Hochzeitstorten, -deko, -gestaltungstipps gesucht... wer hat Ideen?

Elisabeth.

Super Knochen
Hallo, wer hat gute Ideen...?
Meine Tochter heiratet im Mai...:)
Im Google hab ich schon ziemlich viel Zeit erfolglos verbracht...

Ich bin auf der Suche nach
  • guten Torten-Rezepten - also solche, die nicht unbedingt gekühlt werden müssen...
  • Tischdeko-Ideen...
  • Hochzeitskerzen-Motiv... wo gibt´s ein gut sortiertes Bastelgeschäft...?
  • Tortengestell... gibt´s in Wien oder Umgebung ein Geschäft mit großer Auswahl?
  • nach dem Standesamt feiern wir daheim... (damit die Hunde auch dabei sein können und nicht stundenlang unter einem fremden Tisch liegen müssen) - da möchte ich gerne ein Buffet aufbauen... auch dafür bin ich auf der Suche nach Gestaltungs-Ideen und Rezepten, die sich gut vorbereiten lassen...
Ich bin dankbar für jede Idee - ist ja schließlich die erste Hochzeit, die ich als Mutter organisiere... und meine ist schon ein bissl lang her...

Liebe Grüße,
Elisabeth
 
Hallo, wer hat gute Ideen...?
Meine Tochter heiratet im Mai...:)
Im Google hab ich schon ziemlich viel Zeit erfolglos verbracht...

Ich bin auf der Suche nach
  • guten Torten-Rezepten - also solche, die nicht unbedingt gekühlt werden müssen...
  • Tischdeko-Ideen...
  • Hochzeitskerzen-Motiv... wo gibt´s ein gut sortiertes Bastelgeschäft...?
  • Tortengestell... gibt´s in Wien oder Umgebung ein Geschäft mit großer Auswahl?
  • nach dem Standesamt feiern wir daheim... (damit die Hunde auch dabei sein können und nicht stundenlang unter einem fremden Tisch liegen müssen) - da möchte ich gerne ein Buffet aufbauen... auch dafür bin ich auf der Suche nach Gestaltungs-Ideen und Rezepten, die sich gut vorbereiten lassen...
Ich bin dankbar für jede Idee - ist ja schließlich die erste Hochzeit, die ich als Mutter organisiere... und meine ist schon ein bissl lang her...

Liebe Grüße,
Elisabeth

uff, da hast aber viel vor!!! heißt das, du machst die torten selber???? die SchwiMu meiner tochter hat auch die torten selbst gemacht, vielleicht rückt sie die rezepte raus.....
 
uff, da hast aber viel vor!!! heißt das, du machst die torten selber???? die SchwiMu meiner tochter hat auch die torten selbst gemacht, vielleicht rückt sie die rezepte raus.....

ja, zum Teil, mach ich sie...
DIE Hochzeitstorte macht meine jüngere Tochter - wozu geht sie in die Tourismusschule und lernt kochen;) - na, ohne Spaß... Tinas Torten sind eh die besten... sie hat das scheinbar im Blut! und sie macht es total gerne!

einige Torten werde ich rechtzeitig backen und einfrieren - dann müssen wir sie nur noch verzieren...
Kekse macht meine Mutter...
und das Basteln ist sowieso meine Leidenschaft... vielleicht bemale ich noch Tischläufer oder -tücher... mal sehen, wie´s mit der Zeit ausgeht...
 
Wunderschöne Hochzeitskerzen mit Motiven bekommst Du im 1.Bezirk am Stephansplatz. Dort ist ein Geschäft wo Du für jeden Anlass die passende Kerze bekommst.

Liebe Grüsse
Gina
 
Danke für eure Tipps - ich schau sie mir alle an...

Die erste Torte - eine steirische Apfeltorte hab ich heute schon gemacht. Die muss jetzt im Kühlschrank fest werden. Das ist so ähnlich wie Tiramisu... Also Biskotten werden mit der Apfelcreme geschichtet. Die Creme ist ein Vanillepudding aus Apfelsaft, mit Schlagobers vermischt. Wenn alles fest ist, wird die Torte verziert. Und zwar mit Apfelspalten, die in Weißwein, Zimt und Zucker gedünstet wurden und mit Schlagobers-Tupfern und Krokant... Bin schon gespannt.
 
Hi, also meine Deko, etc. spielte sich alles in weinrot-weiß ab.

Das war meine Torte:


und die Blumendeko:


Lg Pez
 
Hi, also meine Deko, etc. spielte sich alles in weinrot-weiß ab.

http://imageshack.us

Lg Pez

Hallo Pez!
Danke! Das sieht ja toll aus!

Wie habt ihr das mit der Tisch/Sitz-Ordnung gemacht? Ich glaube, ich kann auf dem Foto erkennen, dass die Tafel in "E"-Form gestellt war...?
Da gibt´s doch irgendwie so Regeln, dass neben der Braut der Schwiegervater sitzt, dann die Oma,... oder so irgendwie...? Eigentlich fände ich es besser, wenn die Leute so sitzen, wie sie sich wohl fühlen.... oder?
Die Kinder und die Jugend zusammen - sonst sitzen die Kids zwischen den Eltern und können sich nicht g´scheit unterhalten...

Liebe Grüße,
Elisabeth
 
zum basteln...das waren die Namens"kärtchen" meines Cousins bei der Hochzeit

aldf3turjhyw9qim6.jpeg
 
also bei Pez wars ein E bei der Tischordnung und sie hat die Leut so hingesetz... also am E (Rücken) ist die ganze familie gesessen neben der Braut der Vater von ihr und neben Bräutigam die Mutter,Vater von ihm +Omas
in der Mitte vom E sind Freunde gesessen und rechts die Verwandtschaft+Freunde und links Arbeitskollegen und rest Familie...
 
also bei Pez wars ein E bei der Tischordnung und sie hat die Leut so hingesetz... also am E (Rücken) ist die ganze familie gesessen neben der Braut der Vater von ihr und neben Bräutigam die Mutter,Vater von ihm +Omas
in der Mitte vom E sind Freunde gesessen und rechts die Verwandtschaft+Freunde und links Arbeitskollegen und rest Familie...


Danke, ich glaub, das ist so eh die beste Lösung... Vielleicht fassen wir die Kinder noch ein bisschen zusammen... mal sehen, wer dann wirklich zusagt und wieviele Kinder das dann sind... die sollen ja auch ihren Spaß haben (weil wenn´s ihnen fad wird, sekkieren sie die Eltern und dann müssen alle heimgehen...;) )
 
Oben