weil man auf den Bock in der Dämmerung ansitzt. Schlimm wird es dann im Herbst, wo jeder, der einen Jagdschein besitzt, ausschwärmt um fette Beute zu machen.In der Zeit vermeide ich es an Wochenenden, in den Wald zu gehen um nicht selbst Opfer eines verrückten Sonntagsjägers zu werden.
lg
Gerda
Stimmt - die Jägerschaft ist aber jetzt ziemlich friedlich weil man auf den Bock in der Dämmerung ansitzt. Schlimm wird es dann im Herbst, wo jeder, der einen Jagdschein besitzt, ausschwärmt um fette Beute zu machen.In der Zeit vermeide ich es an Wochenenden, in den Wald zu gehen um nicht selbst Opfer eines verrückten Sonntagsjägers zu werden.
lg
Gerda
Da hast eindeutig recht, der Herbst ist das Schlimmste.
Bin jetzt zwar OT, habe da aber so ein herbstl.Geschichterl:
und zwar betrieben meine grünen Freundeeine Treibjagd entlang einer Hauptstraße (!), das aufgescheute Reh (dem 20 Jäger auflauerten) rannte in Panik auf die Straße sprang auf die Kühlerhaube meines Autos und dann weiter ins nächste Feld (das Reh dürfte nicht verletzt gewesen sein).
Ich bin ausgestiegen und haben die Herren gefragt ob sie schon noch ganz normal sind, die Antwort war blödes grinsen und dämliches gaffen. Ich glaube seit diesem Vorfall habe ich einen kleinen Vorteil was meinen Hund und mich betrifft, ich kenne nämlich alle und die mich auch (und zwar seitdem auch meine "scharfe" Seite).
OT aus
Im Herbst tut's schon fast Not, dass man im Wald Hund und sich selbst mit Warnweste bestückt.
Zumindest habe ich bereits erfahren, dass es der oberen Jagdbehörde sehr darum gelegen ist, dass ein faires, freundliches, kooperatives Einvernehmen herrscht. Das ist doch schon mal ein positives Signal, oder?
mfg
finn
Das Schlimme an der Sache ist: Der Typ mit dem Du die Konfrontation hattest kann jederzeit wirklich schiessen weil er sich ja nur danebenbenommen hat aber nicht mit dem Gesetz in Konflikt gekommen ist.
Gerda
Hätten wir uns nicht gewehrt - was bliebe über? Ewige Leinenpflicht für unsere BC-Hündin in Wald und Feld, obwohl das eigentlich gar nicht immer und überall notwendig wäre. Wir betrachten´s nur kritisch und kommen immer wieder drauf, dass viele Menschen Führungspositionen ausnützen, bloß um andere zu schikanieren. Fragt sich nur, spielt man als Opfer stumm mit und kriecht vor bis zu den obersten Darmwindungen nur um sich einzuschleimen oder blattelt man sie mit einem Augenzwinkern auf, geht zum Schmied und nicht zum Schmiedl, der als Obrigkeit nicht nur Weisungsrecht hat, sondern auch verantwortlich dafür ist, dass das Werkl unter ihm läuft.
lg
finn
Ein Nachbar von mir hat jetzt den Jagdschein gemacht, weil sein Hund ihm immer im Wald abpascht und die Jäger ihm mit Abschuß gedroht haben...
jetzt hat er einen Dalmatinerjagdhund, vielleicht sollten wir auch alle den Jagdschein machen, unsere Hunde jagdlich führen und pasta...kein Jäger könnte sich mehr aufregen...
Stimmt...und wenn mal einer abzischt würds auch garnicht auffallen!Gibt schliesslich genug Jäger, die ihre Hunde was Jagdtrieb angeht auch nicht im Griff haben!
![]()
Du darfst nicht vergessen, dass ein Typ, der sich so benimmt wie von Finn eingangs geschildert, nicht normal in der Marille ist. Der hat ein mentales Problem, das er durch Drohungen mit Gewalt zu kompensieren versucht. Stellt man sich ihm nicht entgegen, wird er nicht freundlicher, sondern eher das Gegenteil.
ehrlich, ich habe mittlerweile den überblick verloren. aber da es für jeden rülpser eines eigenen titels bedarf und man mich telephonisch immer zu weiteren stellen herumgereicht hat, es typisch österreichisch ist, wenn jeder zumindest hofrat ist, blieb irgendwie in dieser totalen verwirrung der begriff bezirksoberförster hängen. Mag sein, das ist das pendant in waidmännischer kultur zum (heiteren) bezirksrat. Oder ist das dann der revierrat? da wir ja hier jäger unter uns haben, vielleicht mag mir mal jemand die hierarchie und den werdegang eines jägers aufschreiben. vom harmlos schmächtigen, bleichgesichtigen treiberling (wüstling, unterpirschling) bis hin zum biotop-007 mit der lizenz alles abzuknallen, was sich rührt und noch laute von sich gibt. Ist das jetzt gleich mit der erlangung des ranges eines "Hecken-Terminators"? es ist ja alles so verwirrend ...Was ist eigentlich ein Bezirksoberförster?
vom harmlos schmächtigen, bleichgesichtigen treiberling (wüstling, unterpirschling) bis hin zum biotop-007 mit der lizenz alles abzuknallen, was sich rührt und noch laute von sich gibt. Ist das jetzt gleich mit der erlangung des ranges eines "Hecken-Terminators"? es ist ja alles so verwirrend ...
finn