Giacomo
Super Knochen
die arbeiten dort viel mit leckerli (kommt mir immer vor wie zuckerbrot und peitsche)

lg
Gerda
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
die arbeiten dort viel mit leckerli (kommt mir immer vor wie zuckerbrot und peitsche)
clicker tät mich interessieren, ist aber für MICH zu früh.
Also was ich auch gut finde ist, wenn ihr sobald sie grob wird, sprich beißt, laut quiescht und sie ignoriert.
Ich mach das auch wenn meine Hündin versucht mich zu zwicken (beißen kann man das echt nicht nennen was die macht)
Lg Elli
oft wird dieses Lernen aber von dämlichen Quietschspielzeugen gestört.Elli92 dieses Verhalten von dem du annimmst, dass es der Hund doch kapieren muss. ist aber ein angelerntes und nicht ein angeborenes Verhalten.
Es nennt sich sozialisierung und soll eigentlich im Spiel mit anderen Artgenossen von diesen anerzogen werden. Vor allem im SPiel mit den Geschwistern von den Elterntieren.
Wenn dies nicht möglich war, so muss man dem Hund das erst beibringen.
Hund "beisst" in Arm Mensch schreit AUAUAUAU und wenn Hundsi nicht loslässt, dann kommt von mir sofort Griff zum Schnauzi.
Da mein pubertärer Rüpel (1 Jahr) momentan in der Testphase ist und aber an und für sich weiss was das heisst, gibt schon auch mal den Nackengriff. Weil des tut ganz schön weh, wenn die zwickt.
Daher kommt auch die philosophische Überlegung, ob Quitschspielzeug gut ist oder nicht. Weil das Quitschen ist wie das AUAUAUA und eigentlich sollte Hundsi loslassen.
...weiche Bälle die quietschen...
erlernt der Hund so keine Beißhemmung, da bringt das "Aua" schreien von dir dann auch nix mehr. Den das Spielzeug schreit ja auch, doch wehrt sich nicht und der Hund kann immer noch reinbeißen, warum sollte er also aufhören.
Welche den? Erzähl doch bitte. Kenne nur diese Ansicht davon und hab auch den Eindruck dass das bei meinem Hund so ist.Das kann ich nicht bestätigen. Habe ganz andere Erfahrungen damit gemacht.
Welche den? Erzähl doch bitte. Kenne nur diese Ansicht davon und hab auch den Eindruck dass das bei meinem Hund so ist.