verhaltungspsychologin für hund

terrorzicke

Super Knochen
ich war heute in der hundeschule mit dem romeo nach der stunde
hat mir die verhaltungspsychologin erzählt ich darf nicht mehr mit ihm ball spielen weil das fördert das jagtverhalten des hundes :confused::confused::confused:
aber er hat sich nie für wild interessiert, das bedeutet ich darf auch kein stocki mehr werfen! stimmt das irgendwie kann ich das nicht so glauben was sie mir erzählt!!
außerdem was soll ich mit ihm machen im wald wenn ich nichts mehr werfen darf???
 
so unrichtig is das nicht...ich glaub nur dass man´s anders sagen sollte:o

ich hoff ich kanns so erklären dass mans richtig versteht....:o

ich halt von dieser ganzen stocki/balli-werf-geschichte nichts.... es bringt den hund in "stress". klar machts spass, nur das machen andere sachen auch, und die belasten den hund weniger. wirf ihm leckerli ins hohe gras u lass ihn suchen, bau unterordnungsübungen ein,lass ihn dich suchen(versteck dich wenn er abgelenkt ist),zeig ihm dass es bei dir lustig ist, spiel bei dir mit ihm,lass ihn auf baumstämme raufspringen(auf kommando)......

wenn du balli wirfst schickst du ihn ja weg von dir...und er kommt in stress(natürliches verhalten) weil er der ball(=beute in diesem fall) haben will. ich machs bei meiner nicht, weil ich ihr anseh dass es unheimlich anstregend und aufwühlend ist;)
 
Das hat mir mal ein Taxifahrer erzählt:D

meine Hunde sind keine extremen Ball Freaks, aber ich spiel trotzdem ab und zu mit ihnen.

Ich wage zu behaupten das meine Hunde dabei keinen Stress haben, es ist ein Spiel und sie wissen das sehr wohl.

ich würde nicht damit aufhören
 
ja ok ab u zu is es sicher nett u lustig, aber diese ballfanatiker sind komplett durch den wind wenn irgendwas mit ihrem balli is:(
 
Dann kommen leider solche Hunde raus, die nicht mehr in Ruhe spazieren gehen können, weil sie ständig einen Ball suchen und dem Hundebesitzer vor die Füsse werfen :o
 
Guggug.

Ich bin da bizken zwiespältig.
Einerseits finde ich die Aussage der Verhaltenspsychologin korrekt... auch in der Allgemeingültigkeit, wie es da steht.
Andererseits hängt das natürlich stark vom Hund ab und vom sonstigen Umgang.

Um das mit dem Stress zu verstehen muss man wissen, was bei Stress im Körper passiert.
Das werde ich hier sicher nicht ausführlich aufschreiben, das kann jeder nachlesen.. steht bestimmt schonmal hier beschrieben.. oder eben im Buch *Stress bei Hunden* z.B.

Wenn man das einmal begriffen hat, dann begreift man auch, dass Ball-Nachjagen Stress macht... weil Ball nachjagen *Jagen* ist und der Organismus für *Jagen* optimale Energie braucht (wozu man den Stress nunmal ursprünglich braucht!).

Zuviel Ballispielen sorgt also in JEDEM Fall für zuviel Stress. Ob man das nun will oder nicht.

Ich selbst spiele stinknormale Balli-Hinterherlauf-Spielchen nur äußerst selten mit meinen Hunden... weil ich um diese Umstände weiß.
Aber dennoch spiele ich sie... weils den Hunden einfach unheimlich Spaß macht (bei meinen zumindest zweien von drei).

Und wenn ich nun einen Hund hab, der gerne jagt... dann ist unkontrolliertes Balli oder Stocki hinterher hetzen deswegen kontraproduktiv, weil der Hund jedesmal *übt* und durch den erhöhten Stresspegel immer ein Stückchen EHER lossprintet, als wenn er relaxed und konzentriert ist.

Und wenn ich nun einen jungen Hund hab, der mit Jagen noch nix am Hut hat.. und ich spiele viele Hetzspielchen mit ihm... dann kann es sein, dass er irgendwann anfängt, aufgrund der sensibilisierten Stresspegels Vögel zu jagen z.B.... das findet man dann noch niedlich... aber wenn der erste Hase hochgeht und der Hund verschwindet lacht man dann vielleicht nicht mehr.

Wenn ich nen Hund hab, der ohnehin schon Jagdtrieb zeigt... ist Balli-und Stockiwerfen deshalb absolut ungünstig und sollte vermieden werden.

Gruß
Günni


:rolleyes:PS: Was mich an dem Ausgangsposting aber am meisten wundert ist dieser Satz: Was soll ich denn sonst mit meinem Hund machen? :rolleyes:
DA fällt mir ehrlich nix mehr zu ein...... :mad:
 
Kommt auf den Hund an. ein Hund der ein Freak ist hat dann sicher auch Stress.

Gibts kein anderes Wort als Stress????
 
:rolleyes:PS: Was mich an dem Ausgangsposting aber am meisten wundert ist dieser Satz: Was soll ich denn sonst mit meinem Hund machen? :rolleyes:
DA fällt mir ehrlich nix mehr zu ein...... :mad:

stimmt :o

Man kann viel im Wald machen :

-) Slalom durch Bäume
-) auf Baumstämme hüpfen
-) Spielzeug irgendwo verstecken und suchen lassen
-) Uo (kann man ja eh überall üben +g+)
-) Hund um einen Baum herum schicken
-) auf breiten Baumstämmen balancieren lassen

usw.....
 
mir wurde dann aber gesagt ich soll ruhig zu ihm sagen ja wo ist dein ball
das gibt im einen adrenalin stoss und dann schläft er besser oder so.
ich bin total verwirrt.
das mit was soll ich den sonst machen war nicht so gemeint.
ich hab noch keine anderen spiele probiert weil ich eben mir nicht zutraue mit ihm sowas zu machen weil er auf mich nicht so toll hört. und da weiß ich ja nicht wenn ich ihm wald spazieren geh ob er nicht die anderen wauzis interessanter findet als mich weil das war heute bei der stunde der fall.
tut mir leid:(:(
 
aber reintheoretisch müsste ihn dann wenn man sagt ja wo ist den dein
ball das acuh in stress versetzten ?! :confused:

jep, bei manchen,meinem zb ist das auch so.da reicht das wort balli und er ist schon auf 100 :o es gibt so viele andere lustigere, produktivere spiele di eman spielen kann ausser sinnlos balli werfen :rolleyes: wenn schon balli dann nur selten und ganz gezielt...ich spiele lieber spiele wo ICH das interessanteste bin..und ncht ein anderes object :)
 
Gibts kein anderes Wort als Stress????

Fixierung:
Das Fixieren eines materiellen Gegenstandes mit dem Auge bedeutet dessen aufmerksames Betrachten mit starr gerichtetem Blick, siehe auch
  • Davon abgeleitet das Fixieren einer Person, eines Gegenstandes oder eines Themas
In der Psychoanalyse ist eine Fixierung das Verharren oder Steckenbleiben in einer bestimmten Entwicklungsphase, z. B. der Triebentwicklung
 
ich hab noch keine anderen spiele probiert weil ich eben mir nicht zutraue mit ihm sowas zu machen weil er auf mich nicht so toll hört.

was genau traust du dir denn nicht so, dasss er mit dir spielt?:confused: na bei so einer einstellung ist das auch kein wunder :o

cih würde dir raten..mach dich mal so interessant wie möglich für deinen hund, spiel mit ihm, kugel mit ihm am boden, lass ihn durch deine beine slalom laufen. verstecke etwas und dann sucht es gemeinsam..spiel fangen mit ihm, verstecken etc etc...alles was die bindung fürdert..und sonst spielerisch dazwischen immer ein paar UO übugen und vor allem das abrufen immer und immer wieder üben! versuche für deinen hund interessanter als alles andere zu werden!

von deinem bild sieht das fü mich wie ein labrador aus?? oder seh ich da falsch, wie alt ist er doer sie denn?
lg
 
Oben