eine beule

murli25

Medium Knochen
hi!

nochmal ich mit einer frage:

charly wurde ja kürzlich kastriert und auf seiner vorderpfote sieht man genau wo der einstich für die narkose gemacht wurde. das dürfte sehr schlecht verheilen. die stelle ist ein bissl kahl und er schleckt dir kruste immer wieder weg.

gestern ist daneben einfach blut rausgequollen:eek: unterm fell hervor, da dürfte eine kleine wunde sein...ich hab aber nix gesehn, er hat das blut weggeleckt und bisher war nix wieder.

heut hab ich gesehn, dass etwa 1 cm oberhalb schräg des einstichlochs der nadel eine beule ist. eine weiche beule, fühlt sich so an, als ob man sich den arm abbindet und dann eine hervorgetretene ader angreift...

er mag nicht, dass ich hingreife.

was könnte das sein?

claudia
 
hi!

nochmal ich mit einer frage:

charly wurde ja kürzlich kastriert und auf seiner vorderpfote sieht man genau wo der einstich für die narkose gemacht wurde. das dürfte sehr schlecht verheilen. die stelle ist ein bissl kahl und er schleckt dir kruste immer wieder weg.

gestern ist daneben einfach blut rausgequollen:eek: unterm fell hervor, da dürfte eine kleine wunde sein...ich hab aber nix gesehn, er hat das blut weggeleckt und bisher war nix wieder.

heut hab ich gesehn, dass etwa 1 cm oberhalb schräg des einstichlochs der nadel eine beule ist. eine weiche beule, fühlt sich so an, als ob man sich den arm abbindet und dann eine hervorgetretene ader angreift...

er mag nicht, dass ich hingreife.

was könnte das sein?

claudia



Das kann man so ganz schlecht sagen,ja es gibt Katzen,die auf Spritzen(vor allem Impfungen) und i.v.Abgaben reagieren.
Das beste ist,wenn du dir Charlie schnappst und ab zu deinem TA gehst,bzw.kontakte ihn zunächst telefonisch,das dürfte äusserst wichtig sein!!!!!!!
 
Das kann man so ganz schlecht sagen,ja es gibt Katzen,die auf Spritzen(vor allem Impfungen) und i.v.Abgaben reagieren.
Das beste ist,wenn du dir Charlie schnappst und ab zu deinem TA gehst,bzw.kontakte ihn zunächst telefonisch,das dürfte äusserst wichtig sein!!!!!!!

ja dann werd ich wohl zum tierarzt müssen. ich wollts halt ewnn möglich vermeiden, er is eh noch so gschreckt...wieder transportkorb, wieder autofahren.

aber bevors was ernstes ist...:eek:
 
ja dann werd ich wohl zum tierarzt müssen. ich wollts halt ewnn möglich vermeiden, er is eh noch so gschreckt...wieder transportkorb, wieder autofahren.

aber bevors was ernstes ist...:eek:



Allzu verständlich,Katzen und Transporte,ein bekanntes "Dilemma".:rolleyes: :D
und Charlie hat wahrschl.sein Vorleben,vor allem jetzt sein neues "Revier" u.u.u.noch "gar net verdaut".
Ich denk,das mit dem TA wird keinen Aufschub dulden,ruf ihn so schnell wie mögl.ab morgen früh an,bzw.wenn er jetzt noch Sprechstunde hat,dann eben jetzt.;) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
das klingt so als wüsstest du was das ist und es ist gefährlich:confused: :eek:



Also deine Beschreibung liest sich nicht so gut und deshalb ab ans Telefon und erstmal dem TA erklären und gegebenfalls einen TA-Termin ausmachen.
Weisst,es muss ja nicht gleich was akutes sein,zB kann auch der TA unglücklich gestochen haben,auf jeden Fall ists ratsam,es zunächst als ernst zu betrachten,weil die Einstichstelle längst verheilt sein müsste,weisst wie ich meine.

Und wie du's richtig beobachtest,kam Blut hervorgequollen,lass es vom TA nicht verharmlosen,setz dich durch und sag ihm,dass dich das sehr beunruhigt.
 
Ich hatte sowas mal nach ner Blutabnahme ... war ganz unangenehm und hatte irgendwas mit einem falschen Kanal zu tun, den die Nadel beim Stechen gemacht hat ... weiß aber nicht, ob man das auf Flauschnasen umlegen kann ... ich weiß noch, dass es unangenehm war und weh getan hat ... hab dann aber sowas wie ne "Sportsalbe" bekommen, mit der ist das dann schnell wieder gut gewesen - an deiner Stelle würd ich dennoch den TA aufsuchen ... Vorsicht ist besser als Nachsicht.
 
soda waren beim tierarzt.

er hat eine AB-spritze bekommen und am montag kriegt er noch eine. er hat eine eitrige wunde und das was da rauskommt ist wundsekret. es kommt immer an unterschiedlichen stellen raus, es "entlädt" sich geradezu.

und das war NICHT die einstichstelle sagt die TA:mad: (haben uns die im tierheim gesagt), sondern kann nur von einer kleinen rauferei oder so gekommen sein und hat sich entzunden.:(

gegen den durchfall hat er tabletten bekommen, muss ich ihm alle 3 stunden geben...und diätfutter ab morgen.
 
soda waren beim tierarzt.

er hat eine AB-spritze bekommen und am montag kriegt er noch eine. er hat eine eitrige wunde und das was da rauskommt ist wundsekret. es kommt immer an unterschiedlichen stellen raus, es "entlädt" sich geradezu.

und das war NICHT die einstichstelle sagt die TA:mad: (haben uns die im tierheim gesagt), sondern kann nur von einer kleinen rauferei oder so gekommen sein und hat sich entzunden.:(

gegen den durchfall hat er tabletten bekommen, muss ich ihm alle 3 stunden geben...und diätfutter ab morgen.




Finde ich sehr gut,dass du Charlie trotz Eingewöhnungsphasenstress zum TA
brachtest.:D :D

Ok nicht von der Einstichstelle....,wichtig ist,dass er daraufhin behandelt wird und dann heilts auch in Kürze.
Sag, hat dir das Tierheim Charlie so übergeben??

Weshalb hat er Durchfall und warum Diätfutter erst ab morgen?
Bei Durchfall wie du weisst,sollte man bei Katzis mögl.sofort Diät einhalten,wenns Magen/Darmprob wegen Verdauungsursachen ist,dann eine gek.Huhn/Reisdiät einhalten.

Gute Besserungsknuddler für Charlie!;) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo!!

erst ab morgen weil er 24 stunden auf nulldiät gesetzt wurde;) der arme:o
ab morgen früh kriegt er so sackerl von royal canin "intestinal s/o" steht drauf. 3 solche sackerl hab ich mitbekommen und am ende soll ich noch eins nachgeben, da steht drauf "sensitivity s/o". dann soll ich auf normalfutter umsteigen. das ganze soll sich bis montag ausgehn, dann kriegt er noch eine spritze und schaun ma mal.

wie ich ihm diese tannalbin tabletten alle 3 stunden (eine viertel bis eine halbe) reinbringen soll und vor allem wie ich seine pfote in käsepappeltee:eek: baden soll....keien ahnung.

die wunde schaut jetzt echt grausam aus. das ist gestern wohl noch recht akut geworden. vor einer woche war das halt eine kleine kahle stelle am fuss vorne mit einem winzigen roten punkt (daher werden die auch gedacht haben, von der narkose, sah ja echt so aus, dabei hat die TÄ heut gesagt, die narkose wurde am oberschenkel gesetzt:rolleyes: )
sie war heute früh ganz blau und dick und an mehreren stellen waren krusten. die TÄ meinte, das sind die stellen wo das wundsekret abfliessen "will", die stellen aber immer gleich wieder verstopfen.

naja. ich hoff, dem armen kleinen gehts bald wieder besser. jetzt hat er einen schock glaub ich und liegt in seinem bettchen in seinem raum und kommt nicht mehr rauf zu mir.:(

gestern abend hat er mir zum ersten mal reingemacht. bisher war er immer total brav am kisterl. aber die kinder waren auch in der wohnung und es war dementsprechend laut, ich glaub er war verwirrt und hat mir hinter die rundbank ins letzte winkerl gegackt...und zwar mit voll tollem dünnpfiff, der schön hinter die sesselleiste geronnen ist....:o juhuuu.
 
eine frage noch: hat es denselben sinn wenn ich ihm die wunde mit käsepappeltee tränke? also die immer wieder mit einem gscheit nassen wattepad eintupfe?

ich kann seinen fuss in kein fussbad bringen. das klappt überhaupt nicht.

er hat totaaaalen hunger und leckt seine leeren schüsseln aus..:cool: und er gurrt immer total wenn ich ihm ein mauserl schupf:D
 
eine frage noch: hat es denselben sinn wenn ich ihm die wunde mit käsepappeltee tränke? also die immer wieder mit einem gscheit nassen wattepad eintupfe?

ich kann seinen fuss in kein fussbad bringen. das klappt überhaupt nicht.

er hat totaaaalen hunger und leckt seine leeren schüsseln aus..:cool: und er gurrt immer total wenn ich ihm ein mauserl schupf:D



Ja hat ne'n sehr guten Sinn mit Käsepappeltee(bei uns in D = Malven Blättertee),weil auch desinfizierend und heilend wirkend.

Du brauchst Charlie gar net ins Fussbad stecken,wenn er sich von dir schon anfassen lässt,dann mit Wattepad od.einem sauberen kl.Tuch gut nass beträufeln und leicht eintupfen und einwirken lassen.
Kein Prob besteht,wenn Charlie die Stellen abschlecken wird.

Klar schiebt der süsse "Satansbraten" Kohldampf,lb.murli,bitte nicht weich werden,schön hart bleiben,Charlies Därmchen wird damit auf Ruhe gesetzt,damit sich dieser erholen kann,deshalb einen Hungertag.

An deinem RC-Darmdiätfutter bin ich schon dran und setz es dir nachfolgend rein,OK?;) :D
 
Die beiden häufigsten Symptome bei Erkrankungen des Magen-Darmtraktes sind Durchfall und Erbrechen.

ROYAL CANIN INTESTINAL eignet sich als unterstützende Behandlung bei:

-> Durchfallerkrankungen von erwachsenen Hunden und Katzen sowie Welpen
-> Dysbakterien (Störungen der gesunden Darmflora)
-> Chronische Darmentzündungen
-> Maldigestion (Störungen der Nahrungsaufspaltung im Darm)
-> Malabsorption (Störungen der Nährstoffaufnahme aus dem Darm in das Blut)
-> Rekonvaleszenz (Genesungsphase) und Unterernährung
-> Parasitenbefall
-> Lymphsarkom (gastrointestinale Form)

EIGENSCHAFTEN

Die besonderen Eigenschaften von ROYAL CANIN INTESTINAL:

-> Qualitativ hochwertige, hoch verdauliche Proteine
-> Hoch verdauliche Kohlenhydrate
-> Niedriger Fasergehalt
-> Sehr schmackhaft
-> Hohe Energiedichte
-> Unterstützt die Darmflora durch besondere Inhaltsstoffe, wie Zuckerrübentrockenschnitzel, Fructo-Oligosaccharide (FOS) und Mannan-Oligosaccharide (MOS)
-> Entzündungshemmende Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren
-> Zugabe von Zeolith (Tonerdemineral), welches Wasser und Toxine im Darm binden kann
-> Laktose-frei
-> Weizengluten-frei
-> Antioxidanzienkomplex (Vitamin E & C, Lutein, Taurin) zum Schutz der Körperzellen


Dann setz ich dir noch das Royal Canin Sensitivity s/o rein!!!!;)


Was für ein Ka-Futter bekommen deine Katzis ansonsten?
 
@murli

ROYAL CANIN SENSITIVITY CONTROL

leistet einen wertvollen Beitrag bei der Diagnostik und Behandlung von Futtermittelunverträglichkeiten, darunter Futtermittelallergien oder Futtermittelintoleranzen

ROYAL CANIN SENSITIVITY CONTROL eignet sich auch als Schonkost bei Durchfällen anderer Ursache, da es leicht verdaulich ist und den Magen-Darmtrakt nicht belastet. Darüber hinaus kann SENSITIVITY CONTROL einen wertvollen Beitrag bei der Behandlung verschiedener Lebererkrankungen der Katze leisten. Es ist sowohl für ausgewachsene Hunde als auch für Welpen, sowie für Katzen und Katzenkinder geeignet.

Eine Futtermittelunverträglichkeit kann sich u.a. in nachfolgenden Symptomen äußern:

-> Hauterkrankung
-> Durchfall
-> Erbrechen

Eine hoch verdauliche Diät mit einer minimalen Anzahl von Quellen möglicher Allergene ist in der Diagnose und Behandlung von Futtermittelunverträglichkeiten angezeigt.

EIGENSCHAFTEN

Die Besonderheiten von ROYAL CANIN SENSITIVITY CONTROL:

-> Beschränkung der Eiweiß- und Kohlenhydratquellen auf Huhn, Ente oder Capelin und Reis oder Tapioca, die bei Hund und Katze sehr selten mit Futtermittelunverträglichkeiten in Zusammenhang gebracht werden.
-> Hohe Verdaulichkeit durch hochwertigste Inhaltsstoffe
-> Optimale Verdauung durch Inhaltsstoffe, die die Darmschleimhaut schützen (Zeolith) und die Darmflora (FOS) unterstützen können.
-> Hochwertige essenzielle Fettsäuren in optimalem Verhältnis (Omega 6 & Omega 3), die entzündlichen Reaktionen der Haut entgegenwirken können.
-> Erhöhter Gehalt an Biotin, Niazin, Pantothensäure sowie einer Zink-Linolsäuremischung zur Unterstützung der natürlichen Hautbarriere.
-> Unterstützung einer optimalen Pigmentierung des Haarkleides (Intensive Colour Formula)
-> Laktose-frei
-> Weizengluten-frei
 
*G* macht ja nix.;)
also das katzenklo blieb bisher seit mittag leer:eek: er hat bis jetzt 1,5 so tabletten gegen den durchfall bekommen. und er ist soooo hungrig und soooooooooooo grantig deshalb.:(

ja, ich konnte mit ihm auf die waage. überhaupt: ja er lässt sich aufheben. er liegt ja auch mal auf der couch auf mir und shcnurrt...nur...er ist so launisch, schaut auf einmal komisch und tut so als will er mich anspringen (einmal hat ers auch kurz probiert)

vorhin das zusammentreffen mit momo war nicht so entspannt. er war glaub ich kurz davor, ihn anzuspringen. momo hat sich ganz ganz klein gemacht und immer so kleine tapserl nach hinten weggemacht...es fällt mir sehr schwer mich nicht einzumischen.

ich hab dann die terassentür geöffnet (die momo langsam angestrebt hat, charly immer mit katergebärden hinterher: kopf hin und her, gurgeln, gross machen) und momo ist draussen verschwunden.

was mir ein bissl sorgen macht: da wo charly die spritze bekommen hat heute, da sieht man jetzt auch eine kruste. ich hab noch nie zuvor eine katze gehabt, die nach einer impfung oder spritze geblutet hat...ist das denn normal??:confused:
 
guten morgen!!!

charly kann ganz schön grantig werden wenn er nix zu fressen bekommt:eek: gestern abend hat er mir zig mal gezeigt, wo der trockenfuttersack steht und als ich mich wieder umgedreht hab und gehen wollte, ist er mich von hinten angesprungen und wollte mich regelrecht mit den pfoten zurückhalten:cool:

*hüstel* und heute morgen hab ich gesehn, dass er in der nacht den wirklich dicken sack mit dem hill´s futter aufgeschlitzt hatte und da wohl etwas rausgefressen hat:o

dafür war das würstl im klo heute ganz fest *freu*

leider hat er mir gestern abend aber wieder in die wohnung gemacht. und zwar an die selbe stelle wo er hingegackt hatte, unter die rundbank (wo man ja sooo toll hinkommt, denn verschieben kann man das ding nicht. ins letzte eck:( ) diesmal hat er aber gepinkelt und sein urin riecht leider noch seeeehr nach unkastriertem kater.

vielleiciht hab ich aber einen fehler gemacht, denn ich habe dort wo er hingekackt hatte ein schlafkisterl hingestellt, das ist einfach ein karton mit einer decke ddrin. und genau darein hat er gepinkelt...

ansonsten gibts nix besonderes zu erzählen. heute morgen kommt er noch nicht wirklich in die wohnung, dabei ist momo jetzt die ganze zeit hier (er ist normal sehr viel draussen, aber es regnet).

schaun ma mal wies weitergeht...:D
 
:( hat vielleicht noch irgendwer tipps wie ich es vermeiden kann, dass er dort nochmal hinmacht? gestern hatte ich ja noch "glück", dass er in diesen karton gepieselt hat, somit ist nicht viel aufs parkett gegangen, aber jetzt hab ich dieses kartonkisterl weggetan. (statt dessen hab ich ein schüsserl mit zitronensaft hingestellt, ob das was bringt weiss ich natürlich nicht:rolleyes: )

was tun??

übrigens: gestern hätte er ruhe und zeit gehabt, durch die klappe auf sein klo zu gehn. es war ruhig, weder kinder noch momo waren in der wohnung, er hab auf der couch geschlummert, ist aufgestanden, rumgelaufen, hat ein bissl gespielt, ist wieder zurückgekommen, und in der zwischenzeit muss er da hingepieselt haben. ich habs sofort gerochen als er zurück auf die couch kam, er hat richtig wie ein unkastrierter kater gerochen und ich hab gleich gesagt: so, jetzt hat er wohingemacht...

und so wars ja auch..:(
 
Oben