hündin braucht für einige wochen hilfe!

schmetterlingl

Profi Knochen
folgende mail wurde einer bekannten geschickt:

> >Liebe Tierfreunde,
> >
> >Die Bekannte einer Arbeitskollegin - vielmehr ihr Hund - braucht
> >vorübergehende Hilfe:
> >
> >Es gab einen Wohnungsbrand. Die Frau mit ihren 3 Kindern ist bei einer
> >Bekannten untergekommen - ihr Hund leider nicht, d.h. er muss ALLEINE in
> >der kalten, brandrauchstinkenden Wohnung sein.
> >
> >In einer Woche kommen die Handwerker - ich weiß von mir zu Hause zu gut,
> >welcher Stress das für meine Amelie war und bei mir war nur die Küche
> zu
> >richten! - die Arbeiten werden dann bis voraussichtlich Ende Februar
> >dauern.
> >
> >Der Hund ist 15 Monate alt, ein schwarzes Schäfermädchen, kinderlieb,
> >tierlieb, an Katzen gewöhnt.
> >
> >Ich habe extra rückgefragt: Es ist wirklich nur für die Zeit und die
> Frau
> >möchte den Hund dann so bald als möglich wieder zurück haben.
> >
> >Vielleicht kann ihn jemand für die Zeit aufnehmen oder weiß sonst eine
> >Lösung.
> >
> >Bei Rückfragen bitte Fr. Foucek, Tel: 0664 15 47 531 anrufen.

für weitere infos bitte anrufen!

lg
lena
 
oh mann, das ist schlimm, bei mir hats letzte woche auch gebrannt u es hat auch gedauert, jemanden zu finden der uns plus hund aufnimmt.
 
.........damit sie ihren Hund oft besuchen kann.

DAS wäre m. E. eher kontraproduktiv ;)

Wo ist denn die Wohnung?

Wäre es nicht besser, für den Hund einen Platz in einer vernünftigen Pension zu suchen?

Möglicherweise findet sich so schnell kein Privatplatz und so, wie ich das verstanden haben, muss die Hündin derzeit allein in der Wohnung bleiben??? :(

lg
Nicole
 
DAS wäre m. E. eher kontraproduktiv ;)

Wo ist denn die Wohnung?

Wäre es nicht besser, für den Hund einen Platz in einer vernünftigen Pension zu suchen?

Möglicherweise findet sich so schnell kein Privatplatz und so, wie ich das verstanden haben, muss die Hündin derzeit allein in der Wohnung bleiben??? :(

lg
Nicole

warum kontraproduktiv. Es geht ja anscheinend nur darum, dass die Frau die Wohnung herrichten lassen muss. Sie will ihn ja nicht weggeben. Und es wäre für den Hund sicher besser, wenn er zwar eine gute Betreuung hat, aber sein Frauchen doch regelmäßig sieht.
 
.......Und es wäre für den Hund sicher besser, wenn er zwar eine gute Betreuung hat, aber sein Frauchen doch regelmäßig sieht.

eben das ist meiner Meinung nach nicht der Fall.

Der Hund steht - das muss man einfach annehmen - jetzt schon unter massivem Stress durch das Alleingelassensein.
Durch den Ortswechsel käme zusätzlich Unruhe in das Hundeleben. Fremde Umgebung, Leute, an die er sich gewöhnen muss.

Jetzt stell Dir vor, Frauchen kommt alle 2 Tage auf Besuch und geht wieder; lässt den Hund wieder allein zurück bei den fremden Leuten, in der neuen Umgebung.
Der Hund weiß ja nicht, dass es nur vorübergehend ist und Frauchen am nächsten oder übernächsten Tag wiederkommt.
Das heißt für den Hund, jeden 2. Tag (oder wie auch immer) Wiedersehensfreude und Trennungsschmerz.

Finde ich nicht besonders sinnvoll - daher eher kontraproduktiv.

Wenn es mein Hund wäre, würde ich versuchen, es ihm (nicht mir, das ist klar) so leicht wie möglich zu machen. Also einen guten Betreuungsplatz suchen, möglichst Sachen, die nach "zu Hause" riechen (Decken, Körbchen, getragene Kleidung) mitgeben und versuchen, mich voll und ganz auf die Wohnungsrenovierung zu konzentrieren.

Der Hund hat dann nur 1 x die Trennung, wird sich aber (ist ja noch jung) sehr schnell an das neue Umfeld gewöhnen.

DAS würde mir mein Hausverstand sagen - ich lese keine Bücher ;) .

lg
Nicole
 
Oben