Primitive HH in aller Herrgottsfrüh

So wie Du es anfangs darstellst - dann ja, zumindest in meinen Augen. Die Hunde waren mit Beißkorb versehen, es ist nix passiert.. also viel Lärm um nichts (und ja, es darf natürlich nicht passieren aber es kann mal).
Wenn die beiden allerdings geknurrt und gebellt haben und Dein Hund ohnehin ängstlich ist, verstehe ich jetzt zumindest Deinen Ärger - Deine Reaktion allerdings immer noch nicht. Denn was hast Du Dir durch dieser Aussage erwartet?

Es IST was passiert, mein Hund musste sich aufregen, was nicht gut ist.:rolleyes: logo?
Meine Reaktion war auf Ihren schnippischen Satz und verächtlichen Blick :
"Ist das jetzt jeden Tag sooooo" . Vor diesem Satz bin ich dagestanden, und
ich hatte felsenfest gedacht sie entschuldigt sich - was normal wäre. und
dann sowas. Das lass ich mir sicher nicht bieten, so bin ich nicht. Aber mich von Ihr als deppertes Weib beschimpfen zu lassen und keine vernünftigen
Argumente hervorbringen, sowie: "..eigentlich spielen Hunde miteinander"..:rolleyes:
:rolleyes:, sorry aber DAS IST PRIMITIV - man kann es drehen wie man will.

Dass sich die gute Dame provoziert vorkommt, sich nicht von einem jungen Mädel maßregeln lässt, liegt wohl auf der Hand - also hast Du Dir auch ausrechnen können, dass ihre Reaktion daraufhin nicht die freundlichste sein wird. Dich zu beschimpfen war natürlich unnötig und nicht die feine englische Art - aber viel mehr als pure Ignoranz oder bestenfalls ein amüsiertes/süffisantes Grinsen hättest Du wohl von den wenigsten daraufhin bekommen.

Heee, was hat das mit dem Alter zu tun?, so wie die sich aufgeführt hat, war sie im Kopf sicher nicht älter als 12.:rolleyes:

verstehe ich die Aufregung wirklich nicht. Sind Eure Hunde wirklich zu 100% gehorsam, haben nie mal einen kleinen Aussetzer und Ihr selbst seid unfehlbar? Dann meine Hochachtung..

So, was soll denn diese Aussage , hm? Eben, weil mein Hund nicht 100% folgt, passe ich auf, und lass ihn nicht laufen....... das sollte sie auch nicht:cool:

Und was mir noch auf der Zunge brennt: die Einstellung "mein Hund folgt ja, wenn ein anderer herkommt und meiner ihn dann zerlegt, selbst schuld" stellt mir auch die Haare auf...

Es ging darum, dass er sich WEHRT und NICHT angreift - geh bitte- Wehren darf man sich auch nicht mehr?:eek::cool:

Und da Ihr Euch jetzt wahrscheinlich täglich sehen werdet, würd ich über meinen Schatten springen und der guten Dame erklären, dass Dein Hund Angst hat - ich kann mir nicht vorstellen, dass sie das völlig kalt lässt. Wie sagt man so schön? Durchs Reden kommen die Leut´ z´samm... ;)

Mit der red ich sicher kein Wort mehr, aber es hat gewirkt, sie hat uns gesehn und gleich ihre Hundsis anhängt. - Na, das nenn ich mal Erziehung im Crash-Kurs-Verfahren:D. Ab jetzt sollte ich meine Ruh' haben - GSD
 
Wenn man sich das hier durchliest kommt heraus:
Leute die ihre Hunde frei laufen lassen und alle anderen Hunde und Leute besichtigen dürfen, die haben ihre Hunde im Griff.
Leute die ihre Hunde anhängen und darauf achten daß niemand belästigt wird, die haben ihre Hunde nicht im Griff sonst würden sie sie nicht anhängen .....
In welcher Welt leben wir eigentlich ? Und ich sags jetzt - glaub ich - mind. zum 4. mal - es gibt auch Erwachsene, Kinder und auch andere Hunde die keine Hunde mögen oder Angst haben. Man sollte es nicht für möglich halten.
Aber die müssen da durch .......
 
Wenn man sich das hier durchliest kommt heraus:
Leute die ihre Hunde frei laufen lassen und alle anderen Hunde und Leute besichtigen dürfen, die haben ihre Hunde im Griff.
Leute die ihre Hunde anhängen und darauf achten daß niemand belästigt wird, die haben ihre Hunde nicht im Griff sonst würden sie sie nicht anhängen .....
In welcher Welt leben wir eigentlich ? Und ich sags jetzt - glaub ich - mind. zum 4. mal - es gibt auch Erwachsene, Kinder und auch andere Hunde die keine Hunde mögen oder Angst haben. Man sollte es nicht für möglich halten.
Aber die müssen da durch .......

*sarkasmus on*
na klar müssen die durch.... Pech gehabt :mad:
*sarkasmus off*
 
Ja, ich hab diese Thematik hier schon mind. 3 oder 4 mal angesprochen und von den "sogenannten Hundefreunden wo ja nie was passiert" kam darauf bisher keine Reaktion. Was sagt mir das: Das ist egal, das bissl Angst,
Zitat KaBo: PECH gehabt.
 
Wenn man sich das hier durchliest kommt heraus:
Leute die ihre Hunde frei laufen lassen und alle anderen Hunde und Leute besichtigen dürfen, die haben ihre Hunde im Griff.
Leute die ihre Hunde anhängen und darauf achten daß niemand belästigt wird, die haben ihre Hunde nicht im Griff sonst würden sie sie nicht anhängen .....
In welcher Welt leben wir eigentlich ? Und ich sags jetzt - glaub ich - mind. zum 4. mal - es gibt auch Erwachsene, Kinder und auch andere Hunde die keine Hunde mögen oder Angst haben. Man sollte es nicht für möglich halten.
Aber die müssen da durch .......

tabor.. ich sags dir auch schon zum dritten oder vierten Mal...

Les RICHTIG...

DAS ist NICHT das Thema dieses Beitrages....

Es geht NICHT um die Freilaufdebatte - das wird an anderer Stelle genug diskutiert.
Sondern EINZIG UM DIESEN SPEZIELLEN Fall...

Mann mann mann .. sorry.. aber du reitest auf gegessenen Dingen immer und immer rum...
 
Ja, tschuldigung schon, ich reagiere nur auf Aussagen in diversen Postings, wo immer wieder gesagt wird wie egal das ist, wenn nix passiert und daß man sich nicht aufregen soll.
Wollt mich eh schon raushalten,aber wenn mir da die Hutschnur hoch geht !
Ich habe 3 DSH und 2 Kinder, wohne neben dem Radweg und hatte außer mit dem Barsoi Mann noch nie Schwierigkeiten, weil ich meine Hunde unter Kontrolle habe und auf andere Rücksicht nehme ! Und das - nix anders - erwarte ich mir auch von anderen. So schauts aus. Auch wenns an DIESEM SPEZIELLEN FALL - jetzt vorbei geht. Ich kann Glückspilz absolut verstehen.
Aber scheinbar bin ich eine der wenigen hier die von anderen Leuten auch Akzeptanz und Toleranz erwartet.
Hugh - ich habe gesprochen.
 
ich bin sehr froh nur verträgliche Hunde zu haben.......in der Zeit als ich einen unverträglichen Hund hatte, waren solche Sachen eine einzige Katastophe.

Jetzt sehe ich es auch entspannt, wenn ein anderer Hund herläuft, da wird höchstens mal ein bisschen gebellt, fertig, aber als ich noch meinen Jo hatte,
war es viel kritischer.

Da ich wusste, dass es zu 1000 % eine Rauferei geben würde, konnte ich nicht einfach ableinen und weiter gehen, was also....stehen bleiben, Hund ablegen, freilaufenden Hund auf Abstand halten und warten bis der andere Hundehalter sich bequemt herzukommen um seinen Hund abzuholen.

Ich habe es nie zusammen gebracht, meinen Rüden einfach abzuleinen und die Schultern zu zucken, während er vielleicht den anderen Hund quer durch die Botanik hetzt, oder in den Boden wuzelt, vielleicht hätte es aber den einen oder anderen gleichmütigen Hundehalter aufgerüttelt, wenn ich es getan hätte...und zum Nachdenken gebracht...warum man seinen Hund nicht überall hinlaufen lassen sollte...auch dann nicht, wenn er verträglich oder durch Maulkorb gesichert ist...

Und wenn mir sowas passiert, dass ich es übersehe und meine Hunde laufen zu anderen Hunden hin, entschuldige ich mich und passe fürs nächste Mal besser auf...
 
ich bin sehr froh nur verträgliche Hunde zu haben.......in der Zeit als ich einen unverträglichen Hund hatte, waren solche Sachen eine einzige Katastophe.

Jetzt sehe ich es auch entspannt, wenn ein anderer Hund herläuft, da wird höchstens mal ein bisschen gebellt, fertig, aber als ich noch meinen Jo hatte,
war es viel kritischer.

Da ich wusste, dass es zu 1000 % eine Rauferei geben würde, konnte ich nicht einfach ableinen und weiter gehen, was also....stehen bleiben, Hund ablegen, freilaufenden Hund auf Abstand halten und warten bis der andere Hundehalter sich bequemt herzukommen um seinen Hund abzuholen.

Ich habe es nie zusammen gebracht, meinen Rüden einfach abzuleinen und die Schultern zu zucken, während er vielleicht den anderen Hund quer durch die Botanik hetzt, oder in den Boden wuzelt, vielleicht hätte es aber den einen oder anderen gleichmütigen Hundehalter aufgerüttelt, wenn ich es getan hätte...und zum Nachdenken gebracht...warum man seinen Hund nicht überall hinlaufen lassen sollte...auch dann nicht, wenn er verträglich oder durch Maulkorb gesichert ist...

Und wenn mir sowas passiert, dass ich es übersehe und meine Hunde laufen zu anderen Hunden hin, entschuldige ich mich und passe fürs nächste Mal besser auf...


Ich habe z.B. eine solche Zicke. Mach ich auch nicht daß ich sie einfach loslass. Vor allem die Frage:
Wie reagiert der Besitzer wenn mein angeleinter Hund an der Leine seinen mit Maulkorb versehenen wehrlosen Hund verletzt ???????
Und das is mir nicht wurst, weil auch mein Hund in Zukunft immer aggressiver auf andere Hunde reagieren wird !
 
*am kopf kratz* Glückspilz, was willst du denn nun hören? Immerhin geht der Thread nun schon 10 Seiten lang und ganz kapiern tu ich nicht, worums geht. Alles was ich erkennen konnte war, dass du dich aufgeregt hast, aber nicht mehr abregst.

Ich kann verstehn, dass es da auch ein bisserl um eine Prinzipsache geht, wenn andre scheinbar so sorglos ihre Hunde laufen lassen und man selbst akribisch darauf achtet, alles richtig zu machen, aber in diesem Fall scheint doch - bis auf die erhöhte Herzfrequenz, Adrenalinausschüttung und Blutdruckanstieg - alles für deinen Hund gut gelaufen zu sein, oder? Man kann in niemanden reinschauen aber zu einer entschuldigung lass ich mich auch nicht auffordern, erst recht nicht, wenn keine schäden entstanden sind. Vielleicht hätte sie ja etwas "Demut" gezeigt wenn du freundlicher auf sie zugegangen wärst? Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück...

Und kommt dein Hund sonst nie in die Situation, dass er sich mal aufregt bzw "unwohl fühlt" ?
 
Gestern ging meine Tochter (17 und seeehr sprotlich) mit meinen beiden Wurschteln nach der Schule Gassi. Unweit von unserem Garten kam ihnen ein Mann mit einem großen weissen Schäfer entgegen. Gesehen hab ich ihn schon mal.
Nun iss aber so dass mein Rüde, seitdem er mal von einem FREILAUFENDEN Langhaarschäfer attackiert wurde (meiner an der Leine), so seine Probleme mit größeren Hunden hat. Leider nicht so, dass er ausweicht oder zurückgeht, sondern er stellt sich.

Wenn ich mit ihnen unterwegs bin, regle ich die Situation gleich so, dass er nicht zu stänkern anfangt. Die Kleine keift natürlich gleich mit.

Meine Tochter hat das leider verpasst und meine beiden haben den großen mal ordentlich verkläfft. Der Mann hat seinen Schäfer am Halsband zu sich geholt und hat sich mit ihm entfernt. Meine Tochter ging weiter. Aber nicht weit, schon nach 20 Metern war der große Hund wieder da. Wieder gekläffe, wieder warten auf Herrli wieder wegziehen und weitergehen.

Als sich die Situation ein drittes Mal wiederholte, da rannen ihr bereits die Tränen runter und sie bekam es mit der Angst. Ihr Freund hat dann den Mann angesprochen, warum er den Hund nicht endlich an die Leine nimmt. Aber ich glaube der hatte gar keine mit.
Das Problem ist in solchen Situationen unter anderem, dass sich meiner dann jedesmal in die Leine feuert, dass man glaubt der Arm reisst ab. Auf diese Art hat er mir mal den Finger gebrochen. Auch in so einer Situation.

Wenn ich sehe, dass der freilaufende Hund abgerufen wird und nicht folgt und Frauli und Herrli ordentlich zu tun hat, dass Hundi wieder unter Kontrolle hat und er sich wirklich bemüht, dann ist es für mich ok, weil die Situation wurde erkannt vom anderen, er/sie hat sich bemüht und es hat halt leider nicht funktioniert. Es sind eben Hunde und keine Maschinen.

Wenn es aber gar nicht versucht wird, obwohl ersichtlich ist, dass der andere Angst hat oder die Nerven schmeisst, dann find ich es sch....... (dieses Verhalten).
 
Es IST was passiert, mein Hund musste sich aufregen, was nicht gut ist.:rolleyes: logo?
Meine Reaktion war auf Ihren schnippischen Satz und verächtlichen Blick :
"Ist das jetzt jeden Tag sooooo" . Vor diesem Satz bin ich dagestanden, und
ich hatte felsenfest gedacht sie entschuldigt sich - was normal wäre. und
dann sowas. Das lass ich mir sicher nicht bieten, so bin ich nicht. Aber mich von Ihr als deppertes Weib beschimpfen zu lassen und keine vernünftigen
Argumente hervorbringen, sowie: "..eigentlich spielen Hunde miteinander"..
sorry aber DAS IST PRIMITIV - man kann es drehen wie man will.

Ich sag ja, ich versteh Dich genauso - ich sage ja auch nur, dass abzusehen war, dass ihr auf Deinen Kommentar mit der Entschuldigung hin nicht grad die besten Freundinnen werdet. Aktion.. Reaktion.. das alte Lied. ;) Also wenn Du "nicht so bist" und sowas nicht schluckst, darfst Dir von andern halt auch nix anderes erwarten - die sich wahrscheinlich genauso im Recht fühlen wie Du. Provokation erzeugt numal böses Blut, egal wer jetzt Recht hat und wer nicht.


Heee, was hat das mit dem Alter zu tun?, so wie die sich aufgeführt hat, war sie im Kopf sicher nicht älter als 12.

Da hast natürlich recht, Alter ist kein Garant für Reife.. Aber stell Dir mal vor, Du benimmst Dich daneben und ein 10jähriges Mädel fordert von Dir patzig eine Entschuldigung - sogar wenn Du ihr insgeheim recht gibst, wirst Du nach außen hin wohl die Haare aufstellen. Würdest Du nicht? Du würdest Dich brav entschuldigen? Dann Kompliment.. :D



So, was soll denn diese Aussage , hm? Eben, weil mein Hund nicht 100% folgt, passe ich auf, und lass ihn nicht laufen....... das sollte sie auch nicht

Die war nicht auf Dich speziell bezogen - sondern allgemein auf die Kommentare hier. Im Gegenteil, ich find´s ja gut dass Du auf Deinen so aufpasst.



Es ging darum, dass er sich WEHRT und NICHT angreift - geh bitte- Wehren darf man sich auch nicht mehr?

Vielleicht ist es bei mir auch falsch angekommen.. Aber für mich liest es sich so, dass wenn der eigene Hund folgt und der andere nicht, der eigene dann auch im Recht ist und raufen darf, wenn ihm die Annäherung einfach nicht passt. Hinter mir die Sintflut, Konsequenzen sind dann ziemlich egal. Steht ja auch irgendwo wortwörtlich, Verletzungen des anderen Hundes müssen dann halt in Kauf genommen werden, selbst schuld.
Bei einem rüdenunverträglichen Hund braucht´s ja gar nicht erst zur Attacke durch den fremden zu kommen - also wehren wär gar nicht notwendig. Da reicht ja oft schon das simple Annähern bzw. bissl Imponiergehabe, dass der andere sich provoziert fühlt und es zur Rauferei kommt - mit ungewissem Ausgang für den "Provokateur".
Wehren wenn er angegriffen wird, wird sich wohl nicht vermeiden lassen - aber den Dingen ihren Lauf zu lassen, nur weil der eine sich provoziert fühlt.. das finde ich einfach nicht richtig. Und auch beim Wehren würd ich schon abwägen, wer hier wen attackiert und nicht meinen Bully zb auf einen stänkernden Dackel o.ä. loslassen - in solchen Fällen eilt der Dackel-Besitzer ja wohl ohnehin sofort her und holt sein Untier. Und so lange kann man den größenwahnsinnigen Zwerg ja auch noch abwehren, ohne dass er dem Bully irgendwie weh tun könnte.

Bei uns in der Gegend ist ein Schäfer aufgrund des Blutverlusts bei so einer Geschichte fast draufgegangen. Ja, der Besitzer war schuld - er hat seinen mit Beißkorb zum freilaufenden, aber bis dahin auch brav folgenden Mix hingelassen. Der Mix hat sich dann halt sofort auf den Schäfer gestürzt, bevor der noch auf "Schnüffel-Nähe" war. Lapidarer Kommentar des Besitzers - wär er halt nicht hergekommen, meiner mag halt keine Rüden. Und da find ich einfach hat man als Hundebesitzer halt auch eine Verantwortung fremden Hunden gegenüber - und wenn man auch noch so oft im Recht sein mag.



Mit der red ich sicher kein Wort mehr, aber es hat gewirkt, sie hat uns gesehn und gleich ihre Hundsis anhängt. - Na, das nenn ich mal Erziehung im Crash-Kurs-Verfahren:D. Ab jetzt sollte ich meine Ruh' haben - GSD

Na bitte, und wieder ein Problem gelöst ;)
 
Wenn man sich das hier durchliest kommt heraus:
Leute die ihre Hunde frei laufen lassen und alle anderen Hunde und Leute besichtigen dürfen, die haben ihre Hunde im Griff.
Leute die ihre Hunde anhängen und darauf achten daß niemand belästigt wird, die haben ihre Hunde nicht im Griff sonst würden sie sie nicht anhängen .....
In welcher Welt leben wir eigentlich ? Und ich sags jetzt - glaub ich - mind. zum 4. mal - es gibt auch Erwachsene, Kinder und auch andere Hunde die keine Hunde mögen oder Angst haben. Man sollte es nicht für möglich halten.
Aber die müssen da durch .......

Falls das unter anderem auch auf mich bezogen war:

Ich habe meine Hunde (mehr oder weniger :D) ganz gut im Griff, sie laufen trotzdem nur an der Leine. Von der Hundewiese mal abgesehen, da sind sie "ohne" - und das auch nur, sofern kein angeleinter Hund dort zu meinem Leidwesen rumtrottet.

Und was die ängstlichen Kinder und Erwachsenen betrifft - dazu wurde hier ohnehin schon öfter geantwortet. Darum gehts hier ja nicht - es ging um Glückspilz´ spezielle Situation.
 
ich bin sehr froh nur verträgliche Hunde zu haben.......in der Zeit als ich einen unverträglichen Hund hatte, waren solche Sachen eine einzige Katastophe.

Jetzt sehe ich es auch entspannt, wenn ein anderer Hund herläuft, da wird höchstens mal ein bisschen gebellt, fertig, aber als ich noch meinen Jo hatte,
war es viel kritischer.

Da ich wusste, dass es zu 1000 % eine Rauferei geben würde, konnte ich nicht einfach ableinen und weiter gehen, was also....stehen bleiben, Hund ablegen, freilaufenden Hund auf Abstand halten und warten bis der andere Hundehalter sich bequemt herzukommen um seinen Hund abzuholen.

Ich habe es nie zusammen gebracht, meinen Rüden einfach abzuleinen und die Schultern zu zucken, während er vielleicht den anderen Hund quer durch die Botanik hetzt, oder in den Boden wuzelt, vielleicht hätte es aber den einen oder anderen gleichmütigen Hundehalter aufgerüttelt, wenn ich es getan hätte...und zum Nachdenken gebracht...warum man seinen Hund nicht überall hinlaufen lassen sollte...auch dann nicht, wenn er verträglich oder durch Maulkorb gesichert ist...

Und wenn mir sowas passiert, dass ich es übersehe und meine Hunde laufen zu anderen Hunden hin, entschuldige ich mich und passe fürs nächste Mal besser auf...

Jawoll, genau das hatte ich vorhin gemeint.. hab mich vielleicht ungeschickt ausgedrückt. Aber das bringts auf den Punkt - auch wenn´s ärgerlich ist und man manchmal schon Lust bekommt, das Gegenteil zu tun um den anderen Hundehalter zum Nachdenken zu bringen. Hier wird die Verantwortung gegenüber fremden Hunden voll und ganz wahrgenommen!
 
Wenn ich sehe, dass der freilaufende Hund abgerufen wird und nicht folgt und Frauli und Herrli ordentlich zu tun hat, dass Hundi wieder unter Kontrolle hat und er sich wirklich bemüht, dann ist es für mich ok, weil die Situation wurde erkannt vom anderen, er/sie hat sich bemüht und es hat halt leider nicht funktioniert. Es sind eben Hunde und keine Maschinen.

Wenn es aber gar nicht versucht wird, obwohl ersichtlich ist, dass der andere Angst hat oder die Nerven schmeisst, dann find ich es sch....... (dieses Verhalten).

Dem ist nix mehr hinzuzufügen :)
 
Ich hab nix auf dich bezogen jarosh, schließe mich aber den letzten Postings voll an - kann man aber auch aus meinen vorherigen ersehen !
 
Würd jeder auf seinen eigenen Hund anständig achten, dann gäbe es net so viele Streitereien. :rolleyes:

Meine rennt immer frei, treffen wir jemanden (egal mit od. ohne Hund) ruf ich sie kurz her, dann kanns scho wieder weiter laufen:D

2. Hund Afghane hats halt net so mit dem folgen, weils so stur u. bockig ist, muss sie halt an der Leine bleiben...Schade!

Dafür gibts dann eine Teichrunde in der Früh, wo keiner zu sehen ist. Somit belästigt man ja auch keinen;)

Kann ja auch mal sein, dass sich die Leut vorm Hund fürchten.

Alex
 
Oben