verhaltungspsychologin für hund

Huhu Karina.

Ich kann nix dafür, dass das Wort Stress so negativ besetzt ist.
Es ist aber nunmal der fachliche Begriff für die physiologischen Abläufe im Körper...

*schulterzuck*
 
ja das ist ein labrador :o er ist jetzt im 14 monat
ich hätte mir nie gedacht das man mit hunden verstecken spielen kann
ich hab nicht angst vor spieln sondern das er wegrennt :( aber da haben die
gesagt ich muss dann einfach dort stehen bleiben und der wird eh wieder kommen :rolleyes::o
 
ja das ist ein labrador :o er ist jetzt im 14 monat
ich hätte mir nie gedacht das man mit hunden verstecken spielen kann
ich hab nicht angst vor spieln sondern das er wegrennt :( aber da haben die
gesagt ich muss dann einfach dort stehen bleiben und der wird eh wieder kommen :rolleyes::o

nein, nicht stehen bleiben - einfach wegrennen (also in eine andere Richtung) und du wirst sehen, dass dein Hund dir nachlaufen wird ;)
 
ja das haben wir heute auch gemacht und er ist zwar gekommen aber er hatte einen bis zwei meter abstand zwischen uns gelassen und dann war er wieder weg ich muss noch viel viel viel üben mit ihm :o
 
ja das haben wir heute auch gemacht und er ist zwar gekommen aber er hatte einen bis zwei meter abstand zwischen uns gelassen und dann war er wieder weg ich muss noch viel viel viel üben mit ihm :o

du musst dich einfach total freuen ( also so richtig zum Kasperl machen :D ) und ihm ein Leckerli geben.
Du brauchst einfach nur Geduld :)
 
ja das ist ein labrador :o er ist jetzt im 14 monat
ich hätte mir nie gedacht das man mit hunden verstecken spielen kann
ich hab nicht angst vor spieln sondern das er wegrennt :( aber da haben die
gesagt ich muss dann einfach dort stehen bleiben und der wird eh wieder kommen :rolleyes::o

ich habe auch einen labrador bub, meiner wird im jänner 2 :) wenn deiner auch so aufs balli und "hinterher jagen" versessen ist, also wenn er auch so einen trieb hat, gibt es viele viele tolle spiele die man stattdessen machen kann. such spiele zb. ein paar einfach dummy spiele, fährten legen usw.

ich kann dir das buch " die kosmos retriever schule" sehr sehr empfehlen die ist super!

woher hast du denn deinen labi?? *neugierigbin*

wie lange hast du ihn schon? und ist es dein hund? mich wundert es nämlich dass du sagst du traust dich das alles nicht...
 
du musst dich einfach total freuen ( also so richtig zum Kasperl machen :D ) und ihm ein Leckerli geben.
Du brauchst einfach nur Geduld :)

jep dasist richtig!! spiel einfach mal voll den kapserl wenn du mit ihm spielst. versteck dich und wenn er dich findet freu dich ganz überschwänglich :) ich hab mir früher auch schwer getan den clown zu spielen..aber seitdem ich es tut bin ich für meinen hund so spannend und toll geworden dass er zu keinem anderen hund mehr gelaufen ist und seitdem bin ich der tollste clown/kasperl den es gibt ;) :D
 
er ist ein familienhund und da mein papa ein monat lang zu hause war wie er ein welpe war ist es so das er eindeutig mehr auf ihn hört. Muss jeden tag ja bis halb 5 in der schule sein. Und durchs lernen und schule hatte ich nicht grad viel zeit mit ihm zu tranieren.
Der arme kleine wurde ausgesetzt im 20 bezirk in einem Park und wurde von einem Freund meines Vaters gefunden. Er konnte ihn nicht behalten und so hat er ihn uns gegeben. Haben tun wir ihn seid ende letztem september.also ein jahr
 
Zuletzt bearbeitet:
und ihr meint UO, rumhüpfen, am Boden rumkugeln pusht den Hund weniger hoch?
ist jetzt nicht Oberlehrerhaft gemeint oder so, aber bei meinen Hunden ist´s egal ob ich sie ne Schleppfährte absuchen lasse oder einen Ball werfe, sie machen beides mit der gleichen Intensität:o
Wobei ich ja pöse pöse bin und sie hüten lasse..... Stress pur:eek: :eek:; d.h. im allgemeinen der Meinung bin ein Hund, eigentlich jeder Organismus, wird mit einer normalen Dosis Stress durchaus fertig:cool:
*und jetzt duck ich mich*
 
. im allgemeinen der Meinung bin ein Hund, eigentlich jeder Organismus, wird mit einer normalen Dosis Stress durchaus fertig:cool:
*und jetzt duck ich mich*

Brauchst dich nicht ducken... ich seh das auch so.
Aber die *normale Dosis* ist von Hund zu Hund verschieden.
Und die meisten Hunde können weniger ab, als man ihnen zutraut.
 
und ihr meint UO, rumhüpfen, am Boden rumkugeln pusht den Hund weniger hoch?
*und jetzt duck ich mich*

ja. bei meinem ist es definitiv so. er zuckt nur bei balli und stocki aus. sonst ist er beim spielen viel ruhiger und UO, rumhüpen und kugeln, wie du so schön schreibst bewirken bei ihm defintiv nicht das was ein balli bewirkt. und das rumhüpfen etc ist ja auch nicht für jeden tag gedacht sondern zum "spielen" bzw bindungsaufbau! wenn man nur ruhig zuhaus sitzt und jeglochen stress "meidet" wird die bindung dadruch ja auch nicht unbedingt gefördert!
 
d.h. im allgemeinen der Meinung bin ein Hund, eigentlich jeder Organismus, wird mit einer normalen Dosis Stress durchaus fertig:cool:

ja der meinung bin ich eh auch. aber manche hunde reagieren eben sehr extrem aufs balli. ash zb bekommt richtiges herzrasen, zuckt, zittert, schäumt und wird völlig irre wenn er ein balli sieht..kann sich danach 2 stunden kaum beruhigen..das ist definitiv ein anderes stress als das gemeinsame spielen und UO. es ist halt wichtig abzuwiegen welchen stress und vor allem wie oft und in welchem ausmaß er dem hudn zugemuttet wird. wenn man mit meinem jeden tag balli spielt kannst du ihn nach 3 tagen in die klapsmühle stecken...und mich gleich dazu ;) :o
 
Brauchst dich nicht ducken... ich seh das auch so.
Aber die *normale Dosis* ist von Hund zu Hund verschieden.
Und die meisten Hunde können weniger ab, als man ihnen zutraut.

das stimmt - und oft ist es gar nicht so leicht zu wissen wanns genug ist...
zumal das ja auch von Tagesverfassung etc etc etc abhängt - ich könnt mich jedesmal in den Hintern treten wenn ich den Zeitpunkt aufzuhören übersehen hab (beim Hüten vorallem)...
 
ja der meinung bin ich eh auch. aber manche hunde reagieren eben sehr extrem aufs balli. ash zb bekommt richtiges herzrasen, zuckt, zittert, schäumt und wird völlig irre wenn er ein balli sieht..

gut, dass ist echt extrem....

edit:
jeden Tag bin ich auch kein Fan von, aber ab und zu sollte Durchschnittshund das schon wegstecken können find ich
 
das stimmt - und oft ist es gar nicht so leicht zu wissen wanns genug ist...
zumal das ja auch von Tagesverfassung etc etc etc abhängt - ich könnt mich jedesmal in den Hintern treten wenn ich den Zeitpunkt aufzuhören übersehen hab (beim Hüten vorallem)...

Ja nu.. und du hast ein gutes Auge dafür.
Die meisten Ersthundehalter sind da recht unbedarft und überschätzen ihre Hunde oft!

Deswegen ist es mir so wichtig, das immer wieder heraus zu stellen!

LG Günni :)
 
gut, dass ist echt extrem....

edit:
jeden Tag bin ich auch kein Fan von, aber ab und zu sollte Durchschnittshund das schon wegstecken können find ich

Jo.

Aber je mehr man darüber weiß, umso besser kann man es erstens dosieren und zweitens mit ausreichend Pause darauf reagieren.

*Korinthenkack*
Günni
 
jeden tag mit dem ball spieln gibts bei uns auch nicht
aber wenn ich ihn mir so anschaue er ist nicht so
extremst gestresst wenn wir ball spieln. :o
 
Oben