M
MissMerlin
Guest
Hallo
Mein Terry ist ja recht brav soweit. Habe ihn den dritten Tag jetzt. (War laut TH nur draußen, durfte nie ins Haus und hatte nur einen kleinen Käfig zur Verfügung. Spielen war wohl auch nicht)
Folgendes:
1.)Terry hat panische Angst davor, ins Auto einzusteigen. (Generell, wenn er wo REIN muss, ist er nicht begeistert, aber das Auto ist das schlimmste)
Hat man ihn mal reinbuxiert, dann verhält er sich beim Fahren brav (jaulte nicht, bellte nicht, saß halb auf mir) Sind bisher zweimal gefahren und ich saß halt bei ihm auf der Rückbank. (schmusen war angesagt) Wie kann man ihm die Angst nehmen? Denn es ist keine Dauerlösung, dass ihn mein Mann ins Auto hebt und ich bei ihm auf der Rückbank sitze.
Ich will ja mit ihm dann auch ins Büro oder sonst irgendwohin fahren.
Leckerlis sind ihm nicht Lockmittel genug, um näher als 40 cm zum Auto zu kommen. Man kann ihn zwar reinheben, aber wenn ihn der, der im Auto sitzt, nicht festhält und man dann nicht blitzschnell die Tür zumacht, ist er wieder draußen. Bringt es was, wenn ich mit ihm ein paar mal am Tag zum Auto gehe, mich reinsetze und ihm gut zurede, oder ist das genau der verkehrte Weg?
2. Er spielt nicht. Gar nicht. Er nimmt kein Seil, Stofftier oder Ball. Wir haben ihm ein paar mal vorgemacht, das man den ball hin und her rollen kann und so weiter. Habe versucht, ihm das Seil schmackhaft zu machen, aber gar nicht. Er schaut dem Ball, der Frisbeescheibe nach, aber das wars dann auch schon. Wie kann man einem Hund Spielen beibringen?
3. Wie schaut es bei euren Hunden mit dem Schlafen aus?
Terry geht dreimal am Tag Gassi jeweils zwischen 40 min und 1 Stunde. Zuhaus liegt er eigentlich die ganze Zeit rum und schläft. In der Nacht dürfte er auch ab und zu auf sein, und in der Wohnung rumgehen oder am Kauknochen nagen. Ist das normal? Oder sollte ein Hund durchschlafen? (ach ja, er ist drei Jahre alt)
Mein Terry ist ja recht brav soweit. Habe ihn den dritten Tag jetzt. (War laut TH nur draußen, durfte nie ins Haus und hatte nur einen kleinen Käfig zur Verfügung. Spielen war wohl auch nicht)
Folgendes:
1.)Terry hat panische Angst davor, ins Auto einzusteigen. (Generell, wenn er wo REIN muss, ist er nicht begeistert, aber das Auto ist das schlimmste)
Hat man ihn mal reinbuxiert, dann verhält er sich beim Fahren brav (jaulte nicht, bellte nicht, saß halb auf mir) Sind bisher zweimal gefahren und ich saß halt bei ihm auf der Rückbank. (schmusen war angesagt) Wie kann man ihm die Angst nehmen? Denn es ist keine Dauerlösung, dass ihn mein Mann ins Auto hebt und ich bei ihm auf der Rückbank sitze.
Ich will ja mit ihm dann auch ins Büro oder sonst irgendwohin fahren.
Leckerlis sind ihm nicht Lockmittel genug, um näher als 40 cm zum Auto zu kommen. Man kann ihn zwar reinheben, aber wenn ihn der, der im Auto sitzt, nicht festhält und man dann nicht blitzschnell die Tür zumacht, ist er wieder draußen. Bringt es was, wenn ich mit ihm ein paar mal am Tag zum Auto gehe, mich reinsetze und ihm gut zurede, oder ist das genau der verkehrte Weg?
2. Er spielt nicht. Gar nicht. Er nimmt kein Seil, Stofftier oder Ball. Wir haben ihm ein paar mal vorgemacht, das man den ball hin und her rollen kann und so weiter. Habe versucht, ihm das Seil schmackhaft zu machen, aber gar nicht. Er schaut dem Ball, der Frisbeescheibe nach, aber das wars dann auch schon. Wie kann man einem Hund Spielen beibringen?
3. Wie schaut es bei euren Hunden mit dem Schlafen aus?
Terry geht dreimal am Tag Gassi jeweils zwischen 40 min und 1 Stunde. Zuhaus liegt er eigentlich die ganze Zeit rum und schläft. In der Nacht dürfte er auch ab und zu auf sein, und in der Wohnung rumgehen oder am Kauknochen nagen. Ist das normal? Oder sollte ein Hund durchschlafen? (ach ja, er ist drei Jahre alt)