Nixniox hatte einen Chi der sehr tragisch ums Leben gekommen ist... Gefahren sind rücksichtlose Mitmenschen und schlecht sozialisierte Hunde !
Schau mal im Hunde und Katzenhimmel...
ja ich hatte einen chi,
schau es ist so, ein chi ist ein wunderbarer begleiter, immer fröhlich und lieb, ABER:
er hat 2 kg!!!
das ist 1/3 einer "normalen" katze, das ist etwa so, als würdest du mit einem kleinen hasen an der leine herumgehen. es können leute ihn übersehen, und draufsteigen, zufallende türen können für ihn tödlich sein, du kannst ihn in der bettwäsche übersehen, und dich draufsetzen (ist mir mal fast passiert),.. ich hätte hero fast einmal mit einem vollen kochtopf erschlagen

usw. usw.
dann andere hunde,... wenn dein kleiner angst hat, ist es die hölle. du wirst immer blöd angemacht werden, du siehst wie dein geliebter hund in panische angst verfällt, und meistens kann man nichts machen. selbst wenn du glück hast, und er sich gut mit anderen versteht, ist das keine garantie, dass nichts passiert.
wenn ein schäfer, rotti, ja schon ein westi mit 10 kg deinem 2kg chi ins kreuz springt, oder ihn blöd erwischt, können knochen brechen oder schlimmer, usw. usw. usw.....
drum, so sehr diese rasse auch wunderbar ist, kann ich dir nur raten etwas größeres zu nehmen. glaub mir, du wirst den unterschied nicht "spühren" ob er nun 2 kg oder 5 kg hat, aber im alltag macht es sehr viel aus, wenn dein hund 2 oder 3 mal so groß ist wie ein chi
aber das musst du selber entscheiden. wenn du einen "billigen" chi kaufst, dann wird er im regelfall zu jung sein, und ein chi, der erst mit 12 wochen abgegeben werden soll, der mit 7 wochen oder jünger vergeben wird, hat gute chancen es nicht zu überleben.
bei den kleinen spielt unterzuckerung eine große rolle (wenn sie nicht oft genug essen), sie fallen dann einfach um, und es sieht aus wie ein epileptischer anfall. ich habe chi besitzer kennengelernt, wo sogar tierärzte falsch diagnostiziert haben, weil sie sich mit chis nicht auskennen, die volkommen gesunde hunde einschläfern lassen wollten, weil sie die unterzuckerung nicht diagnostizieren konnten (nichts davon gehört hatten, dass es so häufig vorkommt).
wenn ein hund der ~800 gramm hat, mit 3 monaten dann krank wird, hast du nicht viel zeit um zu handeln,....
wie gesagt, wenn es was kleines sein soll, nimm dir was das wenigstens so groß wie eine katze ist, da tust du dir sicher leichter.
klar ich verstehe warum man einen chi will, ich wollte auch nur diese rasse, aber wenn ich daran denke, wie viele mails ich erhalten habe, von chibesitzern, im laufe dieser 2 jahre, die ihre hunde verlohren habem,.... das würde z.b. bei einer schäfergruppe nie der fall sein!
wenn es unbedingt ein chi sein muss, schau dich auch in deutschland um, da sind die preise niedriger, und die qualität teilweise sehr viel besser.
lg nix