Wohnungsbesichtigung - worauf achten?

Ich vermisse die m² Anzahl, je nachdem sind die Betriebskosten hoch oder normal.
Weiters die Frage wo in NÖ?
 
hey,

die wohnung hat 73m², und liegt im bezirk baden. allerdings heraußen an der bundesstraße, rundum nur felder (und die straße :( )

lg
nice
 
Hm, klingt eigentlich nicht nach extrem hohen BK, vor allem wenn du Baden-Baden und nicht zb. Baden-Ebreichsdorf meinst (wobei es dort auch GANZ günstig ist:D).

Ach ja, schau dir an ob im Grundbuch eine Rangordnung festgelegt ist, sprich ob jemand Dritter, wie z.B. eine Bank Rechte auf die Wohnung hat, sonst könntest du im allerschlimmsten Fall nach 10 Jahren durch die Finger schaun.

Wenn's der Makler eilig hat lass ihn ein paar Stunden braten, dann ruf ihn an und sagst OK ich unterschreibe noch heute ein Anbot ABER mit 100 EUR weniger als verlangt (MM). Da der Raum Baden eher schlecht geht ist da vielleicht noch Spielraum da.
Falls etwas davon zu kryptisch ist melde dich einfach nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne, eher baden-leobersdorf bzw. kurz davor :o

was sollten die betriebskosten noch beinhalten, damit sie 'ok' sind? also 130,- inkl. heizung oder inkl. strom oder beides? dachte echt nicht, dass die zu hoch sind.

dann kann ich das der maklerin ja so sagen, dass wir sehr interessiert sind, aber uns wurde überall von den zu hohen betriebskosten abgeraten. wenn sie inkl. heizung/strom ist, unterschreiben wir sofort.

so irgendwie *g*

werden die woche noch rumfahren um ins grundbuch einzusehen. dürfen wir kopien machen? *dummfrag* wo sieht man das überhaupt?

da ich selbst noch nie ne immobilie gemietet oder gar gekauft habe, und sich das so kurzfristig angeboten hab, bin ich echt dankbar für die schnellen tipps und antworten :)

lg
nice
 
Also mich schrecken die Betriebskosten ehrlich gesagt nicht wirklich. Finde ich eher im Bereich normal. Als Vergleich BK aus meinem Umfeld: Klosterneuburg, 75m2: 210,- / Wien: 100m2: 200,-

Strom gehört nicht zu den Betriebskosten, bei der Heizung kommt es auf die Regelung im Haus an. Z.B. Gasetagenheizung wird nicht dabei sein, zahlt jeder selber. Zentralheizung meist schon, der Verbrauch wird dann nach m2 der Wohnung anteilig vorgeschrieben und jährlich abgerechnet. Ev. Nachzahlungen / Guthaben werden wieder laut m2 aufgeteilt.

Klassisch zählen zu den Betriebskosten:
-Wasserkosten
-Rauchfangkehrung
-Kanalräumung
-Unratabfuhr
-Schädlingsbekämpfung
-Feuerversicherung
-Haftpflicht- und Leitungswasserschadenversicherung
-Versicherung des Hauses gegen andere Schäden
-Auslagen für die Verwaltung des Hauses
-Aufwendungen für die Hausbetreuung
-div. öffentlichen Abgaben

LG,
Simone
 
hey,

die Bruttomonatsmiete beträgt 530,- (also inkl. den 130,- Betriebskosten)

Ich werd mir dann aufzählen lassen, was in den BKs alles drin steckt. Von Versicherungen hat er nix erwähnt.

Wir haben eine Gastherme in der Wohnung, die wir selbst ablesen müssten.

Lg
Nice
 
Ok, bei einer Gastherme sind die Heiz- und Warmwasserkosten sicher nicht in den BK dabei. Div. Versicherungen bei Wohnhäusern sind normal.

Sich die BK genau anzusehen ist immer eine gute Idee, da hab ich schon lustige Sachen erlebt. Es gibt einige Hausverwaltungen, die nicht unbedingt die bemühtesten sind - dabei kann man gerade im Bereich Versicherungen, Hausbetreuung,... etc. viel sparen. Da muss man dann als Mieter leider auch oft viel kontrollieren und nachfragen, sonst passiert nicht viel :o

LG,
Simone
 
Ok, bei einer Gastherme sind die Heiz- und Warmwasserkosten sicher nicht in den BK dabei. Div. Versicherungen bei Wohnhäusern sind normal.

Sich die BK genau anzusehen ist immer eine gute Idee, da hab ich schon lustige Sachen erlebt. Es gibt einige Hausverwaltungen, die nicht unbedingt die bemühtesten sind - dabei kann man gerade im Bereich Versicherungen, Hausbetreuung,... etc. viel sparen. Da muss man dann als Mieter leider auch oft viel kontrollieren und nachfragen, sonst passiert nicht viel :o

LG,
Simone

hey,

danke schonmal :) .. bin gespannt, was da rauskommt heute. die 1. sollten sich bis heute entscheiden, ob oder ob nicht. werd nachher alles zusammenfassen was im vertrag drinstehn muß.

lg
nice
 
werden die woche noch rumfahren um ins grundbuch einzusehen. dürfen wir kopien machen? *dummfrag* wo sieht man das überhaupt?

da ich selbst noch nie ne immobilie gemietet oder gar gekauft habe, und sich das so kurzfristig angeboten hab, bin ich echt dankbar für die schnellen tipps und antworten :)

lg
nice

Bei jedem Gericht, BG Baden zum Beispiel ;) Kosten für einen Grundbuchsauszug wären (glaub ich) 8 Euro!

Wegen der Kaufmiete - wir haben gerade so einen Fall - lass es hieb und stichfest im Vertrag regeln, mit allen Nebenvereinbarungen dazu usw. Nicht, dass dann in 10 Jahren die böse Überraschung kommt ;)

Lg Lisa
 
Bei jedem Gericht, BG Baden zum Beispiel ;) Kosten für einen Grundbuchsauszug wären (glaub ich) 8 Euro!

Wegen der Kaufmiete - wir haben gerade so einen Fall - lass es hieb und stichfest im Vertrag regeln, mit allen Nebenvereinbarungen dazu usw. Nicht, dass dann in 10 Jahren die böse Überraschung kommt ;)

Lg Lisa

hey,

reicht es, wenn im vertrag steht: kauf nach 10 jahren um 84.000,- abzüglich der bisher geleisteten mietzahlungen.

?

lg
nice
 
hey... also folgende mail an die maklerin:

also nach Rücksprache sind noch folgende Sachen offen, bevor wir unterschreiben:

1. Der Mietvertrag wird als Mietkauf aufgesetzt? Also mit einer Klausel, die besagt, dass wir die Wohnung nach 10 Jahren um 84.000,- abzüglich der bisher geleisteten Mietzahlungen und Kaution kaufen dürfen.

2. Der Gartenabschnitt um die Wohnung (wo die Terrasse vorgeschlagen wurde bis zum Ende der Wohnung) gehört wie besprochen zu unserer Wohnung und darf eingezäunt werden. War zwar im gestrigen Gespräch so vereinbart, sollte aber sicherheitshalber auch im Vertrag erwähnt werden.

3. Dachboden, gehört da ein Abschnitt zu unserer Wohnung oder nur ein Teil? Bitte das auch im Vertrag festhalten.

5. Frage: Was betragen die Heizkosten/Jahr in etwa?

6. Frage: Sind Sanierungsarbeiten geplant?

7. Frage: Gibt es mehrere Eigentümer bzw. Banken, die im Grundbuch eingetragen sind und somit Rechte auf die Wohnung haben? Kann man den Grundbuchsauszug einsehen?

8. Frage: Was ist in den Betriebskosten alles beinhaltet?

die 4. frage war ne detailfrage, die ich hier nicht reinstellen muß *g*

passt das so? fehlt noch was?

sollten sie nicht einstimmen, wars das eh mit der wohnung. es wurde uns oben alles mündlich zugesichert, aber wenn es dann bei vertragsunterzeichnung schon differenzen gibt, kann man sich ausmalen, dass das später noch zunehmen würde.

auf jeden fall danke für eure zahlreichen tipps :)

lg
nice
 
Ja bist narrisch... Da wohn ich ja beinahe gratis... Ich bin zwar nur in einer Mietwohnung, aber ich zahl alles zusammen 297 inkl. BK, Strom kommt noch extra dazu...

Eine Bekannte von mir hat eine Mietkaufwohnung und zahlt für ihre 90 m² Maisonetten Wohnung 360 inkl. BK...

Ihr habt ja horrende Wohnungskosten...

Müsst ihr was anzahlen auch?
 
hey,

joah, so ist baden nun mal *g* nobelviertel :D

kaution sind 3 MM und provision nochmals 2 MM + USt
 
Oben