"angstzustände" - wie üben?

H

Hope

Guest
Also Hope hat eine - wie ich finde - tolle Bindung zu mir!
Allerdings geht er zb. nur nach ewiglangem zureden, locken bzw. mit kimani über Bahnübergänge oder Zebrastreifen :eek:
Er hatte damit NIE schlechte erlebnisse, ist einfach von heut auf morgen so gekommen, wie auch das Stiegensteigen und auf Laminat laufen :o
Hat immer alles toll geklappt und plötzlich - so mit 6 Monaten- wars vorbei...

Ganz arg isses bei den Treppen - wir(Hunde und ich) haben 2 Zimmer im Keller, wenn ich mit ihnen raus muss, muss ich die Kellerstiegen rauf(ca. 15 Treppen), Kimani muss ich logischerweise noch tragen, allerdings den Hope auch...sobald ich ihn auf die treppe stelle(um zu üben), krümmt er sich zusammen, legt die Ohren an, zieht die Rute ein und beginnt zu zittern - er ist dann ewig völlig neben der spur.

LEIDER, hab ich erfahren, dass es einigen Nachzuchten aus dem Zwinger so geht - also ist mein Gedanke, dass es vl. "vererbt" wurde, muss ja nicht genetisch sein, aber vielleicht die ersten Wochen "abgeschaut"?
Dann kommt allerdings wieder die Frage auf - warum war das zuerst nicht so?

Er nimmt dann keine Leckerlies an, mit denen ich ihn locken könnte, reagiert auf garnix mehr, steht nur ganz steif, krum und verängstigt da und zittert...
Hat da vl. wer Tipps?
 
Ui, mühsam, armer Hund.:confused:

Es gibt eine gewisse Zeit, wo das massiv auftritt, wird wohl bei ihm gerade zutreffen. Dann wird es von selber etwas besser, aber natürlich musst Du auch ganz viel dazu tun.

Wegen der Treppe: niemals zwingen, das kann massiv in die Hose gehen. Also zB auch auf die Treppe stellen ist schon zuviel Zwang!

Das könnte zB so gehen:

Bring ihn erst mal nur in die Nähe der Treppe, zB in dem Du ihm die Futterschüssel dort hin stellst, anfangs aber eine Distanz, die für ihn kein Problem ist. Das immer näher. Dann ( nach Tagen oder Wochen? ) setzt Du Dich oben auf die Treppe mit dem Rücken zu ihm und gibst ihm ein Leckerli. Wieder ein paar Tage..... dann rutscht Du runter auf die zweite Stufe usw - aber alles langsam, nie zwingen!

Wenn es aber gar nicht anders geht, zB beim Einsteigen in eine U-Bahn, dann ist meiner Meinung nach ein kurzer Zwang ( heben oder am BG ziehen oder schubsen ) ohne das geringste Zögern besser, als da lange rumzutun, und die Angst erst recht aufzubauen.
Noch dazu, wo die U-Bahn ja nicht wartet....;)

Ach ja, und bitte schau dass Kimani nix davon sieht, wenn möglich.
Also beim Training darf er keinesfalls zusehen!

Ich fürchte übrigens auch, das ist tw Veranlagung.
 
Hallo Michaela =)

Erstmal danke =)

Es ist ja bei ihm so - in die nähe der Treppe geht er ohne Problem, er stellt sich auch mit den Pfoten auf die erste Stufe - alles kein Problem.
Selbiges Problem bei den Treppen zur Haustüre(3Stück) - vielleicht sollte man erwähnen die Stufen sind gefliest(Fliesenboden an sich ist aber kein Problem, in meinem Wohnzimmer, wo er sich meist aufhält bzw. auch in fast allen anderen Räumen im Keller sind Fliesen).
Von der Terasse ins Wohnzimmer(Laminat, lso geht er nur dort wo unser Teppichliegt :o ) sind auch 2 Stufen-mit Pflastersteinen) die geht er dauernd auf und ab ohne Probleme.

Kimani ist ein total selbstsicherer Hund, die macht alles und hat vor garnix angst, sie bestärkt ihnzb. auch, wenn er sich nicht über den Bahnübergang traut....da geht sie wieder zurück und "holt" ihn, dann geht er im normalfall auch mit.
Bahnübergang usw. ist auch schon um einiges besser geworden, aber die Treppen sind für ihn der Horror.
Deswegen versuchs ich schon garnimma, sondern trag ihn einfach rauf.
Allerdings muss ich halt immer schnell hinter mir das Treppengitter zu machen - wegen Kimani- und da kanns schonmal passieren das ich ihn auf die Treppe stellen muss...und dann ists schon wieder der Zirkus, das er nimma reagiert und den ganzen tag total zurück gezogen bleibt.
Das macht mich total traurig, weil ich nicht will das er sich so verhält, er hat ja sonst auch spass mit mir nur in dem Moment ists vorbei :(
 
Pippin hat diese Zustände, allerdings mit grosser Erregung, wenn wir an einer Blindenampel vorbeigehen.
Aber nur an einer bestimmten.(andere Blindenampeln sind ihm egal, nur diese eine macht ihn wahnsinnig)
Da bellt er, rastet total aus, sieht mich an:"Hilf mir, mach mit, Gefahr droht, hörst du das nicht?":rolleyes:
Ich habe da schon Tricks auf Lager, aber wenn er direkt neben diesem tackenden Kasterl steht, ist er arm dran.



Evi
 
Loool

Oje, entschuldigung, aber wieviele haben mich ausgelacht als ich geschrieben habe das Madame keine Treppen mehr geht. Sorry, aber wir kennen das nur zu gut. Das geht wieder weg! Aber ihr müsst wirklich üben. Was ich gemacht habe, ich habe die kira an die lange leine gelegt, und auf jede stufe ein leckerli gelegt, und sie dann mehr oder weniger nicht beobachtet. ab und zu habe ich mich auch einfach an die treppe gestezt und gelesen, nach bestimmt 4 stunden war das eis gebrochen und der hund kam zu mir. Bei uns ging die kleine die treppe zwar hoch aber nicht runter, inzwischen haben wir nurmehr mit steilen treppen ab und an probleme.
Collies sind eben kleine angsthasen (nicht alle aber ich kenne viele).

Viel Glück.

Achso ja, und was super Prima geholfen hat. Treppen niemals!! umgehen! Immer konsequent runter gehen, ab und zu auch einfach vergessen das da eine treppe ist (aber bitte nciht runterfallen). Auch wenns anfangs zögerlich geht, konsequent sein.
Inzwischen gehen wir runter ohne verluste, allso einfach gehen ohne zu schauen was der Hund tut. Klar machen wir das nicht immer, aber eben bei unbekannten treppen, und durch diese selbstsicherheit klappts bei uns ganz prima und wir können endlich wieder U-Bahn fahren *freu*
 
Loool

Oje, entschuldigung, aber wieviele haben mich ausgelacht als ich geschrieben habe das Madame keine Treppen mehr geht. Sorry, aber wir kennen das nur zu gut. Das geht wieder weg! Aber ihr müsst wirklich üben. Was ich gemacht habe, ich habe die kira an die lange leine gelegt, und auf jede stufe ein leckerli gelegt, und sie dann mehr oder weniger nicht beobachtet. ab und zu habe ich mich auch einfach an die treppe gestezt und gelesen, nach bestimmt 4 stunden war das eis gebrochen und der hund kam zu mir. Bei uns ging die kleine die treppe zwar hoch aber nicht runter, inzwischen haben wir nurmehr mit steilen treppen ab und an probleme.
Collies sind eben kleine angsthasen (nicht alle aber ich kenne viele).

Viel Glück.

Achso ja, und was super Prima geholfen hat. Treppen niemals!! umgehen! Immer konsequent runter gehen, ab und zu auch einfach vergessen das da eine treppe ist (aber bitte nciht runterfallen). Auch wenns anfangs zögerlich geht, konsequent sein.
Inzwischen gehen wir runter ohne verluste, allso einfach gehen ohne zu schauen was der Hund tut. Klar machen wir das nicht immer, aber eben bei unbekannten treppen, und durch diese selbstsicherheit klappts bei uns ganz prima und wir können endlich wieder U-Bahn fahren *freu*

er rührt kein Leckerlie an, auch wenns noch so lang auf der Treppe liegt....
Sobald er mit den Hinterbein und den Vorderbeinen auf der Treppe steht, ists mit ihm vorbei - ich bin auch schon auf der Treppe gesessen etc. er kommt nicht, ich glaub das Haus könnte einstürtzen, er würd sie nicht gehen.
Aber er MUSS mehrmals täglich die Treppen rauf...und irgendwann "kann" ich ihn nimmer tragen, ich kann ihn ja net dauernd nur im Keller lassen, weil er net rauf geht...und kaum isser oben, ist das nächste Problem der Laminat Boden - aber auf dem nimmt er wenigstens Leckerlies an und taut nach net Zeit auf...aber auf der Treppe KEINE Chance
 
ja dann würde ich sagen dein hund darf hungern, ne hört sich nun doof an, aber ich würde auch sagen fressnapf mit futter auf die erste stufe stellen und das ne ganze weile lang und alle paar tage eine stufe höher, und wenn ers nicht nimmt dann bekommt er das essen eben anch 10 minuten abgenommen und bekommts erst am nächsten tag wieder auf die gleiche stufe, der hund wird ihregntwann fressen! hört sich echt doof an aber so würde ich es machen, kannst den hund ja nicht nur rumtragen . konsequent gleichen, egal was du tust.
 
ja dann würde ich sagen dein hund darf hungern, ne hört sich nun doof an, aber ich würde auch sagen fressnapf mit futter auf die erste stufe stellen und das ne ganze weile lang und alle paar tage eine stufe höher, und wenn ers nicht nimmt dann bekommt er das essen eben anch 10 minuten abgenommen und bekommts erst am nächsten tag wieder auf die gleiche stufe, der hund wird ihregntwann fressen! hört sich echt doof an aber so würde ich es machen, kannst den hund ja nicht nur rumtragen . konsequent gleichen, egal was du tust.

Er ist so schon ein schlechter fresser und recht dünn...wenn der 2-3 Tage nix frisst, kann ich ihn in ne Klinik bringen...ich kann doch net über hungern lassen üben das er Treppen läuft....ich will ihm die Treppe schmackhaft machen und ihn belohnen, aber ihm doch net das Futter verweigern...
 
tja, du kannst ihm meiner meinung nach die treppe aber nur über futter oder spielen schmackhaft machen. ja, sorry da hab ich garnit dran gedacht das es ja auch dünne collies gibt *sorry*:o . Mit Spielzeug, was er ganz doll mag locken, und pro schritt auf der treppe bzw. erst mal an die treppe dran wird locker gespielt und gelobt?
 
tja, du kannst ihm meiner meinung nach die treppe aber nur über futter oder spielen schmackhaft machen. ja, sorry da hab ich garnit dran gedacht das es ja auch dünne collies gibt *sorry*:o . Mit Spielzeug, was er ganz doll mag locken, und pro schritt auf der treppe bzw. erst mal an die treppe dran wird locker gespielt und gelobt?

Wie gesagt, sobald er mit allen 4 Pfoten auf der Treppe steht, schaltet er ab, er sieht dann nix mehr, bewegt sich net, rührt sich keinen mm...NIX...
 
geht er aber die stufen hoch, bis er mit allen füßen drauf steht?? dann mach das doch mehrmals am tag und lob ihn dafür das er hoch geht auch wenns nicht weit ist, und dann wieder runter gehen. vielelciht merkt er ja dann das es nicht schlimm ist.
 
geht er aber die stufen hoch, bis er mit allen füßen drauf steht?? dann mach das doch mehrmals am tag und lob ihn dafür das er hoch geht auch wenns nicht weit ist, und dann wieder runter gehen. vielelciht merkt er ja dann das es nicht schlimm ist.

naja, auf die 1 Treppe geht er mit den Vorderpfoten - wie im 1. Post geschrieben-
Er geht ja auch die 2 Stufen auf der Terasse ohne Probleme...
 
dann lob ihn für die zwei stufen auf der terasse, is schließlich auch ne treppe, wenn auch nur ne kleine. mach dich zum deppen für deinen hund, auch wenn die terassen treppe was ganz normales ist, ihrgentwann wirds auch die kellertreppe sein.
 
Ich hab das Thema nur überflogen, aber ich glaub Bachblüten und Homoöpathie hat noch niemand empfohlen. :confused:

Damit hab ich bei Luna sehr gute Erfahrungen gemacht. Sie hatte mit ca. 1 Jahr plötzlich vor allem möglichen Angst.
 
dann lob ihn für die zwei stufen auf der terasse, is schließlich auch ne treppe, wenn auch nur ne kleine. mach dich zum deppen für deinen hund, auch wenn die terassen treppe was ganz normales ist, ihrgentwann wirds auch die kellertreppe sein.

...glaubst wirklich das hab ich noch net probiert :D
Ich versuch seit gut 4,5 Monaten, den Zwerg dazu zu bewegen endlich die Treppe zu laufen - weil auch wenn er net grad gross und dick ist, schwer wird er schon :p

aber für ihn sind die Terassentreppe und die Kellertreppe wie Feuer und Wasser - ebenso die Eingangstreppe-
Deswegen hab ich ja schon gedacht, dass es an den Fliesen liegt, aber er geht ja so auch am Fliesenboden :confused:

Langsam glaub ich wirklich, die Angst wird ihm bleiben.
Wenns ne normale angst wäre - so wie viele Hunde vor kleinigkeiten angst haben - aber bei ihm sind das Panikzustände...wie gesagt verkriecht er sich dann den restlichen Tag und ist total neben der Spur - deswegen probier ich da auch nimmer viel herum, wills ja net schlimmer machen :o
 
Ich hab das Thema nur überflogen, aber ich glaub Bachblüten und Homoöpathie hat noch niemand empfohlen. :confused:

Damit hab ich bei Luna sehr gute Erfahrungen gemacht. Sie hatte mit ca. 1 Jahr plötzlich vor allem möglichen Angst.

Kann ich mich da in der Apotheke beraten lassen?
 
hat er vielleicht einen ganz tollen hundefreund dem er nachlaufen würde über die treppen? also bei uns waren es 3 hübsche hündinnen die den herren "überzeugen" konnten, dass schwimmen ganz was tolles ist und er auf einmal freiwillig eine runde geschwommen ist - vorher hätte ich nie damit gerechnet ;)
vielleicht kann ein furchtloser hundefreund ihn ermutigen mit ihm die treppen hoch und runterzulaufen? sowas schon probiert?

(sorry, ich kann mich sogar an eine tiernanny folge erinnern, wo eine golden r. hündin das gleiche problem hatte und bei der war auch so weit ich mich erinnern kann ein anderer hund dabei hmmm egal)
 
Oben