Hundebesitzer gibts, die könnte ich auf den Mond schiessen.....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich wurde zwar nicht gefragt, aber für mich liegt der Unterschied darin, dass
eine FRAU mit 50 kg weiß worauf sie sich einlässt wenn sie mit kräftigen Hunden unterwegs ist und FÜR SICH SELBST VERANTWORLICHT IST, wenn deinem Sohn allerdings etwas passiert oder deinen Hunden wenn dein Sohn mit ihnen unterwegs ist, trägst DU die Verantwortung. ;)


Bezüglich Verantwortlichkeit - trage ich die nicht prinzipiell als Elternteil bis mein kind volljährig ist? Würde das heissen, Armin dürfte bis 18J nicht Hunde führen, da ich ja dann immer verantwortlich wäre?

Und ich glaube nicht, das es einen Unterschied macht ob jemand für sich oder ich für mein Kind verantwortlich bin - eine etwaige Strafe oder Schadenersatz wäre meiner Meinung nach die Gleiche, da es ja auf das Ergebnis ankommt....

Und wie gesagt auch eine 50kg Frau könnte einen schweren Hund im Ernstfall nicht halten und da ist es dem anderen, der den Schaden hat so ziemlich egal ob derjendige für sich selber oder ein anderer verantwortlich ist.....Schaden wäre Schaden meiner Meinung nach....:confused:
 
Es hat meiner Meinung nach einen Grund warum Kinde und Hunde vom Vertrauensgrundsatz ausgeschlossen sind. ;)

ich lass meinen stiefsohn auch nicht mit dem hund allein gassi gehen, allerdings ist der erst 7. ich denke bei einem 13 jährigen kind, das verantwortungsbewusst ist, und mit den hunden groß geworden ist, sollte das kein problem sein. in dem alter hatte ich pflegehunde, und mit denen bin ich auch immer allein gassi gegangen. und mit 14 habe ich meinen letzten hund bekommen, mit dem war ich auch spät abends noch unterwegs. also da denke ich kommt es einfach auf die umgebung, auf das kind und den hund an.
 
Bezüglich Verantwortlichkeit - trage ich die nicht prinzipiell als Elternteil bis mein kind volljährig ist? Würde das heissen, Armin dürfte bis 18J nicht Hunde führen, da ich ja dann immer verantwortlich wäre?

Und ich glaube nicht, das es einen Unterschied macht ob jemand für sich oder ich für mein Kind verantwortlich bin - eine etwaige Strafe oder Schadenersatz wäre meiner Meinung nach die Gleiche, da es ja auf das Ergebnis ankommt....

Und wie gesagt auch eine 50kg Frau könnte einen schweren Hund im Ernstfall nicht halten und da ist es dem anderen, der den Schaden hat so ziemlich egal ob derjendige für sich selber oder ein anderer verantwortlich ist.....Schaden wäre Schaden meiner Meinung nach....:confused:

Belassen wir es einfach dabei dass ich anderer Meinung bin wie du. ;)

Wenn ich du wäre, würde ich meinen Sohn eben nicht mit 3 Hunden allein gehen lassen.

Bei einem Hund der dem Gewicht des Kindes angemessen ist, ist das meiner Meinung nach etwas anderes.

Mir ist es selber schon einige Male passiert, dass Kinder mit ganz braven Hunde alleine unterwegs waren und die waren dann natürlich geschockt dass der brave Burrli, der sonst IMMER folgt plötzlich nicht mehr so brav war. Letztens haben 2 verwunderte Mädels einen Schäfermischling (?) festhalten müssen der geglaubt hat er müsse plötzlich den starken Mann heraushängen lassen. Der Hund macht sowas sonst nie, haben mir die Mädels dann versichert. Aber man soll ja bekanntlich niemals nie sagen. :)
 
ich lass meinen stiefsohn auch nicht mit dem hund allein gassi gehen, allerdings ist der erst 7. ich denke bei einem 13 jährigen kind, das verantwortungsbewusst ist, und mit den hunden groß geworden ist, sollte das kein problem sein. in dem alter hatte ich pflegehunde, und mit denen bin ich auch immer allein gassi gegangen. und mit 14 habe ich meinen letzten hund bekommen, mit dem war ich auch spät abends noch unterwegs. also da denke ich kommt es einfach auf die umgebung, auf das kind und den hund an.

Wie gesagt, es macht halt meiner Meinung nach einen Unterschied ob ein Kind einen 10 kg Hund an der Leine hat oder 3 mit insgesamt 80 kg.

Aber lassen wir das, wir sind OT. ;)
 
Wie gesagt, es macht halt meiner Meinung nach einen Unterschied ob ein Kind einen 10 kg Hund an der Leine hat oder 3 mit insgesamt 80 kg.

Aber lassen wir das, wir sind OT. ;)
achso, es sind drei hunde (wer lesen kann ist klar im vorteil:rolleyes: ). hm, dann sieht die sache auch für mich ein bißchen anderst aus. aber gut, ich kenn weder die hunde noch das kind, von daher sag ich jetzt nix.
OT ENDE;) :D
 
Ich finde den Ärger zwar verständlich, aber eigentlich nicht gerechtfertigt. Hilfe von Aussenstehenden kann man sich zwar immer erhoffen, aber verlangen wohl nur in echten Notfällen - das war aber keiner.

Zum Thema Kind mit Hund: meine Tochter ist mit dem völlig unproblematischen Cato ( 14kg ) schon recht bald Gassi gegegangen, später dann, ab 10j, auch mit Alison - aber einzeln. Mit beiden Hunden gleichzeitig habe ich sie nur hier in den Wald geschickt, keine fremden Hunde, keine Strasse - Cato mit Beißkorb gesichert ( aber hptsl. weil er immer grausliches Zeug gefressen hat...;) ) und Alison an der Leine.
In der Stadt niemals, auch nicht in die Hundezone. Das ist meine persönliche Meinung, die für meine Tochter und meine ( damaligen ) Hunde gilt.
Mit Alison und ihren Töchtern gleichzeitig an der Leine würde ich allerdings niemanden losschicken, meinen schlimmsten Feind nicht:rolleyes: :D :rolleyes:
 
würds mich auch nicht trauen einen fremden hund einfach am halsband zu nehmen.er kann noch so freundlich sein aber ich denke es macht schon einen unterschied für den hund ob ihn jetzt der halter festhält oder eine wildfremde person.keiner weiss von den fremden leuten wie er dann reagiert und dann nicht doch schnappt, sei es nur weil er sich bedrängt fühlt und angst bekommt.

ich würde auch weiter gehen wenn uns ein fremder hund nachlaufen würde (mit einem unverträglichen hund sowieso) - mit begleitperson, sollte es echt drauf an kommen ist da gleich wer bei mir um die hunde zu trennen wenns kracht.
 
Interessant jetzt sind andere dafür verantwortlich wenn man selbst Mist baut?
Natürlich kann so etwas passieren, aber warum müssen Wildfremde ja auch wenn ich jemanden schon einmal gesehen habe ist er für mich wildfremd dann den eigenen Fehler ausbügeln? Ich greife auch keinen fremden Hund an, bin ich dazu verpflichtet?
Zum Thema einen 13-jährigen mit 3 Hunden Gassi zu schicken, sag ich jetz gar nichts weil das halte ich für grob fahrlässig wenn ich denke in was für brenzlige Situationen man schon alleine bei einer 5-Minuten-Gassi-Runde kommen kann man weiss ja nie auf wen man trifft und da können die Hunde 1000x brav an der Leine gehen, vielleicht geht ein unverträglicher ohne Leine, armer Bub, ich hoffe diese Erfahrung bleibt ihm erspart
 
Na gut, dass nichts passiert ist.
Das ist doch schon mal etwas.

Wenn mir ein Hund nachläuft und partou nicht auf den Besitzer hört, gehe ich meist in die Richtung des Besitzers, damit er seinen Hund zu sich nehmen kann. Aber das war bisher nur der Fall, wenn Alfa ohne Leine war. An der Leine bellt sie andere Hunde immer an, da würde ich auch nicht warten und schauen, dass was passiert. Neulich ist uns ein Rüde nach gelaufen, der immer anderen Hunden nach rennt. Ich bin dann zum Besitzer und habe den Rüden so "gelockt". Für Alfa ist dieser Hund aber purer Stress. Klebt an ihr, als wäre sie läufig.

Und das du nicht nach deinem Hund gerufen hast, als dieser die Straße überkreuzte kann ich verstehen. Ich wäre da wohl auch im Zwispalt. Rufen und riskieren, dass Hund in dem Moment umdreht wenn ein Hund kommt oder laufen lassen und schauen, dass er schnell genug drüber ist.


Zum Thema Kind mit Hund. Zusätzlich denke ich auch, dass es für das Kind ein Schock wäre, wenn etwas passiert. Ich denke mal, dass zumindest ein unverträglicher Hund nicht mit einem Kind raus geschickt wird. Die Eltern denken sich vllt. nicht ganz so viel, wenn der Hund aber verträglich ist. Doch was für ein Schock es wohl für jüngere Kinder ist, wenn der eigene liebe Hund zu einem anderen hin läuft, der vllt. zubeisst? Da ist mir mal ein junger Junge begegnet, der seinen Hund zu uns gelassen hat. Wir waren eine gruppe mit ca. 5/6 Leuten und der selben Zahl Hunde, die angeleint waren. Hatte auch einen Grund. Wie erschrocken ist der Junge, als die Hunde seinen angebellt haben.
Aber ab einem gewissen Alter (individuell zu entscheiden wann), mit verantwortungsbewusstsein und auch der körperlichen überlegenheit und der Kenntnis mit dem Thema Hund, finde ich schon, dass auch Kinder die Chance zum gassi gehen haben sollten ;)
 
Nun heute habe ich mit einem meiner Hundesitter gesprochen, der sich super mit hunden auskennt (war schon Tierpfleger) und meine Hunde gut kennt.

Auch mit ihm habe ich über den gestrigen Vorfall gesprochen und was ich zur Vermeidung tun kann......er riet mir zu einer 8m Suchleine und nicht zu einer 8m Schleppleine, da die Suchleinen nicht so breit sind und leichter zum Handlen sind.....

Ich werde es mal damit probieren, wenn ausser meinen dreien niemand in der Huzo ist, aber ansonsten möchte ich ihr das spiel mit anderen Hunden nicht vorenthalten und das geht mit Leine nicht....

LG

Amaz
 
Ich werde es mal damit probieren, wenn ausser meinen dreien niemand in der Huzo ist, aber ansonsten möchte ich ihr das spiel mit anderen Hunden nicht vorenthalten und das geht mit Leine nicht....

soll jetzt kein angriff sein, nur möchtest du es wirklich riskieren das sie nochmals über den zaun springt.. nur das sie spielen kann???....
 
soll ich jetzt etwa ihr ganzes leben lang verbieten mit anderen Hunden zu spielen???:confused: :confused: :confused:

In der Huzo kenne ich die Hunde, woanders auf fremden Terrain nicht und ich lasse auch nirgends meine Hunde ausserhalb der Huzo ohne Leine gehen außer sie gehen an der Liesing entlang und weit und breit ist kein Hund unterwegs.....denn sowie einer sichtbar wird, werden sie wieder angehängt....

Was wäre das für ein hundeleben, wenn sie nie mit jemanden anderen spielen dürfte:eek:

Also DAS geht entschieden zu weit und ich bezweifle dass Du in umgekehrter Situation wenn Du ebenfalls wie ich sonst immer die Hunde angeleint hast Deinem Hund das antun würdest.....:rolleyes:
 
soll ich jetzt etwa ihr ganzes leben lang verbieten mit anderen Hunden zu spielen???:confused: :confused: :confused:

In der Huzo kenne ich die Hunde, woanders auf fremden Terrain nicht und ich lasse auch nirgends meine Hunde ausserhalb der Huzo ohne Leine gehen außer sie gehen an der Liesing entlang und weit und breit ist kein Hund unterwegs.....denn sowie einer sichtbar wird, werden sie wieder angehängt....

Was wäre das für ein hundeleben, wenn sie nie mit jemanden anderen spielen dürfte:eek:

Also DAS geht entschieden zu weit und ich bezweifle dass Du in umgekehrter Situation wenn Du ebenfalls wie ich sonst immer die Hunde angeleint hast Deinem Hund das antun würdest.....:rolleyes:

du sollst sie ja nicht ihr restliches leben lang an der schlepp/suchleine lassen... nur eben bis das gefestigt ist, das sie nicht mehr über den zaun springt....

meiner hat das unlängst auch erst getan... und solang er jetzt nicht wirklich gut hört, und sich in jeder situation abrufen läßt, darf er nur mehr mit schleppleine spielen oder in huzo mit höherem zaun....

hab keine lust das er wieder mal drüberspringt und dann an den falschen hund gerät, dafür ist er mir zu schade..
 
du sollst sie ja nicht ihr restliches leben lang an der schlepp/suchleine lassen... nur eben bis das gefestigt ist, das sie nicht mehr über den zaun springt....

meiner hat das unlängst auch erst getan... und solang er jetzt nicht wirklich gut hört, und sich in jeder situation abrufen läßt, darf er nur mehr mit schleppleine spielen oder in huzo mit höherem zaun....

hab keine lust das er wieder mal drüberspringt und dann an den falschen hund gerät, dafür ist er mir zu schade..


Das ist ja das Problem.....nachdem sie es wochenlang nicht mehr getan hatte, dachte ich mir ja auch "super, sie tut es nicht mehr, war nur eine kurze Probiererei, sie hat es vergessen".......ich wiegte mich dadurch fälschlicherweise in Sicherheit.....bis sie es diese Woche wieder tat....:mad:


Also selbst wenn sie an der Schleppleine ein "Lämmchen" ist, wie soll ich nur die Sicherheit haben, dass sie es nicht wieder tut....

Ich wüsste nicht wodurch ich diesbezüglich Sicherheit haben soll....ich kann nur hoffen dass sie aus der Pubertät kommt und dann "reifer" ist.....Tami hat mir in der Pubertät nächstens auch die Rahmen der Bodenfenster niedergenagt während ich schlief und machte es danach als sie älter wurde auch nie mehr......das ist meine einzige Hoffnung oder was denkst du?
 
gott Bin Ich Froh Das Ich Es Notwenig Habe Meine Hunde In Ner Huzo Rennen Zu Lassen!!!!!und Das I A Net An Einer Vorbeigehen Muss Bei So Leuten!!!!!!!

da Musst Ja Angst Haben Das De Hundebesitzer Obwohl Ihr Hund über Den Zaun Gejumpt Ist; Net In Der Lage Sand Ihre Hunde Zum Dahalten!!!!!!

wahhhhhh!!!!
 
@Englishpointer


ich verzeihe Dir Deine Entgleisung, hast wohl heute in Vorfreude des morgigen Jahresende wohl schon zuviel getankt....:D :rolleyes:
 
Ich hab mir das jetzt alles aufmerksam durchgelesen, drei Hunde, mehrere Sitter, Sohn scheint auch als Sitter herhalten zu müssen und auf andere Hundehalter die ihren nicht verträglichen Hunde brav an der Leine führen losgehen ? Wenn Du keine Zeit und nicht die Nerven für drei Hunde hast , warum um Himmels willen hast du drei Hunde?

Ich kenne dich nicht, aber es spricht nicht gerade für Dich als Hundehalterin, und ob ein Junghund in einer Hundezone wirklich das erlebt was er erleben sollte, sei mal dahingestellt, es klingt halt so als ob du eigentlich wenig bis keine Zeit für die Hunde hättest und gerade ein Hund in der Pubertät braucht unheimlich viel Zeit, Konsequenz und Zuneigung (was ist mit Hundeschule?) die anderen sind vielleicht Oldis (ist nur eine Annahme von mir) die sich über jedern Spaziergang egal mit wem freuen !

Also ich möchte deinem Sohn mit den drei Hunden (keine Ahnung wieviel sie wiegen) mit meinem unverträglichen Schäfermix nicht begegnen, dann muss ich mich um meinen kümmern und um deinen Sohn samt deinen drei Hunden auch noch ? Wie komm ich dazu ? Ich würde es wahrscheinlich tun , aber wenn du an den falschen gerätst hast du ein ernstzunehmendes Problem und dein Sohn womöglich ein Trauma fürs Leben
 
@amaz

nein ich finde es nur unverantortlich von dir,...udn das ist halt meine meinung zu dem ganzen..*gg*

und hab heut no nix getrunken, hab ja morgen gneug zeit!!!

und um es noch mal zu erwähnen, ich beneide euch grosstadtmenschen nicht, weil ich denke wenn ich die Felder und Wiesen von usn landeiern vergleich mit den HUZO..also da wäre cih lieber ein Landeihund!!!
 
und denk mir meine Hunde leben auch sicherer am Land als wie in der stadt,......da begenen mit keine unverantortlcihen Hundebesitzer,.......ode rminderjährige mit 3 Hunden........das einzige was ma da passieren kann ist das mir ein wildschwein begenet und das zieh i so hundebesitzern wie dir vor..*gg*
 
Ich hab mir das jetzt alles aufmerksam durchgelesen, drei Hunde, mehrere Sitter, Sohn scheint auch als Sitter herhalten zu müssen und auf andere Hundehalter die ihren nicht verträglichen Hunde brav an der Leine führen losgehen ? Wenn Du keine Zeit und nicht die Nerven für drei Hunde hast , warum um Himmels willen hast du drei Hunde?

Ich kenne dich nicht, aber es spricht nicht gerade für Dich als Hundehalterin, und ob ein Junghund in einer Hundezone wirklich das erlebt was er erleben sollte, sei mal dahingestellt, es klingt halt so als ob du eigentlich wenig bis keine Zeit für die Hunde hättest und gerade ein Hund in der Pubertät braucht unheimlich viel Zeit, Konsequenz und Zuneigung (was ist mit Hundeschule?) die anderen sind vielleicht Oldis (ist nur eine Annahme von mir) die sich über jedern Spaziergang egal mit wem freuen !

Also ich möchte deinem Sohn mit den drei Hunden (keine Ahnung wieviel sie wiegen) mit meinem unverträglichen Schäfermix nicht begegnen, dann muss ich mich um meinen kümmern und um deinen Sohn samt deinen drei Hunden auch noch ? Wie komm ich dazu ? Ich würde es wahrscheinlich tun , aber wenn du an den falschen gerätst hast du ein ernstzunehmendes Problem und dein Sohn womöglich ein Trauma fürs Leben


nun, wer sagt, dass ich nicht die Nerven für 3 hunde habe? Die, die mich kenne wissen, dass ich mir den A....für meine Tiere aufreisse, der Tierarzt schon glauben muss, dass ich auf ihn stehe, da ich bei fast jeder Unpässlichkeit von einem meiner Tiere ihn sofort aufsuche und ich ihm dadurch schon mehrere Urlaube "finanziert" habe...:-))

Ich beschäftige mehrere Hundesitter, weil immer wieder es vorkommen kann, dass einer krank wird, der andere auf Urlaub, einer keine Zeit hat....so wie eine alleinerziehende Mutter ein Betreuungsnetz für ihr Kind hat und sich nicht nur auf eine Bezugsperson verlässt, so ist es bei mir....meine Hunde sind abgesichert und betreut und selbst wenn ich ins spital müsste, hätte ich schon Leute bei Hand, die bei mir wohnen würden um alle meine Tiere betreuen zu können....

Wieviele Berufstätige gibt es, die ihre Hunde den ganzen langen Tag alleine lassen und erst wieder mit ihm gehen, wenn sie heimkommen....

Ich gebe verdammt viel Geld noch zusätzlich für hundesitter aus, die ein bis zweimal am Tag für jeweils eine Stunde oder länger zu mir kommen, damit die hunde verlässlich betreut werden. Ich leiste mir keinen Urlaub, weil ich lieber mit meinen Tieren zu Hause bin, ich gehe kaum in ein Kino (keine ahnung wann ich zuletzt war) oder essen, da alles meinen Tieren zu gute kommt und ich dies auch gerne tue!

Es steht nämlich nirgendwo geschrieben, dass ein Berufstätiger keine Hunde halten darf :mad:

wie sieht der perfekte Hundehalter aus bitte schön? Nicht berufstätig, mit großem Haus und noch größeren Garten, mit abwechslungsreichem Spiel und Bewegungsprogramm?:rolleyes:

Sorry, das ist in den überwiegenden Fällen nicht die Realität.....

Keine Frage, es gibt sicherlich bessere Hundehalter als ich so wie es immer, wie in jedem job, jemanden geben wird, der eine bessere Ausbildung hat oder es einfach so besser kann.

Bezüglich des allgemeinen Aufschreis wegen meinem sohn, so muss ich dazu sagen, dass mein Sohn erstmals !!! am Weihnachtswochenende untertags mit ihnen gehen durfte, nachdem er soooo lange deswegen gebenzt hat und danach nicht mehr.....er ging also insgesamt 4 - 5 mal mit dem hund da die restlichen Male ich entweder dabei war oder eh selber führend mit Sohnemann ging. Und wie schon einmal erwähnt, gehe ich als auch mein sohn damals den Leuten und entwaigen Leuten + hund immer aus dem Weg...eben weil ich keine Konflikte haben möchte wegen meiner drei Hunde...nicht weil meine etwas tun würden, aber viel sind einfach mir zu hundefeindlich und durch das ausweichen erspare ich mir blöde diskussionen.....

Es ist nur immer wieder erstaunlich wie toll und wie perfekt und somit fehlerfrei in der Erziehung soviele Hundebesitzer sind, dass sie immer so schnell Aussagen tätigen bezüglich der Berechtigung Hunde zu haben bzw. fehlende Kompentenz....:cool:

Ich persönlich würde es mir nie anmassen über mir unbekannte Personen solche Aussagen zu treffen und ich gebe auch zu, ich betrachte mich nicht als den perfekten hundehalter und ich mache sicherlich auch Fehler bei der Erziehung....mea culpa....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben