wenn ihr plötzlich reich sein würdet

Gelöscht_36

Gesperrt
Super Knochen
Moin,

nehmen wir mal an, ein bisher unbekannter Verwandter vererbt Euch ein paar hundert Millionen Euro.

Was würde sich bei Euch hundemäßig verändern?

Tschüss

Ned

PS: Hier bereits mitpostende Multimillionäre halten sich bitte zurück. :D
PPS: Geht hier ja teilweise so ernst zu. Da ist es mal Zeit für eine schöne fiktive Frage. ;)



PPPS:

Ach ja: Ich würde mir auf alle Fälle ein Haus mit eigenen großen Wald und Wiesenflächen kaufen. Da dürften auch andere Hundebesitzer spazieren gehen. Aber die Spinner könnte ich rausschmeißen. :D
 
Hehe, cooles Thema :D
Träumen wird man ja wohl noch dürfen :D

Also, ich würde sicherlich einiges an Geld spenden (für wirklich sinnvolle Projekte sowohl Tier-als auch Menschenhilfe!)

Und natürlich einen RIESEN grossen Grund kaufen (die Futterwiese nebenan reizt mich schon seit Jahren ;) ) für die Hundis *weiterTräum*
 
Ein paar hundert Millionen müssen es nicht sein. Es würde schon reichen, dass ich die Arbeit an den Nagel hängen und von den Zinsen leben könnte.

Also, ich würde mir ebenfalls ein Haus mit einer ziemlich großen Grundfläche kaufen. Das ganze am besten etwas abgelegen - womöglich Alleinlage?
Auf dem Grundstück gäb's dann einen schönen großen Teich für Akhira zum Schwimmen und Tauchen. :)
Natürlich ein paar zusätzliche Tiere - evtl. zwei Hochlandrinder, einige Hühner, Minischweine und zwei Ponys.
Um auf die Hunde zu kommen: wahrscheinlich würde ich den ein oder anderen Tierheim-Senioren noch aufnehmen.
*weiterträum*
 
Ich würd mir ein riesengroßes Grundstück kaufen und selbst einen Gnadenhof eröffnen :)
...außerdem würd ich gern beteiligt sein, an der Rassenentwicklung der Continental Bulldog :D
 
ich würde mir einen riesen grund kaufen mit großem schwimmteich drauf für mich und den hund...ach ja und hätte dann auch vermutlich 3, 4 hunde statt einem :D

und vielleicht noch einen privatjet...damit die wauzis immer auf urlaub mitkönnen :D
 
vielleicht noch einen privatjet...damit die wauzis immer auf urlaub mitkönnen :D

Moin,

ich hätte Lust auf eine eigene kleine Ferieninsel. Da könnte er nicht weg und so viel schwimmen, wie er will (außerdem hätte ich ja genug Bedienstete, die mal aufpassen, dass nichts passiert)

Tschüss

Ned

PS: vielleicht würde ich Sylt kaufen :D
 
Ich würde ein grosses Haus mit tollem Garten kaufen, den Hunden einen Spielplatz anlegen, 2 grosse Tiefkühltruhen für Tiefkühlfleisch und vielleicht den Zuchtbestand ausbauen - wenn ich den jemals beginne ;)
Und dem Tierschutz spenden. Vielleicht sogar ein Nothündchen adoptieren.
 
Nicht viel mehr Hunde, denn ich möchte doch mit jedem einzelnen genug Zeit verbringen ( und da war doch noch was : ach ja, Familie nennt man das ) - aber wie schon geschrieben, ein wirklich großes, abwechslungsreiches Grundstück müsste drinnen sein.

Mit eigenem Hundeplatz;) Und 2-3 Pferde:D

Und etwas öfter Züchten würde ich, aber auch nicht mehr als 1-2 Mal pro Jahr.
 
Also der Teich war jetzt nur die erste spontane Idee in Bezug auf meine Hunde.
Mit genug Geld würd ich ein Tierheim bauen, aber das hat eignetlich nichts mit unseren eigenen Hunden zu tun ;)

LG Giki
 
Südburgenland, einen unermeßlich großen Grund kaufen und ein Tierheim eröffnen. Einen guten Marketingmenschen und PR-Menschen einstellen. Pfleger aufnehmen, die auch dort alle wohnen können.
 
Moin,

an die Tierheimeröffner:

Was wäre bei Euch anders als bei anderen Tierheimen?

Wo ist der Unterschied, wenn ihr über so viel eigenes Geld verfüügt als bei anderen Tierheimen mit Spenderkreis?

Tschüss

Ned
 
Ich würde uns ein großes Hundeauto kaufen u. ne Rampe einbauen lassen, die per Knopfdruck aus u. einfährt :D

Dann würd ich uns vielleicht sogar unser Haus hier kaufen, Grund ist da, die Äpfelbäume wegreissen, damits weniger umständlich mit Toben ist.

Emir würde regelmäßige Physio kriegen für seine Hüfte.

Da gäbe es noch viel mehr, aber da fällt mir mal so auf die Schnelle ein.
 
Also um das Geld hätte ich natürlich einen Buchhalter und einen Steuerberater, würde mich allerdings auch persönlich um die Einnahmen und Ausgaben kümmern, um sicher zu sein, dass nichts versickert.

Das Grundstück wäre so groß, dass die Pfleger dort auch mit ihren Familien wohnen könnten und nicht extra einen Anfahrtsweg in Kauf nehmen müssen.

Da ja alles neu gebaut werden muss wäre das Tierheim am neuesten Stand der Technik, außerdem gäbe es eine angeschlossene Tierklinik mit allem Schnick-Schnack und einem Einsatzwagen zur Rettung. Physiotherapie, alternative Heilmethoden, etc. Die verträglichen Hunde könnten in Kleinrudeln gehalten werden. Katzenhaus mit riesigem Freigehege. Angeschlossener Gnadenhof inklusive. Aufgenommen wird alles von Hund und Katz über Kuh und Pferd zu Hendln und sonstigem Federvieh.

Regelmäßig würden Vorträge abgehalten zur artgerechten Tierhaltung, Erkrankungen, Fütterung, etc. Schulklassen würden eingeladen, Tierschutz erklären beginnt bei den Jüngsten. Die angeschlossene Hundeschule bietet ihre Kurse an.

Ich mein mal ehrlich ein paar 100 Millionen, da kann man einiges tun. Einmal im Jahr gibt es einen Jahresbericht, da würde ich mich den gesetzlichen Bestimmungen einer AG unterwerfen und offen legen wofür das Geld ausgegeben wird, damit Spender auch sehen können was mit ihrer Kohle passiert.

Und mein Unterschied wäre, ich hätte immer genügend Mitarbeiter.

 
so, ich würde das gleiche machen wie der aufhauser... zum ziel, dass sich der gnadenhof durch seine einnahmen wie besucher etc refinanziert.
 
Also ich würde mir auch auf jeden Fall ein riesengroßes Grundstück kaufen für mindestens 3 Hundis, aber auch viele andere Tiere. ;)
Na ok und für mich ein kleines Häuschen...:rolleyes:

Außerdem würde ich an verschiedene Organisationen Geld spenden und
vlt. auch selbst ein Tierheim eröffnen...:)


LG Steffi
 
Oben