Das ist ja nur offiziell so in Wien. Praktisch laufen aber fast überall, wo man es sich nur vorstellen kann, Leute mit ihren Hunden ohne Leine herum. Auf Hundezonen angewiesen sind nur Menschen, die keine Kontrolle über ihr Haustier haben.
Ah - oki ... was weiss nen Fremder
Für mich als Aussenstehenden las es sich so, als ob Hunde nur in den HuZos frei laufen dürfen
Es gibt in Wien offiziell über 50.000 Hunde, inoffiziell dürften es wohl eher deutlich über 100.000 sein. Daran gemessen, passiert eigentlich wenig Unerfreuliches.
Liegt vielleicht auch daran, dass man über das unerfreuliche öfter liest, als über das erfreuliche.
Hier schreibt wirlich jeden Tag jemand über irgendeine Begebenheit, die nicht korrekt war. Für mich wär das Stress.
Ich laufe jedenfalls seit ich in Wien bin (6 Jahre) mit großen Hunden herum, und die Leine kommt nur auf den Anfahrtswegen zu den Auslaufgebieten (Donauinsel, Wienerwald, Prater, usw.) zum Einsatz. Ich habe in dieser Zeit erst einmal (während der jährlichen "Aktion scharf", wo verstärkt Leinen-/Beißkorbpflicht kontrolliert wird) eine kleine Strafe in Höhe von 21 Euro bezahlt.
In aller Regel kann man, wenn man seinen Hund gut unter Kontrolle hat, sich in Wien mit seinem Vierbeiner sehr frei bewegen, freier als in mancher Gegend am Land, wo praktisch alles Jagdgebiet ist.
"wenn man seinen Hund gut unter Kontrolle hat"... und für mich liest es sich so, als hätten die meisten ihre Hunde nicht unter Kontrolle... irgendwer hier im Forum hat jeden Tag mit irgendwem da "draussen" Ärger ... und das immer in Wien...
Das trifft dann zu, wenn zu viele Leute ohne Sachverstand mit ihren Hunden dort sind. Da wird dann zigarettenrauchend und quatschend herumgestanden, während die Hunde gänzlich sich selbst überlassen sind und irgendwann logischerweise auch auf dumme Ideen kommen, wenn gerade die richtigen bei einander sind.
Japp ... sind genau wie die jungen Mütter, die quasselnd und kaffeetrinkend im Bistro hocken und ihre Kinder auf die Straße krabbeln und dann die Bedienung schuld ist weil sie nicht aufgepasst hat... *g*
Ich benutze auch hin und wieder Hundezonen, aber ich achte erstmal darauf, ob nicht zu viele Hunde drinnen sind, wie gut ich die anwesenden Leute und Hunde kenne usw., bevor ich da reingehe. Und wenn dem Hund langweilig wird, beschäftige ich ihn.
Eine Hundezone ist lediglich ein Raum, wo es Menschen gestattet ist, ihre Hunde frei laufen zu lassen. Das ist an sich noch nichts, was schuldfähig ist. Das Problem ist eher, dass bereits einige wenige Hundehalter, die keine Ahnung vom richtigen Umgang mit ihren Vierbeinern haben (und auch nicht vorhaben, das zu ändern), den anderen Leuten, die auf bestimmte Hundezonen angewiesen sind, das Leben schwer machen können. Das ist aber (zumindest in den Hundezonen die ich kenne) eher die Ausnahme als die Regel, und meist verschwinden die unangenehmen HuZo-Gäste auch wieder nach kurzer Zeit so, wie sich aufgetaucht sind, wahrscheinlich weil ihnen der Ärger selbst auf die Nerven geht.
Hört sich für mich trotzdem alles sehr sehr schlimm und stressig an... aber vielleicht bin ich auch nur verwöhnt - ich gehe aus dem Haus, über die Straße und könnte theoretisch stundenlang laufen ohne jemandem zu begegnen