Milben

Andrea J

Super Knochen
Wer hat Erfahrung mit Milben beim Hund..........??
Keine Ahnung welche Sorte genau, der Hund hat eine Art ringförmige Rötung um ein Auge, ist ein Welpe, es wurden Milben festgestellt, welche kann ich nicht sagen, warte noch auf eine Antwort.
 
Ich denke sobald man genau weiß welche es sind kann man die besser helfen.

Grasmilben bekommt man z.B mit Spot-On weg. Demadox Milben kommen bei Welpen auch vor. Da ist es dann wichtig das Imunsystem zu stärken.

Deshalb warte erst mal welche das sind, dann kann dir sicher besser geholfen werden
 
Guggug.

Demodex-Milben hat eigentlich jeder Hund.
Der Welpe bekommt sie von der Mutter, ob er will oder nicht ;).

Nur, wenn das Immunsystem in gewissen Bereichen nicht in Form ist, können die DemodexMilben Schaden verursachen.

Was ist das für ein Welpe und wie wird er behandelt?
Wie alt? Woher? Sonst noch Krankheiten? Lebensalltag?

Grüßli
Günni
 
Futter:
Erst hat er Pedigree bekommen, das haben wir letzte Woche auf Rinti umgestellt. Dadurch hatte er auch Durchfall. Letzte Woche hatte er sowieso größere Probleme damit. Er hatte ständig Durchfall und der Bauch hat nachts rumort...wir waren dann auch 3 Mal draussen. Von Samstagabend bis Sonntagmittag hat er das Essen fast vollständig verweigert. Am Abend hat er dann aber wieder mächtig Appetit gehabt! Trockenfutter bekommt er Dog Chow. Meist beides noch gemischt, aber das wollte ich dann mal ändern.


hab ich jetzt von der Halterin reinkopiert

Salbe: Dentisept
Antibothika gab es auch

Der Hund ist fit, nach ihrer Ausage, spielt gerne, hat sonst keinerlei Probleme etc.

16 Wochen ist er alt, vom Züchter (welcher weis ich nicht)
 
Ich weiß ja nicht wie schlimm sie sind aber ich würde SOFORT mit der Behandlung beginnen!!! Jeannas bester Freund hatte Demodex Milben! aber schon die ganz schlimme Form! Die generalisierte Form!!

http://www.laboklin.de/pdf/de/news/demodikose_der_hund_5_2005.pdf#search="demodex milben"


http://www.hauttierarzt.de/hautkrankheit/demodikosekurz.html

Ich kann dir am Abend auch Fotos vom Buddy schicken! Er wäre mit 6 Monaten fast daran gestorben! Auch bei ihm hat es um die Augen angefangen, also BITTE BITTE nicht warten!

Buddy wurde erst gesund als man angefangen hat im kleinweise Ivomek zu spritzen(Eigentlich durfte er das Ivomek nicht bekommen weil er ein Aussie-Border Mischling ist, [MDR 1 Defekt] aber ich glaube nicht das der weiße Schäfer auch davon betroffen ist)!!

glg Karin und Jeanna
 
wir sind auch gerade dabei bei xena die demodex zu behandeln.
da wir schon einiges versucht haben aber nix geholfen hat, haben wir jetzt Advocate. Hier sind 2 wirkstoffe kombiniert...und es scheint zu helfen!

lg nina und co
 
da ich hab eines gefunden! das war der Höhepunkt der Krankheit!
Bitte informiere dich so schnell wie möglich! Er war sooooo arm! als Hundebaby und Hundekind es hat immer böse gejuckt und er hatte schmerzen! könnt ihr euch das vorstellen? das es euch wie wahnsinnig juckt und ihr dürft euch aber nicht kratzen! diese krankheit ist so furchtbar! ;O(

ah39egzykwbedzn1l.jpg
 
:eek: das schaut ja echt furchbar aus, der arme Kerl..

Danke für die Tipps, ich werde sie weiterleiten, der Welpe ist schon in Behandlung, ich hoffe bei einem guten Tierarzt, der sich auch auskennt :(
 
Fragt besser nochmal nach, ob das verordnete Antibiotikum nicht auf den Zahnschmelz geht.
Falls ja, kann das nachher wie ein Staupegebiß aussehen - und die Zahnschmelzschäden sind auch einfach nicht gut f. die Zähne. Besser nochmal fragen und wenn nötig/möglich wechseln.

viel Erfolg,
wahli
 
Kyra hatte das auch damals als ich sie bekommen hatte!:(

Weiss nicht mehr welches Präparat sie bekommen hat, es hat aber länger gedauert bis sie wieder weg waren!:(

Neben einer guten Therapie ist die Stärkung des Immunsystems das Wichtigste!!;)

Gute Besserung dem weissen Schäferwuzzi!:)

Versuch bitte den Züchter herauszufinden, denn mit diesen Hunden sollte/dürfte eigentlich nicht gezüchtet werden, da die Milben von der Mutter an die Welpen weitergegeben werden!:(
 
Versuch bitte den Züchter herauszufinden, denn mit diesen Hunden sollte/dürfte eigentlich nicht gezüchtet werden, da die Milben von der Mutter an die Welpen weitergegeben werden!:(

Sorry, aber das stimmt nicht, denn Demodex-Milben hat jeder Hund, und somit werden diese Milben von jedem Muttertier auf die Welpen übertragen. Ob es zu einer massenhaften Vermehrung der Milben mit den typischen Symptomen kommt, hängt vom Immunstatus des jeweiligen Hundes ab. Also hier kann man einem Züchter keinen Vorwurf machen, da diese Milben zur normalen Hautflora gehören. Und auf die Idee mit einem Hund, der die generalisierte Form hat, zu züchten, würde vermutlich nicht einmal der schlechteste Züchter kommen.

Grüsse
Jane
 
Sorry, aber das stimmt nicht, denn Demodex-Milben hat jeder Hund, und somit werden diese Milben von jedem Muttertier auf die Welpen übertragen. Ob es zu einer massenhaften Vermehrung der Milben mit den typischen Symptomen kommt, hängt vom Immunstatus des jeweiligen Hundes ab. Also hier kann man einem Züchter keinen Vorwurf machen, da diese Milben zur normalen Hautflora gehören. Und auf die Idee mit einem Hund, der die generalisierte Form hat, zu züchten, würde vermutlich nicht einmal der schlechteste Züchter kommen.

Grüsse
Jane


Trotzdem, es kann an einem schwachen Immunsystem liegen, und das ist schon erblich auch - also man kann es zumindest nicht ausschließen.
Zumindest müsste man sich Vater (den Deckrüden in solchen Fällen bitte nicht vergessen!), Mutter und Geschwister genau ansehen,
bevor noch mal gezüchtet wird.
 
Trotzdem, es kann an einem schwachen Immunsystem liegen, und das ist schon erblich auch - also man kann es zumindest nicht ausschließen.
Zumindest müsste man sich Vater (den Deckrüden in solchen Fällen bitte nicht vergessen!), Mutter und Geschwister genau ansehen,
bevor noch mal gezüchtet wird.

Klar, sollte man sich das anschauen. Aber überbewerten würde ich es auch nicht, zumindest wenn nur die juvenile Form vorliegt (!). Denn Welpen und Junghunde sind wie kleine Kinder, das Immunsystem muss sich erst ausbilden. Dazu sollte man sich auch anschauen, wie der Welpe bei dem jeweiligen Besitzer gehalten wird, in welcher Jahreszeit er aufwächst, ists ein Wasserhund ectpp. Es gibt einfach zuviele Faktoren, die das Immunsystem eines Hundes in der Wachstumsphase beeinflussen, dass ich für falsch empfinde, es nur auf den Züchter zu reduzieren.

Klar ist allerdings auch, dass sich - wenn ein ganzer Wurf damit extreme Probleme hat - ein verantwortungsvoller Züchter Gedanken machen sollte.

Grüsse
Jane
 
Oben