G
Gundel76
Guest
Hallo ,
bin erst seit kurzem hier registriert und dachte mir, ich frag mal in der Forum - Ecke um Rat, was bei einem sehr problematischen Tierheimhund zu retten ist...Der Hund ist 4 Jahre alt und seit einem Jahr im Tierheim. Schäfermischling, meiner Meinung nach mit Riesenschnauzer. Die Herkunftsfamilie hatte ihn von Welpen an und dort hat er wohl mehrmals gebissen. u.a. die erwachsene Tochter, die zu Besuch kam, ins Gesicht. Der Hund muss mit Maulkorb Gassi gehen. Er ist auch im Training inzwischen und es zeigt sich, dass er sehr massiv reagiert, wenn Druck auf ihn ausgeübt wird. Droht dann massiv. Bei mir beim Gassigehen gab es noch keine Bedrohung, aber wir gehen ja auch "nur" Gassi. Dabei lässt er sich von anderen Rüden wegnehmen - mit Rüden ist er nicht verträglich, es sei denn, sie sind Welpen oder Jungrüden. Außerdem wissen wir wohl beide um Leine und Maulkorb...Im Training gab es mittlerweile bedenkliche Reaktionen. Er hat sich mit einem anderen Hund am Zaun "gestritten" und die Trainerin immer wieder angesprungen und mit dem Maulkorb gestossen. Irgendwann hat er dann einen Angriff Richtung Kehle gestartet. Wenn wir beide im Auslauf sind, fällt seine Tendenz zur Grobheit auf, bzw. dass er einen gern anrempelt. Darauf gehe ich dann jedoch nicht weiter ein. Setzt man sich hin, sucht er relativ stürmisch Kontakt, setzt sich nach einer zeit selber ruhig hin und geniesst Kraulen. Bei mir hat er sich auch schon mal mit einem anderen Hund im Nebenauslauf angelegt, dabei aber keine Übersprungshandlungen an mir gezeigt. Hat jemand schon mal mit ähnlichen Hunden zu tun gehabt? Ist da etwas zu retten, wenn die Hemmschwelle des Hundes gegenüber Menschen so weit gesunken ist? Fragende Grüße von Gundel
bin erst seit kurzem hier registriert und dachte mir, ich frag mal in der Forum - Ecke um Rat, was bei einem sehr problematischen Tierheimhund zu retten ist...Der Hund ist 4 Jahre alt und seit einem Jahr im Tierheim. Schäfermischling, meiner Meinung nach mit Riesenschnauzer. Die Herkunftsfamilie hatte ihn von Welpen an und dort hat er wohl mehrmals gebissen. u.a. die erwachsene Tochter, die zu Besuch kam, ins Gesicht. Der Hund muss mit Maulkorb Gassi gehen. Er ist auch im Training inzwischen und es zeigt sich, dass er sehr massiv reagiert, wenn Druck auf ihn ausgeübt wird. Droht dann massiv. Bei mir beim Gassigehen gab es noch keine Bedrohung, aber wir gehen ja auch "nur" Gassi. Dabei lässt er sich von anderen Rüden wegnehmen - mit Rüden ist er nicht verträglich, es sei denn, sie sind Welpen oder Jungrüden. Außerdem wissen wir wohl beide um Leine und Maulkorb...Im Training gab es mittlerweile bedenkliche Reaktionen. Er hat sich mit einem anderen Hund am Zaun "gestritten" und die Trainerin immer wieder angesprungen und mit dem Maulkorb gestossen. Irgendwann hat er dann einen Angriff Richtung Kehle gestartet. Wenn wir beide im Auslauf sind, fällt seine Tendenz zur Grobheit auf, bzw. dass er einen gern anrempelt. Darauf gehe ich dann jedoch nicht weiter ein. Setzt man sich hin, sucht er relativ stürmisch Kontakt, setzt sich nach einer zeit selber ruhig hin und geniesst Kraulen. Bei mir hat er sich auch schon mal mit einem anderen Hund im Nebenauslauf angelegt, dabei aber keine Übersprungshandlungen an mir gezeigt. Hat jemand schon mal mit ähnlichen Hunden zu tun gehabt? Ist da etwas zu retten, wenn die Hemmschwelle des Hundes gegenüber Menschen so weit gesunken ist? Fragende Grüße von Gundel