gestörter Hund - was tun??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

tania

Guest
Folgendes Problem:

Der Hund meiner Schwester ist jetzt 4 Jahre, ein Schäfer irgendwasmix.
Meine Schwester wohnt in dem Haus meiner Mama, in der oberen Wohnung.

So:
Klingelt jemand dreht der Hund komplett durch.
Bellt wie ein Irrer, lässt sich durch NIX beruhigen.
Egal, ob oben oder unten geklingelt wird.
Sie bellt schon, wenn jemand die Stiege hoch geht oder ein Auto zum Haus fährt.
Aber es ist kein normales Bellen - der Hund zuckt regelrecht aus!!!
Meine Schwester hat alles durch - ignorieren, Zeitung aufn Kopf, Wasser, Nein, AUS.....

Sie geht 2 mal am Tag raus mit ihm - morgens und abends. Wenn meine Mam sie zwischendurch rauslässt, will sie nicht.
Da kann man sagen was man will - sie rührt sich keinen millimeter.
Meine Schwester nimmt den Hund auch nie mit.

Das Haus gehört meinen Eltern, aber die Wohnung meiner Schwester.
Sie weiss inzwischen nicht mehr, was sie tun soll.
Mein Dad hat gmeint, er erschiesst ihn - was ich aber absolut verstehen kann.


Was kann man da noch tun??
 
:eek::eek::eek::eek:

Das ist jetzt aber nicht dein Ernst?
Vielleicht kann man mit ihm mal in eine Hundeschule gehen?
Leider bin ich kein Experte, aber erschießen?


Sie war mit ihr in der Huschu!

Das Problem war schon immer da, aber erst seit einem Jahr ist es so schlimm.

Und sry, aber das "Viech" bellt den ganzen tag!!!
Meine Eltern haben einen Campinplatz - alsi nix mit Entspannung und Erholung für die Gäste.

 
Ich versteh das eben nicht - zuerst hats an Hund und dann plötzlich kümmert sie sich fast nicht mehr.
Mein Dad ist normalerweise echt nicht so - aber der Hund bellt oft auch noch um 2 Uhr morgends.....:(
 
dass man so einen Hund nicht länger als Nachbarhund haben möchte, kann ich irgendwie verstehen.
Mal ne ganze andere Strategie, die sie mich Sicherheit noch nicht probiert hat (bitte länger als 2 Tage versuchen!): über jeden Besuch, jedes Klingeln tierisch freuen. Besuch ist was tolles, wunderbar. Und damit der Hund das auch findet gibt es jedesmal, wenn es klingelt leckeres Futter. Frauchen rennt nicht zur Tür, sondern in die Küche und freut sich. Da muss der, der geklingelt hat eben vorerst etwas warten.
 
dass man so einen Hund nicht länger als Nachbarhund haben möchte, kann ich irgendwie verstehen.
Mal ne ganze andere Strategie, die sie mich Sicherheit noch nicht probiert hat (bitte länger als 2 Tage versuchen!): über jeden Besuch, jedes Klingeln tierisch freuen. Besuch ist was tolles, wunderbar. Und damit der Hund das auch findet gibt es jedesmal, wenn es klingelt leckeres Futter. Frauchen rennt nicht zur Tür, sondern in die Küche und freut sich. Da muss der, der geklingelt hat eben vorerst etwas warten.


Cala, hamma schon versucht :(

ich bin jeden Tag öfter zu ihr, hab geleäutet - meine sis hat a Zeitung glesen und sie ignoriert - der Hund hat NICHT aufgehört.......Selbst nach 2 Wochn nicht
 
Hmm

vielleicht ist dem Hund langweilig?

Ich kann mir schon vorstellen, dass das nervt, wenn der dauernd bellt.

Nur erschießen...
 
Ist organisch alles in Ordnung ? Schilddrüse untersuchen lassen.
Wenn die so "abdreht" und nicht mehr aufhört ist das nicht normal.
 
keiner von euch mag offensichtlich den hund.keiner unternimmt was mit ihm und arbeitet mit dem armen kerl.ein schäferhund ist kein zierpolster,auch nicht als mix.als lösung fällt euch erschießen ein. und in einer solchen umgebung soll sich das "viech"wohlfühlen?
 
keiner von euch mag offensichtlich den hund.keiner unternimmt was mit ihm und arbeitet mit dem armen kerl.ein schäferhund ist kein zierpolster,auch nicht als mix.als lösung fällt euch erschießen ein. und in einer solchen umgebung soll sich das "viech"wohlfühlen?

Danke - genau das hab ich mir auch gedacht, als ich das Posting gelesen habe.
Es hoert sich nicht so an, als ob der Hund in dieser Familie geliebt wird und dass er ordentlich beschaeftigt wird :(
 
für mich ist die überschrift absolut unpassend!!!
besser und richtig wäre: gestörter hundehalter-was tun??

schaut dass ihr für diesen hund einen passenden platz findet bei einem verständnisvollem hundekenner!
liebe grüsse
helmut & bande
 
keiner von euch mag offensichtlich den hund.keiner unternimmt was mit ihm und arbeitet mit dem armen kerl.ein schäferhund ist kein zierpolster,auch nicht als mix.als lösung fällt euch erschießen ein. und in einer solchen umgebung soll sich das "viech"wohlfühlen?
Ich schliesse mich auch deinen Zeilan an. Armer Hund.:(
Mit dem Hund arbeiten? Ihn auslasten? Das Problem KONSTRUKTIV bearbeiten? Positive Verknüpfung herstellen?
Wer soll mit ihm arbeiten, wenn er in der Familie nicht mehr erwünscht ist. Die Besitzerin kümmert sich ja fast nicht mehr um ihn. :( Am besten wäre es wirklich, dass er einen neuen guten Platz findet.
 
Also wenn ich Hund wär und den ganzen Tag passiert eigentlich nix, außer das es mal an der Türe läutet, würde ich auch ganz schön Trara machen, ich denke sie hat sich ihre Arbeit selber gesucht...........Eindringlinge verjagen..:(

Vielleicht könnt ihr sie ja wirklich vermitteln ?
Was du so über deine Schwester geschrieben hast, lässt mich nicht gerade hoffen, dass sie das Problem bei den Wurzeln anpackt, oben Wasser drüber schütten hilft in diesem Fall nämlich genau nix :(

Wenn der Hund überhaupt nicht reagiert, wird es natürlich schwierig, man müsste heraus finden, was für sie wichtiger ist, als die Türglocke, dann könnte man ansetzten........aber das wird dauern und vor allem anstrengend sein
 
keiner von euch mag offensichtlich den hund.keiner unternimmt was mit ihm und arbeitet mit dem armen kerl.ein schäferhund ist kein zierpolster,auch nicht als mix.als lösung fällt euch erschießen ein. und in einer solchen umgebung soll sich das "viech"wohlfühlen?

Danke,
danke danke - wenns um Kläffen geht hätt ich meinen Zwergpinsch-Chi-Mix schon vor 8 Jahren erschossen. Abgesehen von Bissigkeit, Verhaltensgestörtheit, unmöglichen Eigenarten.

Danke - ich lieb meinen Hund - wie er ist und vermeid Situationen, die ihr Stressgetue verstärken, verstärke ihr positiven Seiten, oh ja die hat sie.

Die Aussage, dass man es verstehen kann, dass der Daddy sagt "ich erschiesse ihn" finde ich mehr als nur fragwürdig. Da gibts nix zu verstehn- kopfschüttel. Und noch dazu mit dem HP-Link tierhilfe.at - ... dazu - grmmmmmmmmmmpffffffffffffffffff

lg
Tanja u Bande
 
Mein Dad hat gmeint, er erschiesst ihn - was ich aber absolut verstehen kann.

ich glaube zu dem Satz erübrigt sich alles andere!!!:eek: :mad:

Der Hund kommt zweimal am Tag zum Spazieren raus, wahrscheinlich wird da halt stupide irgendwo langgegangen, der Hund soll sich lösen und dann wieder ab nach Hause. Das kann evt. bei einem Hund funktionieren, aber ein erfülltes Leben ist es sicher nicht!! Und dieser Hund ist wohl augenscheinlich alles andere als ausgelastet!
Die einzige Beschäftigung die sie hat ist eben bellen - wenn man mit ihr nichts anderes macht, dann beschäftigt sie sich eben damit.

Man stelle sich vor Mensch müsste den ganzen Tag Jahr ein Jahr aus in einem Raum sitze, ohne Radio, ohne Fernseher, ohne Handy, ohne Buch ect. kommt evt. 2 mal am Tag raus, da sieht man aber wahrscheinlich auch niemanden und dan wieder zurück nach Hause.
Ich glaube, Mensch würde irgendwann Amok laufen.

Also entweder kümmtert sich mal jemand wirklich um den armen Hund und beschäftigt ihn und sich mit ihm oder ihr sucht einen guten Platz bei Leuten, die wirklich einen GEfährten wollen und nicht ein Ding, des man halt mal ab und zu herausholt und den Rest der Zeit soll es gefälltigst schön ruhig in der Ecke bleiben und sich ruhig verhalten.
Aber erschießen ist da natürlich die wesentlich einfachere Variante - geht schnell, man hat keine SCherereien mehr und muss sich keine GEdanken mehr machen (über Beschäftigungsmöglichkeit oder einen geeigneten neuen Platz)
 
du schreibst deine schwester geht 2 mal am tag raus??... wahrscheinlich da auch nur um den häuserblock oder??...

und sie WAR in der hundeschule?? ... warum nicht jetzt wieder, oder warum nicht ein hundetrainer...

liegt deiner schwester was an dem hund??... wenn ja soll sie nen platz für ihn suchen, das ist das beste was sie in ihrer "liebe" zu dem tier machen kann...
 
hab eine lösung für euer problem:

kenne eine aussie damie die regelrecht auszuckt wenn sie etwas/jemanden vor der tür hört, der dann auch noch klingelt. oh gott, welch böser mensch.
sind dem problem folgendermaßen angegangen:
mensch klingelt, geht herein und bietet dem hund (völlig überraschend) ein ganz tolles futter oder leckerchen an, man kann es auch auf den boden werfen.... hund wird es annehmen...
die aussie-dame hat nach unzähligen wiederholung gelernt dass klingen supa is..
heute liegen für jeden besucher (aber auch für die familienmitglieder) vor der haustür die belohnungshappen parat, und es funktioniert....

vllt klappt das ja auch bei euch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben