es ist natürlich ein Unterschied, ob der Hund einfach nur ausweicht, oder ob er
knurrend nach vorne geht.
Aber sowas gehört in eine andere Schublade.
in unserem fall führte das eine ins andere, innerhalb von wenigen monaten

daher diese warnung.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
es ist natürlich ein Unterschied, ob der Hund einfach nur ausweicht, oder ob er
knurrend nach vorne geht.
Aber sowas gehört in eine andere Schublade.
Habt ihr heraus gefunden, warum er so extrem reagiert hat?in unserem fall führte das eine ins andere, innerhalb von wenigen monaten
daher diese warnung.
Habt ihr heraus gefunden, warum er so extrem reagiert hat?
Hast du es unbewusst unterstützt?
Liegt es an der Rasse, ich hab jetzt schon einige Tervuren erlebt, die nicht freundlich auf Fremde reagiert haben![]()
und der prüfer kann den hund nicht einmal übern kopf streichen.
jetzt hab ich mir alle beitrage von euch durchgelesen (danke übrigens) und muß so ein paar sachen für mich feststellen: ich gehe in eine sehr gute hundeschule mit top trainern und sie haben mir geraten bzw. gemeint das wir genau daran arbeiten sollen das auch meine meinung ist
die variante die vorgeschlagen wurde mit ihr zu spielen finde ich sehr gut, denn sie ist eh eine recht verspielte.
ihr sich selbst überlassen möchte ich nicht, da wer weiß wenn sie mal weglaufen sollte (wie gesagt der teufel schläft nicht) sie am end keiner einfangen kann und zweitens schauts gar a bisserl blöd aus wenn man eine prüfung macht und der prüfer kann den hund nicht einmal übern kopf streichen.
Mit 7,5 Monaten ist der Hund wahrscheinlich auch gerade in der "Fremdelphase". Selbst Hunde, die vorher schwanzwedelnd zu jedem hingelaufen sind, werden plötzlich misstrauisch. Wichtig ist jetzt, dass der Junghund keine negativen Erfahrungen mit Menschen macht (und dass passiert leicht, wenn man Menschenkontakte unbedingt erzwingen will).
lg
Gerda
dann bist Du ja eh in guten Händen und arbeitest daran? Was wurde Dir denn vorgeschlagen zu tun?
Ich verstehe dann nur nicht ganz warum Du dann hier Rat suchst?
Ein Prüfer streichelt Deinen Hund nicht ... das wäre mir ganz neu.
Warum sollte ein Prüfer Deinen Hund über den Kopf streichen?
Wozu?
zwingen möchte ich sie gar nicht, darum auch meine fragen
"Fremdelphase" gibt sich das wieder, oder bleibt der Hund in der Regel so?
Warum ich hier um Rat suche? Weil ich einfach nicht zb. nur von einer Person eine Meinung hören möchte (muß ja gar nicht richtig sein). Das wär ja so wie wenn ich mir nur eine Zeitung kaufe und gleich alles glaube was dort drinnen steht (blöder Vergleich ... ich weiß)
Ich weiß nicht was ihr für Prüfer kennts, aber den ein oder anderen hab ich schon gesehn, die einen Hund (kurz) gestreichelt haben (muß nicht unbedingt am Kopf sein).