Wiener Tierschutzverein

sie ham in ZIB gerade gesagt, dass die Hunde jetzt "schneller vergeben werden müssen"...

weiß da jemand vllt bescheid? suchen die auch pflegeplätze?

ich frage nur, weil ich hoffentlich, ... so mir mein installateur keinen strich durch die rechnung macht ... nächste woche in meine neue Wohnung ziehe...

Es geht nicht schneller als es jetzt auch geht eigentlich. Oder soll ich jemanden mit dubiosem Auftreten einen Staff in die Hand drücken der schon mehrmals gebissen hat?

Schneller vergeben werden geht nur, wenn man dann auf die Bedürfnisse der Hunde sowie der Menschen nicht mehr eingeht. Sprich der Hund kann net alleine bleiben, wurscht wir vergeben ihn trotzdem an jemanden der 8 Stunden am Tag arbeiten geht. Oder ist ja egal wenn der Hund keine Kinder mag, wir vergeben ihn trotzdem an eine Familie.

Wirklich, es geht net schneller als jetzt (außer man machts mit AL Charakter... ). Ich war bei zig Vergaben dabei.
 
Es ist echt schade ich hoffe dieser Masserverwalter kann das TSH "irgendwie" rausreißen und danach möchte der TSV das TSH ja wieder übernehmen.

aber ob das nicht ein teufelskreis ist..

das mit der pflegehundsache fände ich interessant. es gibt bestimmt einige Leute die sich dafür anbieten würden weil sie gerne helfen möchten aber keinen Hund fix dazu nehmen können (senfer familie mal miteinbezogen)
 
Das ist ja Schwachsinn hoch 10: ..die Vergabe soll schneller gehen. Wenn die das Patentrezept haben, schwierige Hund schnell vergeben zu können, dann bitte her damit. Wie soll das denn funktionieren ? Einfach jedem Hinz und Kunz einen Hund geben, egal obs passt oder nicht ? Das ist eher die Mentalität eines Hundehändlers aber nicht eines Tierschutzvereins - normalerweise:rolleyes: .
 
lt. mehrfachen medien-meldungen war das geld abrufbereit, namhafte firmen wollten es bereitstellen. :confused:

so mancher hund hätte schneller einen platz gefunden, wenn er es a) auf die hp geschafft hätte und b) nicht zu den vergessenen gehören würde. :(

fristenlösung wäre ein armutszeugnis und vor der öffentlichkeit kaum haltbar? andere TH in Ö und D schaffen es auch.

na das wird noch was :o
 
sie ham in ZIB gerade gesagt, dass die Hunde jetzt "schneller vergeben werden müssen"...

weiß da jemand vllt bescheid? suchen die auch pflegeplätze?

ich frage nur, weil ich hoffentlich, ... so mir mein installateur keinen strich durch die rechnung macht ... nächste woche in meine neue Wohnung ziehe...

Hahaaaaa:D totlach....:D Hab ich übrigens auch gehört - sie wollen die Hunde schneller vergeben....Naja, wenns das Patentrezept dann preisgeben, gibts bald auf der ganzen Welt keine THs mehr!!! :rolleyes: Super! Das sind Christkindln, hilfe....:eek:
 
Ich befürchte halt auch, dass die jetzt auf Teufel komm raus die Hunde vergeben - egal, ob sich die Menschen eignen oder nicht. Fakt wird sein, dass wahrscheinlich die Hälfte wieder retour kommt....und arme, depressive Hunde, die sich dann gar nicht mehr auskennen, werden das Ergebnis sein...:( :mad:
Ich trau mich gar nicht meine ehem. KollegInnen anzurufen - wer den Job verloren hat und wer nicht...:( :(
Schrecklich!! Und die wissen gar nicht, was sie den Viechern antun! Als ich damals gekündigt hab, war das auch ein kleines Drama, weil ich plötzlich nicht mehr da war für meine Wauzis - die leiden schon sehr...wenn man aber bedenkt, die hatten damals aber noch 3 Menschen ihres Vertrauens!!! Aber wenn jetzt 50 gekündigt worden sind - da muss es ja zu gehen....SCHRECKLICH!!! Die verstehen nicht, dass sich die Hunde und Katzen, aber auch Wildtiere und co an bestimmte Menschen binden! Ich könnte heulen....:(
 
Ganz ehrlich? Ich nicht!
Denn nur weil es rücksichtlose Menschen gibt, die sich einfach mal aus Jux und Tollerei ein Tier nehmen, sollen andere, unbeteiligte Menschen dafür zur Kassa gebeten werden?
Das ist unfair! Freiwillige Spenden - ja sofort, jederzeit. Aber keine Zwangsbeglückung durch Steuergelder.

Bitte nicht falsch verstehen: mir tun die Tiere UNGLAUBLICH leid!!!
Aber trotzdem muss es endlich zu einer Lösung kommen!

Na, dann lasst doch bitte jetzt einmal den neuen Vorstand und seine Mitarbeiter arbeiten und beweisen, dass sie es besser machen werden!
Es hat doch keinen Sinn, andauernd den kalten Kaffee aufzuwärmen! Was der alte Vorstand falsch gemacht hat, ist hinlänglich bekannt. Diese Zeit ist nun vorbei und wir sollten uns alle gemeinsam stark machen, dass es nur mehr aufwärts gehen kann!

Spekulationen, was war, was ist, was wäre, was wird sein ... sind, so meine ich, derzeit fehl am Platz. Das "Alte" ist nun endlich vorbei - unterstützen wir doch das, was kommt!

Und ... ich für meinen Teil bin gerne bereit, aus meinem Steuergeld etwas dazu beizutragen, dass es mit dem TH und seinen Tieren, die schuldlos dort sitzen, aufwärts geht! Es hat aber auch keinen Sinn, jetzt auch wieder gleich die "Besitzer" der Tiere anzuprangern, die ihr Tier abgeschoben haben. Leider ist das so und wird auch in Zukunft so sein. Leider! Deshalb ist es umso dringender nötig, dass wir zu dem neuen Vorstand stehen und ihn unterstützen, auf welche Art auch immer!
 
ja naja ich frag nur deswegen, weil ich eben genau das gleiche befürchte... dass dann die ganzen wahnsinnigen da draußen ganz schnell einen günstigen kampfhund kriegen, ohne viel rückmeldung machen zu müssen.

war gestern nach dem Bericht in der ZIB etwas desillusioniert...
 
es wär doch schon mal schön, die hundesteuer zweckgebunden in unsere tsh zu stecken.. wieviele hunde gibts nochmal in österreich?
 
ich finds einfach traurig, daß alles nun so gekommen ist.
ich hörte früher immer, der wiener tsv hat genug geld......

es gehörte halt ein gesetz gemacht, daß (man zahlt doch so viele steuern und abgaben, leider) pro kopf pro jahr jeder österreicher 50 cent oder 1 euro für den tierschutz leisten muß.
jetzt werden die tierhasser wieder aufkreischen, aber hand aufs herz

1 euro im jahr tut keinem weh und wie oft geben wir mehr für nix aus ???
 
Leider erfährt man kaum, was nun wirklich mit den Tieren passieren soll. Im Kurier habe ich heute gelesen, dass ein Aufnahmestopp in Erwägung gezogen wird, der auch herrenlos aufgefundene Tiere betrifft (für die die Stadt Wien ja bezahlt). Ich frage mich, was mit diesen dann passieren soll? Gibt es ein Netzwerk von privaten Pflegestellen, dass in solchen Situationen einspringt? Was wird aus den alten, kranken und schwer vermittelbaren Tieren?
Bald ist wieder die Zeit der Kätzchenschwemme und es wird um die Urlaubszeit herum leider wieder sehr viele Katzen und Hunde geben, die herrenlos aufgegriffen werden...eine echte Lösung sollte also möglichst rasch gefunden werden :(
 
Das würde ich auch gerne wissen !
Müssen Tiere sterben ???? Alte, kranke, schwer vermittelbare ?

Kleintiere werden die ja auch haben, weiß wer, wieviele bzw. ob die meeris und kaninchen haben ?
was passiert wirklich mit den Tieren ?
 
Momentan weiß man noch gar nichts. Das hängt davon ab, ob die Bank Austria weiterhin auf die 70.000 (!!!) Euro monatlich als Leasingrate besteht (und das bei einem Gebäude das vor sich hin modert, Leitungen undicht sind usw. Das Haus weist ja schwerste Baumängel auf). Das war übrigends auch der Grund der den Verein in den Ruin getrieben hat (hauptsächlich halt).

Die Entscheidung fällt aber innerhalb der nächsten zwei oder maximal drei Tage.

Man kann nur hoffen das die Bank Austria ein wenig Einsicht hat, daß das so nicht machbar ist.

Ist eh in den Medien gestanden das alle hoffen das ein Vergleich angestrebt werden kann.
 
ich finde sie sollten sich auf die vergabe von kleintieren spezialisieren so sollte es auch sein und nicht tiger, ponys, ziegen, aligator usw durchfüttern. Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit dass schönbrunn diese tiere übernimmt..
dann wäre die jährliche belastung noch mal ein kleines bisschen weniger.

das mit der hundesteuer zweckwidmen ist auch eine super idee...
 
das mit der hundesteuer zweckwidmen ist auch eine super idee...

ja finde ich auch- es wäre höchste Zeit
und so wäre das Geld - wirklich sinnvoll verwendet.....

aber dann österreichweit- und ein einheitliches Gesetz-

man weiß ja eh nicht, wo und in welchen Kanälen, das Geld von der Hundesteuer verschwindet :mad:
für die Hunde-Verbotstafeln?
oder
vielleicht für Geburtstagspartys von Politikern?
soll schon vorgekommen sein:mad:
 
Das Haus weist ja schwerste Baumängel auf). Das war übrigends auch der Grund der den Verein in den Ruin getrieben hat (hauptsächlich halt).

Und wer war dafür verantwortlich? Eine Greisin :mad: die keine Ahnung von Gewährleistung, Bauaufsicht oder sonstwas hatte ! Die ausführenden Firmen werden wahrscheinlich immer höflich einen Kniefall vor der Frau Präsidentin gemacht haben und sich gedacht haben so leicht haben wir noch nie jemanden beschis*** !
 
Und wer war dafür verantwortlich? Eine Greisin :mad: die keine Ahnung von Gewährleistung, Bauaufsicht oder sonstwas hatte ! Die ausführenden Firmen werden wahrscheinlich immer höflich einen Kniefall vor der Frau Präsidentin gemacht haben und sich gedacht haben so leicht haben wir noch nie jemanden beschis*** !

Nein, war sie nicht. Sie war ja nicht da eine ganze Zeitlang. Da ist das passiert (der andere hat einen Vertrag unterzeichnet, den sie niemals unterschrieben hätte). Als sie wiederkam war's aber schon zu spät.

Aber es ist eh wurscht, was war. Wcihtig ist das hier und jetzt. Also hoff ma einfach halt mal alle das die BA ein Einsehen hat, sonst ist's aus. Komplett aus, sprich Wien hat dann kein TSH mehr!
 
An Kurenai: das wusste ich nicht, und kann man den Vollkoffer der da Bauaufträge in Millionenhöhe vergeben hat, nicht mehr zur Verantwortung ziehen? Wer war denn der Blitzkneisser der sich da wahrscheinlich mit Provisionen gesundgestessn hat?
 
Oben