wann spricht man von wirklicher bindung?

:D:Dköstlich! was arbeitest du wenn ich fragen darf? :)
ich hab schon mehr zerrissene beinkleider als unzerrissene. meine wildsau kann sich das raufspringen nicht abgewöhnen und hat extrem spitze krallen :mad:

ich arbeite als konzeptionistin/mädchen für alles bei einer kleinen aber feinen websolutions/onlinegames firma. da der chef selber einen hund hat und ich den hund bei mir in den garten mitnehme, wenn ich von zuhause aus arbeite, herrscht stillschweigen darüber, wie ich ausseh :D

klienten werd ich als hundeverrückt vorgestellt - das erklärt es dann auch für diese - wenn ich vergessen hab die umghängte leine beim meeting abzunehmen, der leckerlibeutel noch dran hängt, ich verschwitzt vom agility komme oder ich sämtliches zeug aus der tasche beförder, wenn ich den kuli such. :o ich bemüh mich aber. und wir haben das abkommen, dass ich nur zweimal täglich etwas von meinem hund erzähl :D

mein arbeitsplatz is bedeckt mit leine und brustgeschirr, leckerlidose und natürlich dem obligatorischem foto meines hundes (und das is auch das einzige foto, dass bei mir am platz steht) cant help it..ich bin einfach vernarrt in meinen hund. :D

meine bindung ist also absolut in ordnung..von meinem hund..da müsst ma sie fragen :) sie rennt weit vor, sie hört manchmal schlecht (ausser der kühlschrank geht auf) und sie davon zu überzeugen, dass ich interessanter bin als andere hunde, fällt mir manchmal schwer. - dennoch hab ich meinen jagen nicht abgeneigten hund letztens von einem reh direkt vor ihrer nase abrufen können. (da gabs dann auch einen kurzen herzstillstand meinerseits und den jackpot = sämtliche leckerlis die ich mithatte inklusive beutel ausschlecken für die cindy)
 
Seit ich mein Leben mit Hunden teile ist mein Gefühlsleben auf einer externen Festplatte gespeichert die immer in meiner Nähe ist.:o
Ohne sie kann ich mich nicht gescheit freuen, granteln oder sonst was...

Ohne Hund verläuft das Leben irgenwie im stand-by Modus. Und was nützt es mir, wenn ein Fußmarsch x-fach schneller ohne Hund geht, dafür aber absolut sinnlos ist :confused:.
 
Bindung bedeutet für mich, dass man sich abolut respektiert und vertraut.
Ich liebe es, mit Billy Zeit zu verbringen, er bringt mich zum lachen und hat mir schon viel gelernt.
Ich muss gestehen, dass mir seine Anwesenheit wichtiger ist, als die von Menschenmassen-und ich habe das Gefühl, dass auch wir ihm wichtiger sind, als andere Hunde.
Wir kuscheln gerne, ich teile mein Kösebrot mit Billy und er würde auch liebend gerne seine Kutteln oder seinen Ochsenziemer mit mir teilen :o
Wir respektieren die Fehler des anderen und vertrauen und sehr, habe ich das Gefühl.

Wenn ich den Kleinen ansehe, habe ich ein ganz tolles Gefühl dabei, es ist tiefe Verbunddenheit und Liebe.
Und ich hoffe, dass er unser Zusammenleben auch so toll empfindet, als ich es tue :)
 
Bindung bedeutet für mich, dass man sich abolut respektiert und vertraut.
Ich liebe es, mit Billy Zeit zu verbringen, er bringt mich zum lachen und hat mir schon viel gelernt.
Ich muss gestehen, dass mir seine Anwesenheit wichtiger ist, als die von Menschenmassen-und ich habe das Gefühl, dass auch wir ihm wichtiger sind, als andere Hunde.
Wir kuscheln gerne, ich teile mein Kösebrot mit Billy und er würde auch liebend gerne seine Kutteln oder seinen Ochsenziemer mit mir teilen :o
Wir respektieren die Fehler des anderen und vertrauen und sehr, habe ich das Gefühl.

Wenn ich den Kleinen ansehe, habe ich ein ganz tolles Gefühl dabei, es ist tiefe Verbunddenheit und Liebe.
Und ich hoffe, dass er unser Zusammenleben auch so toll empfindet, als ich es tue :)

da bin ich mir gaaaanz sicher:) und so sollt es auch sein
 
Vielleicht es es sooo,dass man dann eine "wirkliche Bindung" dann erreicht hat wenn man sich über das Thema "Bindung zum eigenen Hund" nicht mehr gedanklich befassen muss?

Oder, man hat das Gefühl das der Hund die Augenblick-Gedanken schon ausführt, bevor man selber aktiv wird?


WUFF
 
Vielleicht es es sooo,dass man dann eine "wirkliche Bindung" dann erreicht hat wenn man sich über das Thema "Bindung zum eigenen Hund" nicht mehr gedanklich befassen muss?

Oder, man hat das Gefühl das der Hund die Augenblick-Gedanken schon ausführt, bevor man selber aktiv wird?


WUFF
oder auch umgekehrt ;)
 
Vielleicht es es sooo,dass man dann eine "wirkliche Bindung" dann erreicht hat wenn man sich über das Thema "Bindung zum eigenen Hund" nicht mehr gedanklich befassen muss?

WUFF

wenn das stimmt hast du aber ganz schön viele probleme mit deinem hund, bei denen vielen themen bei denen du mitpostest und dich gedanklich befasst....
 
wir waren vorige Woche mit den Hunden unterwegs, ein bissl wandern und sind dabei zu einem Wasserfall gekommen...nennt sich Tschaukowasserfall...
über den Bach, der da weg rinnt wurde einen Hängebrücke aus Metall gebaut, der Boden ist aus Gitterteilen...

Wenn man auf diese Brücke rauf geht, schwankt das Teil auf und ab und hin und her..es gibt kein richtiges Geländer sondern nur so Stahlseile..man sieht also nach unten und links und rechts sieht man auch das es runter geht...mein Hund ist ohne mit der Wimper zu zucken mit mir über diese Brücke gegangen..das nenn ich eine gute Bindung..sie hat mir vertraut und genau gewusst, dass ich sie nicht in Gefahr bringe..sonst ist Easy eher ein vorsichtiger Hund, aber wenn ich sie führe, geht sie auch durchs Feuer...
Und meine Mausi schwimmt nicht gerne...schwamm aber durch einen wilden Bach zu mir,(samt Leine) nachdem sie meiner Tochter ausgebüchst ist....auch das nenne ich Bindung..obwohl ich mich schon in die Fluten stürzen sah..um meinen Hund zu retten :o .....

Bindung bedeutet Vertrauen
 
Oben