Wiener Tierschutzverein

Leider nur 10 Tage....:( :mad: Und es stimmt - auch Tiere aus NÖ werden aufgenommen...
Ich geb euch allen recht - lieber sollens unsere Steuergelder für den Tierschutz verwenden, als für Eurofighter und unglaublichen Politker-Löhne, etc!!
Was ist schlimm an den Fußbodenheizungen??? Sollens krank werden und noch teure TA-Behandlungen bekommen??? Außerdem hat der WTV ein eigenes Windrad!
Ich hoffe nur, dass mit der neuen Reform nichts schlimmes auf die Tiere zukommt...wenn man bedenkt, dass die Hälfte der Pfleger und Co entlassen werden...:eek: War ja jetzt kaum zu schaffen...die werden sicher die Tiere reduzieren...:eek: :mad:


Sorry, aber das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun.
Ein Land soll also seine Souveränität aufgeben weils das Geld für das TSH braucht? Naja ... etwas unseriös.

Ich finde Tier- und Menschenschutz sollten sich nicht gegenseitig ausschließen (leider sind da manche Tierschützer anderer Meinung :( )
 
Ich verstehs auch net - egal....

Im Radio Wien habens gerade wieder berichtet!!! Also, wenn sich BA-CA nicht daquerlegt, bleibt der Antolini Präsident. Es findet soeben eine Sitzung statt.
Die halbe Belegschaft wird aber gekündigt, das ist fix.
Sie müssen einsparen, hats grad geheissen - was noch genau - habens sich nicht geäußert.
 
Souveränität = grundsätzliche Unabhängigkeit eines Landes - setzt eine Luftraumüberwachung voraus - daher brauchen wir die Eurofighter (oder eine entsprechende Alternative!) ;)


Ja klar, gehört zwar überhaupt net hierher, aber bitte - kaufen wir halt die überteuerten Eurofighter, die wir uuuunbedingt brauchen! Und ich weiss net, was Tierschutz damit zu tun hat, Menschen nicht zu helfen??!! Da hast du was falsch verstanden...
 
und die hunde putzen die zwinger selbst? inwieweit ist das machbar?

:D Sorry, jetzt muss i lachen auch noch...obwohl das echt traurig ist...:(
Aber die kleinen Zotteligen könntens als Mop einsetzen...Rottweiler und andere Hunde mit großen breiten Mäulern schaufeln den Dreck weg und Hunde, die viel und gern wedeln - na die kehren zamm! ;) :D :p
 
Also, ich kenn mich nicht mehr aus! In "Heute" steht, das Tierschutzhaus ist gerettet, die 400.000,- konnten aufgetrieben werden. Träger der Einrichtung wird auch künftig der Verein bleiben, nur ums Wirtschaftliche wird sich die neu gegründete "Tierschutzhaus Betriebs GmbH" annehmen, deren Chef der Wiener Finanzexperte Dr. Grossnigg ist.

Und auf orf.at steht, dass die 400.000,- nicht aufgetrieben werden konnten und es eben zur Neuübernahme durch die Betriebs GmbH kommt.

Weiß wer was Näheres?
 
wieviele mitarbeiter sitzen im bereich verwaltung/back-office? wird dort (auch) gespart oder trifft es definitiv die pfleger? mit wievielen pflegern halten sie es für realistisch, den betrieb aufrecht zu erhalten = füttern, putzen ... und das war es?
 
Ja klar, gehört zwar überhaupt net hierher, aber bitte - kaufen wir halt die überteuerten Eurofighter, die wir uuuunbedingt brauchen! Und ich weiss net, was Tierschutz damit zu tun hat, Menschen nicht zu helfen??!! Da hast du was falsch verstanden...


Ich habe nur auf dein Posting (lieber sollens unsere Steuergelder für den Tierschutz verwenden, als für Eurofighter und unglaublichen Politker-Löhne, etc) geantwortet ;)
Wenn ichs falsch verstanden habe, sorry :o

Richtig: "Tierschutz" schließt den "Menschenschutz" nicht aus :)
 
Eine EurofighterGrundsatzdiskussion würde jetzt ins nichts führen ;)

Aber trozdem kann mir niemand erzählen, dass lumpige 400.000 Euro vom Staat oder Stadt Wien etc. aufgebracht werden können. Da hat wohl eher der Wille gefehlt.

Und der Staat kann sehr wohl auch geld rausrücken. Denn Hunde die von Herrn und Frau Österreicher abgegeben werden und dadurch Kosten entstehen muss auch Herr und Frau Österreicher begleichen.

Genauso wie bei der Krankenversicherung, Kindergeld oder was weiß ich noch alles.

Bezüglich NÖ: Finde noch immer, dass NÖ verpflichtet gewesen wäre auch einen Beitrag zu leisten. Schliesslich werden wirklich viele Hunde im W-TSH abgegeben und es kommt NÖ sicher billiger dort einen Betrag zu zahlen als ein neues TSH zu bauen.
 
Hab auch in der Früh gelesen, dass das Geld da ist, jedoch habens jetzt im Radio das Gegenteil gesagt.
Nö, sie haben vorhin gesagt, dass von den insgesamt 113 Mitarbeitern die Hälfte entlassen wird - sprich es trifft sowohl Pfleger als auch Personal aus der Ordi etc - was halt überflüssig finden....:o
 
von den 400.000 hieß es schon vor wochen, dass div. größere firmen das geld parat hätten. jede meldung in den medien bleibt eine glaubensfrage.
 
Ich habe nur auf dein Posting (lieber sollens unsere Steuergelder für den Tierschutz verwenden, als für Eurofighter und unglaublichen Politker-Löhne, etc) geantwortet ;)
Wenn ichs falsch verstanden habe, sorry :o

Richtig: "Tierschutz" schließt den "Menschenschutz" nicht aus :)

Es führt wirklich zu nichts!! :eek: Und nochmals - niemals würde ich den "Menschenschutz" ausschliessen - jedoch glaub ich, dass die Milliarderln besser eingesetzt werden könnten...:rolleyes:
 
gegen tsh "light" hat dr. a. sich vehement ausgesprochen.

Nur das er wahrscheinlich nix mehr zum melden hat, wenn es übernommen wird.

Das TSH kann NUR wirtschaftlich geführt werden wenn mans nach einem amerikanischen Model macht. Sprich: nach der Zeit wo der Staat kein Geld mehr bezahlt, weg damit. (Das ist gerade mal eine Woche übrigends, nicht lebenslang für jeden Hund 10 Euro)

Ansonsten geht das nur mit Spenden, Sponsoren etc.

Da das Geld nicht zusammengekommen ist, die Hälfte der Mitarbeiter wohl gekündigt wird schauts nicht gut aus. Kann man sich ja ausrechnen. :o
 
sie ham in ZIB gerade gesagt, dass die Hunde jetzt "schneller vergeben werden müssen"...

weiß da jemand vllt bescheid? suchen die auch pflegeplätze?

ich frage nur, weil ich hoffentlich, ... so mir mein installateur keinen strich durch die rechnung macht ... nächste woche in meine neue Wohnung ziehe...
 
...wie sagen unsere Kommunen so treffend: "Wieso sind sie überfüllt, sie müssen sich doch lediglich von Altlasten befreien":mad: ...womit wir bei südländischen Fristenlösungen sind:mad: :mad: :mad:
 
Oben