hund und saubere wohnung

Doris70

Super Knochen
unmöglich?

angeregt durch ein anderes thema hier...

als wir noch in der wohnung wohnten, war das recht praktisch... mit dem auto wo hin gefahren... spazieren.. hund dreckig ins auto... bis wir daheim waren dreck abgefallen (funktioniert bei langhaarhunden super)


jetzt: haus mit hundeklappe

ich erstick im dreck!

meine einzige idee war bisher, dass ich einen schmutzfänger bestellt habe, der dann im zimmer wo die hundeklappe ist plaziert wird.

eine idee wäre natürlich auch, die hunde nur selbst rauszulassen und vorher zu reinigen (abwischen allein genügt nicht :) )

wie handelt ihr das? habt ihr tipps zum wohnung sauber halten? (am wochende war auch noch balu da... schon allein die haare von drei hunden :eek: )
 
hallo,
mir geht es nicht viel besser.
Mein Haus war für meinen Hund wie ein Durchhaus, bei der Eingangstür rein und bei der Terasse wieder raus. Aber damit ist jetzt Schluss. Da Nico nur mehr kontrolliert im Garten sein darf, da er sich selbst so aufschaukelt, ist es besser. Wir sind gemeinsam draußen, danach wird er je nach Wetter mal mehr, mal weniger abgewischt, und hinein. Aber der Schmutz ist wesentlich mehr als in einer Wohnung. Mit meinem letzten Hund habe ich in einer Wohnung im 3. Stock gewohnt, ohne Auszug, als wir oben waren, war der Hund fast ganz sauber.
 
Ohja - auch ein Grund, warum ich damals schon die Katzenklappe abgeschafft habe... Mäuseplage, auch wenn sie tot waren und Dreck....

Jasko darf nicht rein und raus wie er will (zudem haben wir unser Reich im ersten Stock) - ausser auf unsren 20 m² Balkon.....

Mir reicht es schon täglich die Treppe zu putzen, die IMMER versifft ist auch wenn ich ihn vorm Haus abrubbel...
Selbst wenn er peinlichst abgerubbelt ist, sind an den Stellen, wo er nach dem Gassigang liegt, immer kleine Sandhäufchen, weiss der Geier, aus welchen Tiefen des Fells er die hochpumpt :o - ich mag mir wirklich nicht vorstellen mögen, wie es aussehen würde, wenn er kommen und gehen könnte wie er mag, noch dazu wo unser Garten diesen Winter (oder was man so Winter nennt) vor Maulwurfshügeln überquillt (die Kater werden nun wirklich alt ... :rolleyes: ), welcher der pupertierende Hund superklasse findet ...

Kurzum - nur kontrollierter Freigang, ich finde er hat allein draussen nix verloren und putzen putzen putzen....

Grüßlis
vusele und das Erdferkel
 
Also ich hab 3 Hunde und 3 Katzen und muss jeden 2. Tag alles saugen, dann ist es eigentlich recht sauber...;)
 
Da bin ich richtig froh, kurzhaarige Hunde zu haben.....

Freigang ist sowieso kontrolliert, da meine Mutter die ober uns wohnt, einen Vogelfutterwahn hat und die Dogos Allergiker sind, und da wird dann abgewischt schon vorm Stiegenhaus.....

Aber man glaubt nicht wieviele Haare auch kurzhaarige Hunde verlieren können.....
Staubsaugen jeden Tag.....aufwischen jeden 2-3. Tag.....

Wenn wir so richtiges Gatsch-Wetter haben stell ich mir schon im Vorhaus einen Kübel mit warmem Wasser hin, daß wir beim zurückkommen die Hunds ein bißl waschen können.....
Warum hab ich auch 2 weiße Hunde...:D ...da sieht man jedes Spritzerl...:D
 
:D Bei mir liegen überall Schmutzfangmatten vor den Türen, innen und außen, das hilft schon ein bissl, ansonsten saugen, wischen, wischen,saugen, saugen, wischen............es wird nicht mehr lange dauern und mir ist der Staubsauger an den Fingern festgewachsen.:rolleyes:
 
*lach* ich habe hier eigentlich erwartet "allheilmittel" zu erfahren...

aber anscheinend ist putzen nicht das gleiche wie hundeerziehung :D

aber die idee: einfach niemand mehr ins haus lassen :)

einen tipp hätte ich allerdings selbst: ich glaube die tücher nennen sich "masellintücher" .... sind gelb.. wenn man sie ausseinanderzieht und auf einen wischer spannt... geben die irgendeinen wirkstoff ab, der 1. wirklich alle hundehaare aufnimmt und 2. der wirkstoff bringt den boden zum glänzen... für 2 minuten schauts dann sauber aus :)
 
Guten Morgen, Doris!

Vergiß es :D - bei uns ist die Eingangstür immer offen (außer in der Nacht). Sogar bei Schnee können die Hunde raus und rein, allerdings wenn es sehr kalt ist, mach ich auf 2 - 3 Stunden zu und dann gehts wieder ab!

Man kehrt, saugt, wischt und 2 Minuten später finden sich Fichtennadeln, Erde, Gras, Laub und so Zeug herinnen wieder. Von den Gatschpfoten gar nicht zu reden ;)

Wir habens nicht "dreckig", aber blitzsauber wirds halt nicht. Und wem das nicht paßt, der hat einfach Pech gehabt.

Liebe Grüße und verzweifel nicht ;)
Karin
 
Puh, also ich bin froh, dass wir nächstes Jahr ein Haus bekommen!
Momentan sieht`s nämlich so aus, dass wir nach jedem Spaziergang zwei Hunde quer durch die Wohnung schleppen müssen um ins Badezimmer zu kommen :rolleyes:
Im Haus ist schon fix ein kleines Hundebadezimmer gleich neben der Eingangstür eingeplant - das wird garantiert mein Lieblingszimmer :D

Ansonsten bin ich sowieso kein Sauberkeitsfanatiker und wenn einmal etwas mehr Hundehaare am Boden liegen, weil ich wieder einmal zu faul war wegzusaugen, überleb ich es auch...

LG, Elfe
 
Hi,,
*lach* - wir haben 7 Hunde, keine Hundeklappe aber sie dürfen raus und rein wie sie wollen, in der warmen Jahreszeit steht sowieso immer die Haustüre offen. Bei mir hat etwas Abhilfe geschaffen, daß wir vor der Haustüre einen fast 300 m2 großen Bereich gepflastert haben...dort fällt vor dem Haus der Großteil von den Gatschpfoten ab und die Hunde haben immer schön kurze Krallen:D - außerdem Tarnfarben-Fliesen im Vorhaus...

Grüsse,
Valerie
 
2 Hunde und saubere Wohnung? Ist möglich ;-) ! Genau 5 min. :D ich sauge ich wische auf dann gibts Futter und alles schaut so aus wie vorher ... hihihi gestern haben die mir den Salat am Boden verteilt ... Ja und nicht zu vergessen das Sauwetter draußen .... So aufpassen kann ich gar nicht das nicht zumindest ein Hund quer durch die Wohnung rennt, bevor die dreckigen Pfotis gewaschen sind ... ich hab Langhaarhunde ;-) dh. des öfteren nehmen wir den halben Wald mit nach Hause :D
 
Tja, seitdem Buddy bei uns ist, finden sich überall Hundehaare (kurzes Fell haart tierisch) und der Staubsauger verbreitet den Hundegeruch im ganzen Haus! :p Die gelbe Husse des Lesesessels hat einen dunklen Fleck an der Stelle, wo sich Buddy morgens nach dem Aufstehen genüsslich schubbert.

Buddy muss auf dem Weg vom Garten ins Esszimmer (Teppichboden) über den Garagenhof (gepflastert) und den hinteren Flur (PVC) durch die Küche (PVC), wo auch sein Körbchen (Transportcontainer) steht. Bei Regenwetter und nach Waldspaziergängen ist die Tür zwischen Flur und Küche zu, und der Hund wird ordentlich mittels altem Handtuch abgerubbelt.

Ansonsten wird eben öfter gesaugt und gefeudelt.
 
alle, die ihre wohnung so akzeptieren wie sie ist, sind gerne bei uns eingeladen....

alle anderen: draussen bleiben :D

an diejenigen, die auch so ein "open house" wie wir haben: wie macht ihr das wirklich, wenn besuch kommt? ich wasch am wochenende oft bis zu 4 x auf.... muss aber dazu sagen, dass ich einen roten cottoboden habe. der saugt so eine hundedreckpfote ein, wie wenn die sich für immer darin verewigen sollte.... ich würde ja gerne so schmutzgraue, glatte fliesen haben.... vielleicht schreibt ja jemand mal ein buch wie man ein haus hundegerecht einrichtet.... ICH MUSS DAS GLEICH MACHEN :eek: :D
 
@ lupulus wolfe: lach... ja der staubsauger mit dem hundegeruch.. da nützen die geruchsblättchen auch nix mehr... wir hundeleute sind schon ein eigenes volk.
 
alle, die ihre wohnung so akzeptieren wie sie ist, sind gerne bei uns eingeladen....

alle anderen: draussen bleiben :D

an diejenigen, die auch so ein "open house" wie wir haben: wie macht ihr das wirklich, wenn besuch kommt? ich wasch am wochenende oft bis zu 4 x auf.... muss aber dazu sagen, dass ich einen roten cottoboden habe. der saugt so eine hundedreckpfote ein, wie wenn die sich für immer darin verewigen sollte.... ich würde ja gerne so schmutzgraue, glatte fliesen haben.... vielleicht schreibt ja jemand mal ein buch wie man ein haus hundegerecht einrichtet.... ICH MUSS DAS GLEICH MACHEN :eek: :D

Ich warte ja schon sehr hart auf diese vollautomatischen Staubsauger :D
Diese superpraktischen Teile die von selber saugen, allerdings weiß ich noch nicht genau, wie ich die Hunde davon abhalten kann, dass Teil zu jagen und zu erlegen, aber wenn diese Staubsauger mal wirklich einsatztauglich sind, kommt so was...so sicher wie das Amen im Gebet.
 
Alfa bringt auch keinen Dreck mit in die Wohnung.
Und sie wälzt sich viel und hat kurze Beine, sodass sie schnell dreckig wird.

Sie hat sich eine Zetlang nach Regen an der Wand geschruppt, die dementsprechend aussahe, aber nun haben wir an die Stelle einen Kerzenständer gestellt und sie kommt nicht mehr hin und versucht es auch nicht mehr.

Aber außer den Hundehaaren bleibt die Wohnung sauber.
 
Bin ich froh, dass nicht nur ich (2 Hunde, 4 Katzen) sauge und wische und sauge und wische...und da unterstellt mir mein Mann einen Putzfimmel:eek:
 
Bei uns steht die Tür, in der warmen Jahreszeit, auch den ganzen Tag offen.. da rennen sie auch ständig ein und aus.. aber sie dürfen immer nur ins "Raucherkammerl", dass ist der 1. Raum wenn man vom Garten rein kommt und dort müssen sie warten bis sie trocken sind.. also ist eigentlich immer nur das Raucherkammerl voller dreck.. die anderen Räume gehen eigentlich.. auser die Daisy hat sich mal wieder noch nass und dreckig durch geschlichen *gg* :D

lg
Melanie
 
zum selbstfahrenden staubsauger: den gibt es sogar schon... aber unseren dreck würde der nicht bewältigen :)

na ja... wir haben ja auch ein "hundezimmer" ... aber ich hab die dreckspatzen so gerne bei mir... vielleicht brauch ich den dreck :eek: :)

noch was: ich wäre froh, wenn ich an putzfimmel hätte... aber das is ja das gemeine, wir hundebesitzer putzen sicher mehr als jeder putzfimmelmensch... nur merkts keiner...

zusammenfasse der tipps:

- vorplatz zum haus pflastern
- hundedreckabstreifzimmer (dreckschleuse :D )
- im haus: glatte, naturfarbene fliesen (oder passend zur haarfärbung :) )

mein buch besteht schon aus 3 tipps :)
 
Hat eigentlich jemand diesen Dyson Staubsauger???:confused:

Ich hab zwar einen beutellosen, aber der is ned für 3 Hunde und 3 Katzen geschaffen....:rolleyes: :D
 
Oben