hundekot petition von vor einem jahr

Dann informiere Dich an den richtigen Stellen, wo das Geld hinfließt,und nicht hier.
Ach, gibts dafür eine "Stelle"? Sei so nett und such mir doch mal die Nr. raus! Und falls du schon dabei bist, frag den Hrn. Finanzminister doch mal wo meine SV hinfließt? Natürlich auch in die Pensionsvorsorge, aber tja wer weiß das schon so genau! :rolleyes:
Abgesehen davon, hab ich mich überhaupt nicht erkundigt.

Hast Du schon mal an die Hundezonen gedacht? Die geflegt werden müssen...., etc. Da gibt sicherlich noch einiges, von dem wir gar nichts wissen.
ja ja, ist schon ein große Mysterium diese Steuerverteilung!
(Gackerlsackerl, Eurofighter, Feinstaubzone, wer kennt sich da schon aus?)
Nein im Ernst.
Es ist völlig in Ordnung, wenn meine Hundesteuer dazu verwendet wird, Hundezonen zu pflegen... aber was heißt schon pflegen? (dann wäre die Säuberung ja inklusive) :rolleyes:
Wenn jemand Studiengebühren zahlt, möchte man dafür ja auch mindestens einen Lehrsaal, Unterrichtsmittel, oder wenigstens einen Sitzplatz);)

@Sheere
warte gespannt auf das Foto! :D
Der Gedanke an einen Bauern mit "Jauche-Sackerl" hat mich sehr amüsiert! :D
 
Kann diese Sackerl-Diskussion - zumindest in Wien - echt nicht verstehen. Und find die gekauften Sackerl weder so teuer, noch das Aufheben so mühsam, dass ich es gerechtfertig finde, wenn Hundebesitzer sagen, dass es eine Zumutung ist, die Sch... wegzuräumen, wenn keine Sackerlspender zu finden sind.
Dass es am Land eine andere Sache ist, weil da wirklich nur sehr wenige Mistkübel zu finden sind, ist mir klar, aber da gibt´s ja auch nicht so viele Hunde auf so engem Raum wie in Wien. Dass ein paar mehr Mistkübel im ländlichen Raum aber bezüglich des Kotwegräumens sicher förderlich wären ist unvernommen.
Aber in Wien ist doch das Finden eines Mistkübels nicht wirklich so furchtbar aussichtslos ... zumindest bei den allermeisten Haltestellen für Öffis gibt´s Mistkübel.
Aber dass das Vorhandensein von Sackerlspendern Grundvoraussetzung ist, dass ein Hundebesitzer den Kot seines Hundes wegräumt, finde ich wirklich zu bequem und leicht gemacht.
 
also ich hab mich ja eigentlich noch nie zu diesem thema geäußert. denn eigentlich betrifft es mich auch gar nicht - ich lebe am land und da gibts felder und wiesen. und da meinen hunden kein gras hoch genug zum gacken ist, hat sich das mit den "gehsteig-scheisserln" auch erledigt. :D
ich hatte so sackerln noch kein einziges mal in der hand ...

ich finde diese kampagne vom grundsatz her nicht schlecht, nur leider ist sie völlig falsch aufgezogen. ich mag auch nicht in die arbeit gehen (ich arbeite in der innenstadt) und wie die dame am schachbrett "die felder entlang hüpfen" müssen. aber gibt es im gegenzug dazu genug hundezonen? oder was ist den sandlern, die nicht nur in der innenstadt, sondern auch in ubahnen etc. alles anpissen? oder schulkinder, die ihre jause von der mama irgendwo wegschmeissen, weil sie beim mäcci was besseren gefunden haben? oder unverschämte autofahrer, die ihre aschenbecher gleich auf der straße entleeren? oder hilfsbereite hausmänner, die den haushaltsmüll "irgendwo" entsorgen? und so weiter ...

wer hat antworten auf diese fragen? :confused:

lg niki
 
also ich hab mich ja eigentlich noch nie zu diesem thema geäußert. denn eigentlich betrifft es mich auch gar nicht - ich lebe am land und da gibts felder und wiesen. und da meinen hunden kein gras hoch genug zum gacken ist, hat sich das mit den "gehsteig-scheisserln" auch erledigt. :D
ich hatte so sackerln noch kein einziges mal in der hand ...

ich finde diese kampagne vom grundsatz her nicht schlecht, nur leider ist sie völlig falsch aufgezogen. ich mag auch nicht in die arbeit gehen (ich arbeite in der innenstadt) und wie die dame am schachbrett "die felder entlang hüpfen" müssen. aber gibt es im gegenzug dazu genug hundezonen? oder was ist den sandlern, die nicht nur in der innenstadt, sondern auch in ubahnen etc. alles anpissen? oder schulkinder, die ihre jause von der mama irgendwo wegschmeissen, weil sie beim mäcci was besseren gefunden haben? oder unverschämte autofahrer, die ihre aschenbecher gleich auf der straße entleeren? oder hilfsbereite hausmänner, die den haushaltsmüll "irgendwo" entsorgen? und so weiter ...

wer hat antworten auf diese fragen? :confused:

lg niki

Ja klar, stimmt schon ... allerdings wo kommen wir hin, wenn wir immer so denken? Denn in den allermeisten Belangen gäbe es Dinge, deren Erledigung noch wichtiger wäre, als das, was man selber tun kann. Wenn sich das aber jeder denkt, dann wird gar nichts gemacht, und jeder redet sich auf den anderen aus, der ja eigentlich Schuld am Dreck hat. Und so kann man wenigsten seinen Teil dazu beitragen, dass es besser wird ... und darauf hoffen, dass man damit nicht allein bleibt.
 
Also ich versteh überhaupt nicht, warum man das auch noch breit treten muss (im wahrsten Sinne des Wortes). Was ist dabei, wenn ich die Sch.. meines Hundes wegräume??? Sackerl gibts zuhauf, z.B Gemüsesackerl im Supermarkt oder sonst diese kleinen Sackerl, die es überall gibt. Da find ich die Ausrede mit "da steht ja nirgends ein Spender" schwach. Ein paar Sackerl eingesteckt, wenn man rausgeht und schon ists erledigt! Wo liegt wirklich das Problem?
Dieses Gackerl-Hüpfen in Wien ist wirklich nicht mehr lustig und ich versteh den Zorn aller, die über diese Hundehalter schimpfen! Es muß einfach nicht sein und wär so ein kleiner Schritt für die Hundehalter und so ein großer Schritt für die Menschheit:)
 
Kann diese Sackerl-Diskussion - zumindest in Wien - echt nicht verstehen. Und find die gekauften Sackerl weder so teuer, noch das Aufheben so mühsam, dass ich es gerechtfertig finde, wenn Hundebesitzer sagen, dass es eine Zumutung ist, die Sch... wegzuräumen, wenn keine Sackerlspender zu finden sind.
Dass es am Land eine andere Sache ist, weil da wirklich nur sehr wenige Mistkübel zu finden sind, ist mir klar, aber da gibt´s ja auch nicht so viele Hunde auf so engem Raum wie in Wien. Dass ein paar mehr Mistkübel im ländlichen Raum aber bezüglich des Kotwegräumens sicher förderlich wären ist unvernommen.
Aber in Wien ist doch das Finden eines Mistkübels nicht wirklich so furchtbar aussichtslos ... zumindest bei den allermeisten Haltestellen für Öffis gibt´s Mistkübel.
Aber dass das Vorhandensein von Sackerlspendern Grundvoraussetzung ist, dass ein Hundebesitzer den Kot seines Hundes wegräumt, finde ich wirklich zu bequem und leicht gemacht.

DANKE
 
Ja klar, stimmt schon ... allerdings wo kommen wir hin, wenn wir immer so denken? Denn in den allermeisten Belangen gäbe es Dinge, deren Erledigung noch wichtiger wäre, als das, was man selber tun kann. Wenn sich das aber jeder denkt, dann wird gar nichts gemacht, und jeder redet sich auf den anderen aus, der ja eigentlich Schuld am Dreck hat. Und so kann man wenigsten seinen Teil dazu beitragen, dass es besser wird ... und darauf hoffen, dass man damit nicht allein bleibt.

ich versteh nur nicht, warum man im 21. jahrhundert ein gesetz dafür machen muss, seinen dreck wegzuräumen! ich mein hallo ... das sagt ja wohl der gesunde menschenverstand, dass jeder was zum allgemeinen wohlbefinden beizutragen hat, oder? :confused:
 
Ich finde es aber auch eine Frechheit das man gezwungen wird es wegzuräumen, gut dann macht man es, aber dann auch keine Sackerlspender aufzustellen und man muss sich die Sackerl immer selbst kaufen, für was gibt es Hundesteuer?? Ich mein mir ist es sowas von Blunze ich hab keinen Hund und ich wohn nicht in Wien ;) Wenn ihr kein Problem habt noch zusätzlich Geld zu investieren dann nur zu!

Lg, Bettina
 
Ich finde es aber auch eine Frechheit das man gezwungen wird es wegzuräumen, gut dann macht man es, aber dann auch keine Sackerlspender aufzustellen und man muss sich die Sackerl immer selbst kaufen, für was gibt es Hundesteuer?? Ich mein mir ist es sowas von Blunze ich hab keinen Hund und ich wohn nicht in Wien ;) Wenn ihr kein Problem habt noch zusätzlich Geld zu investieren dann nur zu!

Lg, Bettina

ich find's lächerlich sich wegen sackerlspender aufzuregen ...
ich hab ja keine ahnung was so eine packung sackerl beim fressnapf oder sonst wo kostet, aber es kann doch nicht die welt sein. außerdem passt das gackerl auch in jedes x-beliebige andere sackerl auch rein!
wenn ihr in ein öffentliches klo geht, müsst ihr doch auch bezahlen!
 
ich versteh nur nicht, warum man im 21. jahrhundert ein gesetz dafür machen muss, seinen dreck wegzuräumen! ich mein hallo ... das sagt ja wohl der gesunde menschenverstand, dass jeder was zum allgemeinen wohlbefinden beizutragen hat, oder? :confused:

Ein Gesetz muss es anscheinend deswegen geben, weil anscheinend trotz Gesetz viele Leute zu bequem sind, ihren Dreck selbst wegzuräumen, und da lieber Ausreden suchen, dass andere ja genau so viel Dreck machen, wenn nicht sogar mehr, dass keine entsprechenden Möglichkeiten da sind - obwohl´s halt einfach nur ein wenig Aufwand wäre :(

P.S.: Was weiß ich, wieviel diese Sackerl kosten, glaub´ 2 Euro irgendwas für 4 Rollen mit vielen vielen Sackerln (wir kommen bei einem Hund damit ca. 2 Monate aus, sogar länger glaub´ ich ... ist auf jeden Fall schon lange her, seit wir die letze Packung gekauft haben), und selbst, wenn´s nur ein Monat reichen würd´, ich mein´ 2, mögens 3 Euro sein, kann sich wohl jeder Hundehalter im Monat leisten.
 
ich versteh nur nicht, warum man im 21. jahrhundert ein gesetz dafür machen muss, seinen dreck wegzuräumen! ich mein hallo ... das sagt ja wohl der gesunde menschenverstand, dass jeder was zum allgemeinen wohlbefinden beizutragen hat, oder? :confused:

gegenfrage: räumen und putzen auch die männer ihre scheiße bzw ihr pipi weg wenn sie vorallem sobald es schön ist, alles anpinkeln und ankacken müssen:confused:
was trägt so ein verhalten zum wohlbefinden der allgemeinheit bei?
warum gibt es kein gesetzt oder strengere kontrollen um MENSCHEN das geringste notwendige benehmen zu vermitteln, dass es sich nicht gehört, als mann wie ein geiler rüde alles anzumarkieren:rolleyes:
warum wird bei solchen fallen beschämt weggeschaut?

(gegenüber von meinem fenster ist ein park und wenn es schön ist, kann man sicher mind. 5x in der woche wem dort freiluftpinkeln sehen - meist neben dem spielplat - mal abgesehen davon, dass sich die frage stellt, was männer neben einem spielplatz im gebüsch zu suchen haben, vorkurzem hat es ein typ sogar gewagt direkt vor unser fenster einfach hinzupinkeln und hat sich dann auch n och erlaubt mich durchs fenster zu schimpfen weil ich mir die frechheit erlaubt habe, ihn deutlich zu machen, dass er wohl nicht ganz dicht ist)

ich bin es schon ein bisschen leid, mich von passanten beschimpfen lassen zu müssen, weil mein hund halt mal kacken und pinkeln muss - obwohl ich fast immer wegräume, aber die aggressivität die einem teilweise begegnet wegen einer kackwurst finde ich schon bedenklich und genauso kontraproduktiv zu einem besseren miteinander wie alle anderen rücksichtslosen idioten.
die sackerlspender sollten meiner meinung nach eine geste des miteinanders sein, wobei natürl. die eigenverantwortung jedes einzelnen trotzdem gefragt ist, das kleine würstl wegzuräumen - so schwer ist das ja wirkl. nicht.
 
gegenfrage: räumen und putzen auch die männer ihre scheiße bzw ihr pipi weg wenn sie vorallem sobald es schön ist, alles anpinkeln und ankacken müssen:confused:
was trägt so ein verhalten zum wohlbefinden der allgemeinheit bei?
warum gibt es kein gesetzt oder strengere kontrollen um MENSCHEN das geringste notwendige benehmen zu vermitteln, dass es sich nicht gehört, als mann wie ein geiler rüde alles anzumarkieren:rolleyes:
warum wird bei solchen fallen beschämt weggeschaut?

(gegenüber von meinem fenster ist ein park und wenn es schön ist, kann man sicher mind. 5x in der woche wem dort freiluftpinkeln sehen - meist neben dem spielplat - mal abgesehen davon, dass sich die frage stellt, was männer neben einem spielplatz im gebüsch zu suchen haben, vorkurzem hat es ein typ sogar gewagt direkt vor unser fenster einfach hinzupinkeln und hat sich dann auch n och erlaubt mich durchs fenster zu schimpfen weil ich mir die frechheit erlaubt habe, ihn deutlich zu machen, dass er wohl nicht ganz dicht ist)

ich bin es schon ein bisschen leid, mich von passanten beschimpfen lassen zu müssen, weil mein hund halt mal kacken und pinkeln muss - obwohl ich fast immer wegräume, aber die aggressivität die einem teilweise begegnet wegen einer kackwurst finde ich schon bedenklich und genauso kontraproduktiv zu einem besseren miteinander wie alle anderen rücksichtslosen idioten.
die sackerlspender sollten meiner meinung nach eine geste des miteinanders sein, wobei natürl. die eigenverantwortung jedes einzelnen trotzdem gefragt ist, das kleine würstl wegzuräumen - so schwer ist das ja wirkl. nicht.

*rechtgeb*
siehe mein posting http://www.wuff-online.com/forum/showpost.php?p=1011647&postcount=23 ;)
 
@ niki: mich stört bei deinem postin nur, dass du sandler als pinkler hervorhebst - ich hab ehrlich gesagt noch nie das pinkel- problem mit obdachlosen gehabt - erstaunlicherweise nur mit familienvätern, anzugsmenschen, auf der autobahn kleine auto-prollos, die sich nich bis zur nächsten raststation oder toilettenanlage beherrschen können, vorstadtprollos, innenstadt-möchte gern yuppies, etc etc...:o

bei dem ernst wie mit dem hundswürschtl umgegangen wird, wünsche ich mir eine kampagene für menschen und das klogehen : freipinkeln war gestern - toiletten benutzen heute!
 
die aggressivität die einem teilweise begegnet wegen einer kackwurst finde ich schon bedenklich und genauso kontraproduktiv zu einem besseren miteinander
Auch meine Meinung. Das führt doch nur dazu, dass jede Seite auf die Barrikaden steigt. Wundert mich nicht, dass die Fronten schon so verhärtet sind.
die sackerlspender sollten meiner meinung nach eine geste des miteinanders sein, wobei natürl. die eigenverantwortung jedes einzelnen trotzdem gefragt ist, das kleine würstl wegzuräumen - so schwer ist das ja wirkl. nicht.
Genau. Wenn genügend Spender aufgestellt sind, so dass man sie nicht übersehen /leugnen kann, ist das zumindest der Hinweis: "Hallo! Es stört manche Leute, räumen Sie´s weg!" es würde sagen, dass man genug möglichkeiten zu verfügung gestellt bekommt, um möglichst friedlich damit umzugehen.
Es würde mir außerdem sagen "ja! Sie bekommen etwas von der hundesteuer zurück." Es ist nicht umsonst bezahlt, sondern es werden ihnen dafür Leistungen zur Verfügung gestellt." ;) würd allein bei mir schon reichen.

Zwingen kann man natürlich niemanden, aber es würde wenigstens ein Zeichen des Entgegenkommens sein! Und das würde manchen glaube ich schon reichen um selber guten Willen zu zeigen.
Besser auf jeden Fall, als versteift auf sein Recht zu bestehen, dass das nun mal weggeräumt werden MUSS! Wenn man Pech hat erwidert der "Gackerlerzeuger" mit müssen-tu-ich-sterben und lässt es liegen.
Wer hat also durch Entgegenkommen den größeren Nutzen? Der Klügere gibt nach sagt man doch. Ist am Ende aber Gewinner.

(wie gesagt ich diskutier hier nur als "was-wäre-wenn", weil ich sowieso keine Sackerl verwende)
 
Es würde mir außerdem sagen "ja! Sie bekommen etwas von der hundesteuer zurück." Es ist nicht umsonst bezahlt, sondern es werden ihnen dafür Leistungen zur Verfügung gestellt." ;) würd allein bei mir schon reichen.

Die Hundeabgabe ist keine zweckgebundene Abgabge ("Luxussteuer")

Zwingen kann man natürlich niemanden, aber es würde wenigstens ein Zeichen des Entgegenkommens sein! Und das würde manchen glaube ich schon reichen um selber guten Willen zu zeigen.
Besser auf jeden Fall, als versteift auf sein Recht zu bestehen, dass das nun mal weggeräumt werden MUSS! Wenn man Pech hat erwidert der "Gackerlerzeuger" mit müssen-tu-ich-sterben und lässt es liegen.
Wer hat also durch Entgegenkommen den größeren Nutzen? Der Klügere gibt nach sagt man doch. Ist am Ende aber Gewinner.

Also lt. StVO ist man sehr wohl dazu verpflichtet (betrifft glaub ich aber nur die Sauberkeit der Strasse)

Gesetze gibts genug - es fehlt nur die Exekution!
Warum sind andere Grossstädte nicht so verdreckt wie Wien?
Weil wenn man 1.000,.- Strafe fürs nicht wegräumen zahlen müsste (und natürlich auch konrolliert wird), wird man es sich überlegen den Dreck liegen zu lassen.
 
Es würde mir außerdem sagen "ja! Sie bekommen etwas von der hundesteuer zurück." Es ist nicht umsonst bezahlt, sondern es werden ihnen dafür Leistungen zur Verfügung gestellt." ;)

jetzt wirds aber lächerlich ...
dann sollten wir doch auch bei jedem einkauf eine gratis wurstsemmel bekommen, weil wir doch mehrwertsteuer bezahlt haben.
oder pro monat ein flascherl bier für die alkoholsteuer.
usw usw usw ...
weißt du eigentlich wofür wir alles steuer zahlen?

bitte was zahlt ihr großstädtler hundesteuer, dass ihr euch darüber so aufregt? oder seids ihr alle so arm? so arm, dass ihr euch über 2 euros für die sch**** sackerl aufregt?
 
jetzt wirds aber lächerlich ...
dann sollten wir doch auch bei jedem einkauf eine gratis wurstsemmel bekommen, weil wir doch mehrwertsteuer bezahlt haben.
oder pro monat ein flascherl bier für die alkoholsteuer.
usw usw usw ...
weißt du eigentlich wofür wir alles steuer zahlen?

bitte was zahlt ihr großstädtler hundesteuer, dass ihr euch darüber so aufregt? oder seids ihr alle so arm? so arm, dass ihr euch über 2 euros für die sch**** sackerl aufregt?

Versteh´s auch nicht ... und find´s langsam schon lächerlich, welche Aussagen diesbezüglich zu hören sind. ... und das wegen ein paar Euro und ein bisschen Aufwand.
 
hallo guitar!
das mit dem guten Willen, und dem Entgegenkommen, hab ich überspitzt formuliert. Das Problem ein bisschen drehen und wenden, ... einen anderen Zugang finden. Anscheinen hat sich ja im letzten Jahr, trotz Verbot, nicht viel verbessert.
ok, gesetzlich ist man dazu verpflichtet!
Wie du sagst es fehlt aber die Exekutive! Weil überall wo durch guten Willen oder Vernunft nichts mehr geht, der erhobene Zeigefinger dahinter sein muss!
Was hilft mir das, wenn es verboten ist, es sich aber keiner dran hält, weil Kontrolle fehlt? Die Häuferl liegen trotzdem rum.
Vielleicht liegt vielen mehr daran, sich darüber aufzuregen, als irgendeine Lösung zu finden... kann alles sein, ich spekuliere nur. :o

Niki83
ihr großstädtler
meinst wohl "Landei" - ich komm aus da pampa, net aus da stadt! ;)

Deswegen ist es mir im Endeffekt auch egal, wie die Gackerl-sackerl-kausa noch weitergeht, oder ob sich die Lage mal bessert.:rolleyes:

p.s. @niki
Bei Billa gibts jetzt zu jedem Einkauf einen gratis Apfel geschenkt!
(sagt mir mein Hausverstand) :D :D
 
mödling ist keine grosstadt, und da habe ich mir mal einen "spass" gemacht, und hundstrümmerl gezählt. von der grenzgasse bis zum krawany 21 hundstrümmerl. das sind..hm..naja.. knapp 600 - 700 meter würd ich sagen.
also soviel zu "grossstädter"

ausserdem denke ich das es auch nur durch die medien so aufgebauscht wird. jetzt sind halt wieder die hundstrümmerl dran.. dann mal wieder die raucher, die autos..es geht immer so im kreis.. wenn einer raucht, hunde hat und einen grossen van. der muss ja echt der buhmann/frau der nation sein für die medien.
:-)ich find diese ganze hetzerei und verunglimpfung einzelner gruppen echt schon dämlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben