An Hope ;o)

meiner schwimmt is aber a border collie*g* der schwimmt wie a fisch ;) u tauchen tut er auch :D , frag mich nur nach was aber er taucht selbst in der wasserschüssel*g*


jaja die borders sind oft Wasserratten aber der Collie nicht wirklich! zb der collie meiner oma ist einmal in den Bach gefallen (ohne starke strömung) sie ist wie ein stein untergegangen der Opa wollt ihr schon nachhüpfen da haben wir gesehen dass sie unter wasser aufgestanden ist und dann unterwasser an land GEGANGEN ist aber ganz ohen panik voll gemütlich das war so zum schießen!! ;O) :D

glg karin
 
Also der Hope liebt Wasser :)

echt das finde ich cool! Baby zumbeispiel ist sich wie soll ich sagen "zu gut" fürs wasser so nach dem motto "da werde ich ja nass!!" :D und durch gatschpfützen ist sie überhaupt nicht durchzukriegen! gatschlöcher und dreck sind für sie ein unüberwindbares hinderniss! aber wie ich schon sagte sie ist ein prinzesschen!! sie erinnert mich immer an die Daphne von "Guck mal wer da jetzt spricht" kennt den wer! :D

glg
 
echt das finde ich cool! Baby zumbeispiel ist sich wie soll ich sagen "zu gut" fürs wasser so nach dem motto "da werde ich ja nass!!" :D und durch gatschpfützen ist sie überhaupt nicht durchzukriegen! gatschlöcher und dreck sind für sie ein unüberwindbares hinderniss! aber wie ich schon sagte sie ist ein prinzesschen!! sie erinnert mich immer an die Daphne von "Guck mal wer da jetzt spricht" kennt den wer! :D

glg

Hope watschelt überall durch *gg*
Wir haben zuhause ja so nen ganz ganz seichten Teich, da rennt er immer durch etc. bei der HuSchu gibts auch nen Bach, da geht er auch immer rein =)

jaaa die weisse Königspudelhündin :D
 
Achja, ich hab schon mal einen Collie hüten sehen....
besonders motiviert war er nicht, und gebellt hat er viel, aber wenn er mal was gemacht hat, wars das richtige:p
Zu einer Richtigen Hilfe wäre dieser eine wohl kaum geworden... aber das ist nur einer von vielen Collies....
Bei Sandra Zilch hütet ein Kurzhaarcollie, der soll seine Sache sehr gut machen
 
Hope watschelt überall durch *gg*
Wir haben zuhause ja so nen ganz ganz seichten Teich, da rennt er immer durch etc. bei der HuSchu gibts auch nen Bach, da geht er auch immer rein =)

jaaa die weisse Königspudelhündin :D


deiner ist halt ein richtiger Mann. und nicht wie mein kleines "Rühr mich nicht an." :D

genauuu die. ich finde den Film genial!
 
huii, das wär ein Rüde der mir gefallen tät :D

queenly%20mighty%20quinn2005.JPG
 
Huiii...in 11 Tagen und 1 Stunde, hab ich sie endlich, meine kleine Kimani :)

Sie kennt nun Autofahren, Hundeansammlungen und den Papagei des Hauses-den sie total genial findet und sich mit ihm unterhält :eek:
Vielleicht lernt er ihr sprechen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja jez is eh nimmer lang *freu*

Hach, ich hab heut schon wieder 2 Rüden entdeckt die mir super gefallen würden, die sind aber reinerbig sable und somit nicht das, was ich mir vorstelle :o
Aber naja vielleicht dann mal mit einer anderen Hündin :D
 
Dürfen eh noch 48 sein. Ich habe immer lange z.B Big Dangerous Darkness of Black Dream Wolves ;)
lg Uschi & Rudel

Hab gestern gesucht und gesucht, aber nixmehr zum Thema gefunden :o
Dann ahb ich mir die Namen durchgelesen und die Buchstaben gezählt-ginge sich bei 99% auch mit 35 aus :D
 
Hab gestern gesucht und gesucht, aber nixmehr zum Thema gefunden

Dann ahb ich mir die Namen durchgelesen und die Buchstaben gezählt-ginge sich bei 99% auch mit 35 aus



Na da hast du Glück bei mir geht es sich seltenst mit 35 aus-kommt auch auf den Rufnamen an den die Welpenleute geben, bzw. habe ich halt nen langen Zwingernamen.

lg Uschi & Rudel
 
Dürfen eh noch 48 sein. Ich habe immer lange z.B Big Dangerous Darkness of Black Dream Wolves ;)
lg Uschi & Rudel

Also laut ÖKV Satzung sinds nur mehr 35? Od. ist das jetzt doch wieder von der jeweiligen Rasseclub abhängig ob die da strenger drauf achten od. nicht?

§ 15 RUFNAME DES RASSEHUNDES
(1) Der Rufname des Rassehundes darf aus höchstens drei Wörtern bestehen. Ein gleicher Rufname darf vom
selben Züchter erst nach zehn Jahren wieder verwendet werden. Die Rufnamen aller Hunde eines Wurfes
müssen den gleichen Anfangsbuchstaben haben.
(2) Zuchtstättenname und Rufname gemeinsam dürfen 35 Buchstaben nicht überschreiten.


Ich hab nämlich beim meinem C Wurf ewig für einen Namen gebraucht, entweder er war länger als 35 Buchstaben od. ich hatte zuviele Wörter beim Rufnamen :rolleyes:
 
Oben