extreme allergie

Herzal

Profi Knochen
hallo,
ich schreibe heute für meine freundin. sie hat eine kleine franz. bulldogge ca 3 1/2 jahre.
sie ist auf alles extrem allergisch.
sie wurde schon ausgetestet - sämtliche gräser, eiweiß, kartoffeln.......
ausserdem wurde sie desenibilisiert. -> brachte null
etliche behandlungen wurden durchgeführt, aber ohne erfolg.
das einzige, dass ihr hilft ist cortison. da sie es aber schon so lange bekommt und die nebenwirkungen zunehmen, wollte meine freundin sie komplett auf homöophatie umstellen und hat sich eine neue TÄ gesucht.
nun wurde sie komplett umgestellt und hat einen schub nach dem anderen.
zur zeit wir sie mit gekochtem lammfleisch und hirse gefüttert. sie bekommt absolut keine leckerlies, da sie jetzt nach dem ausschlußprinzip füttern soll.
sie tut mir so leid. kein mensch kann sich vorstellen was der kleine wurm mitmacht. meine freundin scheut weder geld noch zeit um alles für sie zu machen, doch nichts hilft wirklich. ich stelle ein foto rein, damit man es halbwegs sehen kann.
vielleicht hat ja jemand ähnliche erfahrungen und weiß rat. hund und frauchen tun mir so leid...
 
Ach du Scheiße, das sieht wirklich schlimm aus.
Armer Wurm.

Eine Ausschlussdiät ist schonmal sehr gut.
Die Allergietests sind in der Regel nicht sehr genau, vor allem, wenn verschiedenartige Allergien vorhanden sind... dann reagieren dieses Tests schonmal über.

Es wird sicher etwas geben, was bei der Ausschlussdiät übrig bleibt, was der Hund verträgt und gesund wird!

Wurde das Cortison denn jetzt abgesetzt?

Ich hoffe, die Ärztin weiß, was sie tut bzgl. Homöpathie. In so einem schweren Fall kommt man vermutlich mit Komplexmitten und symptombezogener Behandlung nicht sehr weit. Hier sollte ein echter klassischer Homöpath draufschauen und eine richtige Anamnese machen.

Ich drücke deiner Freundin und vor allem dem Hund feste die Daumen, dass der Kleinen geholfen werden kann!

Liebe Grüße
Günni
 
Als ich die Geschichte dieser armen Maus gelesen hab, hatte ich ein deja vu nach dem anderen. Ich hab das Gleiche und noch viel mehr (Eigenbluttherapie, Ohrenoperationen, nicht mehr gehen können wegen geschwollener und blutig gebissener Pfoten usw.) mit meiner Staffie-Hündin erlebt. Sie hat 10 Jahre lang Cortison bekommen, weil einfach nichts geholfen hat. Das einzige was jetzt im letzten Jahr (sie ist jetzt fast 12) Linderung und damit wieder Lebensqualität gebracht hat, war, ausschließlich roh zu füttern, in den Gräser-blüh-Zeiten hat sie zusätzlich trotzdem ein Cortisonpräperat mit Depotwirkung (Volon A, allerdings mittlerweile in der niedrigsten Dosierung) bekommen. Nachdem niemand gedacht hat, dass sie überhaupt so alt wird mit diesem Leiden, hat sich vor ca. einem Jahr durch die Rohfütterung eine rapide Besserung eingestellt (allerdings hab ich einen Ernährungsexperten, der mir strenge Anweisungen gibt, an meiner Seite :) )

Die ewigen Cortison-Gaben haben aber eindeutig Vickys Magen geschädigt (heut ist wieder ein sehr übler Kotz-Tag...werd wiedermal Kamillentee kochen gehen - seufz)

Alles Liebe
Ulli
 
Hatte irgendjemand mal hier eingestellt habs leider nicht mehr gefunden und darum aus nem anderm Forum rückkopiert... Ich glaub das war Georg Sticha will mich aber nicht dauf festlegen...Neuer Allergie Test für Hunde</B>
openPR) - Ca. 6. Millionen Hunde leben in Deutschen Haushalten. Wie ihre Besitzer leiden viele der vierbeinigen Freunde an Nahrungsmittel-Allergien und Unverträglichkeiten. Viele Hunde jucken sich ständig und magern dabei völlig ab, ohne dass man bisher ermitteln konnte, ob bzw.welche Futtermittelbestandteile hierfür verantwortlich sein könnten.
Hunde - und natürlich auch Ihre Besitzer - können jetzt aufatmen: Ein völlig neuer Labortest zeigt über eine kleine Blutprobe, welche Futtermittelbestandteile für den Hund individuell unverträglich sind.
Nach Abnahme einer Blutprobe wird diese vom Tierarzt in das Pulsamedlabor eingesandt. Hier werden 44 der gebräuchlichsten Tierfuttermittelbstandteile auf Antikörper vom Typ IgG UND IgE untersucht, es werden also 88 Tests durchgeführt.
IgG - Antikörper geben Hinweise auf zeitversetzt auftretende Futtermittelunverträglichkeiten. Dies bedeutet, das Probleme wie Erbrechen, Durchfälle oder starker Juckreiz noch mehrere Stunden oder 1 - 2 Tage nach Verzehr eines unverträglichen Futtermittelbestandteils auftreten können.
Anders als beim Menschen, bei denen Immunglobuline vom Typ IgE zu Sofortreaktionen führen, können diese Antikörper bei Hunden zu Sofort- UND zeitversetzen Reaktionen führen.
Während Sofortreaktionen direkt nach dem Fressen in der Regel vom Hundebesitzer erkannt werden, können zeitversetzte Reaktionen aufgrund der zeitlichen Differenz vom Fressen bis zum Auftreten der Beschwerden nicht oder nur sehr schlecht erkannnt werden.
Hier ist der neue Hunde Labortest "SELECT CANIS 44" eine völlig neue Möglichkeit, die problematischen Futterbestandteile zu identifizieren und die Ernährung des Hundes dem Testresultat anzupassen.
Wenn Futtermittelallergien- oder Unverträglichkeiten Auslöser der Beschwerden mit scheinbar unerklärlichen Symptomen waren, können Herrchen oder Frauchen Ihrem vierbeinigen Liebling durch Aufdeckung der individuell unverträglichen Futtermittelbestandteile eine große Hilfe bieten.
Mehr Infos unter zu dem neuen Labor Test für Hunde "Select CANIS 44"
gibt es unter "www.Select181.de" Pressekontakt:
Thomas Gensky, Geschäftsführer Pulsamed Labor
Risto Gjavotchanoff, Facharzt für Labormedizin
Johann Philipp Reis Strasse 2
55469 Simmern
Tel. 06761 - 906 70, Fax 906 715, eMail Info@pulsamed.de Das 1998 geründete Pulsamedlabor ist spezialisiert auf ernährungsmedizinische Untersuchungen. Hierbei stehen individuelle immunologische Reaktionen auf verschiedene Nahrungsmittel im Vordergrund. Der neue Mycomold Labortest ist das jüngste Produkt des Labors, weitere aussagekräftige Labortest mit sehr hoher Reproduzierbarkeit befinden sich derzeit in der Pipeline. Neben der humanmedizinischen Diagnostik bietet das Labor einen Nahrungsmittel-Unverträglichkeitstest für Hunde an. (Select CANIS 44 ) Einsender aus ganz Europa nehmen die Dienste des sehr innovativen Pulsamed Labors in Anspruch, die Testresultate liegen bereits wenige Tage nach Einsendung der Blutproben vor.
 
Bis man mit der Ausschlussdiät ein vernünftiges Ergebnis erhält vergehen Monate, in denen der Hund sinnlos leiden muss.

Das Wichtigste in diesem extrem akuten Fall ist die Entgiftung des Körpers und die Stabilisierung des Immunsystems.

Ich habe Dir eine PN geschickt.

Liebe Grüße
Anita
 
p.s.:
wie es Günni bereits vorsichtig angedeutet hat, halte auch ich von den "Allergietests" überhaupt nichts.

Wenn man bei 5 teuren Untersuchungen 5 verschiedene Ergebnisse erhält, weiß man danach "so viel als wie zuvor" .......
 
danke vorerst für die antworten. mir tut die kleine so leid, denn sie ist auch noch so eine liebenswerte kleine maus. auch ihr frauchen ist am verzweifelt und oft kann sie die tränen gar nicht mehr bremsen aus angst um ihre kleine.
@günni
so viel ich weiß, wurde das cortison kurzfristig abgesetzt, weil die haut an den ohren schon so dünn war, dass sie sich abschälte. da sie aber einen schub nach dem anderen bekommt und sich die hündig nur noch kratzt, darf sie vorübergehend eine winzige menge cortison geben.
ihr immunsystem ist angeblich sehr schlecht. ich hoffe persönlich auch, dass sie eine gute homöopathin erwischt hat.

@shonka
als ich die kleine so sah, mit einem weinenden frauerl an der leine, fiel mir auch nur spontan ein: barfen! man hört so oft, dass sich allergien damit wesentlich bessern.
man hat meiner freundin auch schon gesagt, dass die kleine nicht alt werden wird.

@yankee
ich habe deinen beitrag kopiert und schicke ihn an meine freundin weiter.
danke
@anita
ich habe dir per pn geantwortet

lg herzal
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Herzal!

Die arme Kleine!!

Ausschließungstests dauern aber doch eine ganze Weile und in der Zwischenzeit leidet die Maus!

Warum nimmt Deine Freundin keine orthomolekularen Mittel??
Damit hat eine Freundin schon einen beachtlichen Erfolg erzielt (Referenz, die Du auch selbst befragen kannst bei Interesse gerne als PN!!!) und Cortison ist schliesslich auf Dauer nicht die Lösung! Das gibt ja selbst Shonka zu...

Ich kenne jemanden, die Dir und Deiner Freundin ganz gezielt das richtige Mittel empfehlen wird. Erstmal entgiften und gleichzeitig Immunsystem stärken!
Sogar ich nehm gerade die orthomolekularen Mittel, die sonst nur meiner Hündin gehören, weil ich enorm verkühlt bin! (Bäh- für meinen Gaumen bitter, aber der Maus schmeckts in jedem Futter)

Sag Deiner Freundin einen schönen Gruß: sie soll sich das unbedingt anhören, weil mir tut die Kleine total leid!!!

lg
Sabine
 
Oben