Ich weiß halt nur nicht wie das genau gemeint ist.
Hey,
eben das mein ich. Bei Aris war es auch anfängliche Scheu allem Fremden gegenüber. Habe es aber unbewußt verstärkt, indem ich ihn anfangs damit konfrontieren wollte... und nach Anraten der Huschu alles von ihm ferngehalten habe. Also wirklich komplette Gegensätze, und beides war falsch für ihn. Daher kann man hier auch nix genaues sagen, weil KEINER von uns den Hund kennt, und daher beurteilen kann, ob es sich legt, oder ob es sich - wie in Aris' fall - verstärkt und sogar umschlägt.
Mein Rat wäre dennoch, daran zu arbeiten, mit einem Profi im Rücken, falls die ersten Versuche nicht fruchten.
Aris läßt sich heute auch nicht von jedem angreifen. Ich kann es nicht genau beschreiben, aber es ist anders als damals. Er hat keine Angst, manchmal kommt es mir vor, er hat einfach keinen Bock

.. oder ist noch unsicher. Er zeigt es aber anders als damals.
Ich zwinge ihn zu keinen Körperkontakten mit anderen, wenn es nicht sein muß (Tierarzt). Wenn ich der Meinung bin, es muß sein, dann murrt er nicht, und schnappt nicht.. relaxed ist zwar was anderes, aber zumindest läßt er es zu.
Es gibt wieder andere Fälle, da kennt er die Leute 10 Minuten und schmeißt sich richtig ran. Oder sogar auf Anhieb. Andere wird er niemals an sich ranlassen und immer ausweichen. Soweit ich das beurteilen kann, ist es jetzt, so wie es ist, ok. Vor zwei Jahren war es gegenteilig, obwohl die markantesten Anzeichen - sich nicht angreifen lassen - diesselben waren.
Kann das jetzt nicht so erklären, wie ich es rüberbringen möchte

Will nur ausdrücken, dass es wirklich nichts sein kann... aber zur Sicherheit sollte man nicht zuviel Zeit verstreichen lassen, um es sicher rausfinden zu können..
Lg
Nice