Erstes Mal Hundeschule

hallo kiwi!

wen du auch in leonding in die hundeschule gehst, vielleicht treffen wir uns da ja mal zufällig. ab mitte feber bekommen wir unser westimädchen und ich wir gehen auch dort hin.
was hundeschulen anlangt sind die meinungen und geschmäcker ja sehr verschieden. aber ich finde jeder soll dort hingehen wo es einem gefällt und wo man überzeugt ist das passt.

lbg.siena47
 
Nein - ist nur der 2 Thread wo für diese HS so "nebenbei" Werbung gemacht wird Link:D :D

AL und ihre eigene NICHT ANERKANNTE Bgh Prüfung ..................... :rolleyes:

1. Macht hier keiner Werbung. Sondern erzählt von Erlebnissen und Erfahrungen. Wenn du das als Werbung bezeichnest, ist das dein Problem. Jedoch verbitte ich mir, mir diesbezüglich Werbung "nebenbei" zu unterstellen.

2. Wen interessierts, ob die Prüfung von irgendwem anerkannt ist?

3. Geht jeder in die Huschu, die ihm gefällt. Ich verdreh auch nicht die Augen, wenn jemand mit seinem/ihrem Hund in eine normale Huschu geht.
 
1. Macht hier keiner Werbung. Sondern erzählt von Erlebnissen und Erfahrungen. Wenn du das als Werbung bezeichnest, ist das dein Problem. Jedoch verbitte ich mir, mir diesbezüglich Werbung "nebenbei" zu unterstellen.

2. Wen interessierts, ob die Prüfung von irgendwem anerkannt ist?

3. Geht jeder in die Huschu, die ihm gefällt. Ich verdreh auch nicht die Augen, wenn jemand mit seinem/ihrem Hund in eine normale Huschu geht.


1.
Sticha macht unter jedem seiner Posting Werbung.

2.
Mich in aller Bescheidenheit.

3.
Richtig
 
Dich natürlich ausgenommen :D

Also wie schon gesagt wurde, ist die Prüfung nicht anerkannt.
Man muss die Prüfung auch nicht machen. Wenn mein Hund alle Kommandos beherrscht, brauche ich persönlich jetzt keinen Zettel auf dem draufsteht, dass er das kann. Ich weiß es ja eh. ;)
Ich will einen Hund, der die Kommandos beherrscht, die notwendig für den Alltag und unter Umständen lebensrettend für ihn sind, und sich so verhält, dass er keine anderen Tiere oder Menschen belästigt oder gar verletzt.
Ich finde die Hundetrainerin sehr sympathisch und mein Hund ebenfalls,
das war mir auch sehr wichtig.

lg Andrea
 
Dich natürlich ausgenommen :D

Also wie schon gesagt wurde, ist die Prüfung nicht anerkannt.
Man muss die Prüfung auch nicht machen. Wenn mein Hund alle Kommandos beherrscht, brauche ich persönlich jetzt keinen Zettel auf dem draufsteht, dass er das kann. Ich weiß es ja eh. ;)
Ich will einen Hund, der die Kommandos beherrscht, die notwendig für den Alltag und unter Umständen lebensrettend für ihn sind, und sich so verhält, dass er keine anderen Tiere oder Menschen belästigt oder gar verletzt.
Ich finde die Hundetrainerin sehr sympathisch und mein Hund ebenfalls,
das war mir auch sehr wichtig.

lg Andrea

Ja das verstehe ich ich mag meine Trainerin auch sie zeigt mir immer gleich was ich anders machen muss. Aber ich möchte schon Prüfungen haben die anerkannt sind. Ich werde gerade von einen Andi Meier hier angegriffen weil ich gefragt habe ob er einen ÖKV Trainer hat darf man hier nicht fragen.
Oder was mach ich falsch? Du hast mir jetzt super geantwortet das ich es verstehe. Danke Andrea
 
Schön für dich! Ganz ehrlich: jeder sollte mit seinem Hund dorthin gehen, wo's für beide passt und wo sich beide wohlfühlen!
c014.gif
c014.gif
 
Ja das verstehe ich ich mag meine Trainerin auch sie zeigt mir immer gleich was ich anders machen muss. Aber ich möchte schon Prüfungen haben die anerkannt sind. Ich werde gerade von einen Andi Meier hier angegriffen weil ich gefragt habe ob er einen ÖKV Trainer hat darf man hier nicht fragen.
Oder was mach ich falsch? Du hast mir jetzt super geantwortet das ich es verstehe. Danke Andrea


Ich hab mir den Tread durchgelesen. Manchmal hilft es, wenn man ein paar Smilies dazunimmt, das kann die Sprache etwas abmildern und es ist leichter zu verstehen, was und wie es gemeint ist. ;)
Ist halt auch ein großes Thema, da gehen schon mal die Emotionen hoch.:)
Wenn du mit deiner Huschu-Trainerin gut auskommst, und da auch die Prüfungen ablegen kannst, die du gern hättest, dann ist das doch vollkommen ok. Und wenns deinem Hund auch noch gefällt, was ich persönlich am wichtigsten finde, dann ist es perfekt :)
 
1. Macht hier keiner Werbung. Sondern erzählt von Erlebnissen und Erfahrungen. Wenn du das als Werbung bezeichnest, ist das dein Problem. Jedoch verbitte ich mir, mir diesbezüglich Werbung "nebenbei" zu unterstellen.

2. Wen interessierts, ob die Prüfung von irgendwem anerkannt ist?

3. Geht jeder in die Huschu, die ihm gefällt. Ich verdreh auch nicht die Augen, wenn jemand mit seinem/ihrem Hund in eine normale Huschu geht.

.......... und was macht man in dieser unnormalen Hundeschule? :D

Wäre schön jemand mit einer AL-Bgh kennen zu lernen. Da muss wohl die Bgh1 oder BH 1 nur ein Klax sein :rolleyes:

:cool:
 
in erster linie kommt es doch darauf an ,was will ich mit meinen hund machen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Das verstehe ich jetzt nicht!
Meine Frage war doch nur ob diese Prüfung anerkannt beim ÖKV ist!
Oder ist sie woanders anerkannt? Wenn ja wo?
Warum dann überhaupt eine Prüfung machen? Und dann eine die nicht anerkannt ist? Kannst du mir das erklären?
Die Animal Learn Hundeschulen sind ein Zusammenschluß gewerblicher Hundeschulen und verfolgen völlig andere Ziele, als die Hundeverbände. Sie befassen sich rein mit der Erziehung von Hunden und dem Training an Problemen. Sie befassen sich nicht mit Zucht und Hundesport.

http://www.animal-learn.de/

Die Ausbildung zum AL-Trainer ist sehr umfangreich, zeitaufwendig und (kosten)intensiv . Vom theoretischen Wissen her wird dem zukünftigen Trainer wesentlich mehr abverlangt, als einem ÖKV-Trainer. AL lehnt jede Art der Zwangseinwirkung strikt ab.

Die BGH-Prüfung von AL ist genauso anerkannt oder eben nicht anerkannt, wie eine BGH-Prüfung des ÖKV. Nämlich nur innerhalb der eigenen Organisation. Da der ÖKV nix anderes ist, als ein (zugegebenermaßen großer) Verein, hat also eine BGH-Prüfung auch nur (theoretischen) Wert innerhalb der eigenen Organisation.

Es gibt da noch die BH-Prüfung der ÖHU (dies ist ein zweiter Dachverband für das Hundewesen in Österreich neben dem ÖKV), die z.B. von den Anforderungen her weitaus umfangreicher ist, als die BGH des ÖKV. Über die Sinnhaftigkeit dieser Prüfungen an sich und über zu große Anforderungen bei einer Anfängerprüfung haben wir hier schon öfter diskutiert.

Die einzig wirklich "öffentlich anerkannte" Hundeprüfung ist die Prüfung für den Hundeführschein der Gemeinde Wien.

Hier der Link zu den Lernunterlagen:

http://www.wien.gv.at/umwelt/natuerlich/hundefuehrschein.html

Wenn Du wirklich was lernen möchtest, wie Du schreibst, wäre das ein guter Anfang. :)

Ach ja - kleine Ergänzung zu Deiner Frage nach meiner Qualifikation: hier ist noch ein Link zur Liste der Prüfer für den HFS der GW:

http://www.tieranwalt.at/index.php?cccpage=heimtiere_archiv_detail&set_z_artikel=32

Wenn Du genau liest, wirst Du meinen Namen darauf finden. ;)

Ich werde gerade von einen Andi Meier hier angegriffen weil ich gefragt habe ob er einen ÖKV Trainer hat darf man hier nicht fragen.
Wer hier wen - ohne mich je gesehen zu haben - angegriffen hat, kann man gerne in diesem Thread nachlesen. :cool:

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?goto=newpost&t=43275

Kleiner Auszug aus Klausis Postings.
Du hälst ihn für kompetent. OK
Ich habe anderes gehört!
Er schimpft über SVÖ ÖKV-Trainer hat aber wie ich gehört habe selber nur eine BGH 1. Ich finde das nicht kompetent.

Oder darf man keine andere Meinung haben?
Um eine (relevante) Meinung haben zu können, sollte man sich aber auch zumindest ansatzweise Wissen über das zu besprechende Thema angeeignet haben. :rolleyes:

Andreas MAYER
 
Die Animal Learn Hundeschulen sind ein Zusammenschluß gewerblicher Hundeschulen und verfolgen völlig andere Ziele, als die Hundeverbände. Sie befassen sich rein mit der Erziehung von Hunden und dem Training an Problemen. Sie befassen sich nicht mit Zucht und Hundesport.

http://www.animal-learn.de/

Die Ausbildung zum AL-Trainer ist sehr umfangreich, zeitaufwendig und (kosten)intensiv . Vom theoretischen Wissen her wird dem zukünftigen Trainer wesentlich mehr abverlangt, als einem ÖKV-Trainer. AL lehnt jede Art der Zwangseinwirkung strikt ab.

Die BGH-Prüfung von AL ist genauso anerkannt oder eben nicht anerkannt, wie eine BGH-Prüfung des ÖKV. Nämlich nur innerhalb der eigenen Organisation. Da der ÖKV nix anderes ist, als ein (zugegebenermaßen großer) Verein, hat also eine BGH-Prüfung auch nur (theoretischen) Wert innerhalb der eigenen Organisation.

Es gibt da noch die BH-Prüfung der ÖHU (dies ist ein zweiter Dachverband für das Hundewesen in Österreich neben dem ÖKV), die z.B. von den Anforderungen her weitaus umfangreicher ist, als die BGH des ÖKV. Über die Sinnhaftigkeit dieser Prüfungen an sich und über zu große Anforderungen bei einer Anfängerprüfung haben wir hier schon öfter diskutiert.


Andreas MAYER


Ist doch schön, wenn man ganz normal miteinander redet :):):)

Danke für die Infos.
 
Nicht GÄHN, oder gehen jetzt die Argumentationen aus? Du hast "normale Hundeschulen" diskreditiert, ergo erwarte ich auch eine Antwort.

Am besten wäre es wenn du "deinen Hund" für dich sprechen lassen würdest, und zeigst vor .................... ;)

Wer hier wen diskreditiert kann man aus dem Verlauf der Diskussion ja unschwerlich herauslesen......
 
Wer hier wen diskreditiert kann man aus dem Verlauf der Diskussion ja unschwerlich herauslesen......

Schau mal, nicht immer nur "herumweinen", sondern setzt Taten. Kommt vorbei mit dem geprüften AL-Bgh Hund und zeigt vor was ihr könnt.

AL ist m.M. nach nichts ausser ein toll umgesetztes Geschäftsprinzip, welches ausgerichtet ist, um die heutigen Bedürfnisse nach "Peace" im Leben des HB zu befriedigen. Tolles Marketing und tolle Aushängeschilder, jedoch habe ich noch KEINEN AL-Hund im Hundesport getroffen. ;)

Ich sage NICHT das ich ein Problem damit habe, jedoch wenn man sich heutzutage die AL-Hundeszene anschaut, sollte man statt Sportplatzschuhwerk wohl Bastsandalen anziehen.

Trotzdem hätte ich gerne von den AL-Freunden/Anhängern die Definition von normaler Hundeschule erklärt !!!!

Sticha

PS: das Angebot einer Einladung steht :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Andi Mayer

Die Ausbildung zum AL-Trainer ist sehr umfangreich, zeitaufwendig und (kosten)intensiv . Vom theoretischen Wissen her wird dem zukünftigen Trainer wesentlich mehr abverlangt, als einem ÖKV-Trainer. AL lehnt jede Art der Zwangseinwirkung strikt ab.

Die BGH-Prüfung von AL ist genauso anerkannt oder eben nicht anerkannt, wie eine BGH-Prüfung des ÖKV. Nämlich nur innerhalb der eigenen Organisation. Da der ÖKV nix anderes ist, als ein (zugegebenermaßen großer) Verein, hat also eine BGH-Prüfung auch nur (theoretischen) Wert innerhalb der eigenen Organisation.

Nun ich glaube nicht, dass die AL-trainer schon mal in der "Schutzhose standen", und mit Hunden trainiert haben (Teil der ÖKV-A-Trainer Ausbildung).

Ergo ist deine Aussage falsch. ;)

AL lehnt jede Art der Zwangseinwirkung strikt ab.

Da auch ein Kommando zb. Sitz in einer Situation in der der Hund nicht sitzen will, eine Art Zwang ist ................... ;)

Andy du kennst meine Einstellung, jedoch die permanenten Seitenhiebe auf den ÖKV sind nicht notwendig. Immerhin ist der ÖKV in Gremien vertreten, welche jedem AL-Trainer wohl nicht zugänglich sind.
Ich bin sicher kein ÖKV-Fanatiker, jedoch man sollte auch nicht die vielen GUTEN Aktionen der verantwortlichen Funkis vergessen.

lg
Georg
 
Nicht GÄHN, oder gehen jetzt die Argumentationen aus? Du hast "normale Hundeschulen" diskreditiert, ergo erwarte ich auch eine Antwort.

Am besten wäre es wenn du "deinen Hund" für dich sprechen lassen würdest, und zeigst vor .................... ;)

guten morgen lieber georg!
du willst doch nicht behaupten, dass du eine normale hundeschule leitest:)
ich für meinen teil bin stolz, dass wir normal, aber außergewöhnlich sind- auch wenn wir nur einem ÖRV verein angehören;)
noch eine anmerkung: auch ekard lind macht seine eigenen prüfungsgschichtln- wobei ich persönlich mit animal learn wesentlich besser oder prinzipiell sehr gut damit umgehen kann!- aber ich kenn ekard wahrscheinlich zu lange persönlich:rolleyes:
@andy: stimm ich zu, dass der wr. hundeführschein derzeit die beste überprüfung für teamarbeit, wesensüberprüfung und fachwissen des hf ist- vielleicht sollten sich doch die herren im ökv eine neue schiene für BGH überlegen, was auch dann den sinn des wortes klar wiedergeben würde;) so, wie jetzt die anforderungen der BGH 1 z. b. sind, ist diese prüfung lediglich ein test für fuss, sitz u. platz- die anderen aspekte sind leider nicht relevant!
es wird bewertet, ob der hund schnell eine wendung um den HF macht, aber ob er einem jogger nachstellt????:p
in diesem sinne einen wunderschönen wochenbeginn
smoky
 
@Andi Mayer



Nun ich glaube nicht, dass die AL-trainer schon mal in der "Schutzhose standen", und mit Hunden trainiert haben (Teil der ÖKV-A-Trainer Ausbildung).

Ergo ist deine Aussage falsch. ;)



Da auch ein Kommando zb. Sitz in einer Situation in der der Hund nicht sitzen will, eine Art Zwang ist ................... ;)

Andy du kennst meine Einstellung, jedoch die permanenten Seitenhiebe auf den ÖKV sind nicht notwendig. Immerhin ist der ÖKV in Gremien vertreten, welche jedem AL-Trainer wohl nicht zugänglich sind.
Ich bin sicher kein ÖKV-Fanatiker, jedoch man sollte auch nicht die vielen GUTEN Aktionen der verantwortlichen Funkis vergessen.

lg
Georg

soll ich dir auch die eher nicht so guten aktionen einzelner FUNKIS mitteilen:confused: hoffentlich kommt da auch bald neuer wind rein:rolleyes:
 
Schau mal, nicht immer nur "herumweinen", sondern setzt Taten. Kommt vorbei mit dem geprüften AL-Bgh Hund und zeigt vor was ihr könnt.

AL ist m.M. nach nichts ausser ein toll umgesetztes Geschäftsprinzip, welches ausgerichtet ist, um die heutigen Bedürfnisse nach "Peace" im Leben des HB zu befriedigen. Tolles Marketing und tolle Aushängeschilder, jedoch habe ich noch KEINEN AL-Hund im Hundesport getroffen. ;)

Ich sage NICHT das ich ein Problem damit habe, jedoch wenn man sich heutzutage die AL-Hundeszene anschaut, sollte man statt Sportplatzschuhwerk wohl Bastsandalen anziehen.

Trotzdem hätte ich gerne von den AL-Freunden/Anhängern die Definition von normaler Hundeschule erklärt !!!!

Sticha

PS: das Angebot einer Einladung steht :cool:

darf ich auch kommen??? warnung: ich zieh auch noch mein baströckchen an:) spass beiseite- auch wenn man im schhbereich nicht aktiv ist, darf man doch ein guter trainer sein- oder ist fährte, breitensport, agility, dogdance, obedience nicht so viel wert :confused:

smoky
 
Oben