Noch mal zur Hundepension.
Was meint ihr: Ist es besser, den Hund mal ein paar Stunden dortzulassen und ihn dann wieder zu holen, damit er merkt, dass er wieder geholt wird oder ihn erst hinbringen, wenn es soweit ist?
(angeschaut haben wir es schon, hat ihm und mir gut gefallen)
Hi,
ich hab´mein "Seelchen Curley" ein einziges mal in eine Tierpension gebracht, sonst war er immer in seinem Geburtshaus beim Züchter oder bei einer Freundin, wenn ich mal beruflich verreisen mußte o. ä. Da gab es kein einziges mal Probleme. Er war immer bei Menschen, die er bereits kannte.
In der Tierpension war alles ganz anders. Bevor ich verreisen mußte, fuhr ich in die Tierpension, ließ ihn ein paar Stunden dort und holte ihn dann wieder ab. Es schien gar kein Problem zu sein. Vor meiner Reise schrieb ich eine ganze Liste für die Tierpension (Name von Tierarzt, Name von Freundin, wenn es Probleme gibt etc. ) Auch sein eigenes Futter gab ich mit.
Als ich nach 6 Tagen von der Reise zurückkam, war mein Hund abgemagert und total heiser, konnte nicht mal mehr bellen. Der Hundepensionsbesitzer sagte auch, er hätte keinen Tag länger mehr gewartet, wenn ich ihn an diesem Tag nicht geholt hätte, hätte er Tierarzt oder Freundin verständigt. Curley hat die ganze Woche überhaupt kein Futter angerührt. Auch die täglichen Spaziergänge bereiteten ihm keinen Spaß. Er hat einfach nur gelitten.
Es lag sicherlich nicht an dieser Tierpension, die hatten sich wirklich bemüht. Der Grund lag einfach daran, dass Curley dort völlig fremd war, keinen Menschen (auch keinen Hund) kannte und auch keinen Familienanschluss hatte. Die Hunde waren (wenn auch verständlich bei vielen Hunden) in Einzelboxen (mit jeweils einem kleinem Auslauf) untergebracht und mein Hund war damals gewohnt rund um die Uhr Menschen um sich zu haben. Heiser war er, weil er sicherlich die 6 Tage lang durchgeheult und -gewinselt hat.
Ich glaube, dass als Test ein paar Stunden Aufenthalt nicht reichen. Wenn man eine längere Reise ohne Hund plant, dann sollte man das zumindest 1 - 2 Tage bzw. mindestens 1 Nacht lang zu einem Termin probieren, wo man den Hund jederzeit wieder abholen kann, wenn es nicht klappt. Nicht alle Hunde sind gleich. Mein Curley hat sehr gelitten, andere Hunde, die schon öfters dort waren, haben den Aufenthalt richtig genossen.
Inge