Zeigt her eure Wintermäntel!!!

Nun, da Lisa bei -10° nicht mal mehr rausgeht in den Garten zum pieseln und vorher lieber in die WOhnung macht :eek: :eek: , hat sie letztes Jahr einen bekommen. Und siehe da. Auf einmal ist sie wieder raus gegangen. Was soll man denn bitte machen. Bei Kurzhaarhunden ohne gscheite Unterwolle bei Minusgraden, bleibt einem nix anderes übrig, wenn man nicht grad ein Katzenklo aufstellen will. Außerdem brauchen wir den Mantel bei Agility-Turnieren (das erste ist bald) um die Muskeln warm zu halten. Hat also sehr viel Sinn und ich tu ihr den sicher nicht desshalb rauf, weils mir so gefällt. :rolleyes: Mein Beagle ist Natur am schönsten, aber es hilft nix. :cool:
 
Also ich zieh das BG über den Mantel an, wobei ich sagen muss, dass "mein" Mantel nicht sehr dick ist, kann man eher als "Überwurf" betrachten.

LG Nina
 
aj9oicz5bf0vvzbpt.jpg
 
Bin voll eurer Meinung. Ich finde es auch kitschig, wenn Hunde Kleidungen tragen, nur weils dem Besitzer gefällt. :rolleyes: Mein verstorbener kleiner Leon bekam erst einen Mantel, als er mit 13 Jahre schwer krank wurde.

Leon%201%2027.11.05.JPG




Ich finds sogar krankhaft,wenn Hunde in Klamotten gesteckt werden.
Wenn sie krank werden,keine Frage........;) :D ;)
*ansonsten*lächerlichfind*

:D :D :D
 
Ich schwanke auch hin und her, ob ich´s gut oder lächerlich finde...
Irgendwie schaut es witzig aus... ist doch schließlich ein Hund... der hat ja sein Fell...
andererseits ist er mit diesem Fell in unserem Haus und da drin hat´s gut 20 Grad - irgendwie wär´s ja logisch, dass ihm kalt wird, wenn er raus geht und draußen hat´s 0 Grad oder noch weniger. Da hat er ja einen Temperatursturz von eben 20 Grad. Das wäre dann ja auch so, als würden wir nur mit Pullover draußen herum laufen...
Mein Timo wird ja auch nicht wirklich nass, wenn er im Wasser ist - nein, er wird schon nass, aber 3x schütteln und er ist trocken. Piccolina mag gar nicht ins Wasser gehen und wird sie doch mal richtig nass, reichen 3 Handtücher nicht aus, um sie trocken zu reiben...

Nachdem Piccolina letzes Jahr kastriert wurde, hab ich ihr einen Norweger-Pullover gekauft - war das einzige, womit ich leben konnte... wir haben viele Kleidungsstücke probiert und auch viel gelacht... aber mit dem Pullover war ihr der nackte Bauch dann egal und sie ging gerne raus...

ich werde wohl noch ein bisschen nachdenken, was ich wirklich davon halte und wie wir den Winter "überstehen"...

liebe Grüße,
Elisabeth
 
Ich schwanke auch hin und her, ob ich´s gut oder lächerlich finde...
Irgendwie schaut es witzig aus... ist doch schließlich ein Hund... der hat ja sein Fell...
andererseits ist er mit diesem Fell in unserem Haus und da drin hat´s gut 20 Grad - irgendwie wär´s ja logisch, dass ihm kalt wird, wenn er raus geht und draußen hat´s 0 Grad oder noch weniger. Da hat er ja einen Temperatursturz von eben 20 Grad. Das wäre dann ja auch so, als würden wir nur mit Pullover draußen herum laufen...
Mein Timo wird ja auch nicht wirklich nass, wenn er im Wasser ist - nein, er wird schon nass, aber 3x schütteln und er ist trocken. Piccolina mag gar nicht ins Wasser gehen und wird sie doch mal richtig nass, reichen 3 Handtücher nicht aus, um sie trocken zu reiben...

Nachdem Piccolina letzes Jahr kastriert wurde, hab ich ihr einen Norweger-Pullover gekauft - war das einzige, womit ich leben konnte... wir haben viele Kleidungsstücke probiert und auch viel gelacht... aber mit dem Pullover war ihr der nackte Bauch dann egal und sie ging gerne raus...

ich werde wohl noch ein bisschen nachdenken, was ich wirklich davon halte und wie wir den Winter "überstehen"...

liebe Grüße,
Elisabeth



Naja ein Mäntelchen schützt,aber richtige Klamotten a la "Haute Couture"....,
na i woass net..........:eek: :confused: :rolleyes:
:D :D
 
Da gibt´s in Mödling ein Geschäft... da kann man wählen zwischen Schottenrock mit passendem Täschchen (ich weiß nur nicht wofür), oder Fliegerjacke, "Ski"-Overall mit Schaf-Ohren, oder klassisch kariert wie Burberry...

Aber egal, ich denke, die meisten Leute (zumindest hier) ziehen ihre Hunde an, weil sie davon überzeugt sind, dass den 4beinern kalt ist (wie Nackthunden oder kleinen Wuschelhunden aller Art) und dadurch ist es auch gerechtfertigt... wichtig ist, dass die Kleidungsstücke passen, nicht einengen und beim Laufen und Pinkeln nicht behindern. Den Hunden ist es, wenn´s eben gut passt, sicher egal, wie sie aussehen... Und mein Timo "singt" sich im Spiegel auch an, wenn er so ist, "wie Gott in schuf..."

Liebe Grüße,
Elisabeth
 
@Elisabeth.


Ah warte mal,ich hab neulich aus Ösi als Geck,(bezieht sich auf bestimmte Typen von HH)Bilder mit angezogenen Hundis gschickt bekommen,muss sie mal raussuchen,dann stell ich sie hier rein.
Hoffe bloss,dass ich sie net glöscht hab.


Zum Schutz für WAUZIS allemal,aber............
:D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
[/URL][/IMG]
file004pz2.jpg
[/URL][/IMG]



file002qy6.jpg
[/URL][/IMG]






Jetzt wirds selbst dem Imageshacker zuviel,die anderen kommen mit der nächsten Ladung.:rolleyes: ;) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, da Lisa bei -10° nicht mal mehr rausgeht in den Garten zum pieseln und vorher lieber in die WOhnung macht, hat sie letztes Jahr einen bekommen. Und siehe da. Auf einmal ist sie wieder raus gegangen. Was soll man denn bitte machen. Bei Kurzhaarhunden ohne gscheite Unterwolle bei Minusgraden, bleibt einem nix anderes übrig, wenn man nicht grad ein Katzenklo aufstellen will. Außerdem brauchen wir den Mantel bei Agility-Turnieren (das erste ist bald) um die Muskeln warm zu halten. Hat also sehr viel Sinn und ich tu ihr den sicher nicht desshalb rauf, weils mir so gefällt. :rolleyes: Mein Beagle ist Natur am schönsten, aber es hilft nix. :cool:
Naja, beim Gassi gehen, bestimme schon noch ich, ob der Hund nach draussen will oder nicht.

Leon hatte auch einen nackigen Bauch. :cool: Und wenn er bis zum Bauch im Schnee lief, hatte er stets weisse Schneestiefelchen an, weil der Schnee auf seinen Haaren kleben blieb. ;)

Leon%2023.01.05.JPG


Leon machte auch fleissig bei Agiltyturnieren mit. Ich nahm ihn halt rechtzeitig aus dem Auto und bewegte ihn, damit seine Muskeln warm wurden. Wenn es bei Turnieren regnete, musste ich ihn auch rechtzeitg aus dem Auto holen, damit er bereits nass war, wenn wir dran kamen. Er war nämlich sehr wasserscheu. :p Leon war bis zu seinem 10.Lebensjahr nie krank. Erst altersbedingt wurde er herzkrank.

Scannen0002.jpg


Ich finde, dass die Hunde einfach verweichlicht werden, wenn sie ohne einen gesundheitlichen Grund Kleidung tragen. :rolleyes:

@gataskilaki - sind das nicht schreckliche Bilder? :eek: Und es gibt Leute, die sich darüber amüsieren können. :confused:
 
@Tierfreundin


@gataskilaki - sind das nicht schreckliche Bilder? :eek: Und es gibt Leute, die sich darüber amüsieren können. :confused:[/QUOTE]



Ich war auch entsetzt und bins immer noch.:eek: :eek:


Zum Schutz bei kalten und nassen Witterungen,in jedem Fall,aber das was ich reingstellt hab,ist einfach "pervers".
Tierfreundin,leider gibts so'ne Hirnis von HBern.:eek: :eek: :eek:,nicht nur i.d.USA.
 
@tierfreundin Sorry, aber wenn ich finde, dass mein Hund besser dran ist, wenn er den Mantel an hat, dann ist es noch immer meine Sache. Egal wie ihr das findet oder nicht. Und wenn ich seh wies meinen Hund abgfriert draußen und er nicht mal rausgehen mag desshalb, dann zieh ich ihm das Teil an. Ist ja nicht so, dass ich ihn zu tode Quäle mit dem Teil. Also bitte, man kanns auch dramatisieren :rolleyes: Sorry, aber das musste raus :rolleyes:
 
Diese etwas abartigen (entschuldigt bitte) Faschingshundefotos hab ich auch schon mal bekommen (mir hat´s eine Freundin aus Deutschland geschickt - die Internetwelt hat ja keine Grenzen;) ) und ich hab sie gleich gelöscht.
Ich seh da schon auch den Unterschied, ob ein Hund zum Schutz bekleidet wird oder ob es nur aus Langeweile der Menschen oder dem Bedürfnis aufzufallen getan wird...
 
Oben