No Name vs. Marke

oh got ist das nicht das Tierfutter?

Sagt mal wie erkennt man eigentlich bei einem Produkt ob für das Tierversuche gemacht wurden oder nicht!:confused:

oh gott ich bin erschüttert! Aber die Berichte finde ich nicht auf der Seite!:o
Ja ist Tierfutter .... Keine Ahnung musst dich halt auf die Liste verlassen..:o
 
hallo,

also bei kleidung hab ich viele marken (von miss sixty bis puma) und auch viele noname sachen. mehr von zweiterem :). da kauf ich oft einfach was mir gefällt. und viele markensachen sind halt einfach auch toll.

bei kosmetik bin ich bei nivea und alverde hängen geblieben. da hab ich das meiste. balea sachen sind auch toll und riechen gut. zum body shop geh ich auch ab und zu.

beim essen bin ich sehr pingelig muss ich sagen. da kann ich schon mal lang stehen und nachlesen ob das jetzt eh aus österreich ist und sonst nicht wo her. also ich schau sehr stark drauf dass ich nur produkte aus österreich kaufe und da dann auch möglichst bio (vor allem beim fleisch und bei den milchprodukten und eiern - nur 0-eier kommen bei mir in die tüte :D). ob ich die jetzt beim hofer oder merkur kauf (ja-natürlich find ich toll) ist egal. beim hofer gibts genauso bio-sachen wie beim merkur.

beim hundefutter achte ich natürlich auch immer sehr auf qualität.

auch bei meinen ganze reitsachen habe ich die erfahrung gemacht, das markensachen meist qualitativ hochwertiger sind.

so das wars. :D

lg birgit
 
kosmetikartikel, also cremen und co. bestelle ich immer übers internet HSE24, da nehme ich immer die produkte von M.Asam, diese produkte sind aus weintrauben und ich finde sie einfach weltklasse, ziehen gleich ein und man glänzt nicht - außerdem hat er immer wieder angebote und auf die lauer ich wenn ich merke, mein vorrat geht zur neige ;)

schminkzeug verwende ich kaum, außer ne wimperntusche, der rest ist permanent-make-up.

bei sportbekleidung wird auch meistens zur marke gegriffen, weil die einfach von der qualität mehr aushalten und diese ja laufend gewaschen werden - habe auch billigere, die halten dann meistens nur eine saison, wenn überhaupt; also macht sich die marke bezahlt.

bei der alltagskleidung ist es total verschieden, kann extrem billig bis teuer sein - da entscheidet die passform.

lebensmittel kaufe ich gerne von clever und sonstigen billigeren no-name-produkten, sofern die auch schmecken.
obst und gemüse kaufe ich meistens beim gemüsemarkt, geht man da knapp vorm zusperren hin, gibts auch vieles ganz billig.
 
Die fettgeschriebenen Produkte sind übrigens vegan !

äh nein! die rohstoffe der fettgedruckten sind ebenfalls tierversuchsfrei, die mit dem V sind vegan

meine klamotten sind in erster linie von h&m, lebensmittel möglichst biologisch - einzige ausname: ich esse eigentlich nur die spaghetti von buitoni *hungerkrieg
schuhe leider billig (hab gerade eine blase), einrichtung ikea
 
Kommt drauf an.

Bei Gewand usw. schau ich garnicht drauf. Hab eigentlich garkeine Markensachen, einfach weils mir viel zu teuer sind. C&A mag ich am liebsten.

Bei Kosmetik und Lebensmitteln schau ich schon sehr auf Marken. Da zahl ich lieber etwas mehr.
Clever zB find ich sowas von ätzend, ich kann nicht verstehen wer so grausliches klump kauft :confused:
 
Kommt drauf an.

Bei Gewand usw. schau ich garnicht drauf. Hab eigentlich garkeine Markensachen, einfach weils mir viel zu teuer sind. C&A mag ich am liebsten.

Bei Kosmetik und Lebensmitteln schau ich schon sehr auf Marken. Da zahl ich lieber etwas mehr.
Clever zB find ich sowas von ätzend, ich kann nicht verstehen wer so grausliches klump kauft :confused:


ICH gehöre zu denen, die clever kaufen :)
und ehrlich gesagt, schmecke ich keinen unterschied bei semmelknödel (semmelwürfel von clever), reisfleisch (reis von clever), kartoffelpüree (kartoffeln von clever), panierten (bröseln von clever) ect.
abgesehen davon wird mein geschirr mit tabs von clever auch sauber und meine nase heidelt auch mit tempo oder fehtaschentücher ab bei schnupfen - also taschentücher auch von clever ;)
ich nehme mal an du sprichst von fertigprodukten :confused: da kann ich leider nicht mitplaudern, weil ich generell keine fertigprodukte kaufe, weder von pfanni noch von iglo .. wobei, dass ich nicht lüge, von iglo kaufe ich den cremespinat - und den würze ich nach :)
 
Oben