Wie "ROH" schmackhaft machen?

Jutta76

Gesperrt
Super Knochen
Hallo!

Also ich will ja, daß meine zwei öfter mal einen Kalbsknochen oder HÜhnerhälse knabbern. Shanti mag HÜhnerhälse ganz gerne, aber Luna schnupert kurz dran und geht wieder. Ebenso ist es bei einem Kalbsknochen. Sie lecken kurz daran und lassen ihn dann links liegen!
Wie kann ich ihnen denn das rohe schmackhaft machen? Ist es vielleicht zu viel verlangt, wenn ich ihnen den Knochen hin lege und sie sollen fressen?

Vielleicht habt ihr ein paar Tipps, Ich hatte schonmal Schweineknorpel, darüber sind sie hergefallen als hätten sie ein paar tage nichts zu fressen bekommen, aber die sind ja nicht so gut, weil vom Schwein, oder?

LG
jutta
 
Mit Aaliyah hatte ich da keine Probleme, aber mit Jinx, einer meiner Katzen. Da habe ich angefangen die Hühnerhälse zu faschieren. Jetzt da ich meinen eigenen Fleischwolf habe mache ich das auch selbst. Bei ihr habe ich das faschierte einfach unter etwas Dosenfutter gemischt. Jetzt frißt sie sogar Hühnerflügel :p

Wenn es nur Fleisch ist dann kannst Du es kurz anbraten, oder mit kochendem Wasser überbrühen. Manche Hunde gewöhnen sich so besser daran (war bei Hühnerherzen der Fall, musste ich erst überbrühen, mittlerweile fressen sie es auch roh!)

Öl wirkt oft als Geschmacksverstärker, das einfach drüber gießen, soll auch teilweise helfen.

Tatsache ist daß manche Hunde (oder Katzen;) ) etwas länger brauchen bis sie sich an das Rohfleisch oder Knochen gewöhnen.

Wann gibst Du die Hühnerhälse? Einfach mal zwischendurch? Oder als Mahlzeit?
Wenn zwischendurch, würd ich schauen daß sie nicht satt sind, wenn als Mahlzeit einfach nach 20 Minuten wegstellen und zur nächsten Fütterung hinstellen.
 
Hühnerherzen überbrühen hab ich auch schon probiert, so frisst sie nur die Katze!

Ich gebe die Hälse zwischendurch, für die Zähnchen!! Meinst der Pürierstab schafft es die Hälse zu zerkleinern? ISt das dann eh nicht gefährlich wegen der Knochen?

LG
jutta
 
Also ich glaub nicht, dass der Pürierstab das schafft, aber ich muss ehrlich zugeben, das hab ich auch noch nicht probiert. Bei Balu ist das nicht nötig...:rolleyes:

Hast schon mal probiert, Fischöl drüberzugeben? Die meisten Hunde fressen sehr gern Fischöl, weil extrem riecht. einen Versuch wärs wert.

LG TINA
 
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps, Ich hatte schonmal Schweineknorpel, darüber sind sie hergefallen als hätten sie ein paar tage nichts zu fressen bekommen, aber die sind ja nicht so gut, weil vom Schwein, oder?
also knabbereien vom schwein sind genauso gut wie von rind etc., dass was du meinst (glaub ich) ist die ansteckungsgefahr die bei der fütterung von rohem schweinefleisch besteht, die aujeszky-viren. aber österreich soll ja angeblich aujeszky-frei sein, ich verlass mich da aber auch nicht drauf ;) :rolleyes: aber schweineohren und so kannst du ohne bedenken füttern!
vielleicht mögen deine beiden ja was anderes (als knochen oder hühnerhälse) -wie ochsenziemer, getrocknete lunge, kopfhaut getrocknet usw.?

lg, nina
 
Hühnerherzen überbrühen hab ich auch schon probiert, so frisst sie nur die Katze!

Ich gebe die Hälse zwischendurch, für die Zähnchen!! Meinst der Pürierstab schafft es die Hälse zu zerkleinern? ISt das dann eh nicht gefährlich wegen der Knochen?

LG
jutta

Also die Knochen von den Hühnerhälsen sind meiner Meinung nach unbedenklich, sie sind sehr weich!

Allerdings hat mein Pürierstab mit 300 Watt die Hälse nicht geschafft, auch nicht die Herzen. Da hat sich immer das Fettgewebe oder Haut um das Messer gelegt....und es ist seeeehr umständlich das wieder weg zu bekommen :p
 
Also die Knochen von den Hühnerhälsen sind meiner Meinung nach unbedenklich, sie sind sehr weich!


ok, danke, das werde ich mal probieren, vielleicht kann ich sie so locken!

Schweineohren mögen sie nicht, aber die Schweineknorpel. Die hol ich beim Metzger bei uns im Ort, der schlachtet selber die Schweine von umliegenden Bauern. Ist das trotzdem gefährlich??

LG
jutta
 
ja, deshalb mein ich das, das wurde mir schon öfter gesagt. Schade wär das, weil sie die Schweineknorpel so gerne fressen!

LG
jutta
 
Auf Aujetzky? Jedes Schwein?
Never ever.

Österreich ist angeblich aujetzky-frei.
Ich füttere trotzdem kein Schwein.

Gruß
Günni
Lass mal die Kirche im Dorf. Österreich ist seit über 10 Jahren (nicht nur angeblich) frei von Aujeszkyscher Krankheit. Natürlich wird nicht jedes einzelne Schwein untersucht. :rolleyes:
Und: Es ist ja niemand gesetzlich verpflichtet, Schwein zu verfüttern. Jeder wie er mag. Ich hab nur bissel was gegen sinnlose Panikmache. ;)
 
Hab jetzt mal Thunfisch aus der Dose probiert, darauf stehen sie schon mal!! Laaaangsam kommen wir der Sache näher! :rolleyes:

LG
jutta
 
Ich barfe erst seit 8 Wochen. Skipper mag nicht alles rohe Fleisch, z.B. Rinderherz ist nicht sein Ding... Darum gebe ich ein paar Tropfen Vollrahm (Sahne) darüber und schwups frisst er es mit Genuss :)
 
Also die Knochen von den Hühnerhälsen sind meiner Meinung nach unbedenklich, sie sind sehr weich!

Allerdings hat mein Pürierstab mit 300 Watt die Hälse nicht geschafft, auch nicht die Herzen. Da hat sich immer das Fettgewebe oder Haut um das Messer gelegt....und es ist seeeehr umständlich das wieder weg zu bekommen :p


Eine ernsthafte Frage: "Warum püriert man Hühnerhälse?"

Wenn ihr die Hunde natürlich ernähren wollt, verstehe ich nicht, warum nicht auch natürlich fressen, und dabei die Kaumuskulatur benützen.

Wie gesagt, meine Frage soll keine Provokation darstellen, sondern entsprach einer sachlichen Fragestellung.
 
Ehrlich gesagt, sehe ich den Zweck davon Fleisch und dann noch Fleisch mit Knochen zu pürieren auch nicht ein! Das Gemüse/Obst wird ja nur püriert, weil der Hund mit seinem Fleischfresserdarm sonst die Vitamine usw. nicht aufspalten könnte (Caniden nehmen ja den Mageninhalt vorverdaut auf), aber nicht, weil er etwa nicht beissen könnte... Fleisch oder Fleisch mit Knochen füttere ich am Stück, was ausserdem den Vorteil hat, dass Skippers Zahnbelag stark abgenommen hat!
 
Oben