hab mich jetzt durch den rotti-aggressions-thread gekämpft.
und ich muss sagen, dass ich beide seiten verstehe.
1. ich hatte mit dem rüden meiner großmutter die selben probleme weil ich nicht auf andere gehört habe, die mir gesagt haben, was
ich falsch mache. mittlerweile kann ich mit ihm wieder halbwegs gesittet bei anderen rüden vorbei gehen, mach aber trotzdem meistens einen großen bogen drum herum. ich wollte es damals einfach nicht wahr haben, dass ich schuld sein soll, weil doch der hund gebellt hat wie ein irrer.
als hf verkrampft man sich ganz einfach, wenn man die "gefahr" kommen sieht. meine hunde checken sofort, wenn mir ein hund oder ein mensch schon mal unangenehm aufgefallen ist. die lesen in mir wie ein offenes buch! unsere hunde sind nun mal nicht dumm!
2. andi hat die ganze zeit versucht rüber zu bringen, dass man als hf wahnsinnig viele signale an seinen hund weiter gibt, ohne es selbst zu merken. egal, ob man jetzt die leine kürzer nimmt, oder schon ein bißchen anders geht, weil man ja nur darauf wartet, dass der eigene hund da gleich hin keift, oder was auch immer. und ich verstehe auch, dass er mit der zeit grantig wird, weil die leute anfängliche "kleine" probleme ignorieren und erst dann kommen wenn das kind schon in den brunnen gefallen ist. ich hab diesen fehler auch gemacht und der einzige der darunter leidet, ist immer nur der hund!
und bevor hier wieder spekulationen angestellt werden: ich kenn weder iltschi noch den andi. und ich bin auch nicht iltschi oder andi, die unter einem anderen nick schreiben.
