Eifersuchtsproblem

Tanja753

Gesperrt
Super Knochen
Ich war gerade mit Verena (reinipinsel) und ihrer Hanna auf der Morgenrunde. Als wir am Platz, wo wir uns normalerweise trennen, noch kurz geredet haben, ist meine Freki ausgerastet, das heißt, er hat herumgebellt, ist auf mich raufgesprungen und hat an meiner Kleidung gezogen. Rückblickend fällt mir ein, dass er das selten gemacht hat, aber immer dann, wenn ich mich mit jemandem unterhalte und ihn ignoriere oder auf der Hundwiese einen anderen Hund streichle. Was kann ich gegen diese Eifersucht machen?

BB,
Tanja
 
Ich glaube nicht, dass das Eifersucht ist ;).
Bei vielen Hunden, die in solchen Situationen solche überschäumenden Ersatzhandlungen zeigen, spielt Überforderung eine Rolle.

Und gegen das Verhalten... würde ich ein anderes Verhalten stellen, welches mit diesem Herumgebelle/Anspringen unvereinbar ist.
Liegen z.B. und kauen.

Gruß
Günni
 
Also meine machen das auch immer, wenn ich mich mal wieder mit irgendeinem Hundebesitzer verratsche.
Da hat es ganz klar Aufforderungscharakter.
Ich leg sie dann, wie Günni sagt ein paar Meter weiter ins Platz( auch wenn sie beinahe platzen:D)!
 
Ich beachte ihn schon ziemlich viel, wir sind schließlich fast 24h am Tag zusammen.

Hanna ist brav um Verena und mich im Kreis gelaufen :D

Ich habe ihn Sitz machen lassen, da hat er nicht mehr gezogen und ist an mir hochgesprungen, aber gebellt hat er weiterhin.

Sehe ich in dem Verhalten ein Problem, wo eigentlich keines ist?

BB,
Tanja
 
Ne, ich würde mir auch nicht gefallen lassen so bedrängt zu werden.
Wie Günni schon sagte, vielleicht war er auch überfordert!
Manchmal kommt der Hund beim Abliegen schneller wieder runter als beim Sitz.
Wenn man sich aber zum Aufbruch drängen lässt, macht er schnell ne Strategie draus um dich dahin zu kriegen wo er dich haben will
 
Abliegen kann er noch nicht richtig, darum wollte ich das in dieser aufgewühlten Situation nicht probieren.

Wäre es eine Idee, wenn ich die nächsten paar Male immer sein Kauseil mitnehme und es ihn in so einer Situation gebe? Oder ist es besser, ihn weiterhin zu ignorieren?

BB,
Tanja
 
aber das Verhalten das wenn du einen anderen Hund streichelst er sich aufregt ist für mich schon Eifersucht.

Habe das auch bei der Hündin meines Freundes gesehen. Die hat in der Hundezone alle Hunde von mir weggeknurrt. Damit hätte ich eigentlich nicht gerechnet. Hab ihr natürlich "gesagt" dass das nicht geht.

Lg
Bettina
 
Ich hoff du hast nichts dagegen Tanja, dass ich auch gleich mein Problemchen schildere ;)

Letzte Woche hab ich mit Tanja & Freki zum ertsen Mal ihre Morgenrunde mitgemacht. Die geht zuerst auf den Kapuzinerberg rauf und oben gehen wir dann einen Waldweg entlang und eben links & rechts ist Wald, auch am Boden ist urviel Gebüsch und so.
Hanna jagt zwar überhaupt nicht, aber trotzdem zuckt sie im Wald förmlich aus. Sie rennt herum, bleibt keine zwei Minuten bei mir, sondern dampft gleich ab in den Wald. Freki dagegen bleibt schön brav bei Tanja... :rolleyes:
Wie kann ich Hanna das abgewöhnen bzw. angewöhnen, dass sie am Weg bzw. nur ein kleines Stückchen in den Wald läuft. Ich will dass sie zumindest in Sichtweite bleibt, aber da der Wald dort recht dicht ist, ist sie recht schnell immer verschwunden und das mag ich nicht so gern.

Hat wer Tipps für uns?!:confused:
 
Aber die arme Hanna war doch brav!
Wie hast du die Situation gesehen, übertreibe ich?

BB,
Tanja

Hanna war schon brav aber wenn nur du Freki ins Platz legst, wird ihm das noch weniger gefallen. Deshalb meinte ich lieber beide ins Platz - Hanna muss das sowieso auch üben und Wald ist sowieso auch grosse Ablenkung für sie.

Ich glaub Frekis Verhalten war eher Langeweile bzw. Protest dass wir da herumgestanden sind. Er hat ja genau gewusst, dass ihr noch den Weg zurückgehen müsst...
 
Ich hoff du hast nichts dagegen Tanja, dass ich auch gleich mein Problemchen schildere ;)

Letzte Woche hab ich mit Tanja & Freki zum ertsen Mal ihre Morgenrunde mitgemacht. Die geht zuerst auf den Kapuzinerberg rauf und oben gehen wir dann einen Waldweg entlang und eben links & rechts ist Wald, auch am Boden ist urviel Gebüsch und so.
Hanna jagt zwar überhaupt nicht, aber trotzdem zuckt sie im Wald förmlich aus. Sie rennt herum, bleibt keine zwei Minuten bei mir, sondern dampft gleich ab in den Wald. Freki dagegen bleibt schön brav bei Tanja... :rolleyes:
Wie kann ich Hanna das abgewöhnen bzw. angewöhnen, dass sie am Weg bzw. nur ein kleines Stückchen in den Wald läuft. Ich will dass sie zumindest in Sichtweite bleibt, aber da der Wald dort recht dicht ist, ist sie recht schnell immer verschwunden und das mag ich nicht so gern.

Hat wer Tipps für uns?!:confused:
Schau mal im Thread Antijagdtraining!
Da sind viele Tips für sone Situation!
LG Jens
 
Werd mal schauen. Aber wie gesagt jagen tut sie ja nicht, eher immer irgendeiner Fährte hinterwuseln... :D
Es geht ja auch drum den Hund auf dich zu konzentrieren und kontrollierbar zu kriegen.
Und Fährte ist ja wohl auch Jagdverhalten.
Ich finde Katys Beiträge im anderen Thread sehr gut und hilfreich( damit du nicht alles lesen mußt)
LG Jens
 
Es geht ja auch drum den Hund auf dich zu konzentrieren und kontrollierbar zu kriegen.
Und Fährte ist ja wohl auch Jagdverhalten.
Ich finde Katys Beiträge im anderen Thread sehr gut und hilfreich( damit du nicht alles lesen mußt)
LG Jens

Da hast du natürlich recht!! Werd mal lesen - danke für den Tipp!! :D
 
Ich war gerade mit Verena (reinipinsel) und ihrer Hanna auf der Morgenrunde. Als wir am Platz, wo wir uns normalerweise trennen, noch kurz geredet haben, ist meine Freki ausgerastet, das heißt, er hat herumgebellt, ist auf mich raufgesprungen und hat an meiner Kleidung gezogen. Rückblickend fällt mir ein, dass er das selten gemacht hat, aber immer dann, wenn ich mich mit jemandem unterhalte und ihn ignoriere oder auf der Hundwiese einen anderen Hund streichle. Was kann ich gegen diese Eifersucht machen?

BB,
Tanja

also für mich klingt das eher so, dass sie überdreht ist - wie lang ward ihr da schon spazieren? hat sie vorher viel gespielt?

ich merk das bei meiner, dass sie beim spielen (vor allem in der hundezone) zwar immer recht wild ist, aber ab einem gewissen punkt dann vollkommen überdreht ist... wenn der punkt erreicht ist, ist es höchste zeit heimzugehen...da kanns dann auch passieren dass sie die leine ins maul nimmt und zerrt, an mir hochhüpft oder an meinem gewand zieht.. für mich ist das dann immer ein zeichen, dass es ihr zu viel aufregung war... wenn das passiert, versuche ich sie irgendwie abzulenken - entweder lass ich sie ein paar meter fuss gehen, oder ich lasse sie sitz machen.. meistens hilft das und sie geht dann ruhig weiter..
weiß nicht ob das bei deiner hündin auch so ist, könnte aber auch ne möglichkeit sein...

achja manchmal macht sie das auch aus langeweile - gestern waren wir zum beispiel fast ne stunde bei der tierärztin und haben mit ihr geredet und da hat sie dann nach einiger zeit auch zu "quängeln" begonnen... in dieser situation hilft es bei der chelsea, wenn ich mich wegdrehe und ihr verhalten total ignoriere...

liebe grüße
 
also für mich klingt das eher so, dass sie überdreht ist - wie lang ward ihr da schon spazieren? hat sie vorher viel gespielt?

LAss mich kurz nachdenken... Um kurz vor halb neun bin ich weggegangen, um zehn war ich zuhause, kurz nachdem wir uns getrennt haben, hat es halb zehn geschlagen, wir waren also fast eine Stunde bergauf unterwegs.

BB,
Tanja
 
Ich würde versuchen, das nächste Schwätzchen so kurz zu halten, dass der Hund das Verhalten nicht zeigen muss... und dann wieder gehen (ihr habt doch unterwegs genügend Zeit, zu tratschen ;)).

Und diese kleinen Zeitspannen kann man dann, wenn ihr eh regelmäßig geht, langsam ausbauen.
So lernt der Hund, ein bissel Frust zu ertragen.
Das kann eh nicht schaden, wenn ein Hund das kann ;).

Grüßli
Günni
 
Oben