Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mir ist eine Betreuung von einem Volksschulkind abgeboten worden. Nachmittags, Hausaufgaben machen, lernen, eventuell auch ein wenig Freizeitbeschäftigung.
Ich habe aber keine Ahunung, was man für soetwas verlangen kann.
Kann mir wer Richtwerte sagen?
15 euro bezahl ich nicht mal für ne Tagesmutter, die Zwilinge im Stressalter zu beaufsichtigen und pflegen hätte.....hast du eine ausbildung bzw erfahrung in diese richtung?
wenn ja unter 15 euro aufwärts wär ein spottpreis.
für mich würds natürlich auch auf die finanziellen umstände der familie ankommen, das alter, den schwierigkeitsgrad der betreuung und des kindes, etc
*gg* naja, wenn die sich das leisten können, ich meine 200 Euro die Woche sind eine Stange Geld, die ich nicht bezahlen würde...... denn 800 Euro im Monat... puh.... damit frau arbeiten gehen darf????Naja, ich hab teilweise nur fürs Hundesitten 10,/Stunde kassiert. Ein Kind zu hüten ist da schon mehr Verantwortung und sollte dementsprechend entlohnt werden, finde ich.
Das kostet sie sicher....Wobei Du mehr kosten solltest als der Hort! Bei dir hat das Kind immerhin Privatbetreuung...im Hort müsste es Dich mit 20 anderen teilen![]()
Das kostet sie sicher....
ein Hortplatz kostet zwischen 70 und 350 Euro![]()
pro Monatpro Monat? oder pro Woche?
Naja, der Hort wird ja auch subventioniert...... und wie gesagt, da hat das Kind auch keine 1:1 Betreuung....Mit einem Stundenlohn von 10 Euro würden die Eltern dann fürs Kind doppelt so viel zahlen als im Hort. ( wenn man rechnet :4 mal pro Woche 4 Stunden pro Stunde 10 Euro) das sind 640 Euro im Monat)
Sie rechnen aber mit 20 h /Wo. a 4, 3 ergibt dann den Monat...860.-Mit einem Stundenlohn von 10 Euro würden die Eltern dann fürs Kind doppelt so viel zahlen als im Hort. ( wenn man rechnet :4 mal pro Woche 4 Stunden pro Stunde 10 Euro) das sind 640 Euro im Monat)