Handicap-Mischling sucht



Sieht so ein Hund aus, der besser eingeschläfert werden sollte?
Soll ich das auch gleich den neuen Besitzern sagen? Die freuen sich sicher das zu hören.
 
"Meinen " Teddy einschläfern??? Niemals, guck in seine Augen, sein Gesicht. Sieht so ein Hund aus, der erlöst werden W I L L ??? Hab jetzt nicht alle postings gelesen, aber die Euthanasie ist doch nicht gedacht für Tiere, die noch Lebensfreude haben und mit ihrem Handycap leben können. Dann müßte mein blinder alter Malteser wohl auch dazu gehören, denn ausser schlafen, fressen, knuddeln und auf der Wiese rumlaufen hat er sonst nix
mehr vom Leben. Was bin ich froh, daß er das noch kann
und NICHT in Taiwan getötet worden ist.
Vielleicht können manche Menschen den Anblick, ein Hundchen im Rolli, nicht " ertragen ", für sie ist es nur der Anblick, das Tier muss damit zurechtkommen. Leider gibts es immer wieder Menschen, die sich daran stören so wie es immer noch Menschen gibt, die behinderte Menschen anstarren. PS: ich schreibe " mein " Teddy, weil ich ihn auch adoptiert hätte
LG
Annette
 
Nicht übertreiben!

Die vom Tierschutzheim schreiben aber ganz genau, dass bereits 20% der Hunde dort aus dem Ausland kommen. Lest nach in einem anderen Tierfreunde - Forum.

Ich finde den Teddy äußerst niedlich. Nur wenn ich einen Hund aufnehme, dann kann ich auch für die Kosten selber aufkommen. Wenn ich diese Verantwortung auf andere abschiebe, dann darf ich mich nicht wundern, dass mitgesprochen wird. In diesem Fall (ach wie grausam bin ich) kann man mit diesem Geld mehreren Hunden helfen und das finde ich effizienter.
 
Hallo !

Ich lese immer nur in deinen Antworten, dass man um das Geld was Teddy kostet mehreren helfen könnte. Also sollte man ihn jetzt nicht mehr zum Tierarzt bringen sondern das Geld anderen Tieren zugutekommen lassen.
Okey deine Meinung ! Was ich aber sonst noch mitbekomme ist, dass alle anderen anderer Meinung sind. Vielleicht solltest du mal deine Meinung überdenken.
Also müsste man Teddy den Leuten die ihn jetzt haben wegnehmen und dann Leuten geben, die viel mehr Geld haben und sich die Behandlung selber leisten können !
Sehr menschliche Einstellung !!!!!!!
 
Oh, bitte nicht falsche Folgerungen ziehen.

Zuerst denken, dann handeln - eben richtig vergeben und nicht mit Gewalt unzählige Tiere quer durch Europa karren.
 
Nur keine Sorge er wurde richtig vergeben was besseres könnt man sich gar nicht vorstellen . Es gibt nähmlich noch andere Werte nicht nur das Geld zählt, was bei dir aber anscheinend noch nicht durchgedrungen ist !

Und falsche Forderungen ziehe ich sicher nicht !!!!

Aber ich habs ja schon in meinem ersten Kommentar geschrieben, dass du anscheinend keine Ahnung hast !

L.G.
 
Die vom Tierschutzheim schreiben aber ganz genau, dass bereits 20% der Hunde dort aus dem Ausland kommen.

Schreiben kann man viel, um jedoch zu wissen dass diese Aussage auch mit der Tatsache übereinstimmt, muss man sich selbst ein Bild davon machen. ;)

Ich muss zugeben dass in mir auch gemischte Gefühle hochstiegen als ich von Teddy's Rettung gehört habe. Dann hab ich ihn jedoch zum ersten mal gesehen und ich bin mir seit dem 100%ig sicher, dass dies die richtige Entscheidung war. Teddy ist ein Hund mit einer enormen Lebensfreude und einem irrsinnigen Temperament!
Es ist leicht ewtwas gesagt wenn man den Hund nicht kennt. Warum also Marlies, machst du dir nicht mal die Mühe und siehst dir Teddy an? Wäre dies nicht eine Idee?
 
Warum soll ich mir den Hund anschauen?

1. Foto ist wunderbar.

2. Wird jetzt nach Optik entschieden? In diesem Fall kann ich den nicht effizienten "Einsatz" verstehen.

3. Mit diesem finanziellen Einsatz hätte man mehreren Tieren helfen können. Die hätte ich gerne gesehen.
 
Hallo !


Du redest immer nur und handelst nicht ! Jetzt wird dir eh schon angeboten, dass du Teddy kennenlernen kannst aber du redest immer nur vom Geld !
Tust mir echt leid !
Anscheinend geht es bei dir immer nur um das Finanzielle nicht ums Herz sorry versteh deine Einstellung echt nicht !
 
Niemand will ihn mehr in so einem Zustand und mit den Kosten könnte man so vielen anderen, vermittelbaren helfen.

Schliest du da von dir auf alle anderen? Ich muss echt sagen, so ein Satz macht mit wütend! :mad:
Gsd denken bei weitem nicht alle Leute so!! Teddy hat ein sehr gutes Zuhause gefunden!

Sollen sich Tierschützer jetzt nur mehr um gesunde, junge Hunde kümmern die schnell vermittelt sind? :confused: :eek:

Ich hoffe für dich, dass du nie in die Lage kommst auf andere Menschen angewiesen zu sein, denn in so einem Zustand will einen ja keiner mehr.

PS: Eine Freundin hat mich gebeten noch was zu schreiben weil du immer vom Kastrieren redest: Den Hunden in den Tötungsstationen nützt es nichts mehr kastriert zu werden; 1. sind sie schon auf der Welt, 2. müssen sie diese meist leider bald wieder verlassen und 3. bringt es auch nichts zur Verhinderung von Nachwuchs, da die Hunde ja wie gesagt meist eh nicht mehr lange leben werden.
 
Warum soll ich mir den Hund anschauen?

1. Foto ist wunderbar.

2. Wird jetzt nach Optik entschieden? In diesem Fall kann ich den nicht effizienten "Einsatz" verstehen.

3. Mit diesem finanziellen Einsatz hätte man mehreren Tieren helfen können. Die hätte ich gerne gesehen.

Ich glaub jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben. :o

Sag Marlies, diese (Grundsatz-) Diskussion kommt mir doch sehr bekannt vor. ;) Das hatten wird doch schon mal, nicht wahr?

In einem aber nur in EINEM Punkt geb ich dir recht, oft wäre es effizienter Tiere im Inland zu unterstützen und nicht eigentlich gut VERMITTELBARE Tiere aus dem Ausland nach Österreich oder Deutschland zu importieren.
ABER das bedeutet auf keinen Fall, dass man vor wirklichen NOTFÄLLEN die Augen zu macht, die am Herkunftsort sonst absolut keine Chance hätten.

Tierschutz ist nun mal kein Wirtschaftsunternhmen und kann nicht immer "effizient" sein- meist muss man einfach auf sein Herz hören. ;)

Kastrieren ist die eine Sache, aber das hilft doch dem süßen Hundi absolut nichts.
Glaubst du für österereichische Tiere entstehen nich auch oft sehr hohe Kosten für ein einzelnes Tier? Da könnten auch öfters einige Katzen drum kastriert werden. Natürlich hilft man diesen armen Tieren trotzdem und überlässt sie nicht einfach ihrem Schicksal, weil das unwirtschaftlich wär, sich für sie einzusetzen. :rolleyes:

lg Karin

PS: Alles liebe für Teddy und noch eine schöne Zeit im neuen Zuhause. :D
 
Huuiii!

Dem Teddy hilft es. Aber den anderen? Warum darf ich nicht an die vielen anderen Hunde denken, die noch geboren werden?

Ihr mögt mich grausam halten, doch mit diesem bereits ausgegebenen Geld könnte man vielen anderen Notfallhunden helfen. Anders überlegt: Allein mit den Tierarztkosten von Teddy kann man mindestens 5 Hunde in Sicherheit bringen. Also: TEDDY ODER 5 ANDERE?

Was mir aber aufgestoßen ist, ist die "Internetbettelei".
 
@Kokospalme

Mir geht es nicht um Tiere im Inland oder im Ausland. Tiere bleiben Tiere und die mag ich.

Auf keinem Fall will ich vor einem Tier bzw. Notfall die Augen schließen. Nur was ist ein Notfall? Alle Tiere in den Tierheimen sind ein Notfall!

Tierschutz ist kein Wirtschaftsunternehmen. Da gebe ich dir jetzt recht. Nur, wenn eh zu wenig Geld da ist, muss man wirtschaftlich denken, um möglichst vielen Tieren zu helfen.

Liebe Karin zu deinem letzten Punkt: Ja ich glaube den Tierheimen entstehen sehr hohe Kosten, wenn sie Tiere in Österreich kastrieren. So viel ich weiß kastrieren die Tiroler Tierheime alle, so fern sie es sich leisten können. Auf der anderen Seite wird für Tierheimtiere auch genauso viel Geld ausgegeben.

Aber mit diesem Katzenhilfeverein e. V. scheint es mir ein Verein zu sein, der erst lernen muss. Ich finde es gut, dass sich ein junges Mädchen (Tibetan Andrea Moser) für Tiere engagiert. Diese Leute mögen Tiere sicherlich sehr gerne. Nur wäre es sehr gut, wenn nicht wirtschaftlich unerfahrene Menschen Spendengelder bzw. Betteleien. auf Kosten der Tiere machen würden. Nochmals: Teddy oder 5 andere?

Liebe Kokospalme, nochmals, verstehe deine Argumente.

Gruß
Marlies
 
Ja, durch die Homepage der Katzenhilfe war rückvollziehbar, dass es logischer Weise mehrere Leute gibt, die vielleicht einfach nur nicht so internetsüchtig sind. Die Chefin dieses Vereins hat aus tierliebe, Katze/n aus dem Ausland geholt. Nein natürlich hört Tierliebe nicht auf den Grenzen auf, nur was soll den das? Haben wir vielleicht gar noch zu wenig Katzen in Tirol?

Bitte glaubt nicht, ich bin ein sturer Mensch, doch müssen wir auch noch Katzen importieren? Klar, es ist einem, einzigen Individuum geholfen - die Anderen?

Für mich nicht Tierschutz - sondern .....
 
Wird das jetzt zu einer Diskussion über mich persönlich? Es scheint mir fast so. Kennst du mich denn? Oder beurteilst du mich gerade aufgrund einer HP und der Beiträge hier?
Bitte, wenn es dir ein Anliegen ist...

Ich werde solange weiterarbeiten und versuchen sovielen Tieren wie möglich möglichst gut zu helfen.

Zu den TA-Kosten für Teddy: weißt du denn wieviel seine Behandlung gekostet hat? Weißt du wie sie finanziert wurde?

So long, viel Spaß beim weiterdiskutieren, ich werde mich jetzt wieder wichtigeren Dingen zuwenden.
 
Na was werde ich für ein Mensch sein? Einer, der überlegt, wie man möglichst vielen Hunden/Katzen helfen kann.

@ Tibetan: Jetzt, nachdem du sanfter wirst, werde ich dir antworten. Ich bemerkte den Verein Katzenhilfe in der Zeitung und im Internet. Anfangs fand ich es eine grandiose Idee, dass Katzen in Tirol geholfen wird. Mit der Zeit bemerkte ich, dass wahllos Tiere zu uns transportiert werden. Nachdem du immer sehr patzig antwortest habe ich dein Profil gelesen und bermerkt. dass du noch ein sehr junger Mensch bist.

Damit sei dir verziehen, denn du musst sichtlich noch einiges lernen. Dass du für Tiere weiterarbeiten möchtest, freut mich. Vielleich wirst du eines Tages verstehen, dass es sinnvoller ist, nicht immer nur das Herz sprechen zu lassen.

Zu deiner Frage, was das Kastrieren den Tieren in der Tötungsstation nutzt:
Na wenn nicht so ein Überschuss geboren wird, dann landen sie auch nicht dort Und es wird viel Leid erspart. Es geht nicht um ein einziges Individuum, es geht um sinnvolle und EFFIZIENTE Hilfe. Tierschutz muss effizient sein!
 
Oben