Spielzeug kaputt machen

yassi84

Profi Knochen
Wie reagiert ihr wenn eure Hunde ihr Spielzeug ruinieren??

Einstein hat nie ein Spielzeug kaputt gemacht! Immer nur geputzt und gespielt!! Maja hingegen....

Er ist früher nie ohne seinem Teddy schlafen gegangen, seit sie da ist hat er seinen Teddy nicht mehr!!:rolleyes:
 
Also mein kleiner zerstörrt mir wirklich ALLES das is ein wahnsinn alle Spielsache sind akaputt was ich liegen lass :rolleyes:

was ich mach ?? Ich lass erm net die Stückal fressn und räums weg sind ja eig. seine also würd ich net verstehen erm dafür zu schimpfen ?!

Meine große war als Baby auch soo es musste aaalles kaputt gemacht werdn jetzt is sie nimma so extrem...


L.g Corinna
 
Ich hab sie ihr auch gelassen und als sie uninteressant waren weggeräumt!!

Mich würd nur interessieren was andere machen?
 
Hallo,
bei mir liegt kein frei zugängliches Spielzeug herum.
Wenn ich mit einem/beiden Hunden spiele, dann wird das Spielzeug geholt und nachher wieder weggeräumt.
Daher wird auch kaum eines zerstört. ;)
lg Friese
 
Mein Carlos hat als Baby auch alles zerstört. Na und? Ich habe ihm die Sachen ja gekauft, damit er damit Spass hat!

lg
Gerda
 
macho ist früher total auf schuhe losgangen und auf colaflaschen (da hat er immer den stoppel runtergmacht), hat aber nie ein spielzeug kaputt gmacht!

erst vor kurzem war unsere nachbarin auf einen kaffee bei uns (ich war nicht zu Hause) und was mach mein liebes hunzi? zeigt ihr freudestrahlend sein freesbie, das er zu weihnachten bekommen hatte. gut...

so neben bei hat er sich dann hinglegt, mit dem spielzeug...
die nachbarin fragte noch, ob er das nicht kaputt macht und meine mama erklärte ihr halt, dass er das noch nie gmacht hätte, weil seine spielsachen sein heiligtum seien; im selben moment aber war das freesbie schon in 100 einzelteile zerlegt! :o ich weiß bis heute nicht warum! kein anderes spielzeug hat er ruiniert, nur das eine und gerade zu diesem zeitpunkt...?!


lg karo und macho
 
Hallo!

Meiner zerstört auch jegliches spielzeug, egal ob gummihuhn oder eine taue, 2min net hingeschaut liegen schon die fetzen herum, ich lass ihn dann auch denn er hat sichtlich spaß daran!
Aber meiner machts erst nachdem ich mit ihm gespielt hab, wenns einfach so irgendwo herumliegt ist es uninteressant!:)

Dafür kann ich auch öfters meine leidenschaft nachgehen und im fressnapf nach hundesachen stöbern!:D

lg
 
Zeus hat auch schon viele seiner Spielsachen zerstört. :D
Was solls! Es sind ja seine! :cool:

Dafür hat er noch nie!!! etwas von meinen Sachen ruiniert! Keine Schuhe, keine Tischbeine usw.

Da kaufe ich liebe öfters mal ein Stofftier! Besser als ich müsste mir neue Schuhe oder einen neuen Tisch kaufen! :)

Sein Spielzeug ist übrigens in einer frei zugänglichen Kiste welche er je nach belieben ausräumen kann.
Da Zeus sein Spielzeug auch gerne mit Besucherhunden teilt gibt es damit gottseidank keine Probleme!
 
Sein Spielzeug ist übrigens in einer frei zugänglichen Kiste welche er je nach belieben ausräumen kann.
Da Zeus sein Spielzeug auch gerne mit Besucherhunden teilt gibt es damit gottseidank keine Probleme!

So wird's bei uns auch gehandhabt. :)
Allerdings ist Gismo der große Zerstörer - Kira passt akribisch auf ihr Spielzeug auf. Tja, da kann's dann ab und zu schon mal vorkommen, dass ich ihm z. B. Kira's Quietschi abnehmen muß. Denn komischerweise schnappt er sich nur ihr Spielzeug, wenn sie's grad benutzt. ;)
 
Bei uns liegt zu Hause kein Spielzeug frei herum.
Im Büro hat der Dari sein Kauseil und einen Ball. Das Kauseil wurde natürlich ausgiebig zum Kauen genutzt und schaut jetzt net mehr aus wie ein Kauseil, sonder wie viele einzelne Fäden, die durch einen Knoten zusammengehalten werden. :D

Oh, Lüge! Einen Kong gibt's zu Hause. Mit dem Spielen aber die Katzen und net der Hund. (ist das einzige Katzenspielzeug, das der Dari net kleinkriegt *g*)

Kauknochen kann's bei uns nur geben, wenn die Katzen rausgesperrt sind. Der Dari ist leider extem neidig mit all seinen Sachen. Vorallem, wenn's um was zum Fressen geht.

lg
Dari
 
meine zerstören auch alles was erwischen. spielzeug liegt so gut wie keins mehr herum ABER es kann immer wieder passieren, dass ein dummer 2beiner eines liegen lässt.

sollns halt die freud haben beim zerkauen, zerreissen, zerbeissen und kaputt machen... (aber NUR spielzeug - keine schuhe oder dergleichen...)
bin ja selber schuld...
 
Buddy ist ein meisterlicher Spielzeugzerstörer .... von 5 zu Weihnachten bekommenen Spielzeugen waren 3 nach 1 Std zerstört, der Rest ging am 1. Weihnachtstag drauf.

Ausgeschimpft haben wir ihn deshalb nicht. Es hat uns gezeigt, das solche Spielsachen nichts für einen handwerklich begabten Hund sind bzw. die Qualität nicht entsprechend war.

Also haben wir es aufgegeben, die Trümmer eingesammelt und uns den Sachen zugewandt, die er am liebsten hat: Alte Socken, Herrchens aussortierte Hauslatschen und seinen völlig zerfetzten Schmusedecken. Obwohl kein Spielzeug, wurden diese nach der Übergabe sofort eingeweiht, indem er Löcher hineingerissen hat. Jetzt sind sie "genau richtig"!:p
 
Wenn mein Hund ihr Spielzeug kaputt macht, dann sag ich gar nix, weil dazu ist es ja da um zu spielen. Und wenn sie unter spielen "zerbeißen" versteht, dann räum ich dann den Mist eben weg, schmeiß die Fragmente in den Mistkübel und kaufe ein Neues.

Lg Lisi
 
Oben