Amigo17
Junior Knochen
Hallo,
ich heiße Christine und habe einen Magyar Vizsla namens Amigo.
Da er sehr groß ist habe ich schon öfter erfahren müssen, dass große Hunde oft benachteiligt werden!
Viele Leute haben eine riesen Angst vor großen Hunden, aber bei kleinen nicht. Eltern lassen ihre Kinder zu kleinen Hunden, aber zu großen nicht.
Ich möchte den Besitzern von kleinen Hunden nicht zu nahe treten, aber stimmt es nicht dass kleine Hunde auch beißen?
Vielleicht sogar öfter als große, da sie sich wegen ihrer Größe oft bedroht fühlen wo große Hunde keine Probleme.
Auch manche Besitzer von kleinen Hunden fühlen sich oft von großen Hunden bedroht.
Zwar man bei Hundebegegnungen immer vorsichtig sein, aber wenn man sieht dass der Hund spielen will und der Besitzer sagt dass sein Hund nicht agressiv ist, kann einmal schnuppern doch nicht schaden, oder?
Denn, wenn man seinen Hund nie mit anderen Hunden Kontakt haben lässt, kann es sein dass der Hund agressiv gegen seine Artgenossen wird.
Manchmal kann man es natürlich nicht vermeiden, dass sein Hund anderen Hunden gegenüber nicht gut reagiert (Mein Hund z.B. wurde einmal von einem Schäferrüden gebissen und seitdem reagiert er auf manche gr0ße Rüden oder Hunde die ihn wütend anbellen oder anknurren agressiv, aber ich kann meinen Hund einschätzen und weiß beim ersten Blick ob er einen Hund mag oder nicht)
Jedenfalls finde ich sollten Besitzer von kleinen Hunden nicht gleich die Straßenseite wechseln wenn ein großer Hund kommt sondern den Hunden die Möglichkeit geben sich kennen zu lernen.
Außerdem sollten sich nicht nur die Hundebesitzer sondern auch alle anderen Menschen Gedanken darüber machen das Hund Hund ist.
Große Hunde können nämlich sehr treue und sanfte (!) Begleiter sein.
Außerdem: so mancher Besitzer von einem kleinen Hund denkt, dass er ihn nicht erziehen muss, denn er ist eh so klein und man kann ihn leicht an der Leine halten, denn er zieht ja nicht so fest.
Auch kleine Hunde brauchen Erziehung!
Ich finde man sollte das nächste Mal ein bisschen überlegen bevor man Besitzer von großen Hunden benachteiligt!!!!
Liebe Grüße an alle!
Christine
PS: Auch ich habe kleine Hunde gern und kenne viele Besitzer von minis die sehr verantwortungsvoll sind und ihren Hund erziehen und auch zu anderen Hunden lassen!!
Also bitte nicht falsch verstehen!!!
ich heiße Christine und habe einen Magyar Vizsla namens Amigo.
Da er sehr groß ist habe ich schon öfter erfahren müssen, dass große Hunde oft benachteiligt werden!
Viele Leute haben eine riesen Angst vor großen Hunden, aber bei kleinen nicht. Eltern lassen ihre Kinder zu kleinen Hunden, aber zu großen nicht.
Ich möchte den Besitzern von kleinen Hunden nicht zu nahe treten, aber stimmt es nicht dass kleine Hunde auch beißen?
Vielleicht sogar öfter als große, da sie sich wegen ihrer Größe oft bedroht fühlen wo große Hunde keine Probleme.
Auch manche Besitzer von kleinen Hunden fühlen sich oft von großen Hunden bedroht.
Zwar man bei Hundebegegnungen immer vorsichtig sein, aber wenn man sieht dass der Hund spielen will und der Besitzer sagt dass sein Hund nicht agressiv ist, kann einmal schnuppern doch nicht schaden, oder?

Denn, wenn man seinen Hund nie mit anderen Hunden Kontakt haben lässt, kann es sein dass der Hund agressiv gegen seine Artgenossen wird.
Manchmal kann man es natürlich nicht vermeiden, dass sein Hund anderen Hunden gegenüber nicht gut reagiert (Mein Hund z.B. wurde einmal von einem Schäferrüden gebissen und seitdem reagiert er auf manche gr0ße Rüden oder Hunde die ihn wütend anbellen oder anknurren agressiv, aber ich kann meinen Hund einschätzen und weiß beim ersten Blick ob er einen Hund mag oder nicht)
Jedenfalls finde ich sollten Besitzer von kleinen Hunden nicht gleich die Straßenseite wechseln wenn ein großer Hund kommt sondern den Hunden die Möglichkeit geben sich kennen zu lernen.
Außerdem sollten sich nicht nur die Hundebesitzer sondern auch alle anderen Menschen Gedanken darüber machen das Hund Hund ist.
Große Hunde können nämlich sehr treue und sanfte (!) Begleiter sein.
Außerdem: so mancher Besitzer von einem kleinen Hund denkt, dass er ihn nicht erziehen muss, denn er ist eh so klein und man kann ihn leicht an der Leine halten, denn er zieht ja nicht so fest.
Auch kleine Hunde brauchen Erziehung!
Ich finde man sollte das nächste Mal ein bisschen überlegen bevor man Besitzer von großen Hunden benachteiligt!!!!
Liebe Grüße an alle!
Christine
PS: Auch ich habe kleine Hunde gern und kenne viele Besitzer von minis die sehr verantwortungsvoll sind und ihren Hund erziehen und auch zu anderen Hunden lassen!!
Also bitte nicht falsch verstehen!!!
