Pauline26
Profi Knochen
Hallo,
nachdem ich in in der Umgebung keinen Physiotherapeuten für Hunde habe, habe ich beschlossen mir ein Buch zu besorgen.
Das ist gestern angekommen und ich hab gestern abend noch fleißig gelesen.
Darin sind einige wunderbare Massagetechniken und Möglichkeiten die Muskulatur zu stärken ohne die Gelenke belasten zu müssen. Einfach genial und total schonend.
Werde heute mit Pauline damit anfangen, ganz langsam. Was ich z.B.: sehr einleuchtend finde, ist die "Schrittübung". Der Hund muss beim Spaziergang sehr langsam, im Schritt, gehen. Das machen die meisten Hunde nur sehr selten und somit werden Muskeln beansprucht, die sonst kaum verwendet werden. Mann muss mit ganz kurzer Dauer - ca.1 Min. üben - anfangen und langsam steigern, sonst gibts unangenehmen Muskelkater.
Was haltet ihr davon? Erfahrungen?
Werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten wie es vorwerts geht und ob sich Erfolge einstellen.
Lg Uli + die Rasselbande
nachdem ich in in der Umgebung keinen Physiotherapeuten für Hunde habe, habe ich beschlossen mir ein Buch zu besorgen.
Das ist gestern angekommen und ich hab gestern abend noch fleißig gelesen.
Darin sind einige wunderbare Massagetechniken und Möglichkeiten die Muskulatur zu stärken ohne die Gelenke belasten zu müssen. Einfach genial und total schonend.
Werde heute mit Pauline damit anfangen, ganz langsam. Was ich z.B.: sehr einleuchtend finde, ist die "Schrittübung". Der Hund muss beim Spaziergang sehr langsam, im Schritt, gehen. Das machen die meisten Hunde nur sehr selten und somit werden Muskeln beansprucht, die sonst kaum verwendet werden. Mann muss mit ganz kurzer Dauer - ca.1 Min. üben - anfangen und langsam steigern, sonst gibts unangenehmen Muskelkater.
Was haltet ihr davon? Erfahrungen?
Werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten wie es vorwerts geht und ob sich Erfolge einstellen.
Lg Uli + die Rasselbande