schlechte haltung

wieso sollt er zum tierarzt gehen wenns dem hund doch gut geht ??... der is da ziemlich eigen....

puma hatte nen ausschlag, und ich sagte ihm er soll seinen auch lieber untersuchen lassen, falls es ansteckend ist... meinte er das wird schon nichts sein..
 
naja ins extreme zieht er ihn nicht, er fangt nur um ein jahr zu früh damit an..... und DAS schadet dem kleinen eben, weil er ja noch nicht mal ausgewachsen ist....
also ich würde es "ins Extreme ziehen" nennen, wenn der den Hund dopt, zu jung anfängt und den Hund mästet. Das ist doch wieder nichts wie Über-Ehrgeiz.
 
ATs müssen auch Angst haben, einen Hund abzunehmen, der später wieder erfolgreich "zurückgeklagt" wird. In dem Fall trägt der Staat die Kosten. Das scheut heute jeder.
Also wird er nur handeln, wenn die Sache eindeutig ist.

In eindeutigen Fällen, wenn der AT trotzdem zu faul ist zum handeln, gibt es (zumindest in Dtl; in Österreich wird es ähnlich sein) ein Fachaufsichtsbeschwerde. Diese muss einzeln bearbeitet werden. Die Bearbeitung dauert etwa 10 Minuten. Es hat schon mehr als einmal geholfen, mit einer Masse an Fachaufsichtsbeschwerden zu drohen (z.b. jedes einzelnes Mitglied eines Vereins). Eine tut nicht weh, aber 100 à 10 Minuten?
Da erhebt sich auch der faulste AT ;)

Dies aber nur als allgemeiner und wenig bekannter Tipp. Wird nur hier leider nicht helfen.

Was ist denn eine Fachaufsichtsbeschwerde?
Wenn ich mich über den ATA beschwere oder über den Halter?
Und was ist mit 10 Minuten?
 
bei einer Fachaufsichtsbeschwerde beschwerst du dich über den Amtstierarzt bzw. seine Untätigkeit d.h. er kommt seiner Pflicht nicht nach.
Die Beschwerden müssen alle einzeln abgearbeitet und beantwortet werden, was jeweils etwa 10 Minuten dauert. Lass 100 Leute sich beschweren und der Mann ist gut beschäftigt. Wir haben es bereits einmal gemacht. Das nächste mal reichte die Drohung, dass sich der werte Herr aus seinem gemütlichen Sessel erhob um mal seiner Arbeit nachzugehen und was zu unternehmen (da standen Pferde knietief im eigenen Mist und hatten Fäule).
Weiß nicht, ob es das in Österreich auch gibt.
 
also... ich hab jetzt mit dem ATA gesprochen....

solange der hund nicht schlecht aussieht können sie nichts machen... und selbst dann können sie erst angreifen wenn es mehrere zeugen dafür gibt das der hund schlecht aussieht... da der aber "fett" ist, hab ich nicht die geringste chance was zu unternehmen... die "misshandlungen und doping" hat er nicht mal angesprochen.... er meinte am schluss nur, das es soviele leute gibt die ihre tiere misshandeln, trotzdem müssen sie kein schlechtes leben dort haben .... (häää??? ... na was sonst??) :mad: :mad:

also wird der süße diese qualen weiter erleben müssen... hoffe nur das er nicht aggressiv wird, da er jetzt wieder bei einem kind wohnt. :rolleyes:
 
Schau mal unter www.ris.bka.gv.at nach, das ist Rechtsinformationssystem. Wir beim studium arbeiten auch damit (ich muss den Kurs erst machen :rolleyes: )
Auf alle Fälle findet du dort alle Gesetzblätter, das B-VG und die Landesrechts.
Da steht sicher auch über Medikamentenmisbrauch usw drinnen.

GLG
 
solche hunde kann man nur auf nicht offiziellem weg befreien.

das ist einfach so. von öffentlichen stellen wird da garantiert nichts passieren.

die frage ist - wer begeht eine strafbare handlung, um einen hund zu helfen? dieser hund muss dann natürlich möglichst weit weg gebracht werden - gut wenn er noch nicht gechipt ist und dann in einem TH unter falschem vorwand abgegeben werden - sofern man keinen anderen platz hat.

so sieht die realität aus.

vor allem - wie an den hund rankommen? manchmal hat man glück u es ist ein ausreisser-hund u man ist schneller als d besitzer.

und die nächste frage wird sein: was ist, wenn man dem typen den hund abnimmt? wie lange dauerts bis der nächste einzieht??
was ist denn mit d hündin passiert, die er davor hatte??

traurige sache.:( :mad:
 
über die hündin davor will ich erst gar ned reden..

das stimmt allerdings... wie lang dauert es bis er den nächsten hund hat... da er sich ja immer wieder umschaut wegen einem zweiten..
 
@billy: is ja lieb, nur wie soll ich es nachweisen???? bluttest muß ein arzt machen... und wie soll er das machen, wenn er nicht zum TA geht, bzw der ATA ned eingreift???
 
@billy: und wer würde dann was möglichst schnell umsetzen??
und vor allem wie?
und ohne halteverbot f die zukunft ist es auch zieml sinnlos.

in der praxis ist es leider so, dass einem die hände gebunden sind.

wie der ATA am tel. ja bereits gesagt hat.
 
Ich hab da auch gelesen, dass jeses Land einen Tierschutzombudsmann zu bestellen hat. Unter seine Aufgabe fällt, dass er die Interessen der Tiere zu vertretent hat.
Am Besten wärs wenn man sich über diesen erkundigt.
Es ist ja so, dass wenn wer ein Tier schlecht hält (was dieser Mann ja macht)er ein Haltungsverbot verhängt bekommen kann.


GLG
 
Hallo!
Gibts in Deiner Nähe einen Tierschutzverein?
Du könntest ja dort einmal anrufen, dass jemand vorbeischaut, vielleicht hilft es schon, wenn der Besitzer merkt, dass seine Hundehaltung beobachtet wird.
Die Herren und Damen von den Tierschutzvereinen treten meist sehr resolut auf und lassen sich nicht so schnell einschüchtern.
Bei uns ist das jedenfalls so .

Lg
 
Oben