Mensch-Hund-Beziehung Studie

fledermaus

Medium Knochen
Hi!

erstell diesen thread für eine studien-kollegin von mir; die bei dieser studie aktiv mitarbeitet:


Wir suchen TeilnehmerInnen für eine Studie der Universität Wien und des IEMT zum Thema Mensch-Hund-Beziehung.

Gefragt sind BesitzerInnen zwischen 18 und 60 Jahren mit einem mindestens 10 kg schweren Rüden im Alter von 2 bis 6 Jahren, mit Wohnsitz in Wien. Wir planen 3 Treffen zu je etwa einer Stunde, geringer Spesenersatz.

Bei Interesse Kontakt unter:
0650/ 2704969 (Iris Schöberl)
0680/ 2030279 (Manuela Wedl)
mensch-hund-beziehung@gmx.at
 
Hallo!
Würde mich sehr dafür interessieren, da ich mit Geischa für TAT und auch bald als IEMT-Schulhund arbeite.
Nur Rüden oder darfs auch eine Hündin sein?
 
Meiner ist ganz knapp über 10 kg schwer. Wo findet das statt und wann sind die Termine dafür? (könnte nur abends)

Und: Kommt der Hund mit?
 
tag!


ich studier an der uni wien - biologie zentrum althanstrasse 1090; dort und bei euch zuhause findet das ganze statt;

klar kommt der hund mit - und ich glaub die zeiten können flexibel eingeteilt werden;....
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau soll diese Studie denn dann aussagen?

Und werden nur Leute, die diesen Parametern entsprechen befragt...oder ist das einfach die Gruppe, die ihr noch fehlt?

Bissi mehr Details bitte :)

Und btw, meinen Hund kann man für die Teilnahme gerne in Leckerlies bezahlen :D
 
Tja, wär schon interessant. Wann und wo und was wird genau gemacht?? Wieviel gibts???
 
Mich würds auch interessieren .. aber meine Hunde haben beide zusammen 10 kg .. sind aba Rüden *lol* wenn ich beide stapel .. gilt das dann? :D
 
tag!

wenn ihr interesse habt könnt ihr auch mir ne pn schreiben und ich leite sie dann an iris weiter;

ich studier an der uni wien - biologie zentrum althanstrasse 1090.


Hey, cool! Da studier ich auch. Welche Richtung studierst du denn? Bist schon weit?
Ich hab ja leider eine Hündin, aber geb die Infos mal an eine Freudin mit Rüde weiter;)
 
abend!

hab den thread ja für eine studienkollegin erstellt; also BITTE falls ihr interesse, fragen etc... an der studie habt - dann meldet euch direkt bei ihr/ihnen:

0650/ 2704969 (Iris Schöberl)
0680/ 2030279 (Manuela Wedl)
mensch-hund-beziehung@gmx.at

sie sind beide sehr nett und rufen auch zurück; aber über 3 ecken alles ausmachen wird etwas kompliziert;... DANKE!!!

@andrea/joy
bin nun im 7ten sem zoologie; möcht in die verhaltensforschung, naja mal sehn;...

gruß
 
WAS will man mit dieser Studie?

Den Satz - Ausgebildete Schutzhunde bzw. Hunde, die sich gerade in einer solchen Ausbildung befinden, können an der Studie nicht teilnehmen - würde ich gerne erklärt haben, denn was hat eine Mensch-Hund-Beziehungs Studie mit der Ausbildung zu tun?

Will man mit diesem Satz etwas ausdrücken?
 
WAS will man mit dieser Studie?

Den Satz - Ausgebildete Schutzhunde bzw. Hunde, die sich gerade in einer solchen Ausbildung befinden, können an der Studie nicht teilnehmen - würde ich gerne erklärt haben, denn was hat eine Mensch-Hund-Beziehungs Studie mit der Ausbildung zu tun?

Will man mit diesem Satz etwas ausdrücken?

das frag ich mich auch :confused: :confused:
 
WAS will man mit dieser Studie?

Den Satz - Ausgebildete Schutzhunde bzw. Hunde, die sich gerade in einer solchen Ausbildung befinden, können an der Studie nicht teilnehmen - würde ich gerne erklärt haben, denn was hat eine Mensch-Hund-Beziehungs Studie mit der Ausbildung zu tun?

Will man mit diesem Satz etwas ausdrücken?

Wissenschaftliche Studien sind oft recht eng gefasst von der Fragestellung her. (weil das sonst oft nicht machbar ist)
Ich glaube nicht, dass sie unterstellen wollen, dass best. Hunde besser oder schlechter sind :)
 
WAS will man mit dieser Studie?

Den Satz - Ausgebildete Schutzhunde bzw. Hunde, die sich gerade in einer solchen Ausbildung befinden, können an der Studie nicht teilnehmen - würde ich gerne erklärt haben, denn was hat eine Mensch-Hund-Beziehungs Studie mit der Ausbildung zu tun?

Will man mit diesem Satz etwas ausdrücken?

Also, ich hab zwar mit diesem Projekt Null zu tun und bin schon lange von der Uni weg, aber ich kann dazu allgemein über Forschungsprojekte sagen: es gibt immer spezielle Vorgaben vom Projektleiter (Professor), die erfüllt werden müssen, damit gleiche Grundbedingungen für ein wissenschaftliches Projekt vorliegend sind. Wenn gewisse Parameter ausgearbeitet wurden, dann können nur nach diesen Kriterien z.B. Probanden für das Forschungsprojekt herangezogen werden. Das ist immer so, soviel ich weiß, egal um was es geht. Wenn die Vorgabe also lauten würde: weiße Frauen, berufstätig, mit 1-2 Kindern, dann können keine arbeitslosen Frauen, keine Frauen mit keinem oder mehr als 2 Kindern und auch keine dunkelhäutigen Frauen teilnehmen. Das heißt aber nicht, dass man dadurch die nicht ins Schema passenden Frauen diskriminiert, sondern dass sie für ein effizientes Forschungsergebnis nicht passend sind.
Genau so wirds wohl auch mit den HF+Hunden sein, die da gesucht werden (und ned, weil irgendwer oder was diskriminiert werden soll - sonst wärs ja keine seriöse Forschungsarbeit!);)
 
Also, ich hab zwar mit diesem Projekt Null zu tun und bin schon lange von der Uni weg, aber ich kann dazu allgemein über Forschungsprojekte sagen: es gibt immer spezielle Vorgaben vom Projektleiter (Professor), die erfüllt werden müssen, damit gleiche Grundbedingungen für ein wissenschaftliches Projekt vorliegend sind. Wenn gewisse Parameter ausgearbeitet wurden, dann können nur nach diesen Kriterien z.B. Probanden für das Forschungsprojekt herangezogen werden. Das ist immer so, soviel ich weiß, egal um was es geht. Wenn die Vorgabe also lauten würde: weiße Frauen, berufstätig, mit 1-2 Kindern, dann können keine arbeitslosen Frauen, keine Frauen mit keinem oder mehr als 2 Kindern und auch keine dunkelhäutigen Frauen teilnehmen. Das heißt aber nicht, dass man dadurch die nicht ins Schema passenden Frauen diskriminiert, sondern dass sie für ein effizientes Forschungsergebnis nicht passend sind.
Genau so wirds wohl auch mit den HF+Hunden sein, die da gesucht werden (und ned, weil irgendwer oder was diskriminiert werden soll - sonst wärs ja keine seriöse Forschungsarbeit!);)

danke; ich hätts net besser ausdrücken können;
 
Oben