Männchen oder Weibchen?

  • Ersteller Ersteller Frog
  • Erstellt am Erstellt am
F

Frog

Guest
Hallo!
Mir passiert es beim spazieren gehen immer wieder, dass ich von anderen Hundebesitzern (bevor unser Hunde sich beschnüffeln) gefragt werde, ob mein Hund ein Rüde oder eine Hündin ist.
Auch heute wieder, als ich bei einem Gartenzaun vorbeispaziere knurrt ein Hund hervor und die Besitzerin fragt mich ob mein Hund männlich oder weiblich sei.
Ich dachte immer, dass das Geschlecht beim Zusammentreffen der Hunde eigentlich keine so große Rolle spielt. Auch habe ich sonst noch nirgends etwas in der Richtung gelesen.
Habe nur mal wo gelesen, dass wenn zwei Hündinnen kämpfen es hier nur einen Sieger gibt am ende - also auch der Kampf (wenn er ausgetragen werden kann) bis zum Tode geht.

:confused:
 
Das werden wir auch oft gefragt, einfach weil die Hunde der fragenden Bsitzer wahrsch mit éinem best. Geschlecht nicht klarkommen.

Gibt ja viele Rüden/Hündinnen die mit Rüden/Hündinnen nicht verträglich sind...
 
ich kenne genügend hunde, die sich mit gleichgeschlechtlichen nicht vertragen (meine hündin nicht ausgenommen). auch habe ich schon desöfteren gehört, dass ein kampf zwischen zwei hündinnen viel schlimmer endet, als jener zwischen zwei rüden. hündinnen kämpfen angeblich wirklich bis zum tod eines tieres:eek:
 
Ja und wie ich mal geantwortet habe "ein Rüde", kamm so ein "Aja", wie wenn das dann klar wäre warum der andere Hund meinen anknurrt. Hatte den eindruck, dass sie meinte, das sei halt so das sich deswegen die nicht vertragen.
Aber wenn ich mir in der Hundeschule zum Beispiel die Hunde anschaue, vertragen sich ja auch (fast) alle, oder? Da wird ja auch nicht nach Geschlecht getrennt?
Wie kommen die (anderen Hundbesitzer) zu der Ansicht?
 
bei uns in der hundeschule kennen sich die wuffels teilweise schon von kindesbeinen an und dennoch kommt es jetzt in der flegelzeit schon mal zu unstimmigkeiten. neuzugänge weren vorsichtig integriert, was bisher (fast) immer funktionierte.ich finde aber auch, dass in unserer hundeschule eine ganz andere "stimmung" (positiv!!) herrscht, als wenn sich zwei hunde anderswo begegnen.

ich gehöre auch zu denjenigen, die bei einem freilaufenden hund fragt, ob es rüde oder hündin ist, da ich mich ja schon vorher auf eine vermutlich negative begegnung einstellen möchte, falls es sich bei dem anderen hund auch um eine hündin handelt. speziell dann, wenn die andere hündin kleiner als meine ist und eventuell gleich zu keifen beginnt, denn das mag meine nämlich gar nicht;)
 
Ja aber wenn man auf einen anderen Hund trifft, denke ich ist das für den Moment keine relevante Frage. (Außer man weiß bei seinem Hund er versteht sich nicht mit einem bestimmten Geschlecht) Ich glaube, dass man sowieso sympathie oder antipathie am verhalten des Hundes sofort merkt und dann ja gleich eingreifen kann, wenns nicht passt.
 
Ja aber wenn man auf einen anderen Hund trifft, denke ich ist das für den Moment keine relevante Frage. (Außer man weiß bei seinem Hund er versteht sich nicht mit einem bestimmten Geschlecht) Ich glaube, dass man sowieso sympathie oder antipathie am verhalten des Hundes sofort merkt und dann ja gleich eingreifen kann, wenns nicht passt.

Im Normalfall (d.h. wenn beide Hunde einigermassen gut sozialisiert sind und es nicht um wichtige Ressourcen - z.B. Futter - geht) gibt es zwischen Rüden und Hündinnen keine Raufereien. Daher macht die Frage nach dem Geschlecht durchaus Sinn.;)

lg
Gerda
 
Die Frage nach dem Geschlecht ist eine Standardfrage unter den Besitzern.

Viele Rüden raufen nur mit Rüden.
Viele Hündinnen nur mit Hündinnen.

Agressivität und raufen ist (zum Großteil) Erziehungssache.
Irgendwie habe ich den Verdacht, dass Damen mit Hündinnen und Herren mit Rüden öfter fragen :confused:
Ich will da echt niemanden beleidigen, aber ich glaube, es hat sehr viel mit dem Besitzer zu tun, wenn einer verstärkt auf das eigene Geschlecht losgeht. ;)
 
es steht, dass es im normalfall zwischen rüden und hündinnen keine rauferei gibt und daher frage ICH den besitzer eines entgegenkommenden hundes, welches geschlecht der hat, denn ICH habe eine hündin und kommt eine andere hündin, dann KANN es eben zoff geben. jetzt verstanden????;)
 
Agressivität und raufen ist (zum Großteil) Erziehungssache.

Naja, das würd ich so nicht zu behaupten wagen :rolleyes:
Es hat schon etwas mit der Umsicht der Besitzer zu tun, aber es hängt auch mit vielen anderen Aspekten zusammen (früheste Erfahrungen, Erbanlagen, Hormone,...).
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, habs irgendwie überlesen, sorry...

Doch ich finds schade, dass man aufgrund des Geschlechts die zwei Hunde dann nicht aneinander "schnofln" lässt und wie gesagt, meiner Meinung nach sieht man ja eh bald ob sie sich sympathisch sind oder nicht und kann eingreifen.
 
ja, habs irgendwie überlesen, sorry...

Doch ich finds schade, dass man aufgrund des Geschlechts die zwei Hunde dann nicht aneinander "schnofln" lässt und wie gesagt, meiner Meinung nach sieht man ja eh bald ob sie sich sympathisch sind oder nicht und kann eingreifen.

ich frag das auch mit meinem rüden wenn ich nicht von haus aus ausweich.
wenn du erst gucken willst ob sich unsere zwei sympathisch sind kann das ziemlich schnell ziemlich laut werden :D
 
Aber wenn ich mit meinem Hund ständig anderen Hundes ausweiche, trainiere ich ihm dann nicht an, dass die anderen Hunde anscheinend etwas Schlechtes bedeuten?!
 
Ich muss mit meinem Dari anderen Rüden immer weit genug ausweichen. Wir waren am Wochenende auf Ausstellung, und wenn ihm einer zu Nahe kommt, dann wird er ganz schön heftig. Ich weiß zwar auch nicht, wie er aus der Entfernung schon erkennt, ob da ein Rüde oder eine Hündin daherkommt, aber offensichtlich weiß er sowas, denn bei Hündinnen und auch kastrierten Rüden ist er absolut handsam und freundlich. (und ab und zu auch ziemlich lästig)

Wenn mir ein Hund entgegenkommt, frag ich deshalb auch oft zur Sicherheit nach. Wenn ein Rüde kommt, weiche ich vorbeugend aus oder dreh um, wenn's nicht anders geht.

Ausweichen ist auf jedenfall besser, als dann, wenn der andere Hund nahe ist, herumzukämpfen, den Hund in die Leine springen zu haben oder mit ihm dann schimpfen, wenn er negativ reagiert. Dann verknüpft er die anderen Hunde sicher schlechter, als wenn man ausweicht.

lg
Martina
 
Ja und wie ich mal geantwortet habe "ein Rüde", kamm so ein "Aja", wie wenn das dann klar wäre warum der andere Hund meinen anknurrt. Hatte den eindruck, dass sie meinte, das sei halt so das sich deswegen die nicht vertragen.
Aber wenn ich mir in der Hundeschule zum Beispiel die Hunde anschaue, vertragen sich ja auch (fast) alle, oder? Da wird ja auch nicht nach Geschlecht getrennt?
Wie kommen die (anderen Hundbesitzer) zu der Ansicht?

Die anderen hundebesitzer kommen zu der ansicht weil sie ihren hund kennen. weil sie wissen dass ihr hund sich zb mit rüden nicht verträgt.

ja, habs irgendwie überlesen, sorry...

Doch ich finds schade, dass man aufgrund des Geschlechts die zwei Hunde dann nicht aneinander "schnofln" lässt und wie gesagt, meiner Meinung nach sieht man ja eh bald ob sie sich sympathisch sind oder nicht und kann eingreifen.
wenn ich weiß dass mein hund ausnahmslos unverträglich ist, dann lasse ich ihn auch nicht an anderen schnüffeln, sondern provoziere es nicht raus dass es zu einer rauferei kommt. das ist nur unnötiger streß. oft kann man auch einfach gar nicht so schnell eingreifen wie es schon losgeht, es sei denn du hast sie an der leine, und bekanntschaften soll man ja nicht angeleint schließen.

Aber wenn ich mit meinem Hund ständig anderen Hundes ausweiche, trainiere ich ihm dann nicht an, dass die anderen Hunde anscheinend etwas Schlechtes bedeuten?!
ich kann jetzt von meinem hund reden: mein rüde ist ein pubertierender halbstarker der meint er kann es mit allem und jedem aufnehmen. er testet aus wie weit er bei anderen rüden gehen kann. hatten schon leider ein paar unschöne begegnungen, und deswegen lasse ich ihn nicht mit fremden rüden spielen, nur mit hündinen. er darf natürlich auch mit rüden spielen, allerdings nur mit denen, bei denen ich weiß dass sie sich kennen und auch verstehen.
er geht jetzt nicht auf jeden rüden mit gezeter los, allerdings teste ich auch nicht aus bei welchem er ruhig bleibt und bei welchem nicht. ich stelle also auch bei jeder hundebegegnung diese frage.
 
ja, habs irgendwie überlesen, sorry...

Doch ich finds schade, dass man aufgrund des Geschlechts die zwei Hunde dann nicht aneinander "schnofln" lässt und wie gesagt, meiner Meinung nach sieht man ja eh bald ob sie sich sympathisch sind oder nicht und kann eingreifen.


wenn ich von vornherein weiss das meine hündin eine andere hündin sofort angreift, finde ich es sinnlos sie "schnofln" zu lassen. es sei denn ich will unbedingt eine anzeige

frog schrieb:
Aber wenn ich mit meinem Hund ständig anderen Hundes ausweiche, trainiere ich ihm dann nicht an, dass die anderen Hunde anscheinend etwas Schlechtes bedeuten?!

nein, es gibt ja noch viele viele andere hunde mit denen sie sich verträgt oder vertragen könnte. bei hunden wo ich es weiss das es sicher in die hose geht lass ich sie nicht hin (vorallem würd sie meistens den kürzeren ziehen zb. bei der oberfeindin nr.1 von den beiden)
 
Oben